Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufstellen eines Pavillons
vom 24.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, in einem Wohngebiet in Möhnesee/Soest steht ein 6-Familienhaus indem ich eine Eigentumswohnung im EG mit Sondernutzungsrecht des Gartengründstückes besitze. Auf der schon vorhandenen Terassenplatte möchte ich einen Pavillon aufstellen. Umbauter Raum: ca.38 qm. Der Grundstück befindet sich hinter dem Haus und ist mit einer Koniferenhecke,Höhe: 3,50 m von den Nachba ...
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, irakische Staatsangehörigkeit, und ich, Deutsche, haben den Wunsch, aus Informationszwecken meines Mannes, der aus Bagdad stammt, eine Parabolantenne aufzustellen. Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". Mehr ist dazu nicht angegeben, auch keine irgendwelchen Ausnahmen bei Mietern mit ausländischer ...
Aufstellen eines Pavillons auf unsere Sondernutzungsfläche
vom 19.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in eine Eigentumswohnung eines 2 Familienhauses im Erdgeschoss.Unsere Nachbarin gehört die Wohnung oben mit separatem Eingang und Treppe nach oben.Wir wollen ein Pavillon 3.5 mal 3.1 m Hohe im Spitz 3,25 nah am Haus (abstand 0,60 m) aufbauen lassen.Da Sie nicht auf einen Wintergarten zugestimmt hat erwarten wir Schwirigkeiten.Wir planen einen Eingentumerversamlung, und Neugestalltung d ...
Kann ich als Vermieter das Aufstellen eines Pools in meinem Mietshaus verbieten?
vom 13.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich lebe in einer kleinen Doppelhaushälfte (Eigentum) alleine mit meiner kleinen Tochter (4Jahre). Gleichzeitig bin ich Eigentümerin der anderen kleinen (direkten) Haushälfte, die ich an eine Familie (Eltern mit 7jähriger Tochter) vermietet habe. Die Nachbarn sind nun dabei, einen Pool in ihrem mit gemieteten Garten aufzustellen. Es handelt sich wohl um einen Plastik-Pool (Quic ...
Holzofen in Mietswohnung aufstellen
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich sind am 1.12.2005 zum ersten mal in eine gemeinsame Mietwohnung eingezogen. Wir hatten von Anfang an nach einer Wohnung Ausschau gehalten, in der wir einen Specksteinofen bzw. einen Holzofen aufstellen können um so Heizkosten zu sparen. Deswegen hatten wir uns auch wegen der Isolierung vom Haus nicht all zu große Gedanken gemacht. So ...
Spitzboden, Sondernutzungsrecht als Hobbyraum, Aufstellen einer Waschmaschine
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Dachgeschosswohnung. Die Eigentümerin meiner Nachbarwohnung hat gemäß Teilungserklärung ein Sondernutzungsrecht für den darüberliegenden Spitzboden: „[…] ist der Erwerber berechtigt, die ihm zugewiesene Spitzbodenfläche vorbehaltlich der baurechtlichen Zulässigkeit auf seine eigenen Kosten auszubauen (z.B. zur Nutzun ...
Regal aufstellen im Sondereigentum Garagenstellplatz
vom 16.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich in meinem Sondereigentum ( Garagenstellplatz in einer im Haus integrierten Gemeinschaftsgarge von 5 Plätzen ,jeweils als Sondereigentum eingetragen,mit Garagentor und am Boden durch Farbanstrich gekennzeichnet ) ein Regal aufstellen auf dem ich nicht brennbare Teile wie Autodachträger und ähnliches ablege bzw.an der Wand befestige? ...
Wäscheständer im Mietgarten aufstellen?
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgendes Problem, wir wohnen in einer Mietwohnung in einem Block (drei Aufgänge) in dem 10 Mieteinheiten pro Aufgang wohnen. Nun sind wir letztes Jahr im November hier eingezogen und somit auch die erste Mietpartei gewesen die einen eigenen Garten von der hinter dem Haus liegenden Grünfläche bekommen haben, wofür wir auch 20€ im Monat mehr zahlen. Zu unserem Mietvertrag haben ...
Aufstellen einer Satellitenantenne
vom 4.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um Folgendes: seit August 2003 ist meine Mutter die alleinige Mieterin der 1-Zi.- Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zur Wohnung gehört auch eine Terrasse, die sich im Hinterhof des Hauses befindet, umgeben von einer weitläufigen Rasenfläche mit Streuchen und Bäumen -ist also gegen Sicht von der Straße oder Fußwegen weitgehend g ...
Spielgerät im Garten einer Eigentümergemeinschaft aufstellen
vom 2.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten gern ein Spielgerät zum Klettern und Rutschen im Garten unseres Hauses (Eigentümergemeinschaft) aufstellen. Die anderen Eigentümer sind einverstanden, wollen aber die Haftung im Falle eines Unfalls vorab geklärt wissen. Wer haftet, wenn ein Kind zu schaden kommt? Können wir die Haftung komplett übernehmen, da wir aufgestellt haben? Auf welchem Weg wäre das möglich? Ist es notwendig, ...
Privatstrasse im Miteigentumsanteil: Aufstellen ei es Basketballkorbes
vom 28.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin Eigentümerin einer Doppelhaushälfte. Das Wohngebiet verfügt über eine Privatstrasse (Sackgasse mit Wendehammer) zur Anbindung an die öffentliche Strasse und ein Gemeinschaftsgrundstück. Hieran haben alle hier wohnenden Eigentümer einen Miteigentumsanteil im Grundbuch. Meine Doppelhaushälfte befindet sich unmittelbar am Wendehammer und gegenüber des Gemeinschaftsgrundstücks. Eige ...
Aufstellen eines Pavillions (4x3) auf einer Dachterasse in Eigentumswohnung
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
S. g. Damen und Herren, die Eigentümerversammung hat unter einem TOP- Punkt das generelle Aufstellen von Pavillions- auch zeitlich begrenzt, diskutiert und abgestimmt. Die Abstimmung kam zu dem Ergebnis, das sowohl eine bauliche Veränderung ( Nutzungsänderung der Terasse) wie eine optische Beeinträchtigung vorliegt. Der Pavillion wäre zu entfernen. Macht es Sinn, die Gemeinschaft im Rahmen der 4 ...
Aufstellen einer Laterne durch de Vermieter auf einem gemietet Campingplatzgrundstück
vom 23.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 2000 eine Parzelle auf einem Dauercampingplatz gemietet. Jetzt hat der Besitzer des Campingplatzes in den letzten zwei Wochen ohne Rücksprache mit uns auf unserer eingezäunten Parzelle eine Laterne aufgestellt. Dadurch wurden Pflanzen beschädigt und wir können unser Paddelboot nicht mehr auf seinen Lagerplatz (Halter im Boden) bringen. Desweiteren können wir den geplanten Morradst ...
Mitbenutzung des Gemeinschaftsgartens
vom 16.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr eine Eigentumswohnung (13 % Anteile) in einem Mehrfamilienhaus im Gartengeschoss gekauft. An unserer Terrasse (mit Sondernutzungsrecht) grenzt ein Gemeinschaftsgarten, auf dem ein Gartenhäuschen eines anderen Eigentümers (mit Sondernutzungsrecht) steht, welcher mehr als 80% Anteile am Objekt besitzt. Der vorige Eigentümer unserer Wohnung, der die Wohnung als Büro nutzte, wa ...
Gemeinschaftseigentum Garten - Aufstellen des Geheges normale Nutzung?
vom 14.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einer Wohnanlage mit 15 Eigentumswohnungen. Bei gutem Wetter stellen wir ein Gehege aus Draht, ca. 3 qm groß, in den Garten (große Rasenfläche rund ums Haus), um unseren zwei Kaninchen Freilauf zu ermöglichen. Sie sind stundenweise darin, das Gehege haben wir über Nacht stehen gelassen (in der warmen Jahreszeit). Schon letztes Jahr wurden wir von der Verwaltung angeschrieben und aufg ...
Kann mir die WEG verbieten einen Geräteschrank auf meinem Balkon aufzustellen?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine Eigentumswohung mit rundumlaufenden Balkon, der in eine Terrasse mündet (Erdgeschosswohnung). Auf diesem Balkon möchte ich einen Geräteschrank (1,50 breit x 90 tief, 180 hoch) aufstellen. Dieser Schrank ist weiß, wie die Hauswand und da er in einer Lücke steht ist er nicht vorstehend, sondern führt sozusagen die Hauswand weiter. Einsehbar ist er nur von der Straße aus. Der Balkon ...
Pflanzenkübel mit Bambus als Sichtschutz ohne Vermieterzustimmung
vom 4.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem Reihenhaus mit einem hinteren Garten, der ca. 30m lang ist. Wir würden gerne einen Sichtschutzzaun auf der linken Grundstücksseitebaufbauen. Das Haus auf der rechten Seite besitzt bereits einen Sichtschutz, sodass wir dort nicht in den Garten schauen können. Unser Vermieter möchte diesen Sichtschutz nicht genehmigen, da er es früher immer gemocht hat, wenn man quer durch d ...
Aufstellen eines Trampolins im Hof einer Mietswohnung
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Mietswohnung in der Parterre. Unsere Nachbarn haben im Hof eigenmächtig auf unserer Seite Wäscheleinen entfernt (ohne den Vermieter zu fragen) und stattdessen für die Kinder ein Trampolin und diverse andere Kinderspielgeräte hingestellt. Dies Trampolin steht direkt vor unserem Balkon, keine 2 m entfernt und verursacht einen Riesenlärm, wenn die Kinder auf dem Trampolin herumspr ...
Fahrradboxen im gemeinschaftlichen Eigentum der WEG
vom 17.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft hat mehrheitlich (mehr als 2/3 aller Stimmen und MEAT) beschlossen, dass einzelne Eigentümer Fahrradboxen im gemeinschaftlichen Eigentum (auf eigene Kosten) aufstellen dürfen. Ist dieser Beschluss rechtsgültig, müssen dafür nicht alle Eigentümer zustimmen zumal die örtlichenVerhältnisse es nicht zulassen, dass alle Eigentümer eine eigene Fahrradbox aufstellen können? Ha ...
Dachterrassennutzung
vom 4.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter moechte auf der Dachterrasse einen aufblasbaren Pool aufstellen. Dies moechte Ich jedoch verneinen (ich weiss natuerlich nicht wie gross dieser sein soll). Des weiteren moniert er das kein Wasserhahn auf der Dachterrasse existiert und moechte dies rueckwirkend einbauen lassen. Moechte Ich auf gerne verbieten.

Einsatz editiert am 05.03.2019 09:45:11 ...
12315
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
Fester Wohnsitzt auf dem Campingplatz
vom 16.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem festen Wohnsitz auf einem Campingplatz . Nun wurde mir ein feststehendes Haus ( 80 qm ) zum Kauf angeboten . Das Haus steht seid 2009 ( im Rohbau ) auf dem Platz und hat auch eine Baugenehmigung . Der Besitzer hat noch vieles an Material das er mir für einen wirklich guten Preiß überlassen würde . Nun habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es möglich ...
Mitbewohner lockt durch Vögel Fütterung Ratten an.
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung einer Wohnanlage. Ungefähr 20 Meter weiter wohnt eine ältere Dame mit Migrationshintergrund. Ebenfalls im Erdgeschoss. Über ihr wohnt ein Mieter welcher Tauben und auch die Wildvögel im Übermaß füttert. Und auch das Balkongeländer der älteren Dame ist total zu gekotet. Unter ihrem Balkon und auch in dem darunter liegenden Kellerraum tummeln sich viele Ratten. ...
Mietminderung, wenn sich die Auswirkungen des Mangels verändern
vom 25.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es wäre sehr hilfreich, wenn ein Fachanwalt die untenstehenden Fragen beantworten könnte: Die Situation: In meiner Mietwohnung (Neubau) ist aufgrund baulicher Mängel ein größerer Wasserschaden entstanden, der u.a. zu Beschädigung von Boden und Wänden sowie Schimmelbildung geführt hat. Diese Situation habe ich unverzüglich der Hausverwaltung angezeigt, und es wurden mit etwas Verz ...
Parkrecht für Besucher auf Gemeinschaftsparkplatz
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnanlage mit ca 25 Eigentümern verfügt über einen Gemeinschaftsparkplatz. Ist ein Gemeinschaftsparkplatz grundsätzlich auch Besuchern zur Verfügung zu stellen? Sind Hinweisschilder „nur für Anwohner" rechtswidrig? Hintergrund: Ein Teileigentum mit separatem Eingang wird gewerblich genutzt. Die Gemeinschaft hat 4 Parkplätze dem Betreiber bislang kostenlos überlassen und ihm das Aufstell ...
Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben heute den Mietvertrag für eine neue Wohnung zur Ansicht bekommen, der allerdings folgenden Passus enthält: "Die Haltung von Haustieren, insbes. von Hunden und Katzen ist grundsätzlich untersagt. In Ausnahmefällen (z. B. Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung z ...
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen (in NRW), eine 4.Partei kommt zu unserer WEG hinzu; hierbei handelt es sich um unseren ehemaligen Architekten und ehemaligen Hausverwalter, der Eigentümer einer Garage für 7 Stellplätze im Erdgeschoß ist. Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehe ...
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Experte, ich bin am 1.11.2023 in meine Mietwohnung 37 qm / EG eingezogen. (München-West). Haus von 1955. Staffelmiete: Grundmiete 720 €, Nebenkosten 130 €, 850 € warm Miete aktuell ab 1.11.2024 - 750 € kalt / 880 € ab 1.11.2025 - 770 € kalt / 900 € ab 1.11.2026 - 790 € kalt / 920 € Meine Frage ist, ob das so in Ordnung ist? Kann ich verhandeln wenn Mängel vorhanden ...
WEG Mitbestimmungspflicht bei Mauerdurchbruch
vom 28.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte zwei Mauerdurchbrüche an der Außenwand meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung machen, jeweils zwischen Schlafzimmer/Dachterasse und Wohnzimmer/Dachterasse. Hintergrund ist, dass ich dort die Außeneinheit eines Klima-Split-Geräts aufstellen möchte. Dieses wird nur aufgestellt, nicht an der Fassade angebracht. Und ist auch nicht einsehbar von außen, verändert also nicht die ...
Anbringen von Zigarettenautomat
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin Mieter eines Ladenlokal in der Innenstadt .Zusätzlich habe ich die direkt daneben liegende Einfahrt mit Garage gemietet . In der Regel parke ich direkt vorne am Beginn der Einfahrt da ansonsten ständig vor meiner Einfahrt geparkt wird, außerdem ist es für das Be- und Endladen so am praktischsten. Nun hat mein Vermieter ohne vorherige Info einen Zigaretten Automaten an der ...
Sondernutzungsrecht in einer WEG
vom 8.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin Meine Fragen beziehen sich auf das WEG und die hiermit im Zusammenhang stehenden Sondernutzungsrechte. Folgender Sachverhalt: Wir sind Miteigentümer einer Wohnanlage mit drei Häusern. Eines der Wohnhäuser bewohnen wir selbst als Sondereigentum. Auf dem Anwesen befindet sich auch ein Gartenbereich (Gemeinschaftseigentum), welcher in drei direktverbun ...
Zaun neu- von Vermieter falsch beraten- muss zaun abreissen- wer sitzt auf den Kost
vom 31.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in Jan 24 in einer parterre Wohnung eingezogen Vermieter kümmert sich nicht um mängel= schimmel- Wohnungstüre wackelt= Heizungen funktioniert nicht etc.. Uns wurde vom Vermieter erlaubt dass der Zaun im Garten länger sein darf insgesamt 3 Meter vom wand dass wir einen Zaun 40 cm bis zu den Hecken aufstellen dürfen. Zaun steht, hauswart vom service kommt, schreit er hole seine Kette ...
Umzug wird möglicherweise durch Nachbarn verhindert
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ziehen am 02.04.2024 aus einem Mietshaus mit 3 Mietparteien aus. Wir haben ein Umzugsunternehmen beauftragt, dieses muss auf dem Grundstück direkt vor dem Haus die LKW parken und einen Möbellift dort aufstellen. Das Grundstück vor dem Haus gehört zum Objekt und der Vermieterin. Dort befinden sich die Parkplätze der anderen Mietparteien. Wir haben diese bereits ca. 10 Tage im Voraus über Aushän ...
Restaurant Pachtvertrag Parkplätze Verkaufshütte
vom 13.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich bin Pächter eines Restaurants welches vom Verein verpachtet wird. Im Vertrag sind 3 Parkplätze als Pachtbestand mit eingetragen. Die Parkplätze sind auch als unsere gekennzeichnet. Seit November habe ich eine verkaufshütte drauf gestellt um den Umsatz zu steigern indem ich Glühwein, Würstchen etc. Verkaufe. Bis jetzt hatte ich kein Problem nun will der Verp ...
Gartennutzung Mietwohnung EG
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem halben Jahr sind wir (Erstbezug) in ein 4-Parteien Mietshaus in die EG Wohnung gezogen. Die Wohnung war uns prinzipiell zu klein, wir haben uns aufgrund des Gartens / der Terrasse jedoch dazu entschieden diese Wohnung zu beziehen. Die Nutzung des Gartens ist im MV nicht geregelt. Eine alleinige Nutzung wurde uns vom Vermieter jedoch mündlich z ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Sondernutzflächen WEG
vom 21.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind seit 21 Jahren Eigentümer einer Wohnung in einer WEG in Berlin. Mit dieser Wohnung haben wir seinerzeit gem. Teilungserklärung das alleinige Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum (einer Grünfläche mit Schuppen und 5 Stellplätze) erworben. Nun, nach 21 Jahren, verlangt die WEG von uns den Schuppen (welchen der Vorbesitzer vor rd. 40 Jahren erbaut hat) ersatzlos und auf uns ...
Fahrradboxen im gemeinschaftlichen Eigentum der WEG
vom 17.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft hat mehrheitlich (mehr als 2/3 aller Stimmen und MEAT) beschlossen, dass einzelne Eigentümer Fahrradboxen im gemeinschaftlichen Eigentum (auf eigene Kosten) aufstellen dürfen. Ist dieser Beschluss rechtsgültig, müssen dafür nicht alle Eigentümer zustimmen zumal die örtlichenVerhältnisse es nicht zulassen, dass alle Eigentümer eine eigene Fahrradbox aufstellen können? Ha ...
Gartenhütte/Garage
vom 24.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in Bayern, habe eine Garage auf der Grenze 5,70 Meter lang und möchte noch ein Gartenhaus 2,42 anschliessen., somit sind die 9 Meter laut Bayerischer Bauordnung nicht überschritten. Muss ich hier irgendetwas beachten oder kann ein Nachbar hier Einspruch einlegen? Kann ich entlang der Grenze auch noch Cortenstahl Holzregallager aufstellen oder gelten diese auch als Bauwerk? ...
Hochbeete und Komposter - Nachbar beschwert sich
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mietwohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses umfasst einen Gartenanteil, den wir als Teil der Mietsache bezahlen. Der Gartenanteil grenzt an zwei Seiten (Westseite und Nordseite) an Nachbargrundstücke an, an der dritten Seite (Südseite) liegt ein weiterer Garten, der zu unserem Mehrfamilienhaus gehört. Auf der Nordseite unseres Gartens grenzt unmittelbar eine Scheune des Nachbars an. ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1239
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema