Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übernahme von Heizöl
vom 13.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen des plötzlichen Todes unseres Schwiegersohns musste unsere Tochter das Haus, das sie gemeinsam bewohnte und jetzt viel zu groß ist, kündigen. Das Haus ist inzwischen leer, meine Tochter ausgezogen. Es ist davon auszugehen, dass bis Mietende kein Nachmieter da sein wird, der das vorrätige Heizöl (1500 l) ablöst. Bei Mietbeginn hat seinerzeit mein Schwiegersohn dem Vormieter das Heizöl entspre ...
Nebenkostenabrechnung: Abrechnung der neuen Lieferung Heizöl
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind zum 30.Januar 08 aus einer Mietwohnung ausgezogen, jetzt haben wir die Nebenkostenabrechnung bekommen, wo unsere ehemalige Vermieterin Heizöl berechnet, welches sie erst am 08.02.08 bekommen hat! Ist das richtig, das wir bezahlen müssen? Außerdem hat sie uns im letzten Jahr die Brennstoffkosten netto berechnet und in diesem Jahr brutto, was ist korrekt? MfG ...
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben beim Auszug vergessen, das Heizöl auf den beim Einzug dokumentierten Stand wieder aufzufüllen. Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. Er möchte nun für die fehlenden 600 Liter einen völlig fiktiven Preis (0,80€/Ltr) verrechnen, während wir argumentieren, dass wir entweder den Preis zahlen, der beim Auszugsdatum ...
Heizöl Abrechnung Ende Mietverhältnis
vom 1.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , wir wurden aus einem Haus geworfen aufgrund einer Eigenbedarfskündigung. Nun kam die Nebenkostenabrechnung und da habe ich 2 Punkte die ich nicht akzeptieren möchte aber unsicher bin wie die rechtliche Lage ist. Mein Gefühl ist klar - aber Recht haben und Recht bekommen sind2 paar Schuhe :) Abrechnungsperdiode 31.08. - 31.08. - dieses Jahr aber 31.07. da wir zum 01.08. ausgezogen ...
Kann der Mieter Heizöl bestellen und die Kosten mit seiner Kaltmiete und Nebenkosten verrechnen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
muss der Vermieter akzeptieren, dass der Mieter durch eigenständiges einmaliges Heizölbestellen den Betrag hierfür komplett von der Kaltmiete und den Nebenkosten verrechnet oder kann er dies nur über die Nebenkosten. Der Rechnungsbetrag liegt bei 1300, die Kaltmiete bei 740€ und die mon. NK bei 450€ ...
Heizöl - Was geschieht mit dem verbleibendem Heizöl?
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen zum 15.02.2007 in ein gekauftes Haus, welches mit Fernwärme versorgt wird. In unseren bisherigen Mietwohnung war Ölheizung mit eigenem Tank vorhanden, so dass wir unser Heizöl selber tanken mussten. Nun folgende Frage: Was geschieht mit dem verbleibendem Heizöl? Ist dies Bestandteil der Wohnung? Es befindet sich ja immerhin Tank des Eigentümers, welcher ...
Muss der Vermieter das Heizöl ersetzen?
vom 4.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich haben die Mietwohnung(Doppelhaushälfte) am 30.06.2008 dem Vermieter bzw. Nachmieter übergeben. Wir waren in diesem Haus über 15 Jahre lang in Miete. Es gab keinen schriftlichen Mietvertrag sondern eine Übergabe per Handschlag. Es gibt auch kein schriftliches Übergabe- protokoll. Problem: Im Heizöltank sind noch ca ...
Auszug Mietwohnung, verbleibe von Heizöl
vom 26.1.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug der Mieterin aus dem Mietshaus ist eine unbekannte Menge Heizöl im Tank verblieben. Die Mieterin hatte sich selbst um die Betankung und die Kosten zu kümmern. Der Betreuer verlangt nun in der Endabrechnung den Rest an Heizöl zu berücksichtigen und mit der nicht gezahlten Miete (2 Monate) zu verrechnen. Das Haus soll verkauft werden. Ist die Verrechnung verpflichtend? Wie soll ...
Mieter-Auszug: Pflicht zur Erstattung von übrigem Heizöl?
vom 17.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer von mir vermieteten Wohnung findet gerade ein Mieterwechsel statt. Die ehemalige Mieterin hat laut Übergabeprotokoll selbst vom Vormieter ca. 200-300 Ltr. Heizöl übernommen. Sie sagt, sie habe das nicht umsonst bekommen, es habe hier Absprachen bzgl. der Renovierung gegeben, diese sind jedoch nicht schriftlich festgehalten und ob sie die Wohnung jemals renoviert hat ist zwe ...
Wem gehört Heizöl bei ETW-Verkauf?
vom 1.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir verkaufen derzeit unsere ETW. Notartermin war schon. Kaufpreis noch nicht überwiesen, d.h. wir sind derzeit noch Besitzer und Eigentümer. Es handelt sich um eine ETW im 2-Familienhaus, es gibt eine gemeinsame Heizung und einen gemeinsamen Öltank, der jedes Jahr auf 9000 Liter aufgefüllt wird. Das frische Öl wird dann über die Warmwasserzählerstände abgerechnet und direkt (wie auch al ...
Mieter ohne genaue Heizkostenabrechnung
vom 17.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen zur Miete in einem Haus mit Einliegerwohnung. Bis zum 31.12.2017 haben wir es komplett gemietet. Ab 1.1.2018 nur noch die Hauptwohnung. Seit ca. 30 Jahren wird die Heizung nicht nach Verbrauch gerechnet, sondern die vom Vermieter gezahlte Tankrechnung wird im aktuellen Jahr durch die Nebenkostenabrechnung geltend gemacht. Wem gehört das Öl zum 31.12.17 das sich im Tank ...
Heizöl, Mieterauszug
vom 11.3.2022 für 45 €
Hallo. Unsere Mieter ziehen ende März aus. Da sie erst im Dez voll getankt haben (Heizöl) haben wir Ihnen leider naiverweise zugesagt dass wir zum Auszugsdatum den aktuellen Tagespreis zahlen und das Heizöl übernehmen. Es konnte damals noch keiner wissen dass die Preise sich durch den Krieg verdreifachen. Noch dazu müssen wir die Ölheizung wegen der kfw leider absetzen. Somit würden wir jede M ...
Heizölübernahme
vom 12.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietvertrag für ein Einfamilienhaus gekündigt.Es werden ca. 1500 lHeizöl im Tank verbleiben. Der Vermieter weigert sich das Öl zu übernehmen und will es mir erst bezahlen, wenn er einen Nachmieter gefunden hat. Dies kann dauern und daher bin ich nicht einverstanden, da ich bei der Übergabe alles geregelt haben möchte. Wie ist da die Rechtslage? Grüsse aus ***** ...
Heizöl nach Auszug aus gemietetem Haus
vom 26.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2013 habe ich ein Haus geerbt. Mein Großonkel hatte das Haus ca. 20 Jahre zuvor von den vormaligen Besitzern gekauft - um der Familie, die die Kredite nicht mehr bedienen konnte, zu helfen. Die Familie blieb dort als Mietpartei wohnen, was auch so blieb, als das Haus vor knapp 4 Jahren an mich ging. Nun hat die Familie den Mietvertrag gekündigt und bei mir ange ...
Verrechnung von Heizöl bei Auszug
vom 8.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, letztes Jahr sind nach nun mehr 10 Jahren Mietdauer unsere Mieter ausgezogen. Diese haben damals die Doppelhaushälfte mit einem halb voll gefüllten Heizöltank übernommen. Dieses ist auch im Mietvertrag dokumentiert. Während des Mietverhältnisses waren die Mieter selbst für die Wiederbetankung verantwortlich, d.h. die Heizölkosten waren kein Bestandteil der Nebenkostenabrechnung. ...
Liqiditätsrücklage für Heizöl gefordert
vom 25.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Reihenhaussiedlung mit insgesamt 9 Reihen 5 davon werden mit Heizöl beheizt 4 Davon mit Gas Der seit 5 Jahren gültigen Wirtschaftsplan sieht 90.000 Euro für den Einkauf von Brennstoffen vor Insgesamt wurde im Betreffenden Jahr Brennstoffe (Öl und Gas) für 92000 € gekauft Unser zum 1.1.24 im Streit ausscheidender Verwalter hat im letzten Jahr im Anschluss an eine Eigentümer ...
Mietrecht Kaution einbehalten
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug behält der Vermieter die vom Mieter eingebaute Küche dafür, als Gegenzug, dass der Mieter vorzeitig ausziehen darf. Die Wohnungsabnahme lief einwandfrei. Jetzt behält jedoch der Vermieter die Kaution und den vom Mieter einbezahlten Betrag für den Öltank ein, mit der Aussage, dass der Mieter keine Nebenkosten bezahlt hat. Was jedoch stimmt. Kaution darf er in dem Fall einbehalten, jedoch ...
Heizöl verkaufen
vom 31.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir ziehen gerade aus unserem Haus zur Miete aus. Hier ist eine Ölheizung verbaut. Im Tank befindet sich noch Restöl, gekauft 2022, damaliger EK lag bei ca. 1,50€/Liter. Der Preis heute liegt bei ca. 1,00€/Liter. Die Frage die sich mir stellt ist jetzt, zu welchem Preis ich das Öl verkaufen darf. Grundsätzlich natürlich erstmal an den Nachmieter gehen, das weiß ich bereits. Ab ...
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Rat zu folgendem Sachverhalt: Wir haben Mitte Juni den Mietvertrag für ein Haus ab 01.10.11 unterschrieben. Anfang Juli waren wir bei den derzeitigen Mietern und haben die Küche ausgemessen. Sie teilten uns mit, daß Sie schon Mitte September ausziehen könnten. Bei einem erneuten Termin (wo dann meine Mutter dabei war) sagten Sie nochmals, daß si ...
1238
Umstellung von Öl auf Gas, Heizöl Rechnung
vom 10.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit November 2010 bewohnen Mieter mein EFH. Übergeben wurden damals volle Öltanks, die bei Auszug wieder voll zu übergeben sind. Nun habe ich 2023 aufgrund der unklaren Situation bezgl. des Heizungsgesetzes die schon 37Jahre alte Heizung auf Gas umgestellt. Zu dem Zeitpunkt war der auch unstrittige Ölverbrauch 3200Ltr. Der Mieter weigert sich nun den aktuellen Ölpreis zu zahlen und verla ...
Mieterhöhung bei mehreren Vermietern rechtens?
vom 14.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 2005 in unserer Mietwohnung. Unsere Vermieter wohnen im EG, wir im 1.OG. Vor einiger Zeit ist „Er" gestorben, „Sie" lebt weiterhin dort. Zum 01.01.2022 haben wir das erste Mal eine Mieterhöhung um 20% bekommen, weil einige Fenster erneuert worden sind und es einen Umstieg von Heizöl auf Gas gab. Diese haben wir akzeptiert. Nun haben wir von der Tochter unserer Vermiete ...
WEG - kann Betreuer allein entscheiden?
vom 7.6.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hatte vor gut drei Monaten einen beidseitigen Schlaganfall und ist noch in der Reha; da sein Bewusstsein auch betroffen ist (und er aktuell keine Entscheidungen treffen kann), bin ich als seine Ehefrau seine Betreuerin. Der Aufgabenkreis umfasst: Vermögenssorge Vertretung gegenüber Behörden und Versicherungen In der Neuro-Reha habe ich noch eine Not ...
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorliegend bewohnt eine Mietpartei ein Einfamilienhaus mit verbleibender Mindestmietdauer von 14 Monaten (ursprünglich 24 Monate). Laut Mietvertrag stehen 5 Zimmer und 4 Kellerräume neben Fluren, Küche und Badezimmern zur Verfügung. Zudem werden 2 Garagen sowie 1 Zuwegung und 1 Zufahrt sowie ein Gartengrundstück mitvermietet. Maßgeblich für die Anmietung waren ...
Mietrecht: Wem gehört die Restölmenge bei Umstellung von Öl auF Gas?
vom 17.4.2024 für 40 €
Ich wüßte gerne wer Eigentümer der Restölmenge ist. Kann ich als Vermieter damit machen, was ich will? Ich kann es selbst benutzen, es verkaufen, es verschenken? Die Mieter haben doch damit nichts mehr zu tun, oder? Sondern sie bekommen doch nur ihre verbrauchte Menge Öl abgerechnet??? ...
Mietrecht Kaution einbehalten
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug behält der Vermieter die vom Mieter eingebaute Küche dafür, als Gegenzug, dass der Mieter vorzeitig ausziehen darf. Die Wohnungsabnahme lief einwandfrei. Jetzt behält jedoch der Vermieter die Kaution und den vom Mieter einbezahlten Betrag für den Öltank ein, mit der Aussage, dass der Mieter keine Nebenkosten bezahlt hat. Was jedoch stimmt. Kaution darf er in dem Fall einbehalten, jedoch ...
Liqiditätsrücklage für Heizöl gefordert
vom 25.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Reihenhaussiedlung mit insgesamt 9 Reihen 5 davon werden mit Heizöl beheizt 4 Davon mit Gas Der seit 5 Jahren gültigen Wirtschaftsplan sieht 90.000 Euro für den Einkauf von Brennstoffen vor Insgesamt wurde im Betreffenden Jahr Brennstoffe (Öl und Gas) für 92000 € gekauft Unser zum 1.1.24 im Streit ausscheidender Verwalter hat im letzten Jahr im Anschluss an eine Eigentümer ...
Verpflichtungen zu energetischen Sanierungsmaßnahmen bei vermieteter Immobilie
vom 14.11.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben vor, ein gebrauchtes Einfamilienhaus mit Grundstück als Ehepaar zu erwerben und anschließend zu vermieten. Immobiliendaten s.u. Bitte beantworten Sie folgende Fragen: 1. Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sind zu welchen Terminen in welchem Umfang verpflichtend? 2. Welche Plichten ergeben sich insbesondere, wenn die bestehende Ölheizungsanlage (s.u.) ganz oder teilweis ...
Heizungsanlage Anteil an Reparatur
vom 10.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit Montag läuft bei uns keine Heizung. Das Haus gehört zu etwa 19% meinem Mann, 81% zweitem Eigentümer. Er hat seinen Anteil im 2019 gekauft. Mein Mann hat das Haus gebaut und Eigentümer vom Anfang. Früher hatten die zwei Eigentümer ein gemeinsames Konto für Aufwendungen in gemeinsamen Bereichen (Treppenhaus, Heizung, Heizöl etc.). Die Verwaltung wurde vom Dritten übernommen. Jet ...
Heizöltank leer, Vermieter füllt trotz Aufforderungen (seit Sommer) nicht auf.
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser (durchaus vermögender, aber geiziger) Vermieter ist nicht bereit, den Tank mit Heizöl zu befüllen, damit wir heizen können. Heizkosten sind pauschal im Mietvertrag enthalten. Seit einigen Tagen liegen die Tiefsttemperatur bei um die 12 Grad und die Wohnung kühlt stark aus, so dass wir uns mobile Ölradiatioren kaufen mußten und nun die wichtigsten Räume üb ...
Untermieter zieht nach außerordentlicher fristloser Kündigung nicht aus
vom 18.8.2023 für 30 €
Untermieter zieht am 14.06.2023 in meinem Haus ins 1. OG ein. Die Mietzahlungen beginnen am 01.07.2023. Wohnung hat ca. 146 qm, die Untermieterin zieht mit 4 Hunden und 6 Katzen ein. Ich als Hauptmieterin wohne im EG mit der selben Anzahl an qm. Das Haus habe ich im Juni 2020 gemietet. Mtl. Mietpreis Kalt 500 Euro + 300 Euro NK. Meine Untermieterin zahlt 250 Euro Kaltmiete und 150 Euro NK. Es gi ...
Heizöl verkaufen
vom 31.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir ziehen gerade aus unserem Haus zur Miete aus. Hier ist eine Ölheizung verbaut. Im Tank befindet sich noch Restöl, gekauft 2022, damaliger EK lag bei ca. 1,50€/Liter. Der Preis heute liegt bei ca. 1,00€/Liter. Die Frage die sich mir stellt ist jetzt, zu welchem Preis ich das Öl verkaufen darf. Grundsätzlich natürlich erstmal an den Nachmieter gehen, das weiß ich bereits. Ab ...
Öl bei Auszug
vom 11.7.2023 für 52 €
Faktenlage: Im Mietvertrag ist vereinbart das die Mieterin sich um die Beschaffung von Heizöl eigenständig kümmert. Im Übergabeprotokoll ist vermerkt dass der Tank bei Übergabe der Wohnung voll war. Mieterin zieht nach acht Jahren aus. Ist sie aufgrund des Vertrages und des Übergabeprotokolls beim Auszug den Tank wieder voll zu übergeben? Wenn ja, auf welcher rechtlichen Grundlage ...
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt einige Mängel zu beklagen (siehe Fax-Text 1) Am 29.05.2023 haben ich und andere Mietr:innen gemeinschaftlich folgendes Fax an die Hausverwaltung geschickt (die Adresse der Haueigentümerin ist uns nicht bekannt): "sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute mit diversen Mängelanzeigen ...
Heizölabkauf nach Ende der Mietzeit
vom 16.5.2023 für 55 €
Ich bin vor vier Jahren in ein EFH zur Miete gezogen. Ich sollte mich um Strom und Heizöl selbst kümmern. Zu Beginn der Mietzeit habe ich das Restheizöl des Vormieters abgekauft und danach selbständig getankt und das Öl bezahlt. Vor zwei Wochen wurde das Mietverhältnis beendet und ich bin ausgezogen. Im Tank befindet sich noch restliches Heizöl. Dies wollte ich vom Vermieter oder den Nachmietern a ...
Heizöl Lt .Skala w war der Stand bei Übergabe bei 130 bei Auszug Mieter bei 70
vom 1.4.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dem Mieter gekündigt . Weil ich das Haus verkaufen will Bei Einzug war in dem Öltank lt. Skala ein Füllstand von 130 was auch im Übergabe Protokoll vermerkt ist . Erwähnenswert ist noch das der Mieter für die Betankung selbst zuständig war. Die Skala zeigt jetzt einen Füllstand von 70 an . Die Differenz von 60 sind Ca. 1200- 1300 Liter die kosten heute zum 01.04. 2023 in etwa 1200€ -135 ...
Energie Gebäude Gesetz - Heizungsautausch vorhandene Öl-Niedertemperatur Heizung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe ein vermietetes 2-Familienhaus mit einer 32 Jahre alten Öl-Niedertemperatur Heizung. Dieses Jahr möchte ich die vorhandene Heizung gegen eine neue Öl-Niedertemperatur Heizung tauschen. Soweit ich verstanden habe müsste ich 15 % erneuerbare Energien nachweisen. Ist das zulässig ? Wenn nicht, welche Rechtsvorschrift verbietet dieses Vorgehen? ...
Sondereigentum Hobbykeller
vom 13.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir wohnen in einer WEG mit acht Einheiten. 2013 konnte ich den ehemaligen Heizölkeller der Gemeinschaft abkaufen. Eine neue Teilungserklärung weist diesem abgeschlossenen Raum als Hobbyraum aus. Früher lagerten dort ca 20000 Liter Heizöl. Alle Wände sind aus Beton. Die Türe ist eine Brandschutztüre und die Decke ist eine Brandschutzdecke. Es ist ein Notausstieg vorhanden. Nun gibt es ...
3 Heizarten möglich Mieter verlangt weiter Vorfinanzierung von Öl
vom 27.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, 3 Familienhaus, welche über Zentralölheizung beheizt wurde. Im Zuge der einer Modernisierung, hat jede Wohnungen 3 Heizmöglichkeiten: - Strom (Infrarotheizung) - Pellettofen - Öl für jede Wohnung (aufgesplittet ) eigener Tank + Brenner In diesem Zug, wurde nach Abnahme folgender Text/ Protokoll aufgesetzt und im Anschluss von jedem Mieter unterschriebe ...
Heizöl Abrechnung Ende Mietverhältnis
vom 1.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , wir wurden aus einem Haus geworfen aufgrund einer Eigenbedarfskündigung. Nun kam die Nebenkostenabrechnung und da habe ich 2 Punkte die ich nicht akzeptieren möchte aber unsicher bin wie die rechtliche Lage ist. Mein Gefühl ist klar - aber Recht haben und Recht bekommen sind2 paar Schuhe :) Abrechnungsperdiode 31.08. - 31.08. - dieses Jahr aber 31.07. da wir zum 01.08. ausgezogen ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema