Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist eine Mieterhöhung durch Einzug der Freundin gerechtfertigt?
vom 27.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Frage zum Mietrecht. Ich habe meine Wohnung am 01.05.2012 bezogen (1Zimmer, Küche, unbeheizbares Bad) und bezahle eine Warmmiete in Höhe von 270,00 Euro (Heizung incl. mit 50,00 Euro. Zusicherung des Vermieters keine Mieterhöhung während der Mietzeit. Es liegt ein Eiheitsmietvertrag vor. Nun habe ich eine Freundin, die mit Erlaubsnis des Vermieters bei mir am 15.09.2012 eing ...
Freundin in neuen Mietvertrag mit aufnehmen?
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Freundin und ich haben ein zusammen ein Mietshaus gefunden, das wir zusammen bewohnen wollen. - Hauptfrage vorweg: Soll bzw. muss ich sie in den Mietvertag mit aufnehmen? Hintergründe: Ich wohne und arbeite in Stadt A und mache momentan noch Heimfahrten in meinen ürsprünglichen Heimatort Sadt B ("Lebensmittelpunkt") steuerlich geltend. U.a. eine offizielle Begründung für den ...
Freundin vom Mieter bestellt Installateur
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Wir haben eine Wohnung seit einem Jahr an einen jungen Mann vermietet. Nun ist zu Ende des Jahres 2008 die Freundin mit eingezogen und unser Mieter ist momentan bei der Bundeswehr in Grundausbildung. Er ist somit nur am Wochenende zuhause. Am 5.01. informierte uns die Freundin, das die Heizung teilweise defekt sei, und es Probleme mit Stockflecken geben würde. Ich hab ...
Ex-Freundin soll aus der Wohnung raus
vom 3.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem habe ich. Ich und meine Freundin haben uns im letzten Jahre getrennt nachdem wir 8 Jahre zusammen in einer Wohnung gewohnt haben. Den Mietvertrag habe nur ich unterschrieben und meine Ex-Freundin wurde nur beim Vemieter als jemand gemeldet der mit eingezogen ist damit sie die Meldebescheinigung erhält. Nach der Trennung wohnt sie zwar noch offiziell in meiner Wohnung u ...
Ex-Freundin will nach Auszug die Wohnungsschlüssel nicht abgeben
vom 5.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, Meine Freundin und ich haben uns vor kurzem getrennt. Wir lebten gemeinsam in einer Mietwohnung und stehen auch beide im Mietvertrag. Nach der Trennung waren wir noch eine Weile gemeinsam in der Wohnung und uns darauf geeinigt, dass ich die Wohnung übernehme. Die Vermieter haben auch schon zugestimmt, nur ein neuer Vertrag kommt erst im April zustande, da er erst in Kur ...
Wohnrecht - Ex-Freundin und bester Freund der Anwalt.
vom 5.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier ganz kurz meine Situation. Ich war mit meiner Ex-Freundin ca. 6 Jahre zusammen. Die meiste Zeit davon hatte sie ihren Wohnsitz nicht bei mir, war aber 2-4 Tage die Woche da. Vor ca. 1/2 Jahr ist sie zu mir gezogen und hat sich auch an meiner Adresse gemeldet. Miete hat sie die ganze Zeit nicht bezahlt. Lediglich als sie zu mir gezogen ist hatte ich mir von ihren Eltern 150€/mntl. er ...
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe aktuell die problematische Lage, dass mir die Großeltern meiner Freundin ein Hausverbot ausgesprochen haben, wir uns aber nicht sicher sind, inwieweit das ganze rechtens ist. Die Lage sieht wie folgt aus: Meine Freundin wohnt mit ihren Großeltern und ihren Eltern in einem Haus. Das Haus gehört dem Opa und jede der drei Parteien bewohnt dabei eine eigenständige Wohnung. Die G ...
Vermieter meiner Freundin untersagt Einzug
vom 13.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine frage ich bin seit september in eine andere stadt gezogen zu meiner freundin habe aber eine eigene wohnung wo die arge auch miete bezahlt , wo ich mich aber selten aufhalte ich bin bei meiner freundin die meiste zeit und schlafe auch da weil sie laut vermieter mich garnicht in die wohnung aufnehmen darf, aber im prinzip bin ich da mehr bei ihr als in meiner wohnung , nun haben nachba ...
Wohnung mit meiner Freundin
vom 14.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Wunsch meiner Freundin habe ich eine Ferienwohnung im Allgäu dauerhaft (unbefristet)angemietet. Den Mietvertrag habe ich alleine unterschrieben, die Einrichtung (ca. 4000 Euro) habe ich vollständig selbst bezahlt. Um mit ihr Sport machen zu können, habe ich mir ein Mountainbike um 2500 Euro gekauft. Sie hat mir dafür ein Türschild "Hier leben in wilder Ehe..." geschenkt... Meine Freundin t ...
Kein Mietvertrag im Großelternhaus meiner Freundin
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 2 Jahren bin ich auf Wunsch meiner Freundin in das Haus ihrer Großeltern gezogen weil sie es später mal erben sollte. Mit viel Geld und Eigenleistung (ca. 15000 Euro )habe ich das obere Stockwerk renoviert(Elektro, Türen, Wände, Decken, Böden etc). Der großteil der Möbel ist neu und von mir bezahlt. Mittlerweile haben wir auch eine kleine Tochter, sind aber nicht verheiratet. Im ...
Wie bekomme ich Freundin aus dem Mietvertrag?
vom 8.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe hier eine Mietrechtliche Frage, folgendes Problem hat sich ergeben : Freundin steht bei mir mit im Mietvertrag, wir sind beide Mieter der Wohnung. Leider haben wir uns jetzt zerstritten. Sie möchte aber nicht aus der Wohnung ausziehen und ich möchte die Wohnung gerne behalten. Auch kommt dazu das sie, alleine keine Wohnung bekommen wurde auf Grund der Schufa. Was kan ...
Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne einen Zusatz zu meinem Mietvertrag aufsetzen, weil meine Freundin zu mir zieht. Mir ist klar, dass der Vertrag dann von Vermieter, meiner Freundin und mir unterschrieben werden muss. Es muss auch drinstehen, dass meine Freundin den Mietvertrag selbst gelesen hat. Es geht einfach darum, dass meine Freundin eine Sicherheit hat nicht einfach vor die Tür gesetzt werden zu ...
Freundin zieht in Wohneigentum ein - Konsequenzen?
vom 2.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin wird demnächst bei mir einziehen (ich bin der alleinige Eigentümer), und ihren Wohnsitz entsprechend ummelden. Hat im Falle einer Trennung oder eines Streits ihre Wohnsitzmeldung bei mir irgendwelche Folgen, oder kann ich sie ggfs. wieder vor die Tür setzen? Danke. ...
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? es gab di ...
Vertretung in Eigentümerversammlung - Vollmacht für Freundin als Eigentümerin
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Teilungserklärung steht: Ein Wohnungs-/Teileigentümer kann sich nur durch den Verwalter, seinen Ehegatten oder einen anderen Wohnungs-/Teileigentümer der Gemeinschaft aufgrund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Meine Frage: Meine Freundin hat zwar keine Wohnung in der WEG, aber einen Tiefgaragenstellplatz, für den es ein eigenes Grundbuch gibt. Der Stellplatz ist anteils ...
Freundin zieht nicht aus Wohnung aus
vom 27.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2005 ein 2Familienhaus gekauft. Ich bin als alleiniger Eigentümer eingetragen. Meine Eltern bewohnen die Parterrewohnung, ich die 1ET. 2008 ist meine Freundin mit ihrer jetzt 15jährigen Tochter eingezogen. Die Beziehung ist mittlerweile zerstört, nun weigert sich meine Ex aus der Wohnung auszuziehen. Einen Mietvertrag gibt es nicht, Miete wird auch nicht bezahlt. ...
Ex-Freundin aus Grundbuch austragen lassen
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stelle die Frage für eine Freundin (Frau A.). Sie hat seit 1 Jahr einen neuen Partner, der ein Haus in der Nähe einer Großstadt hat. Dessen Ex-Freundin wurde von diesem vor Jahren als Altersabsicherung ins Grundbuch eingetragen mit 50%. Der Freund ist selbstständig, verdient aber nur sehr wenig Geld. Aus Eifersucht, obwohl die Trennung Jahre zurück liegt, will die Ex- ...
Miete von Freundin rechtens?
vom 14.1.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin 25 Jahre alt und habe vor 5 Jahren ein altes Haus gekauft und mit meiner Freundin bezogen. In den letzten 5 Jahren habe ich diverse Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten in dem Haus ausgeführt. Da meine Freundin bis vor kurzem auch berufstätig war, habe ich seit ca. 2,5 Jahren eine geringe Miete sowie eine Beteiligung der Nebenkosten von ihr verlan ...
Freundin zieht nicht aus
vom 29.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr RA/in, folgender Sachverhalt: ein Freund hat ein Haus angemietet. Seine Freundin ist zu ihm gezogen und hat sich polizeilich dort angemeldet. Sie steht nicht im Mietvertrag, sondern nur der Freund. Die beiden trennten sich und der Freund zog nach ein paar Wochen aus. Er bezahlte weiter die Miete, mit der Bitte, dass die Ex sich doch um eine Wohnung bemühen soll ...
Die (ex-) Freundin will aus der Wohnung nicht ausziehen
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Überblick Im Februar09 bin ich mit der Freundin zusammen gezogen. 1 Monat später haben wir uns getrennt. Seitdem will sie aus der Wohnung nicht ausziehen, obwohl ich es mehrmals von ihr mündlich verlangt habe. Eine Kompromisslösung – sie darf 3 Tage in der Wohnung bleiben und 4 Tage irgendwo anders (Sie hat ja einen neuen Freund in der gleichen Stadt!) und zahlt dafür weniger Miete - lehnt sie au ...
12339
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Wohnrecht zwingend im Grundbuch eintragen?
vom 12.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind je zur Hälfte Eigentümer einer Wohnung. Wir möchten einer guten Freundin unserer Familie ein lebenslanges, mietfreies Wohnrecht übertragen. Sie soll lediglich ihre verbrauchsabhängigen Nebenkosten (Gas, Strom, Wasser), die Kosten für Internet und Telefon sowie Instandhaltungskosten für die Wohnung selbst bezahlen müssen. Unsere Fragen hierzu: Muss ein solches W ...
Wie kann ich einen Mitbewohner in meiner Wohnung loswerden?
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer der Wohnung wo ich selbst wohne zusammen mit meiner Lebensgefährtin und ihrem 24-jährigen Sohn. Die beiden leben mietfrei bei mir und bei Einwohnermeldeamt mit meinem Erlaubnis angemeldet. Seit 2 Monaten habe ich den Sohn meiner Freundin mündlich aufgefordert die Kaltmiete zu bezahlen - er hat der Aufforderung nicht nachgekommen. Nun will ich dass er am liebsten auszieh ...
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. (Davon wird vermutlich der Anteil d ...
Heizkostenabrechnung / Mietwohnung
vom 18.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat am 01.02.2023 eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit ca.32 Wohnungen bezogen. In den meisten Wohnungen befinden sich elektronische Heizkostenverteiler ( HV ). In einigen Wohnungen, unter anderem auch in der Wohnung meiner Freundin, befinden sich noch die alten Verdampfer-Ablesegeräte. Die Verteilung der Gesamtkosten wird über unterschiedliche Erfassungsgeräte ermittelt. In d ...
Vermieter verbietet Haustier weil es seiner Vision für die Wohnung nicht entspricht.
vom 16.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich und meine Freundin mieten eine Wohnung seit etwas länger als einem Monat und wünschen uns einen Hund. Hunde und Katzen sind laut Mietvertrag nur nach Vereinbarung möglich. Ich hatte mich mit meinem bisher mündlich Vermieter zusammengesetzt und gefragt ob ein Hund möglich wäre. Er meinte, dass es nicht möglich wäre aus folgenden Gründen. Er würde die Wohnung gerne als "Stundentenwoh ...
Mietbetrug
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit August in einer Wohnung. Ein "freund" von mir hat das ganze Haus gemietet und mir die Wohnung untervermietet. Jetzt kam raus, dass der Besitzer das Hauses, das Haus nur an Paare und ohne Untervermietung vermietet. Das kam nur raus, weil die angebliche Freundin ausgezogen ist und den Besitzer kontaktiert hat. Ich soll jetzt bis Februar ausziehen. Mein "Freund" sagte mir ich dürfte di ...
Lärmbelästigung Nachbarn und Bedrohung
vom 26.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August wohnt eine Familie über uns (wir sind ein Paar). Seitdem erleben wir über Stunden, täglich und auch außerhalb der Ruhezeiten sowie sonntags Lärm, Schreien und Trampeln. Es ist bedauerlich, dass der Lärm nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen bis weit nach 22 Uhr durch starkes Herumtrampeln im Wohnzimmer/ Schlafzimmer verursacht wird. Seit dem 08.08.2024 is ...
Wohnrecht für Partnerin in meinem Eigenheim
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin lebt seit zwei Jahren mit mir und meinen Kindern in meinem Eigenheim. Sie macht für sich geltend, dass ihr Sicherheitsbedürfnis leidet. Im Falle einer Trennung oder - im schlimmsten Fall - im Falle meines Todes, hätte sie kein Recht auch nur übergangsweise in meinem Haus wohnen zu bleiben. Da meine Kinder noch minderjährig sind, sorgt sie sich darum, dass dann die Kindsmutter kommen ...
Mietrecht , Lärmbelästigung
vom 7.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Wir sind eine Familie die In einem Mehrfamilienhaus Wohnen. Meine Eltern Geschwistern und ich wohnen hier seit 8-9 Jahren, danach heiratete ich und zog aus aber jetzt seit Januar wohne ich mit meinem mann auch hier einen Stockwerk unter meine Eltern. Was sehr schön für mich ist!. Dennoch sind zwei Familien die untereinander befreundet sind seit 5-6 Jahren ungefähr hier und mac ...
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2018 wird ein gemeinsamer Mietvertrag ab 01.11.2018 mit meiner Ex-Freundin für ein Haus unterschrieben. Ich wohne dort mit ihrem Sohn und dessen Freundin (diese beiden ziehen aber 2020 aus) und mein Sohn ist im August 2019 mit eingezogen. Die Kaltmiete wurde geteilt. Die Nebenkosten habe ich getragen. Anfangs im ersten Jahr hat sie den gemeinsamen Strom als ihren Nebenkostenanteil ...
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ein sehr schwieriges Mietverhältnis liegt fast hinter mir, dass ich gerne zum endgültigen Abschluss bringen würde. Im Fokus geht es um Wohnungsmängel direkt zu Beginn des Mietverhältnisses (Erstbezug im Neubau) im Monat 6/2023. Konkret betraf es die Punkte: - Feuchtigkeitsschaden an der Badezimmerdecke - bis 13.08.2023 kein verfügbares Kellerabteil (obwohl Bestandteil d ...
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne seit Mai 22 einen Teil eines Hauses, beim Einzug hat mein Vermieter gesagt das die solaranlage defekt ist und er sie reparieren würde, was erst vor kurzem gemacht wurde,sie aber nach wie vor nicht funktioniert ebenso wie diverse Steckdosen die blank auf der Wand liegen. Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne ...
Kellerraum - unkündbar + ohne Laufzeitbegrenzung
vom 9.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Beantwortung hat Zeit bis morgen mittag... Meine als Hauptmieterin wohnende Freundin hat die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem kleinen 4 qm Keller einen 20 qm Keller ihrem Haus zu mieten. Nun ist die Frage ob dieser Kellerraum auch ohne Laufzeitbegrenzung dazugemietet werden kann? Der Entwurf ist der Zweckform Mietvertrag für gewerbliche Räume und Garagen Nr. 2874. (Viellei ...
Kündigung eines möblierten Zimmers in der selbst bewohnten Wohnung des Eigentümers
vom 1.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich - Frührentner, 64 Jahre- wohne in meiner 100m² Eigentumswohnung in Augsburg. Da habe ich einer ca. 47 jährigen Spanierin seit Juli 2021 ein möbliertes Zimmer vermietet. Sie kann dabei auch die meisten Einrichtungen der Wohnung, wie Bad, Wohnzimmer mit Fernseher, Küche und Waschmaschine mitbenutzen. Dafür zahlt sie mir monatlich nur 250 Euro. Neulich hat sie mi ...
Mietvertrag Zusammenziehen
vom 19.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine langjährige Freundin gesundheitlich angeschlagen ist, möchten wir jetzt zusammenziehen. So kann ich ihr besser helfen. Sie musste gesundheitlich begründet auch ihre Arbeitszeit reduzieren mit entsprechend weniger Entgelt. Aus diesen Gründen und weil wir uns sowieso ewig gut verstehen wollen wir jetzt zusammenziehen. Dazu muesste ich aber meine heutige Wohnung aufgeben. Meine Frage, is ...
Eigenbedarfkündigung - Vermieter hat noch zu große Wohnung übrig.
vom 5.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Fall hat meine Freundin eine Eigenbedarfskündigung erhalten. Der Vermieter möchte die 17jährige Tocher in der Wohnung einziehen lassen, in der meine Freundin wohnt und deshalb Eigenbedarf anmelden. Das soll im selben Haus sein, wo die Freundin wohnt, weil der Vermieter da wohnt und regelmäßig der Tochter helfen möchte. Leider ist noch eine 72qm große Wohnung im Haus übrig, die die To ...
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat eine Räumungsklage gekriegt. Vorher hatte der Vermieter eine Eigenbedarfskündigung zugeschickt. Zum Zeitpunkt der Kündigung wolte der Vermieter seine Tocher mit in das Haus einziehen lassen, damit er der noch nicht volljährigen Tochter regelmäßig helfen kann. Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. Der Vermieter unterstellt der Freundin, daß sie ...
12339

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema