Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anbau auf Sondereigentum an Wohneigentum
vom 28.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: 2-Fam.-Haus mit 2 Eigentumswohungen (Partei A im Erdgeschoss, Partei B darüber im 1.Stock und Dachgeschoss). Vor der Erdgeschosswohnung befindet sich ein Gartengrundstück, für welches Partei A ein Sondernutzungsrecht genießt. Darüber gehört zur oberen Wohnung ein sich über die komplette Hausbreite erstreckender Balkon. Partei A möchte nun auf ihrem Sondereigentum zwei Wohnräume in Erdg ...
Anbau eine Satellitenschüssel.
vom 5.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in als Miteigentümer in einer 8-Parteien-WEG. Im Jahr 2007 haben wir es 2 russischen Mitbewohnern, trotz vorhandenem Kabelanschlusses, einstimmig gestattet, auf deren Kosten, eine Sat-Anlage auf dem Dach zum Empfang der russischen Programme zu installieren. Ich habe mich in 2015 dazu entschlossen den Bezahlsender Sky zu abonnieren. Leider ist der Empfang über Kabel stark gestört, wesh ...
Neu Anbau eines Balkons
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne in einer Wohnungsbaugenossenschaft im Erdgeschoß am Anfang des Jahren bekamen wir ein Schreiben das die Genossenschaft Balkone anbauen will und wir dafür in Zukunft 35 € pro Monat mehr Miete bezahlen sollen.Jeder Mieter konnte dem Zustimmen oder nicht.Ich schickte dieses Schreiben nicht zurück und somit hat die Genossenschaft keine schriftliche Zustimmung von mir.(das mann ...
WEG Recht Anbau eines Balkons
vom 29.8.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich erwünsche mir hier ausdrücklich die Antwort eines Anwalts der sich in diesem Rechtsgebiet gut auskennt. Diese Anfrage dient lediglich dazu, einen ersten rechtlichen Eindruck zu gewinnen, bevor mir durch die Beauftragung eines Fachanwalts höhere Kosten entstehen. Falls die Rechtslage nicht eindeutig ist, bitte ich um eine kurze Darstellung beider Seiten. Folgender Sachv ...
Anbau Fertigbalkon
vom 6.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Anbau Fertigbalkon geplant. Heizkörper bereits umgesetzt. Altes Fenster soll durch besser wärmeisolierende Balkontür und Fenster ausgetauscht werden. Kaltmiete z. Zt. 5 Euro pro qm. Balkon wird 6 qm groß. Der Vermieter plant eine Mieterhöhung um 35 Euro. Wir haben wiede ...
Anbau Wohnhaus mit 3 getrennten Wohneinheiten und Sondernutzungsrechten
vom 18.12.2020 für 50 €
Situation: Dreifamilienhaus mit je einer Wohnung im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Es gibt je Wohnung einen Eigentümer. Das Eigentum insgesamt ist nach Miteigentumsanteilen aufgeteilt. Diese bemessen sich an der Wohnfläche der jeweiligen Wohnung. Das Sondernutzungsrecht für den Garten von ca. 350 qm besteht wie folgt. Gemeinsames Sondernutzungsrecht Wohnung EG und DG von 50qm. Alle ...
Anbau auf Sondereigentum in Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 22.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: 4-Fam.-Haus mit 4 Eigentumswohungen (Partei A/B im Erdgeschoss, Partei C/D jeweils darüber im 1.Stock) Vor der Erdgeschosswohnung Partei A befindet sich ein Gartengrundstück welches als Sondereigentum notariell beurkundet ist. Am Haus befindet sich über die gesamte Breite des Eigentümer Partei A eine Terasse, teilweise unter dem Balkon der Eigentümers C. Partei A möchte nun auf ihrem ...
Anbau an Hauswand v. NAchbar
vom 1.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir werden dieses Jahr an die Hauswand/Brandschutzwand des Nachbarn anbauen (Baufenster). Dazu liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Die Vermieterin/Nachbarin hat bereits angekündigt, dass einige Mieter, die bei ihr mieten, eine Minderung in Betracht ziehen werden."Die Mieter wären nicht berufstätig, daher dem Lärm tagsüber ausgesetzt usw." Fragen : ist dies zulässig (Mietminderung bei Bau ...
Verjährungshemmung Anbau Balkon, Brücksichtigung in Teilungserklärung
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Miteigentümer einer Eigentümergemeinschaft. Im Jahr 2020 wurden an das betreffende Haus nachträglich 2. Balkone angebaut. Die Eigentümer der entsprechenden WE haben ohne wirksamen WEG Beschluss eine entsprechende baurechtliche Genehmigung erwirkt und dann Tatsachen geschaffen. Die Balkone sind nicht inTeilungserklärung bzw. Grundbuch eingetragen und dementsprechend auch nicht in de ...
Baumaßnahme an einer Eigentumswohnung
vom 26.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Haus das gem.§3WEG in zwei Eigentumswohnungen unterteilt wurde.Mit dem Sondereigentum der jeweiligen Wohnung erhielten wir und unsere Nachbarn einen Sondernutzungsplan für das jeweils an den Wohnungen gelegene Grundstück .Nun baut unser Nachbar zur Zeit auf seinem Grundstücksanteil einen Anbau an seine Wohneinheit.Wir wurden nur unzureichend in dessen Bauabsichten eingeweiht und ...
Terrasse anbau
vom 5.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor eine Terrasse zu bauen. Das 4 Familienhaus steht 3 Meter von dem unbebauten Grundstück entfernt, das als Wiese benutzt wird. Die Terrasse würde dann ebenerdig mit unserem Schlafzimmer sein und sollte ca. 3 x 6 Meter betragen. Kann ich den Boden bis auf die Grenze setzen? Gerne würde ich die Terrasse mit PVC Platten überdachen um Brennholz unten zu stapeln. Die Terrasse sollt aus Holz ...
Unrechtmäßige Mietzahlung?
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine DHH zusammen mit meinen Eltern und sind Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft.Diese Wohnungen(DHH)stehen zum Verkauf und uns wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. In den letzten 20 Jahren wurde sehr viel in Eigeniniative und mit eigenen Mitteln an dieser DHH geschaffen.So wurde zum Beispiel die Wohnfläche von 64qm auf 92qm erhöht.Alles wurde mit Einwilligung des Vermieters gebau ...
Zufahrt Nebengebäuden
vom 4.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich hab ein Vermächtniserfüllungsvertrag der 2011 geschlossen wurde. Im Punkt zwei Steht: Die Parteien sind sich darüber einig, dass die gepflasterte Zufahrt zu den Nebengebäuden von beiden Parteien auch zum Abstellen von Kraftfahrzeugen benutz werden kann, wobei die Zufahrt zum Gebäude jederzeit zu ermöglichen ist. Ich Plane auf der gepflasterte Zufahrt eine Garage, im Zuge eines ...
Anfechtungsklage nach § 46 WEG und Schadensersatz
vom 1.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine kleine WEG mit 3 Eigentümern (jeweils 33%) und 4 Wohneinheiten von einem Mehrfamilienhaus in Frankfurt am Main. Mir gehören das 1. OG und das DG. Den anderen beiden Eigentümern gehört das EG und das 2. OG. Ich bewohne das 1. OG und das DG ist vermietet, die anderen beiden Wohneinheiten der Eigentümer sind vermietet und wird nicht von Ihnen direkt bewohnt. Ich habe s ...
Wem gehört das Eigentum auf Pachtland nach Beendigung des Pachtvertrags
vom 6.8.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein Pachtland inkl. einem abrissreifem Bungalow gepachtet (kein Erbbaurecht, sondern noratieller Pachtvertrag). Das Gebäude wurde dann von uns auf eigene Kosten erschlossen, saniert und ein Anbau durchgeführt. Es stellt sich die Frage, wem nach Beendigung des Pachtvertrags das (mit Zustimmung des Verpächters) neu errichtete Gebäude gehört. Und ob sogar ein Rückbaurecht des V ...
Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht (Garten, gemeinschaftlich genutzte Räume)
vom 12.12.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Zweifamilienhaus mit Grundstück wurde vom Übertraggeber (Elternteil) an den Übertragsnehmer (Kind) überschrieben. Übertraggeber ließ sich im Vertrag ein Wohnungsrecht auf Lebenszeit für die bereits vor der Übertragung bewohnte Wohnung im Erdgeschoss + 2 Kellerräume, sowie einem Recht zur Nutzung eines weiteren Kellerraums und des Gartens eintragen. Übertra ...
muss der Mieter dem Balkonanbau zustimmen, auch ohne Mieterhöhung
vom 10.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: In meinem Mietshaus wohnen 12 Parteien, davon kann bei 4 Parteien ( 4 übereinander liegende Etagen ) ein Balkon angebaut werden. Zwei der vier Mieter fordern regelrecht den Balkon, da sie sonst ihren Mietvertrag kündigen bzw. eine Mietminderung durchsetzen. Eine von den vier Wohnungen steht leer, diese kann ich mit dem neuen Balkon einfacher und besser vermieten. Die Mieterin i ...
Gewohnheitsrecht verhindert Anbau?
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie möchten gerne in das 4-Parteienhaus meiner Mutter einziehen. Dazu würden wir gerne die Souterrain-Wohnung aus/umbauen, um mehr Platz zu gewinnen. Das Problem ist aber, dass wir dann den einzigen Zugang zum Garten, der von allen Parteien im Haus schon viele Jahre genutzt und auch gepflegt wird aus bautechnischen Gründen schließen müssten. Eine mietvertragliche Nutzung des Gartens liegt ...
Haftung bei nachträglichem Anbau einer Dachgaube
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorbesitzer unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Eigentumswohnungen hat nachträglich und auf eigene Kosten eine Dachgaube sowie einen Balkon angebracht. Jetzt ist die Dachgaube wegen eingdrungenen Regenwassers defekt und muß komplett erneuert werden. Die Verwalterin unserer Wohnungen steht auf dem Standpunkt das wir allein alle Kosten hierfür ...
1239
Frage zur bestehenden Baulast im Zusammenhang mit künftiger Baugenehmigung
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Fall stellt sich wie folgt dar: Wir haben ein Grundstück mit Bestandsgebäude erworben, das ausschließlich über eine Privatstraße erreichbar ist. Diese Straße besteht aus 2 Flurstücken. An der gesamten Privatstraße sind wir Miteigentümer und verfügen zudem über ein dingliches Wegerecht. Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens für die geplante Erweiteru ...
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer. Der Vermieter/ Arbeitgeber wurde darüber informiert und kann oder möchte nichts dagegen machen. Ich habe umfangreiche Gespräche mit meinem Vermieter und Mitbew ...
Nachbar baut Cannabis im Garten an, Geruch sehr stark
vom 9.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
meine Frage bezieht sich auf Cannabis Anbau bei einen Nachbarn. Wir wohnen in unseren Eigentum ( Haus ). Im DoppelHaus gegenüber ( Neubau) ist letztes Jahr ein Mieter eingezogen. In der anderen Doppelhaus wohnt der Eigentümer. Der neue Mieter baut nun in seinen Garten 6 Hanfpflanzen an ( in Töpfen). Die Hanfpflanzen stehen ca. 12 m von unseren Haus bzw. Vom Schlafzimmer entfernt. Der Gart ...
Kleingartenparzelle unter Wasser
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgend möchte ich mein Kleingartenproblem darstellen und hoffe auf mehr Klarheit der Zuständigkeit. Im vergangenen Herbst pachtete ich einen Kleingarten, der dem Kleingartengesetz unterliegt und zu einem dementsprechendem Verein gehört. Ich zahlte eine "Ablösesumme" an die vorherige Pächterin über mehrerer hundert Euro. Dazu gehörten ein Geräteschuppen, Gartenge ...
Wem gehört das Eigentum auf Pachtland nach Beendigung des Pachtvertrags
vom 6.8.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein Pachtland inkl. einem abrissreifem Bungalow gepachtet (kein Erbbaurecht, sondern noratieller Pachtvertrag). Das Gebäude wurde dann von uns auf eigene Kosten erschlossen, saniert und ein Anbau durchgeführt. Es stellt sich die Frage, wem nach Beendigung des Pachtvertrags das (mit Zustimmung des Verpächters) neu errichtete Gebäude gehört. Und ob sogar ein Rückbaurecht des V ...
Sondernutzungsrecht per Mehrheitsbeschluss erteilen und im Grundbuch eintragen
vom 27.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Eigentümergemeinschaft hat einen Mehrheitsbeschluss über den Anbau eines Aufzugs gefasst, der nur von 4 Eigentümern (uns und 3 weiteren) finanziert und benutzt werden soll. Darin wird erklärt, dass diesen 4 Eigentümern Sondernutzungsrechte an der Aufzugsanlage eingeräumt werden, und „die Eigentümergemeinschaft verpflichtet sich, alle Erklärungen abzugeben, die zur Eintragung dieser Sondernu ...
WEG eines Hauses
vom 19.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbau eines Hauses ist verkauft. Haupthaus hat einen Eigentümer. Zum Anbau gehört auch ein Sondereigentum, auf dem selben Grundstück, in Nähe des Anbaus: 2 Stellplätze und ein Gartenstück. Für die Außenanlagen und die angrenzenden Gehwege, sowie die Pflege des Gartenstücks, und der Stellplätze, dem Sondereigentum. Das Sondereigentum ist gesäumt von öffentlichem Gehweg ist ein Gärtner beauft ...
Hund Doppelhaushälfe zur Miete
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir wohnen seit 8 Jahren in einem Doppelhaus zur Miete, rechts in der Hälfte wohnen die Eltern unser Vermieterin. Und links die Tochter in einem Anbau als Maisonette-Wohnung. Hier gab es vor 8 Jahren bereits ein Hund. 2016 habe ich bereits erfolglos nach einem Hund gefragt mich aber wegen meiner 3 Depression nicht weiter damit beschäftigt. Damals habe ich diese Antwort bekommen: ...
Grenzbebauung bis an die Grundstücksgrenze
vom 21.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das direkt an mein Gebäude, Baujahr 1960, angrenzende Gebäude wurde durch die neuen Eigentümer in Unkenntnis der Grenzsituation nach Flurbereinigung in 01/2024 abgerissen. Der korrekte Grenzverlauf wurde durch die Gegenseite nach Abbruch ermittelt. Meine verbliebene Grenzwand ist nicht geklinkert und somit der Witterung ausgesetzt. Die beiden Gebäude waren über den gemeinsamen Dachst ...
Nachbar nutzt seit Jahren 2 Zimmer des Hauses
vom 28.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Person A hat ein Gewerbegebäude im Mischgebiet gekauft, dieses ist durch einen Anbau mit dem Nachbarhaus (MFH) verbunden. Der gesamte Anbau befindet sich auf dem Grundstück der Person A, Grundstücksgrenze ist die Außenwand des benachbarten MFH. Baujahr des Hauptgebäudes ist 1930, BJ des Anbaus ist unbekannt. Der Anbau versperrt selbstverständlich die ehemaligen Fenster des benachbar ...
Verjährungshemmung Anbau Balkon, Brücksichtigung in Teilungserklärung
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Miteigentümer einer Eigentümergemeinschaft. Im Jahr 2020 wurden an das betreffende Haus nachträglich 2. Balkone angebaut. Die Eigentümer der entsprechenden WE haben ohne wirksamen WEG Beschluss eine entsprechende baurechtliche Genehmigung erwirkt und dann Tatsachen geschaffen. Die Balkone sind nicht inTeilungserklärung bzw. Grundbuch eingetragen und dementsprechend auch nicht in de ...
Hauskauf Aussenbereich NRW und energetische Sanierung
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich bin im Begriff ein genehmigtes Haus aus den 70ern in NRW im Aussenbereich nach §35 zu kaufen, welches ehemals zu einem privilegierten Betrieb gehörte, der seit ca. 10 Jahren nicht mehr existiert. Im Haus wohnen noch die Eigentümer/Nachfahren. Ich möchte das Haus energetisch sanieren (Dach, Wände nur von Innen, Fenster neu und z.T. mehr Dachfenster). Ansonsten soll alles bleiben, also k ...
Wilder Wein vom Nachbarhaus
vom 2.12.2023 für 50 €
Wir wohnen in einem Stadthaus in Reihenbebauung. Das Haus haben wir 02/2015 erworben. Zu dem Zeitpunkt war das Nachbarhaus rückseitig bereits großflächig mit wildem Wein bewachsen. Dieses Nachbarhaus hat rückseitig einen herausragenden Anbau, in voller Geschosshöhe (4 Etagen, >12m Höhe). Die zu unserem Grundstück zeigende Rückwand desselben war damals noch nicht bewachsen, es deutete sich aber an, ...
Anbau an das alleinige Wohneigentum - anschließende Trennung
vom 12.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vom Februar 2021 bis Juni 2023 mit meiner Ex-Freundin gemeinsam in meinem (alleinigen) Eigentum gelebt. Als Miete hat sie für ein 150qm Haus in neuwertigem Zustand ca. 500 Euro monatlich gezahlt. Da sie zudem fest angebautes Terassenvordach wollte, hat sie dies in Auftrag gegeben und auch vollständig alleine bezahlt. Die Kosten beliefen sich im Jahr 2021 auf 6200 Euro. ...
Wer muß beweisen wem was gehört
vom 4.3.2023 für 52 €
Das Haus in dem Meine Wohnung sich befindet ist verkauft worden Es besteht aus zwei Teile Der Altbau aus dem Jahr 1938, der Anbau 1975. Meine Wohnung befindet sich im Altbau und mein dazu gehöriger Kellerraum ist nicht abschließbar. Jetzt hat mein neuer Vermieter eine Rasenmäher an sich genommen und verlangt von mir einen Nachweis das der selbige mein Eigentum is ...
Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht (Garten, gemeinschaftlich genutzte Räume)
vom 12.12.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Zweifamilienhaus mit Grundstück wurde vom Übertraggeber (Elternteil) an den Übertragsnehmer (Kind) überschrieben. Übertraggeber ließ sich im Vertrag ein Wohnungsrecht auf Lebenszeit für die bereits vor der Übertragung bewohnte Wohnung im Erdgeschoss + 2 Kellerräume, sowie einem Recht zur Nutzung eines weiteren Kellerraums und des Gartens eintragen. Übertra ...
Versteckter Mangel beim Kauf einer Immobilie
vom 12.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Sachverhalt: Wir als Makler haben eine Immobilie vermittelt. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1968 erbaut wurde. Die Eigentümer haben die Immobilie vor ca. 7 Jahren erworben die Immobilie wurde durch den Vorbesitzer renoviert. Es liegen jedoch keinerlei Belege über die Renovierungen vor. Wir haben aufgrund der sichtbaren Renovierungen folgenden Text im E ...
Kündigungsfrist.
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Sept. 2017 habe ich einen Mietvertrag mit einem Mieter. In dem Mietvertrag steht explizid eine Kündigungsfrist von 3. Monaten für beide Seiten. Nun soll der Mietvertrag wegen einem Anbau und Nutzungsänderung gekündigt werden. Welche Kündigungsfrist ist nun in dem Fall richtig: die im Vertrag vereinbarten 3. Monate, oder die gesetzlichen 6. Monate, nach BGB § 573c Abs. 1 Satz 2 :"Die ...
Altbau mit Mängeln: aufwendige Sanierung oder läßt sich ein Neubau argumentieren?
vom 9.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen selbstgenutzen Anbau eines Mehrfamilienhauses abreissen und an gleicher Stelle ein Energiesparhaus errichten. Die Kubatur soll nur unwesentlich verändert werden. Zumindest werden die beiden längsten Aussenwände nicht verlängert. Nach aktuellem NRW Baurecht würde die vorhandene Bautiefe von der Strasse aus gesehen nicht mehr genehmigt werden. Allerdings sind Baupläne vom aktuellen ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema