Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Neubau eines EFH/ Mängelbeseitigung / Kosten werden nicht übernommen
vom 29.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir benötigen dringend rechtliche Hilfe, da wir jetzt an einen Punkt angelangt sind, wo wir nicht mehr weiter wissen. Wir haben mit einem Architekten unser EFH gebaut, leider ist es nicht so reibungslos gelaufen, wie man sich das eigentlich vorstellt bzw. gewünscht hätte. Es handelt sich um einen sehr umfänglichen Architektenvertrag, wo auch die Leistung „ Bau- und Objektüberwachung" ...
Handwerker-Rechnung Malerarbeiten
vom 29.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 03/07 einen Kostenvoranschlag bei einem Malermeister eingeholt (Euro 1.692 inkl. MwSt) und ihm den Auftrag erteilt. Im Mai wurde meine 2-Zimmer-Wohnung renoviert (Decken und Wände streichen). Die Qualität ließ jedoch sehr zu wünschen übrig, Tapete schlug Blasen, von drei Holz-Deckenlampen wurde nur eine gestrichen, die in der Küche überhaupt nicht mehr angeschlossen und ich hatte eine Woche l ...
Baumangel - Kaufpreisminderung?
vom 2.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2011 eine Eigentumswohnung gekauft. Bei der Übernahme des Gemeinschaftseigentums wurde festgestellt, dass die Auftrittsbreite der Treppen in den Treppenhäusern nicht der DIN 18065 entspricht. Es wurde der Vorschlag gemacht, Schlütterschienen auf die einzelnen Stufen zu verlegen, um so die Auftrittsbreite zu vergrößern. Diese Maßnahme führt aber nicht zur DIN gerechten Au ...
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann? Nicht alle Mängel lassen sich ohne weiteres durch andere ...
FLCHDACH LECKORTUNG: WER BEZAHLT ??
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Flachdach eines MFH in Od. kam es in letzter Zeit bei dem Starkregen zu einem Wassereintritt. Monate zuvor mußte ebenfalls Wassereintritt festgestellt werden. Die ausführende Firma D. hat am Fensterbankanschluß nachgearbeitet. Beim letzten Wassereintritt wurde in dessen Nähe erneut erhöhte Feuchtigkeit gemessen. Bei einer zweiten Stelle im G-WC wurde ebenfalls erhöhte Feuchtigkeit gemess ...
Mängel am Bau
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich ein Haus gebaut.Es wurden mehrere Mängel festgestellt. Ich habe 5 % von der Abschlußrechnung einbehalten.Wegen der Mängelbeseitigung habe ich eine Rechtsanwältin in Anspruch genommen.Sie hat den Schriftverkehr übernommen,es kam aber nie eine Antwort und die Mängel wurden nicht beseitigt.Die Anwältin riet mir zu einer Klge ,aber ich bin erkrankt und habe dafür nicht die nötigen Nerve ...
Detailfragen zu Bauvertrag & Abnahme nach VOB/B
vom 21.10.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangsituation: 1.) Bauvertrag nach VOB/B über ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit einem Bauunternehmer mit Festpreis-Vereinbarung und Vereinbarung über förmliche Abnahme. Im Zuge der förmlichen Abnahme wurde ein mehrseitiges Mängel -und Restarbeitenprotokoll erstellt. Darin enthalten waren eine Aufstellung der zu beseitigenden Mängel und die Erklärung von Vorbehalten (hier bezüglich de ...
Versteckter Mangel oder fahrlässig in Kauf genommen bei Neubau
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzug Doppelhaushälfte mit weißer Wanne (PU Beton). Kellerräume (damals noch ohne Fußbodendämmung und Estrich) waren während der Sommermonate immer wieder mit Regenwasser gefüllt (ca. 5-10 cm.) Eine Austrocknung vor dem Kellerausbau, konnte meiner Meinung nach nicht gegeben sein. Eine Messung des Estrichs zum Übergabetermin des Objektes ergab eine Restfeuchte von 68%, Luftfeuchte 92%. Im Übergabe ...
Schlüsselübergabe bei Zurückhaltung der Schlussrate bis zur Mängelbeseit. erzwingbar?
vom 11.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe einen Baubetreuer beauftragt, auf einem in meinem Eigentum befindlichen Grundstück ein schlüsselfertiges Haus auf Grundlage eines privatschriftlichen, also NICHT notariellen Bauträgervertrages zu errichten. Der geplante Fertigstellungstermin (30.04.2008) wurde im Vertrag festgeschrieben. Ergänzend wurde vertraglich vereinbart: Der F ...
Montagekosten
vom 4.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes; ich habe für eine Internet Firma und deren Kunde eine Markise montiert. So weit so gut. Ich habe nicht gewusst was für ein Mauerwerk und wie die Markise zu montieren war. nach langem hin und her, habe ich von dem Endkunden erfahren, das ich noch 3 Unterlegplatten montieren solle, da man hier etwas überbrücken müsste. Wie die Platte ...
Gutachterkosten für Hausbaumängel steuerlich geltend machen
vom 12.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2016 ein Einfamilienhaus zur Eigennutzung gebaut. Im Q1/2017 sind wir im nicht ganz fertigen Zustand eingezogen, weil die vertragl. vereinbarte Bauzeit deutlich überschritten war - im wesentlichen fehlte noch der Endputz. Im Q2/2017 haben wir auf eigene Kosten einen Bausachverständigen beauftragt, der gravierende Baumängel gefunden hatte, das Haus ist derzeit aber grundsätzlich bewohnbar ...
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Abnahme des Gemeinschaftseigentums und Bezahlung der Schlussrate Nachträgliche Feststellung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum und Vergemeinschaftung der Mängelbeseitigung durch die Eigentümergemeinschaft Ich habe im November 2020 eine Eigentumswohnung (Neubau vom Bauträger) in einem Mehrfamilienhaus mit 14 Einheiten gekauft. Ich bewohne die Wohnung nicht selbst, diese ist vermietet, ...
Bauunternehmen will hinterlegte Sicherheit nach § 650 f BGB nicht freigegeben.
vom 10.8.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Bauunternehmen wurde zum Pauschalpreis von ca. 97.500 € mit der Erstellung des Rohbaus für unseres Einfamilienhauses beauftragt. Die VOB/B ist Vertragsbestandteil. Das Haus ist inzwischen fertiggestellt und bezogen. Während den Bauarbeiten wurden eine Vielzahl schwerwiegender Mängel gerügt. Ein großer Teil dieser Mängel wurde trotz Fristsetzung nicht beseitigt. Der Bauvertrag wurde vor übe ...
Baumängel kurz vor Ende Gewährleistung / Verjährung
vom 23.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Bauvertrag mit Einschluss von VOB. Unter dem Punkt Gewährleistung steht: "Für Gewährleistungsansprüche gilt das BGB." Datum der Abnahme: Am 26.05.2015 hatten wir einen Termin zur Abnahme. An diesem Termin haben wir die Abnahme jedoch verweigert, da diverse Gewerke nicht fertiggestellt waren und das Haus nicht nutzbar war. Abnahme durch uns - ohne Anwesenheit de ...
Anerkennung von Angeboten
vom 23.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben bei einem Hauskauf für bestimmte Mängel eine Frist zur Behebung gesetzt, die mittlerweile abgelaufen ist. (auch eine zweite Frist, von einem Monat ist abgelaufen, ohne dass der Mangel behoben wurde.) Nun möchten wir diese Mängel selber beheben bzw. selber an Handwerker beauftragen. Dazu haben wir zwei Angebote eingeholt. Der Bauträger ist über unser Vorhaben bereits inf ...
Gewährleistungsrechte bei Werkvertrag ohne Abnahme
vom 9.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Dach reparieren lassen. Das Dach wurde mangelhaft repariert, es regnet durch. Es sind Schäden entstanden (Decken, Wände sind nass etc.). Ich habe bereits Maßnahmen ergriffen, um das Dach notdürftig abzudichten, zudem sind noch weiter Maßnahmen zur Mängelbeseitigung ergriffen worden (Asbestentsorgung). Malerarbeiten. Die Abnahme wurde verweigert. Ich habe dann eine Frist zur Reparatu ...
Malerarbeiten: Ausführungsdetails, Reparaturarbeiten und Mängelrüge
vom 26.2.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2014 Malerarbeiten in meiner Neubauwohnung bei einem Handwerker beauftragt (BGB). Die Malerarbeiten wurden ausgeführt, eine Rechnung ausgestellt und von mir bezahlt. Ich habe aber keine genaue Beschreibung erhalten, welche Materialien, Tapeten und Farbe verwendet wurden und habe diese Information angefragt. Als Antwort habe ich eine E-Mail ...
Nicht fertiggestellte Gewährleistungsarbeiten
vom 20.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im Frühjahr 2010 an unserem Haus einen Vollwärmeschutz anbringen lassen und auch das Verputzen und Malerarbeiten vom gleichen Handwerksbetrieb durchführen lassen. Schlussrechnung und Zahlung Juni 2010. Im Jahr 2013 haben wir Risse und einige andere Mängel an der Fassade festgestellt und in einem persönlichen Gespräch dem Handwerker mitgeteilt. Die Mängel wurden daraufh ...
Baumängel - Wie gegen Architekt und Handwerker klagen?
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An unserem in 2005 fertiggestellten Eigenheim sind inzwischen Mängel aufgetreten (5 Jahre Gewährleistung). Ein Teil der Mängel ist dem Maler (Wärmedämmverbundsystem; sichtbare Schäden ca. 4000 Euro evtl. deutlich höher; eigene Schätzung), unabhängig davon ein anderer Teil (z.B. stehendes Wasser auf Flachdach) dem Dachdecker (Schaden insg. ca. 3000 Euro; eigene Schätzung) zuzuordnen. Für die betrof ...
Bestimmung der angemessenen Höhe des Einbehalts bei Schlussrate
vom 12.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Laufe des Jahres habe ich eine Eigentumswohnung abgenommen, die augenscheinlich keine wesentlichen Mängel aufwies. Nachdem die Mehrzahl der sonstigen Mängel mittlerweile beseitigt worden ist, hat der Projektentwickler die Rechnung über die letzte Kaufpreisrate nach vollständiger Fertigstellung geschickt. Für einen noch offenen Mangel wurde ein Vorschlag bzgl. e ...
Tür für Gartengeräteraum schließt nicht, falsch geliefert, nicht geeignet
vom 19.12.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an unserem Eigenheim einen Gartengeräteraum als Anbau in Holzrahmenbauweise errichten lassen. Im Rahmen der Bauplanung fragten wir die ausführende Zimmerei, was für eine Tür für den Raum in Frage kommt und wer diese einbauen soll. Die Zimmerei bot von sich aus an, dass wir eine Tür besorgen sollen und diese dann durch die Zimmerei eingebaut wird. Wir ...
Gewährleistung eines Gereralunternehmers
vom 6.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lasse zwei Reihenhäuser durch einen General Unternehmer sanieren. Dieser setzt sowohl eigene Kräfte ein und beauftragt zusätzlich andere Gewerke, wie Elektro, Gas Wasser – und Dachdeckerbetriebe. Meine Frage dazu: sollte der General Unternehmer in die Insolvenz gehen, inwieweit habe ich dann die Gewährleistungsansprüche der einzelnen Gewerke, beziehungsweise sind die ausführenden Firmen mir ...
Handwerkermängel Bauwesen Rohre neue Heizung nicht gedämmt Schornsteinabdeckung
vom 24.9.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. über Internet habe ich einen Handwerker gefunden, der mir eine neue Heizung - Brennwert installiert hat. Der Schornsteinfeger hat die Anlage abgenommen aber 1 Mangel festgestellt. Der Handwerksbetrieb hat zwar u.a. eine Pauschalsumme für Dämmmaterial in Rechnung gestellt, die freiliegenden Kupferrohre aber nicht gedämmt. Dies hat der zust. Schornsteinfegermeister beanstandet und mir einen Ter ...
Fehlerhafte Dachkonstruktion? Wer trägt die Kosten? Wie ist die Vorgehensweise?
vom 27.6.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Walmdachbungalow ist im Sommer 2011 fertiggestellt worden. Jetzt sind Risse in Dachbalken aufgetreten und diese müssen vermutlich ausgetauscht werden. Und dafür müsste das Dach abgedeckt und nach Austausch der Dachbalken wieder neu eingedeckt werden. Fragen: Sind sämtliche Kosten durch mich oder von der damaligen Baufirma zu tragen, weil hier die 30 jähr ...
Verjährung Gewährleistungsansprüche Malerarbeiten-Bau
vom 9.6.2021 für 50 €
Verjährung und Hemmung. Ein Malermeister hat für eine Privatperson auf sein Angebot von Mitte Mai 2017 hin ein Anstrich eines gesamten Hauses mit sämtlichen Vorarbeiten ausgeführt. Auf dem Angebot steht: "Grundlage der Bauleistung ist die VOB Teil B/C in der jeweils gültigen Fassung. Es wurden keine VOB überreicht, kein Angebot und kein Auftrag vom Auftraggeber unterschrieben. Nach mündlicher ...
Terrasse, Baumängel
vom 11.5.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
h habe letztes Jahr einen Neubau meiner Terrasse und Hofeinfahrt in Auftrag gegeben. Ich habe dann den Fehler gemacht, den Preis dafür zu bezahlen, noch bevor die Terrasse und die Hofeinfahrt fertiggestellt waren (eine Zahlung auf das schriftliche Angebot, eine Abschlagszahlung ohne weitere Aufführung der Leistungen). Schon während der Herstellung der Terrasse und der Hofeinfahrt habe ich nachgefr ...
-BAURECHT- mangelhafte Bauausführung Putz privat Garage
vom 25.4.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter hat 09.05.2019 ihre Garage verputzen lassen. Die Garage war feucht und ist teilweise (in Hanglage) im Erdreich verbaut. Die Firma sah sich die Garage im Urzustand an, mit unverputztem Mauerwerk. Die Absprache lautete, in Eigenleistung wird der Putz auf die gesamte Garage aufgebracht (durch einen Nachbarn der beruflich Maurer ist -500 ...
Baurecht: Zirkulationspumpe fehlt in Kleinanlage/ Warmwasser erst nach 80 sec.
vom 13.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2015 ein Doppelhaus gebaut. Beide Hälften werden durch eine gemeinsame Gasheizung versorgt. Für die Bauleitung haben wir einen Architekten beauftragt, der die Handwerker ausgesucht und gesteuert hat. Die Beauftragungen wurden von uns nach Vorlage durch den Architekten unterzeichnet. Beide Hälften sind vermietet. Im Duschbad im Dachgeschoss (2. Etage) wird das Wasser erst nach 80 sec. ...
BGB-Bauvertrag: Kündigung §648aBGB durch AN = endgültige Erfüllungsverweigerung?
vom 2.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB-Bauvertrag - Wie muss der Auftraggeber bei einer Kündigung gemäß §648a n.F. BGB durch den Auftragnehmer ! reagieren? Handelt es sich hier im Sinne der Rechtsprechung um eine endgültige Erfüllungsverweigerung des AN ? Wir sind private Bauherren ( Verbraucher) und haben mit einer Firma einen BGB-Einzelgewerk-Vertrag über GaLa-Bau- und Pflasterarbeiten mit fixem Datum für Beginn und Fertigst ...
Bauträger / Kürzung der Rate aufgrund von Mängeln
vom 16.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Bauträgervertrag über die Errichtung einer ETW mit Zahlung in Raten (Summe 95% des Kaufpreises). Die jetzt angeforderte Rate (Herstellung von Dachflächen/Fenter inkl. Verglasung) möchte ich um 8.000€ kürzen (3% des Gesamtpreises). Begründung: Ein großes Fenster hat einen Riss, Die Fenster entsprechen nicht der Baubeschreibung. Bodentiefe Fenster sind beschrieben - Fenster mit Querri ...
Mängelbeseitigung / Abtretung Gewährleistung im Notarvertrag
vom 24.7.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erwarb von einem Bauträger eine Eigentumswohnung. Leider gibt es einige Mängel, die behoben werden müssen. Der Bauträger meldet sich nicht bzw. meinte ich könne doch klagen. Unter anderem wurde der Boden falsch verlegt und die Duschfläche wurde zu klein erstellt. Zum Thema Boden: - dieser wurde in die falsche Richtung verlegt. Ich habe jedoch diesen W ...
Badezimmer-Renovierung mit Mängeln
vom 20.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr haben wir unser Badezimmer renovieren lassen. Der Auftrag wurde über den Renovierungsservice unseres lokalen Baumarktes vergeben. Heißt: die Handwerker wurden uns vermittelt und ein Mitarbeiter des Baumarktes kümmerte sich um die gesamte Koordination. Die Renovierung verlief leider ziemlich unglücklich und verschiedene Schritte mussten nachgebessert werden. Insbesondere die M ...
Baumängel nach Abnahme, Fristsetzung
vom 8.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im September 2019 haben wir einen Bauvertrag für den Rohbau inkl. Dachstuhl und Eindeckung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Bauvertrag richtet sich mit Mängelhaftung nach BGB. Die Bauarbeiten haben im November 2019 begonnen, dabei wurde das Kellergeschoss samt Decke fertiggestellt. Laut Baufirma sollte sofort nach der kurzen Winterpause mit dem Erdgeschoss und dem Dachgescho ...
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Liebe Anwälte, wir haben im März über einen Makler eine fast fertige Doppelhaushälfte erworben. Haus steht und es fehlte nur noch das verlegen der Böden und Sanitäreinrichtungen, alles andere ist fertig. Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. Bei den Gesprächen mit dem Makler vor dem Notartermin konnten wir die DHH kurz besichtigen, hier hat er ebe ...
Baumängel kurz vor Ende Gewährleistung / Verjährung
vom 23.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Bauvertrag mit Einschluss von VOB. Unter dem Punkt Gewährleistung steht: "Für Gewährleistungsansprüche gilt das BGB." Datum der Abnahme: Am 26.05.2015 hatten wir einen Termin zur Abnahme. An diesem Termin haben wir die Abnahme jedoch verweigert, da diverse Gewerke nicht fertiggestellt waren und das Haus nicht nutzbar war. Abnahme durch uns - ohne Anwesenheit de ...
Freimeldung Mängelbeseitigung
vom 21.5.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Bauträger in einem 5 Parteienhaus die Mängelbeseitigung, Maler, im Gemeinschaftseigentum freigemeldet. Muss eine Abnahme der Käufer nochmals erfolgen, oder reicht die Abnahme durch mich? 4 Käufer haben daraufhin den Einbehalt bezahlt, einer nicht, obwohl er auch die Freimeldung erhielt. Er persönlich moniert noch eine für ihn optisch nicht "schöne" Fuge unter der Kellertreppe. ...
Nachweis Organisationsverschulden Bauträger
vom 19.2.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Siedlung wurden gut 20 Häuser von einer Bauträgergesellschaft errichtet. Die Bauträgergesellschaft bediente sich eines Generalunternehmers. Der wiederum vergab Unteraufträge. Die Abnahme erfolgte bei den meisten Häusern vor etwa 7-8 Jahren (5 Jahre also überschritten, 10 Jahre noch nicht erreicht). Sturmbedingt zeigte sich kürzlich bei mehreren Häusern gleichzeitig, dass bestimmt ...
Garage Mängel
vom 30.12.2019 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren , wir haben Ende Januar 2019 eine Doppelgarage eines großen Herstellers geliefert und aufgestellt bekommen . Leider waren hier schon einige Mängel erkennbar und auch im noch im Februar 2019 hatte ich noch einiges moniert. Der Service war extrem schlecht und man reagierte trotz Fristsetzung zur Mängelbehebung erst erheblich später . Ich hatte bei der Restzahlungs ...
Verwaltungsrecht/öffentl. Baurecht in NRW: Ablehnung eines Verlängerungsantrages
vom 9.11.2019 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir führen derzeit eine Nutzungsänderung eines Gebäudes durch und haben einen entsprechenen Antrag über einen Architekten stellen lassen. Uns war klar, dass wir ein Brandschutzkonzept vorlegen müssen, hatten allerdings das Problem, dass es sehr lang gedauert hat einen dafür geeigneten Sachverständigen zu finden welcher es dann auch noch relativ schnell erstellen kann. Wir haben also angegeben Bran ...
Baufirma verlegt Fußbodenheizung an auszusparender Stelle & falscher Estrich
vom 7.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren genehmigten Bauplänen ist vorgesehen, dass an der Stelle, an der später der Kaminofen gesetzt wird, die Fußbodenheizung auf einer Flächevon 1x1 m ausgespart und an dieser Stelle statt Anhydritestrich Verbundestrich verwendet wird. Nun hat sich heraus gestellt, dass die Fußbodenheizung auch an dieser Stelle verlegt und auch normaler Anhydritestrich verlegt wurde. Laut Schornsteinfeger k ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema