Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 1. Mai eine Wohnung mit einer weiteren Person angemietet. Wir sind beide Hauptmieter. Ich war zu diesem Zeitpunkt bereits hochschwanger und musste nach 2 Wochen schon feststellen, dass diese WG aufgrund von Abneigung und Missfallen ihrerseits gegenüber etwaiger Besuche meines Lebensgefährten und meines Hundes nicht funktionierte. Als dann neben vielen anderen Kleinigkeiten du ...
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Rat zu folgendem Sachverhalt: Wir haben Mitte Juni den Mietvertrag für ein Haus ab 01.10.11 unterschrieben. Anfang Juli waren wir bei den derzeitigen Mietern und haben die Küche ausgemessen. Sie teilten uns mit, daß Sie schon Mitte September ausziehen könnten. Bei einem erneuten Termin (wo dann meine Mutter dabei war) sagten Sie nochmals, daß si ...
Sicherheitseinbehalt der Kaution zwecks Nebenkostenabrechnung
vom 9.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der noch immer nicht vollständig erfogten Rückzahlung der Kaution aus einem längst beendeten Mietverhältnis haben wir einige Fragen. Der Sachverhalt: Wir bewohnten vom 1.8.2008 bis zum 28.2.2011 eine Mietwohnung, für die wir zu Beginn des Mietverhältnisses eine Kaution in Höhe von 3 Monatsnettokaltmieten per Überweisung auf das Konto der Hausverwaltung hinterlegten (Betrag X) und zahl ...
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie wegen eines dringlichen Problems. Mein Lebensgefährte und ich haben zum 01.10.2011 eine Wohnung angemietet. Vom Vermietungsbüro wurde uns nach Ausfüllen der Selbstauskunft und Vorlage unserer Einkommensbelege der Mietvertrag überreicht, wir haben am 30.08.2011 unterzeichnet und den Vertrag zur Unterschriftsleistung des Vermieters zurückgegeb ...
Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Sachverhalt darzustellen, poste ich den Brief, den ich vor zwei Monaten meinem alten Vermieter geschickt habe, um ihm darum zu beten, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Nach zwei Monaten, die er sich nicht gemeldet hat, fordert er Schriftlich für diese Zeit noch weitere Mieten. Die Mail von ihm steht ganz unten. Es geht hier jetzt insgesamt um eine Forderung laut Vermieter von 1.200,- €. ...
Mietrecht / Wohnungsuebergabe
vom 4.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30. September gekuendigt. Bei der Terminfindung fuer die Wohnungsuebergabe ergibt sich folgendes Problem: Die Vermieterin ist vom 21.9. bis zum 3.10. in Urlaub. Sie will die Abnahme entweder vorher machen (was nicht geht, weil ich erst am 24./25. ausziehen kann) oder sie moechte, die Wohnung puenktlich zum 1. an den Nachmieter uebergeben und am 3. Okto ...
Mietvertrag und Abschlussrenovierung II
vom 2.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine WOhnung wird gekündigt. Die verabredete Abschlussrenovierung kann nicht termingerecht ausgeführt werden. Aus diesem Grund wird noch eine zusätzliche Miete für September überwiesen. Das ist mit dem Vermieter in Vorfeld abgesprochen. Für September existiert noch kein Nachmieter. Die Mieter stellen dem Vermieter den Kostenvoranschlag eines Renovierungsfachbetriebes vor. Der Vermieter lehnt ab ...
Kündigungsverzicht wirksam?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag (Formularmietvertrag Haus und Grund, Indexmiete) mit folgendem Kündigungsverzicht unterschrieben: "Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und beginnt am 01.12.2008. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 4 (in Worten) vier Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Sie ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraumes mit der gesetz ...
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eine Wohnung wird termingerecht zum Monatsende gekündigt. Verabredet wird eine fachgerechte Abschlussrenovierung durch eine dem Vermieter bekannte Firma. Die Firma reicht bei den Mietern einen inadequaten Kostenvoranschlag ein (keine konkreten Angaben zu den Gesamtkosten, keine Angaben ob brutto oder netto; Kosten der Einzelposten stark überhöht) Mittlerweile ist das Monat ...
3 Jahres Mietvertrag-vorab kündbar bei Trennung?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben gemeinam zum 1.Sept 2010 einen Mietvetrag für ein Haus für drei Jahre abgeschlossen. Mein Freund und ich haben ihn unterschrieben. Nun haben wir uns getrennt, zudem arbeitet mein ExFreund in England und ist auch dort gemeldet. Heute werden wir den Mietvetrag kündigen, und zwar zum 30.11.2011. Ich allein kann die Miete nicht zahlen. Können wir aus d ...
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind vor ca. 2 Jahren in ein Haus gezogen und haben einen Mietvertrag über 5 jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. Vorher können wir nur kündigen wenn wir einen Nachmieter zu gleichen Konditionen finden. Aus privaten Gründen wollen/müssen wir umziehen. Dürfen wir mit einer Frist von 3 Monaten künd ...
Einforderung der Pflichten des Mieters
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben eine Eigentumwohnung, die wir vor fünf Jahren komplett renoviert vermietet haben. Der vorige Mieter hat die Wohnung verwüstet, woraufhin wir die Wohnung von dem Müll selber räumen mussten und beide Bäder, alle Bodenbelage, alle Wände und alle Türen inklusieve Rahmen erneuert haben. Danach wurde die Wohnung von der Hausverwaltung an eine Sozialhilfeempfängerin mit vier Kindern vermietet, ...
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gern einen Ratschlag zu dem im Betreff geannten Problem und habe versucht die Geschehnisse chronologisch zusammenzufassen: Meine Lebenspartnerin, nachfolgend Mieterin genannt kündigt ihre Mietwohnung fristgemäß, aufgrund der Arbeitsaufnahme an einem von ihrem jetzigen Wohnsitz ca. 250 km entfernten Ort. Mietvertrag der Mieterin besteht bis 31.08.20 ...
Wohnung ohne Bodenbelege vermieten
vom 28.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, drei Wohnräume der Wohnung sind ohne Bodenbeläge, also nur mit Estrich ausgestattet. Küche Flur und Bad sind mit Fliesen ausgestattet. In den drei Wohnräumen und Flur sind die Tapeten entfernt. Unter den Decken ist Raufaser die weiss gestrichen ist. Möchte die Wohnung so wie beschrieben vermieten. Vorteil der Mieter kann seine Wohnung nach seinen Wünschen gestalten. Nach einem Auszug sollt ...
Muss ich bei vorzeitiger Kündigung des Gewerbemietvertrages die Maklerprovision bezahlen?
vom 24.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Mietvertrag für meine Büroräume lautet: "(1) Das Mietverhältnis beginnt am 15.11.09 und endet am 14.11.2012. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor seinem jeweiligen Ablauf gekündigt wird." Zusätzlich: "(§16) Vorzeitige Beendigung der Mietzeit. Endet das Mietverhältnis auf Wunsch des Mieter ...
Mietrecht; Verzicht ordentliches Kündigungsrecht 36 Monate, Nachmietersuche
vom 24.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meinen Mietvertrag habe ich zum 15.06.2011 abgeschlossen. In dem Mietvertrag wurde von beiden Seiten auf ein ordentliches Kündigungsrecht für den Zeitraum von 36 Monaten verzichtet. Ich bin aufgrund eines -nach dem Mietvertragsabschluss begründeten - Arbeitsplatzwechsels bis heute nicht in die Wohnung eingezogen. In dem Mietvertrag ist keine Nachmieterklausel aufgenommen worden ...
Wenn der Kündigungsverzicht für 6 Jahre beim Mieter ungültig wäre, dann kann ich ja den Mietvertrag
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige ein Einfamilienhaus anzumieten. Damit ich wegen Eigenbedarf nicht bald wieder gekündigt werde, habe ich in den Mietvertrag verhandelt, dass der Vermieter für 6 Jahre auf die Kündigung wegen Eigenbedarf verzichtet. Der Eigentümer hat eine recht große Familie und deshalb ist mir das wichtig. Nun möchte der Vermieter aber auch Kontuität des Mietverhä ...
Gemeinsame Wohnung -> Trennung -> vsl. Keine Schlüsselübergabe
vom 16.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 07.07.2011 mietete ich mit meiner damaligen Freundin die erste gemeinsame Wohnung an, Einzugstermin wäre der 01.09.2011 gewesen, am 28.07.2011 kam dann die unvorhergesehene Trennung, sodass wir nicht einziehen werden. Ich habe mich am 02.08.2011 mit dem bevollmächtigten vom Vermieter zusammen gesetzt und ihm eine Ordentliche Kündigung der Wohnung zum 31.10.2011 überreicht, in ...
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Wir haben im Juli eine Wohnung zum 1.08.2011 angemietet, weil wir davon ausgegangen sind, dass der Vermieter nichts dagegen hat, wenn mein Bruder in diese Wohnung einzieht. Dem Vermieter war es von Anfang an bekannt, dass wir dies vorhaben.In der letzten Juliwoche erklärte der Vermieter, dass die Vermietung an meinen Bruder nicht ginge. Mein Bruder hatte sich schon ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Weitere Anwälte zum Thema