Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Recht auf Anschluss an städtische Abwasserkanalisation
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung) besitzen eine Kleinkläranlage, welche nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik entspricht und daher gem. Ultimatum des Umweltamtes bis 1.5. erneuert werden muss (wenn nicht, ist die Baugenehmigung für unseren genehmigten Umbau gegenstandslos). Unser Ziel ist es nun, mittels einer Druckleitung an den ca. 400 Meter entfernten städtischen Abwasserkanal ...
Einbau von statisch relevanten Bauteile in eine gemeinsame Gebäudetrennwand
vom 3.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen gerade ein Reihenendhaus Bj 1964 um (Düsseldorf NRW). Bestandteil der Baumaßnahme ist die Errichtung einer Dachgaube wofür eine Baugenehmigung vorliegt. Der Statiker hat die Errichtung von 2 Drempeln in Fachwerkausführung im unteren Bereich des Daches sowie den Einbau einer Firstpfette angeordnet. Sowohl die waagerechten Balken der Drempel als auch die Firstpfette (beide aus Konstruktion ...
Anschüttungen an angrenzende Nachbarwand
vom 6.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind in einer verfahrenen Situation und suchen nach entsprechenden Gesetzen oder Urteilen, die auf unseren Fall anwendbar sind. Bitte antworten Sie, wenn Sie sich mit der Materie des Bau/nachbarR in Hessen sehr gut auskennen und Erfahrungen mit Behörden (hier Bauamt) haben, da es ein etwas merkwürdiger Fall ist.. Zur Sachlage: wir haben ein Grundstück in Zwingenberg/Bergstrasse ...
Gemeindewasserleitung durch mein Grundstück muß ich das dulden ?
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch mein Grundstück verläuft eine Wasseleitung die zwei Ortschaften miteinander verbindet. Die Leitung lag ursprünglich neben der Landstraße in einem Feld. Vor ca 35 Jahren wurde von dem Feld, mein Grundstück ( damals für den Bauern )" abgemessen ". Ich erwarb das Grundstück samt Bebauung vor ca 29 Jahren. Ein bereits genehmigtes Bauvorhaben auf dem Grundstück ...
Haus auf unbeplantem Innenbereich (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, bei einer Zwangsversteigerung ein Grundstück mit einem kleinen Häuschen in Niedersachsen zu erwerben. Gemäß Wertgutachten hat dieses Grundstück jedoch nur 300 qm theoretisches Bauland und der Rest (2.700 qm) liegt im unbeplanten Innenbereich und wird als "Hausgarten" deklariert. Leider liegt das vorhandene Haus im unbebaubaren Teil des Grundstückes... Zitat: "Im Zuge der Überplan ...
Änderung des Bauvorhabens (Haus auf Grundstücksmitte verschieben) wegen Baumschutz?
vom 29.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein Grundstück in der Gemeinde Hoppegarten (nahe Berlin), Brandenburg erworben. Das Grundstück hat eine Südostausrichtung (20m Straßenfront, 40m länge). Ein Bebauungsplan existiert nicht. Auf dem hinteren Teil des Grundstücks stehen hohe Kiefern. Im vorderen Teil nur eine Tanne (Stammdurchmesser ca. 40cm). Im vorderen Teil (Straßenseite) ist der Hausbau geplant. Das Grundstü ...
Abstandsfläche Grenzbebauung
vom 27.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane ein teilweise bebautes Grundstück (mehrstöckiges Vorderhaus mit hinterer einstöckiger Hofbebauung) zu erwerben und das Hinterhaus aufzustocken. M.E. verliere ich den dadurch den Bestandsschutz. Das Gewerbe wird dabei in Wohnnutzung umgewandelt. Jetzige bebaute Grundfläche 13 x 10 Meter. Laut Katasteramt Köln Flurkarte und Grundbuch befindet sich links neben diesem Grundstück ein „kle ...
Ablehnung Bauvoranfrage
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater erwarb in vorweggenommener Erbfolge 1978 ein 1554 qm großes Grundstück mit landwirtschaftlich ausgewiesener Nutzung. Er stellte einen Bauantrag für den Bau eines Einfamilienhauses. Dadurch wurde das gesamte Grundstück in Bauland umgewandelt. Er errichtete darauf ein Einfamilienhaus. Im Jahr 1999 wurde ein Abwasserkanal in der Straße gelegt. Da sich die Anschlusskosten hierfür pro qm Bau ...
Gebäudegröße in Hamburg
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Grundstück, belegen in Hamburg Niendorf, dass von einem größeren Grundstück geteilt werden soll. In einem Vorbescheid der Baubehörde betreffend die Bebauung dieses neuen (kleineren) Grundstücks vom 21.03.2007 wird eine planungsrechtliche Befreiung nach § 31 Abs 2 BauGB für die Errichtung eines Wohnhauses (1WE) erteilt. - Kann die Behörde aus welchen ...
Eintragung des Wegerechtes ins Baulastenverzeichnis
vom 30.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die drei Besitzer der Häuser A, B und C nutzen gemeinsam eine Auffahrt. Haus A ist in erster, Haus B in zweiter, Haus C in dritter Reihe erbaut. Das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht ist zwischen den drei Parteien grundbuchlich geregelt und wird nicht in Frage gestellt. Rückwärtig hinter Haus C befindet sich das Grundstück G. Dieses kann bislang ausschliessli ...
einvernehemn nicht erteilt
vom 28.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, im april 2006 haben wir einen antrag auf umnutzung und umbau eines pferdestalles für wohn- und bürozwecke beantragt. zuvor fanden gespräche mit der kreisverwaltung und der oberenlandespflege vor ort statt. für diesen bauantrag haben wir das einvernehmen vom ortsgemeinderat erhalten. da sich ein ratsmitglied über diesen entscheid sehr ärgerte, beschwerte sich diese ...
notarvertrag grundstück
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Formulierung eines eindeutigen Notarvertrages. Wir wollen ein Baugrundstück kaufen und werden verpflichtet, einen Miteigentumsanteil an einer Gemeinschaftsfläche (Straße) zu übernehmen. Wir haben folgende Fragen: 1. Frage: Die Erschließung wird von der Stadt (Zeitpunkt ist unbestimmt) nicht abgeschlossen, da die Straße nur provisorisch final ...
freizeitgrundstück auf landw. nutzfläche
vom 24.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin käufer eines grundstückes in bayern, das seit 38 jahren als freizeitgundstück benutzt wird, aber als landwirtschaftlichen nutzfläche gilt. laut bauamt hat das grundstück einen duldungsstatus, ich darf es aber nicht einzäunen und keinen wohnwagen aufstellen. dürfte ich auf dieser fläche ein kleines baumhaus für kinder bauen oder eine holzterasse anlegen, wäre ein schäferwagen möglich? die d ...
Anfechtung wg. arglistiger Täuschung zur Bebauung des Nachbargrundstücks
vom 6.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 09.11.2005 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (11 Parteien). Der vom Bauträger beauftragte Makler versicherte mir vor dem Kauf auch nach mehrmaliger Nachfrage, dass er von einem Bauvorhaben auf dem Nachbargrundstück nichts wüsste und er sich dies, angesichts der relativ kleinen Fläche auch nicht vorstellen könne. Diese Auskunft wurde, wie ich inzwischen er ...
Bebauung Nachbargrundstück
vom 30.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbargrundstück in Hanglage(Hessen) war ursprünglich in 2 gleich große Flurstücke aufgeteilt, die von der Zugangsstrasse aus gesehen hintereinander liegen. Das hintere Grundstück (im Folgenden G2 genannt) hat eine Grundstückszufahrt, sodass es damit in der gesamten Länge an unser Grundstücksgrenze liegt. Die Grundstücke sind neu aufgeteilt worden, das vordere Grundstück (im Folgenden G1 ge ...
Erhebung von Erschließungsbeiträgen für ein Grundstück
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um das Grundstück meines Vaters (in Erbengemeinschaft mit seinem Sohn/Tochter). Wir werden lt.§ 133/134 BauGB zu den Erschließungskosten beim jetzigen erstmaligen Ausbau der Straße herangezogen. Das ist ganz klar, nur die Höhe der anfallenden Beiträge erscheint uns sehr ungerecht zu sein. Lt. Bescheid wird die gesamte Grundstücksfläche x 130% (zweigeschossige Bebaubarkeit) herangezoge ...
Was ist ideelle Teilung?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein freistehendes Wohnhaus zu kaufen. Dieses steht mit einem zweiten Gebäude auf einem Grundstück. Da der Abstand zwischen den Gebäuden nur 5m beträgt, ist eine reale Teilung des Grundstücks nicht möglich. Der derzeitige Besitzer schlägt nun eine "ideelle Teilung" vor. Folgende Frage(n): Was ist das? Ist das identisch mit einer Teilung nach WEG (also Bildung einer Eige ...
Angrenzende Bebauung
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Grundstück habe ich eine direkt an der Grundstücksgrenze verlaufende ca. 6 m lange und ca. 1 m hohe Kalksandsteinmauer errichten lassen. Deren Abschluss überlappte nun um ca. 20 cm mit einer nachbarschaftlichen Garage, die gegenseitig, in Verlängerung der errichteten Mauer, ebenfalls bis an die Grundstücksgrenze reicht. Im Überlappungsberei ...
Verkauf meines Baugrunds / bin ich noch an "Alt-Pflicht" ggü. Vorbesitzer gebunden?
vom 12.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. . . leider hat sich auch nach 1 Woche Wartezeit im PLZ-Bereich 2xxxx kein Baurechts-RA gemeldet - daher die WDH ab heute nochmals ohne die vorherige PLZ-Einschränkung: ------------------------------------------------------- Sehr geehrte Baurechts-Experten, hier die Ausgangslage: Habe vor einigen Jahren ein voll erschlossenes Baugrundstück erworben, das ich nun verkaufen möchte. Im damal ...
Befreiung von § 31 Abs.2 BauGB
vom 5.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Ende 2004 wurde uns in 25451 Quickborn ein Grundstück in zentraler Lage mit 4700 qm Fläche angeboten, bebaut mit einem alten Haus mit Anbau. Wir haben Anfang 2005 eine Bauvoranfrage gestellt mit dem Ziel, dieses Grundstück aufzuteilen auf 4 Grundstücke in den Größen der Nachbargrundstücke (ca 1000 qm) und haben dazu Bebauungsvorschläge mit Einfamilienhäusern gemacht. Dieser A ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema