Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verbraucherbauvertrag widerrufen
vom 15.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Zweifamilienhaus erworben (OG 80qm mit Wohnrecht für Mieterin, EG 120qm zur Eigennutzung). Da das Haus schon älter ist, soll, neben energetischen Maßnahmen für das Objekt, die EG-Wohnung kernsaniert werden. Hierzu wurde ein Vertrag mit einem Unternehmer abgeschlossen. Es handelt sich um einen Komplettpreis als Gesamtangebot (Pauschalpreis). Beinhaltet sind folgende Leistungen: - E ...
Wasserschaden im EFH
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben 2005 ein Fertigteilhaus in Holzständerbauweise auf Bodenplatte gebaut, das wir im August des selben Jahres bezogen haben. Dabei haben wir nur den Rohbau inkl. Fenster, Haustür, Putz etc. von der Fertigteilhaus-Firma aufstellen lassen, mit dem weitern Innenausbau (Installationen, Estrich, Fußbodenheizung, Wärmepumpe) haben wir (Vertrag mit uns) eine Firma vor Ort beauftrag ...
Anfrage zu Neubau, GEG in 2024: Wann gilt ein Gebäude als beheizt oder klimatisiert?
vom 10.2.2024 für 95 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ursache meiner Frage: Ich google: "Für welche Gebäude gilt das GEG" Fast jeder verlinkte Antwort-Artikel beinhaltet: "Das GEG gilt seit 1. November 2020 und wurde 2023 novelliert. Es gilt für alle Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden." Die Frage an Sie: Wann *konkret* gilt ein Gebäude als "beheizt oder klimatisiert" unter Berücksichtigung der u.g. Erläuterungen (a,b,c)? ******** ...
Haus als KFW 70 Standard vereinbart
vom 15.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem. Wir haben 2015 bei einem Bauunternehmer (BU) einen Hausbauvertrag abgeschlossen, für ein Haus nach Standard KFW70. Da wir weiter weg wohnen hatten wir zudem vereinbart, dass die Bauleitung komplett vom BU ausgeführt wird: Die Bauleitung wird ausschließlich für die vom Auftragnehmer zu erbringenden Bauleistungen geschuldet. Jede weitere, über die zum v ...
Neubau/Umbau eines Einfamilienhauses im Außenbereich/ Landschaftsschutzgebiet
vom 1.10.2013 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für mein kürzlich erworbenes Grundstück (Wohnort Hüllhorst) von ca 1600 qm Baufläche, auf dem sich ein Einfamilienhauses mit separat gelegenen Stallgebäude aus dem Jahre 1900 befindet, möchte ich gerne die größtmöglichen Änderungen vornehmen. Zum Grundstück: 1600 qm bebaubare Fläche- 700 qm Ackerfläche. Befindet sich im Außenbereich einer Gemeinde das einst zum Landschaftsschutzg ...
Neue Fußbodenheizung nicht fachgerecht hydraulisch abgeglichen - was tun?
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Frau Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, im Jahr 2013 habe ich in Schleswig-Holstein durch einen Bauunternehmer eine neue Doppelhaushälfte (KfW-70) bauen lassen. Die von ihm beauftragte Heizungsfirma hat in diesem Zusammenhang eine Luft-Wärmepumpe-Heizungsanlage mit Fußbodenheizung installiert. Eine Einweisung in die Anlage erfolgte aufgrund von Terminschwierigkeiten erst im Septe ...
Grenzbebauung Garage Bayern
vom 19.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Neubaugebiet in Bayern in minimaler Hanglage. Qualifizierter Bebauungsplan (von 2008) liegt vor und erlaubt 6m lange Garage mit max. 3 m Wandhöhe max 1 m an Grundstücksgrenze. Nachbar hat nun eine gemauerte Garage mit 12 (!) m Länge direkt parallel an die Grenze bauen lassen ohne bei uns auch nur anzufragen. Dachrinne ragt stellenwei ...
Bestandsschutz bei widerruflich erteilter Baugenehmigung
vom 28.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir interessieren uns für ein 1-Familienhaus, Baujahr 1949, 99m^2 inkl. Anbau, in Badenwürtemberg, das zum Verkauf angeboten wird. Bezüglich der Baugenehmigung weist dieses Objekt einige Besonderheiten auf, die uns verunsichern. Die widerruflich erteilte Baugenehmigung gilt für ein Behelfswohnheim, wodurch "bedingt Bestandsschutz" besteht. Aufgrund des geltenden Planrechts handelt es sich bei ...
Nachträgliche Nutzungsänderung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Jahren ein Einfamilienhaus in NRW errichtet. Eine Garage wurde damals in Grenzbebauung genehmigt. Jetzt wird die Garage von uns als privater Partyraum genutzt. Da unser Nachbar diese Nutzung nicht akzeptiert, möchten wir gerne eine Nutzungsänderung beim Bauamt beantragen. Wie sieht hierzu die rechtliche Lage aus, und welche Möglichkeiten hat unser ...
Trafostation a.d.Grundstück
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 bin ich durch ZV in das Eigentum von vers.Grundstücken in NRW gekommen. Auf einem Grundstück befindet sich in Grenzlage ein 4x4 m großes, begehbares Trafohaus des örtlichen Energieversorgers. Das Trafohaus ist weder durch Baulast noch durch Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert. Gespräche über die Beseitigung/bzw. Pacht habe ich noch nicht geführt. Nun habe ich die Möglichkeit, das mi ...
Gegenseitiges Grenzbaurecht
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar und ich (NRW) wollen uns ein gegenseitiges Grenzbaurecht (Baulast od. Dienstbarkeit) einräumen. Mein Grundstück ist noch unbebaut und soll mit einem Gebäude als Grenzbau ausgeführt werden. Sein Grundstück ist mit 3m Abstandsfläche bebaut. Er kann könnte also zukünftig sein Gebäude erweitern. Frage: Kann die Bauverwaltung einen Zeitraum vorschreiben, indem er erweitern muss bzw. müsse ...
Baugruppe - Teilungserklärung nach WEG - Architektenhaus contra Fertighaus
vom 23.8.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 5 Ehepaare haben 2004 unter der Leitung des Architekten A eine Baugruppe gebildet und ein gemeinsames Grundstück in Berlin gekauft. Darauf haben 4 Paare 2005 je eine von A individuell geplante Doppelhaushälfte gebaut. Die Häuser haben EG, OG und ein Staffelgeschoß, insgesamt je Haus etwa 180 m² Wohnfläche. Die Häuser haben Pultdächer mit 5° Neigung in Ost-West-Aus ...
Änderung einer genehmigten Umbaumaßnahme im Außenbereich (NRW)
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir tragen uns konkret mit dem Gedanken, ein Grundstück im Außenbereich einer Stadt in NRW zu erwerben. Auf diesem Grundstück steht eine Bestandsimmobilie, für die eine gültige Umbaugenehmigung aus dem Jahr 2009 (jeweils fristgerecht verlängert) vorliegt. Diese Genehmigung beinhaltet die Instandsetzung mit Dachaufbau als Zweifamilienhaus (Satteldach mit 35 Grad Dachneigung). Ein Neu ...
Rechnungsdiskrepanzen bei Erd/Tiefbauarbeiten
vom 9.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Voraussetzung: Spezialisierung auf Baurecht bzw. im Bereich erfahren. Idealerweise haben Sie Ihren Sitz in Norddeutschland. Wir haben mit unserem Erdbauer/Tiefbauer eine strittige Endrechnung. Die Baustelle ist in Hamburg, der Erdbauer kommt aus dem Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) Es gab ein Angebot über einen Abriss, Erdbauarbeiten für ei ...
123
Rufschädigung - Forderungen gegenüber dem Hersteller
vom 11.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Kälte- & Haustechnischen Bereich Selbstständig. Letzten September habe ich eine Wärmepumpe bei einem großen deutschen Hersteller bestellt. Des Weiteren habe ich vom Hersteller eine vorab genehmigte Hydraulik (Schaltschema) zum Anschluss einzelner Bauteile bekommen. Folgendes Problem: Die Heizungsanlage kann durch immer noch fehlende Regelungsteile nicht fertiggestellt werden und die ...
Nachbar baut Luftwärmepumpe an falsche Stelle
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Nachbar hat seine Luftwärmepumpe an einer anderen Stelle wie im Bebaungsplan ersichtlich war aufgebaut und zwar 1 meter an der Grundstücksgrenze mit Abluft zu uns. Was gibt es hier für Gesetztliche Vorschriften auf Abstand und Lautstärke, was können wir tun, da unsere Nachbar auf Gespräche ausweicht. Vielen Dank. ...
Erfolgsaussichten Klage Arglist Organisationsverschulden Baurecht
vom 9.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie stehen die Chancen bei einer Klage gegen meinen Heizungsbauer. Vorgeschichte ist folgende: Heizungsanlage(Wärmepumpe) wurde 2004 in Betrieb genommen und abgenommen. 2010 ging der Verdichter defekt, danach wurde die Anlage von mir unter die Lupe genommen. Es wurde festgestellt, dass die Anlage nicht fachgerecht eingebaut wurde, deshalb ging der Verdichter ständig an5min/aus10min. D ...
Bau-Mängelanzeige und das darauf folgenden weiteren Vorgehen
vom 24.4.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seher geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zum Thema Mängelanzeige bzw. dem darauf folgenden weiteren Vorgehen ggf. auch rechtlichen Aktivitäten. Speziell geht es in meiner Anfrage darum, dass wir wieder auftretende Defekte an der Heizungsanlage nach mehrmaligen Reparaturversuchen letztendlich in Form einer Mängelanzeige dem Bauträger per Einschreien mit Rückschein angezeigt haben. D ...
Umnutzung Garage
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3jahren ein haus gekauft wobei ein die nie genutzte garage in der Grenze steht.Nun war mein Mann beim Bauamt das Tor war kaputt, der Raum drohte von Nässe und Kälte beschädigt zuwerden. Man sagte uns wir könnten das Tor durch Fenster ersetzen und den Raum auch ausbauen, bei Umnutzung danach müssen wir einen Antrag stellen. Wir begannen, da kam der Na ...
Handwerker verursacht Schaden bei der Reperatur eines Warmwassertanks
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben einen Firma (Firma 1) beauftragt unsere Wärmepumpe (Ventilator defekt) am Warmwasserspeicher zu reparieren. Die Firma hatte den Ventilator schon einmal innerhalb von 2 J ausgetauscht, insofern sollte es der Gewährleistung unterliegen. Nach dem Austausch des Ventilators, habe ich festgestellt, dass das Wasser nicht erwärmt wurde. Der Wärmetauscher war warm und das Wasser k ...
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein EFH über einen Bauträger (Rostow Bau GmbH) gebaut und uns für eine Erdwärmeheizung entschieden. Mit diesem Bauträger gib es nun zwei strittige Punkte. 1) Bzgl. der Bohrungen für die Erdwärmeheizung gibt es im Bauvertrag eine separate Anlage, worin sich folgender Passus befindet: „Sollten durch die genehmigende Behörde eine Verpressung der Bohru ...
Wärmepumpe des Nachbarn
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück befindet sich in Bayern. Meine Nachbarin baut ein Haus,Beheizung mittels Erdwärme/Wärmepumpe.Ein Bebauungsplan besteht nicht.Eine Bohrung für die Wärmepumpe ist ca. 80cm von meinem Grundstück entfernt. Gibt es diesbezüglich Abstandsflächen einzuhalten? Hätte meine Nachbarin nicht mein Einverständnis/Unterschrift einholen müssen? Habe ich durch die ...
Gewährleistung Haftung Handwerker
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen dauerhaften Wasserschaden im Keller nach Mauerdurchbruch. Im Sommer 2006 wurde unterirdisch ein Kellermauerdurchbruch durch einen beauftragten Heizungsbauer durchgeführt. Dieser hatte den "General"-Auftrag eine Erdwärmeheizung zu erstellen. Ein von ihm beauftragter Bauunternehmer führte den Durchbruch durch. Seither kam es bei Regen zu zT 1 cm hohem Wasserstand im Keller ...
Wasserschaden im EFH
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben 2005 ein Fertigteilhaus in Holzständerbauweise auf Bodenplatte gebaut, das wir im August des selben Jahres bezogen haben. Dabei haben wir nur den Rohbau inkl. Fenster, Haustür, Putz etc. von der Fertigteilhaus-Firma aufstellen lassen, mit dem weitern Innenausbau (Installationen, Estrich, Fußbodenheizung, Wärmepumpe) haben wir (Vertrag mit uns) eine Firma vor Ort beauftrag ...
Nachträgliche Nutzungsänderung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Jahren ein Einfamilienhaus in NRW errichtet. Eine Garage wurde damals in Grenzbebauung genehmigt. Jetzt wird die Garage von uns als privater Partyraum genutzt. Da unser Nachbar diese Nutzung nicht akzeptiert, möchten wir gerne eine Nutzungsänderung beim Bauamt beantragen. Wie sieht hierzu die rechtliche Lage aus, und welche Möglichkeiten hat unser ...
Bestandsschutz bei widerruflich erteilter Baugenehmigung
vom 28.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir interessieren uns für ein 1-Familienhaus, Baujahr 1949, 99m^2 inkl. Anbau, in Badenwürtemberg, das zum Verkauf angeboten wird. Bezüglich der Baugenehmigung weist dieses Objekt einige Besonderheiten auf, die uns verunsichern. Die widerruflich erteilte Baugenehmigung gilt für ein Behelfswohnheim, wodurch "bedingt Bestandsschutz" besteht. Aufgrund des geltenden Planrechts handelt es sich bei ...
Gegenseitiges Grenzbaurecht
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar und ich (NRW) wollen uns ein gegenseitiges Grenzbaurecht (Baulast od. Dienstbarkeit) einräumen. Mein Grundstück ist noch unbebaut und soll mit einem Gebäude als Grenzbau ausgeführt werden. Sein Grundstück ist mit 3m Abstandsfläche bebaut. Er kann könnte also zukünftig sein Gebäude erweitern. Frage: Kann die Bauverwaltung einen Zeitraum vorschreiben, indem er erweitern muss bzw. müsse ...
Trafostation a.d.Grundstück
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 bin ich durch ZV in das Eigentum von vers.Grundstücken in NRW gekommen. Auf einem Grundstück befindet sich in Grenzlage ein 4x4 m großes, begehbares Trafohaus des örtlichen Energieversorgers. Das Trafohaus ist weder durch Baulast noch durch Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert. Gespräche über die Beseitigung/bzw. Pacht habe ich noch nicht geführt. Nun habe ich die Möglichkeit, das mi ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema