Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Lärmbelästigung im Mietrecht

Die Lärmbelästigung im Mietrecht bezieht sich auf übermäßigen oder störenden Lärm, der von einem Mieter ausgeht und das Recht anderer Mieter auf eine ruhige und friedliche Nutzung ihrer Mietwohnung beeinträchtigt. Dies kann beispielsweise laute Musik, Partys zu späten Stunden oder ständiges lautes Streiten sein.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Lärmbelästigung sind:

1. Unklare Definition von Lärmbelästigung: Was als Lärmbelästigung angesehen wird, kann subjektiv sein und von Person zu Person variieren. Dies kann zu Unstimmigkeiten zwischen Mietern und Vermietern führen.
2. Beweisschwierigkeiten: Es kann schwierig sein, Lärmbelästigung nachzuweisen, insbesondere wenn sie sporadisch auftritt oder wenn andere Mieter nicht bereit sind, als Zeugen aufzutreten.
3. Unklare Verantwortlichkeiten: Es kann Unklarheiten darüber geben, wer für die Behebung der Lärmbelästigung verantwortlich ist - der störende Mieter, der Vermieter oder die Hausverwaltung.
4. Konflikte zwischen Mietern: Lärmbelästigung kann zu Konflikten zwischen Mietern führen, die schwer zu lösen sind und das Wohnklima erheblich beeinträchtigen können.
5. Rechtliche Konsequenzen: Wenn Lärmbelästigung nicht behoben wird, kann dies zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Abmahnungen, Kündigungen und sogar Gerichtsverfahren.
6. Mietminderung: In einigen Fällen kann Lärmbelästigung ein Grund für eine Mietminderung sein, was zu finanziellen Verlusten für den Vermieter führen kann.
7. Gesundheitliche Auswirkungen: Anhaltende Lärmbelästigung kann ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen auf die betroffenen Mieter haben, einschließlich Stress, Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen.

Ähnliche Themen
Mietminderung
Lärmbelästigung durch Mieter über uns
vom 21.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit 13 Jahren in einem Mietshaus mit insgesamt 8 Mietwohnungen. Vor ca. 2 Jahren fand in der Dachwohnung über uns ein Mieterwechsel statt. Der bisherige Mieter war bei uns nicht wahrzunehmen. Beim Mieterwechsel entschloss sich der Vermieter, die Dachwohnung mit Laminat auszulegen. Als die neue Mieterin, zu diesem Zeitpunkt alleinerziehend mit 4 jähriger Tochter) ...
Angebliche Lärmbelästigungen und Verweigerung einer friedlichen Lösung
vom 18.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Nachbarschaftskonflikten, die sich aufgrund mangelnder Kooperationsbereitschaft unserer Mitmieter leider nicht außergerichtlich lösen lassen, möchte Ihnen gerne eins bis zwei Fragen zu unserem Fall stellen. Da es meiner Meinung nach viele wichtigen Informationen zu berücksichtigen gibt, möchte ich mich schon einmal für die Länge meines Textes entschul ...
Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 5.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit geraumer Zeit werde ich aus der Wohnung über mir (war vorher unbewohnt) durch Türenknallen, Trittschall (Parkettboden) und das Hin-und Herrücken von Möbeln und anderen Gegenständen belästigt (Schiebe-u. Quietschgeräusche). Es geht um die Geräuschbelästigung nach 22 Uhr und morgens teilweise ab 5 Uhr. Welche Lärmbelästigung muss ich hinnehmen und zu welchen Zeiten? Gibt es gesetzlich festgese ...
Abmahnung von der Hausverwaltung wegen einer Lärmbelästigung
vom 2.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe jetzt den zweiten Brief erhalten von meiner Hausverwaltung wegen der Lärmbelästigung meiner lauten Musik zu unangemessenen Uhrzeiten also nachts. Ich will natürlich innerhalb von zwei Wochen auf ihr Schreiben reagieren, sonst droht mir eine Kündigung bei dem nächsten Pieps. Die Verbraucherzentrale kann mich erst in 6 Wochen beraten. Der Mieterverein erst in 4 Wochen. Ich bek ...
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit dem Jahr 2001 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Haus mit 20 weiteren Eigentumswohnungen, die von den Eigentümern selbst bewohnt oder vermietet werden. Die Wohnungen haben alle die selben Abmessungen: 76qm inkl. 9qm Balkon, 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Bad, 1 Küche, 1 Wohnzimmer. Es existiert eine Hausordnung, die besagt, dass an Werktag ...
Mietkürzung bei Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus,6 Mietparteien. Über uns wohnt eine Familie mit 2 Kindern (3 und 6 Jahre). Seit 6 Monaten kommt es zu regelmäßiger Lärmbelästigung,auch WÄHREND der im im MV/Hausordnung (MV von Haus & Grund) ausgewiesenen Ruhezeiten. Dieses äußert sich durch Laufen,Springen,Ballspielen und Schlagen mit Gegenständen auf den Fliesenboden,we ...
Lärmbelästigung / Kündigungsandrohung
vom 5.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor ca. 2 Monaten in diese Wohnung eingezogen. Die Vermieter beklagen permanent, dass unten ein "Donner" oder "Krach" zu hören ist. Wir vermuten, es handelt sich hierbei um das öffnen der Balkontür (sie hakt an einem Magnet ein) oder um Katzenspielzeug was klinglt. Außerdem haben wir unseren Neffen zu besuch, der ab und an mal rennt. Die Lage ist ...
Mietminderung wegen Lärmbelästigung durch Trocknungsgeräte?
vom 7.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hatten vor kurzem in unserer Mietwohnung einen Wasserschaden durch ein defektes Waserrohr in Toilette und Küche. Nun wurde festgestellt,daß der komplette Estrich in weiten Teilen der Küche und des Bades nass ist und Trockungsmaschinen aufgestellt werden müssen. Diese können zwar über Nacht ausgestellt werden,jedoch wird die Lärmbelästigung dadurch enorm sein. Hinz ...
Mietrecht / Lärmbelästigung
vom 12.5.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes mietrechtliche Problem: Ich lebe in einem Mietshaus mit neun Wohneinheiten, BJ. ca um 1960. Seit dem Einzug meines Nachbarn (angeblich Student) werden Wohnungstüren grundsätzlich laut zugeschlagen, eher zugeworfen. Dieses passiert zu jeder Tages- und Nachtzeit, eben wenn der Herr seine Wohnung betritt oder verlässt. Ausserdem bekommt er mal frü ...
Lärmbelästigung - Die Hausverwaltung "glaubt" mir nicht
vom 5.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Meinen Nachbarn ist extrem laut. Sein Fernseher und Radio sind bei mir in der Wohnung deutlich hörbar. Es ist so laut, dass ich die Nachrichten mithören kann. Das geht so seit einige Jahre so. Da der Herr Alkoholiker ist, und man mit ihm nicht reden kann, haben wir auch schon einige male die Polizei gerufen und Anzeige erstattet. Die Hausverwaltung behauptet es sei notwendig ein Lär ...
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. Wir haben bereits nach dem Einzug in 2 der 3 Zimmer + Bad und Küche Schimmelspuren an den Fensterrahmen entdeckt. Trotz ausgiebigem Lüften und einem angemessen Heizverhalten müssen wir diese Spuren immer wieder mit Schimmelentferner-Produkten bekämpfen. D ...
Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unseren Mietvertrag unter folgenden Prämissen zu kündigen: - Abschluss des Vertrages: Herbst 2012 - Laufzeit des Vertrages: "das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages für Mieter und Vermieter bis zum 31.12.2015 ausgeschlossen". -Besonderheiten des Mietvertrages: "den Mietern ist bekannt, dass sich unmittelbar hinter dem Wohngebäude ...
Mietrecht , Lärmbelästigung
vom 7.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Wir sind eine Familie die In einem Mehrfamilienhaus Wohnen. Meine Eltern Geschwistern und ich wohnen hier seit 8-9 Jahren, danach heiratete ich und zog aus aber jetzt seit Januar wohne ich mit meinem mann auch hier einen Stockwerk unter meine Eltern. Was sehr schön für mich ist!. Dennoch sind zwei Familien die untereinander befreundet sind seit 5-6 Jahren ungefähr hier und mac ...
Lärmbelästigung - Ein Grund für Minderung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gegen meinen Vermieter eine Mietminderung durchsetzen. Sachlage: - Einzug in Wohnhaus, Erstbezug im Januar 2004. - Bei Übergabe der Wohnung durch Immobilienfirma wurde in keinster Weise darauf hingewiesen, dass in Zukunft mit durchgehenden Bauarbeiten zu rechnen ist. - Seit März 2004 wurden ca. 50 Meter vom Haus nacheinander zwei weitere Häuser geb ...
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Meine Rechte
vom 13.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. einem Jahr zogen in die Wohnung über mir neue Mieterinnen ein. Oberhalb meines Schlafzimmers richteten sie ein Arbeitszimmer ein. Hier sind seitdem fast täglich bis spät in der Nacht (z.T. bis 3 Uhr) laute polternde Geräusche zu hören. Zum Teil entsteht der Eindruck, dass Möbel hin und her geschoben werden. Zudem tragen die jungen Damen hartes Schuhwerk. Di ...
Lärm durch Mitbewohner,u.a.Tischtennisplatte unterm Balkon
vom 10.4.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine (ausländ.)Nachbarn knallen zu jeder Tages und Nachtzeit die WhgsHaustüren zu,auch Türen in der Whg. Ich unterstelle Absicht. Wie kann ich vorgehen? Desweitern beabsichtigt man direkt unter meinem Balkon eine Tischtennisplatte hinzustellen,ich wohne im 2.Stock. Inwiefern ist dies zulässig,dort zu spielen? Kann ich es verbieten lassen? Es spielen Erwachsene, da keine Kinder im Ha ...
Lärmbelästigung durch Fahrrad an und abschliessen in der Ruhezeit
vom 2.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt , Wir wohnen im Erdgeschoss in einem Mehrfamilienhaus ( 11 Whg ) und 1 Meter neben unserem Schlafzimmerfenster befindet sich ein Fahrradständer der bei Einzug vor 18 Jahren nicht vorhanden war.Bisher war die Regelung der Mieter im Haus immer so das die Fahrräder in den Fahrradkeller abgestellt werden und draussen tagsüber genutzt werden können. Seit 2 Wochen ist ein Paar ei ...
Grenzen der hinzunehmenden Lärmbelästigung durch Kinder in Mietwohnung
vom 22.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren aus dem BGH-Beschluss "VIII ZR 226/16" lese ich als Laie, dass auch dieser Art der Lärmbelästigung Grenzen zu setzen sind und gute Chancen auf Mietminderung bestehen. Seit dem das Kind in der Wohnung über uns laufen kann (es ist jetzt ca 4 Jahre alt), rennt, poltert und springt es schier unaufhörlich in der Wohnung hin und her. Das geht morgens ab ca. 06:30 Uhr und e ...
Lärmbelästigung Nachbarn und Bedrohung
vom 26.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August wohnt eine Familie über uns (wir sind ein Paar). Seitdem erleben wir über Stunden, täglich und auch außerhalb der Ruhezeiten sowie sonntags Lärm, Schreien und Trampeln. Es ist bedauerlich, dass der Lärm nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen bis weit nach 22 Uhr durch starkes Herumtrampeln im Wohnzimmer/ Schlafzimmer verursacht wird. Seit dem 08.08.2024 is ...
Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin vor 3 Wochen umgezogen in eine neue Mietwohnung 75qm. Die Wohnung ist schön, jedoch wurde mir bei den insgesamt 3 Besichtigungsterminen vom anwesenden Vermieter nicht gesagt, dass im Innenhof (Rückseite des Hauses) die Lüftungsanlage eines benachbarten Hotels ist. Man kann sie optisch nicht sehen, da unter einem Busch versteckt und während der Besichtigung war sie noch nic ...
12325
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich werde meinen Fall schildern soweit es möglich ist. Ich habe folgendes Anliegen, seit letztem Jahr habe ich einen Nachbarn unter mir der sehr sehr nachtaktiv ist er macht irgendwelche gaming-experimente schreit rum und erhält sich lautstark per Kopfhörer und das ganze geht teilweise bis 4 oder 5 Uhr morgens. Jetzt ist es folgendermaßen die Hausverwaltung hat mich gebeten es mal aufzun ...
Lärmbelästigung Wohngebiet
vom 7.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, Wir wohnen in einem Wohngebiet und der Nachbar hält diverse Hühner und Enten, was zu einer erheblichen Lärmbelästigung, auch nachts, führt. Unser Haus steht max. 10m von den Ställen entfernt. Ein Gespräch mit dem Nachbarn sowie dem Ordnungsamt brachten keinen Erfolg. Was können wir dagegen unternehmen? Wir bewohnen das Haus zur Mite und möchten unsere Vermiterin damit ungerne b ...
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch. Die Wohnung ist zwar mit ca.120 m2 (inkl. großes Terasse) groß, trotz alle dem stellt diese durch die Lage und die Preisklasse eine Wohnu ...
Mietminderung wird nicht vom Vermieter akzeptiert
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend ich möchte Sie gerne um etwas fragen ich habe mit meinem Mieter unter mir ein großes Problem schon seit vielen Monaten sogar Jahren. Es ist ein junger Mann der mit seinen Eltern unter mir wohnt das Haus ist sehr hellhörig und er fängt an um 20 Uhr meistens jede Nacht mit irgendwelchen Leuten Ballerspiele zu spielen laut zu reden laut zu jubeln das geht meistens bis zwei drei Uh ...
Abmahnung von der Hausverwaltung wegen einer Lärmbelästigung
vom 2.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe jetzt den zweiten Brief erhalten von meiner Hausverwaltung wegen der Lärmbelästigung meiner lauten Musik zu unangemessenen Uhrzeiten also nachts. Ich will natürlich innerhalb von zwei Wochen auf ihr Schreiben reagieren, sonst droht mir eine Kündigung bei dem nächsten Pieps. Die Verbraucherzentrale kann mich erst in 6 Wochen beraten. Der Mieterverein erst in 4 Wochen. Ich bek ...
Lärmbelästigung durch Hobby
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage zu einer möglichen Lärmbelästigung an Sie und bitte um Ihre Expertise. Ich wohne in Lüneburg in einem 6-Parteien-Mietshaus, das in einem Wohngebiet mit Eigentumswohnungen und Reihenhäusern liegt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Holzarbeiten als Hobby (kein Gewerbe). Dabei setze ich gelegentlich eine transportable, elektrisch betr ...
Mietminderung Badezimmer nicht nutzbar
vom 10.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine kleine Familie (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) und beziehen eine Mietwohnung. Bei uns hat sich unter der Badewanne Feuchtigkeit angesammelt. Der Fehler war laut dem Techniker, dass die Badewanne falsch installiert wurde. Vor paar Tagen wurde die Badewanne und auch die Badezimmertür komplett entfernt (da an der Wand auch Feuchtigkeit entstanden ist). Somit haben wir keine ...
Pumpe im Garten
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vermieter hat direkt vor meiner Terasse eine Wasserpumpe anbringen lassen, ca. 3 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. Diese läuft 24h und macht ein brummendes Geräusch welches für mich nicht duldbar ist. Ich höre die Pume in der ganzen Wohnung. Der Vermieter erklärte mir, dass die Pumpe sein muss um Wasserschäden zu verhindern. Im Keller ist ein Brunnen, dort gab es scho ...
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. Ich habe vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, mit vermieteten Apartments. Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). Wir haben allerding eine Mieterin, die weit über 80 Jahre alt ist, in einem elektrischen Rollstuhl sitzt und alleine wohnt. Zweimal am Tag kommt ein Pflegedienst und sie hat einen Betreuer, der ...
Lärmbelästigung Nachbarn und Bedrohung
vom 26.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August wohnt eine Familie über uns (wir sind ein Paar). Seitdem erleben wir über Stunden, täglich und auch außerhalb der Ruhezeiten sowie sonntags Lärm, Schreien und Trampeln. Es ist bedauerlich, dass der Lärm nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen bis weit nach 22 Uhr durch starkes Herumtrampeln im Wohnzimmer/ Schlafzimmer verursacht wird. Seit dem 08.08.2024 is ...
WEG - Genehmigung Terrassenüberdachung - Einspruchsmöglichkeiten
vom 17.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, wir benennen erst einmal die Fakten + gesammeltes Wissen zur Genehmigung der Standard-Terrassenüberdachung (8x3m): - wir wissen, wir brauchen dafür in Bayern keine Baugenehmigung - wg. den 3m Abstand zum Nachbarn - wir sind uns einig - wir wissen, dass wir in der Eigentümerversammlung nur die einfache Mehrheit brauchen Annahme: die ETV genehmigt die Überdachung bei ei ...
Mietrecht , Lärmbelästigung
vom 7.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Wir sind eine Familie die In einem Mehrfamilienhaus Wohnen. Meine Eltern Geschwistern und ich wohnen hier seit 8-9 Jahren, danach heiratete ich und zog aus aber jetzt seit Januar wohne ich mit meinem mann auch hier einen Stockwerk unter meine Eltern. Was sehr schön für mich ist!. Dennoch sind zwei Familien die untereinander befreundet sind seit 5-6 Jahren ungefähr hier und mac ...
Vermietung in WEG an gewerblichen Betreiber mehrerer AirBnB-Wohnungen
vom 8.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine WEG aus 21 Einheiten in einem Mehrfamilienhaus. Das Haus befindet sich in einem Stadtgebiet, welche eine Vermietung an Feriengäste nicht untersagt. Die Mehrheit der Eigentümer möchte keine Nutzung einer Wohnung via AirBnB. Die Teilungserklärung dazu: "Der Eigentümer ist berechtigt, sein Sondereigentum nach Belieben zu nutzen oder nutzen zu lassen, soweit sich nicht Beschr ...
Lärmbelästigung durch Besuch der Enkelkinder
vom 8.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Meine Vermieterin wohnen im selben Haus,bzw.in einem Doppelhaus. Meine Vermieterin beschwert sich jedesmal, wenn meine Tochter mit ihren Kindern am Nachmittag zu mir zu Besuch kommen,das es zu laut wäre. Meine Enkelkinder sind Fünf und eineinhalb Jahre jung. Letztens hat mir meine Vermieterin sogar mit Kündigung gedroht. Was kann ich dagegen tun? Bitte um Ihre Hil ...
TV-Lärm durch Nachbarn
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einer Mietwohnung aus 1930. Die Wände sind sehr sehr dünn. Mein Nachbar ist schwerhörig und stellt seinen Fernseher fast täglich Abends auf eine Lautstärke, bei der ich teilweise seinen TV in meinem Wohnzimmer lauter höre als meinen eigenen Fernseher. Auch in den Hausflur schallt sein TV regelmäßig. Es geht um ca. 20:00 Uhr los und endet teilweise erst nach 24:00 Uhr. Ich habe d ...
Erlaubnis zur Hundehaltung in Mietwohnung überhaupt notwendig?
vom 17.3.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wohnen in einem Zwei-Familien-Haus. Eltern + 2 Kinder, 90 m², ländlich geprägt und möchten uns einen kleinen Hund anschaffen. Unter uns wohnt unser ehemaliger Vermieter, der das Haus vor 12 Jahren seinem Sohn übergeben hat. Mit diesem haben wir seitdem einen Mietvertrag. Leider ist das Verhältnis zu dem alten Vermieter also unserem Nachbarn nicht gut, da er uns gar nicht mehr ...
Nachbarin über uns übt regelmäßig Paartanz
vom 26.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich wohnen im EG eines Mehrparteienhauses. Über uns wohnt eine alleinstehende Mieterin, die seit einigen Wochen extrem laut und rücksichtslos agiert. Vor ca. 3 Wochen knallte und rumpelte es ab ca. 19 Uhr dauerhaft in unserer Wohnung. Es klang als würden in der Oberwohnung Elefanten Karate üben und sich gegenseitig auf den Boden werfen. Zusätzl ...
Vorgehen gegen Störer bei nächtlichem Lärm
vom 30.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund der Frage ist ein innerstädtisches Gebäude im Eigentum einer Eigentümergemeinschaft aus drei Miteigentümern. Es ist rein gewerblich genutzt. Eigentümer A besitzt eine Abend-Bar im Erdgeschoss des Gebäudes. Eigentümer B betreibt einen Beherbergungsbetrieb (Hotel garni) in den oberen Stockwerken. A hat seine Bar unlängst an einen neuen Betreiber C verpachtet. Dieser hat das Konzept de ...
Nachbarschaftrecht innerhalb Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 10.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einem Mehrfamilienhaus in BW hat der Wohnungseigentümer über mir in seinem Schlafzimmer eine zusätzliche Dusche eingebaut. Da die Grundrisse identisch sind, belästigen mich nächtliche ausgiebige Duschvorgänge der oberen Mieter von oberhalb außerordentlich. Weder Mieter noch Eigentümer reagieren mündliche Beschwerden nur insofern, dass mich das nichts anginge und sie in ihrer Wohn ...
Verbot der Katzenhaltung durch Vermieter
vom 7.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gerne würden wir uns 2 kleine Katzen in unserer Mietwohnung zulegen und haben auch bereits zwei süße Kitten gefunden. In unserem Mietvertrag steht hierzu der folgende Text: 1. Kleintiere (z.B. Ziervögel und Zierfische u.a.) darf der Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters im haushaltsüblichen Umfang halten. 2. Die Haltung eines sonstigen Haustiere, insbesondere einer Katze oder eines Hundes ist ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema