Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung Bauvertrag zu einem Ausbauhaus
vom 4.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Ehefrau hatten uns im September letzten Jahres nach reiflicher Überlegung entschlossen eine Neubaumassnahme zu starten. Zu diesem Zweck haben wir mit einem Bauunternehmen einen Werkvertrag abgeschlossen. Der Preis für das Haus beläuft sich auf 132.521 Euro netto. Jetzt haben wir uns entschlossen, die Neubaumassnahme komplett rückgängig zu machen, weil meine Frau im Zuge diese ...
Bauträger Rechnung Handwerker Sonderwünsche
vom 13.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Bauträger ein Haus gebaut und bewohnen es bereits seit einem dreiviertel Jahr (Bauvertrag kann in digitaler Form nachgereicht werden). Mit dem Bauträger befinden wir uns derzeit in der Phase der Schlussrechnungsstellung. Vom Bauträger haben wir bereits vor mehreren Monten eine Zusammenstellung aller Mehrkosten und Gutschriften, die sich n ...
Telefonanschluss (Grundversorgung) bei Übergabe nicht vorhanden
vom 3.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1 Jahr haben wir per Bauträgerkauf ein Haus erworben. Der Rohbau war zu diesem Zeitpunkt bereits erledigt, und die Grube angefüllt. Die Übergabe fand dann Anfang September 2012 statt. Bis jetzt ist in dem Haus kein funktionierender Telefonanschluss vorhanden. Die Kabel zum Haus sind gelegt, jedoch noch nicht an einen Verteiler angeschlossen. Laut Telekom, hätte wohl der Bauträger versch ...
Rückerstattung bei Überbezahlung
vom 29.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat sämtliche Materialkosten im Vorfeld erhalten und den Bau seit Monaten stillgelegt. Die Differenz zu vorhandenem Wert auf der Baustelle und tatsächlich bezahltem Geld beträgt 92.000 Euro. Kann ich mein überbezahltes Geld zurück verlangen? ...
KfW70-Effizienzhaus nur mit teurem Biogas der Käufer?
vom 27.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Käufer einer Eigentumswohnung in einem vermeintlichen KfW-70-Effizienzhaus-Neubauprojekt. Das Problem: Der Bauträger hat "KfW-70" als zentrale Eigenschaft seines Neubaus beworben und verkauft. Am 15.12.2012 hätte alles fertig sein sollen, aber bis heute liegt nicht mal ein fertiger Energieausweis vor. Nun ergaben die bisherigen Berechnungen des extern bestellten Energieberaters, dass d ...
EFH Neubau, Werkvertrag im Widerspruch zu DIN-Normen
vom 24.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir lassen gerade ein EFH bauen, der Werkvertrag ist also schon seit längerem beidseitig zwischen uns als Bauherren und dem ausführenden Unternehmen unterschrieben. Grundlage ist das BGB. Im Zuge des Baufortschritts und anfallender Rechnungen für aufpreispflichtige Extras ist uns aufgefallen, dass wir einige Dinge als Extra bezahlt haben oder noch bezahlen werden, die möglicherweise ...
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zusammengefasst: Wir haben per Einschreiben die Kopie eines Kaufvertrages eines Hauses mit unseren Unterschriften erhalten, den wir aber nie unterschrieben haben. In ausführlicher Form: Fertighaushersteller (FH) schaltet per Internet eine Anzeige zum Verkauf eines EFH inklusive Grund. Wir haben am 19. November Kontakt mit einem Repräsentanten (RP) in ...
Schlussrechnung nach über 8 Jahren - VOB gültig vereinbart ? Oder BGB-Verjährung?
vom 29.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2004 wurden Arbeiten an unserem Neubau (Wohnhaus) von einer Handwerksfirma vorgenommen. Das unterzeichnete Angebot vom 14. Juli 2004 sah Leistungen in Höhe von 5014 EUR vor. Außerdem war darin vermerkt: " Als Grundlage für dieses Angebot gilt die VOB neueste Fassung ". In meinen Unterlagen von damals habe ich 2 von mir beglichene Abschlagszahlungsrechnungen in Höhe von jeweils 2617,40 ( ...
Wasserschaden nach Immobilienkauf von priv. mit Restgarantie seitens des Bauträgers
vom 6.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns im Sommer 2012 ein Haus von privat gekauft. Der Kaufpreis war stolz und nach Einschätzung unseres Bankberaters an der Obergrenze für eine solche Immobilie. Das tolle an dem Haus ist u.a., dass es so jung ist, dass wir noch ein halbes Jahr Garantie seitens des Bauträgers haben. Die Besitzer verkauften wegen Arbeitsplatzwechsel. Soweit die Vorgeschichte. Nach heftigeren Re ...
Nachtragsangebot Erdarbeiten, Bodenplatte
vom 29.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Hausbau über eine Hausbaufirma ist die notwendige Gründung nach dem Ergebniss eines Bodengutachtens vom 08/2012 aufwändiger als in der Bauleistungsbeschreibung. Die Mehrkosten wurden uns nie in einem Angebot geschildert. Bei Baubeginn (11/2012) wurde durch den Bodengutachter festgestellt, dass auch diese Gründungsvariante nicht reicht und es wurde vom Statiker eine neue Gründungsvarian ...
Privates Baurecht Bautenstand / Bezugsfertigkeit
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Altbauwohnung (von 14 Einheiten) gekauft, die vom Bautraeger renoviert wird. Laut Kaufvertrag sind gemaess MaBV bis zu 7 Abschlagszahlungen zu zahlen. Es wurde jetzt die 2. Rate gefordert (ca 50%), unter anderem fuer * Rohbau einschliesslich Zimmererarbeiten -> Dach hat noch Brandschaden und ist nicht fertiggstellt * Rohinstallation Heizungsanlage -> nicht in Ordnung, Anschlu ...
Mängelanzeige Bauvertrag
vom 27.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2010 ein EFH erworben, für das noch Gewährleistung nach VOB 2009 bis 3/2014 gilt. Bauvertrag und Gewährleistungsurkunde liegen vor. VOB scheint wirksam vereinbart. Der Verkäufer hat uns die Gewährleistungsansprüche im Kaufvertrag abgetreten. Im 3/2012 haben wir ggü. der Baufirma Mängel angezeigt (Rissbildungen an Wänden und Ablösung von Sockelfliesen). Die Sockelfliesen wurden repa ...
Baurecht (Bauvertrag; Zahlungsplan; Bauabnahme)
vom 20.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Baugrundstück unabhängig vom Bauunternehmen gekauft. Ich war also völlig frei in meiner Entscheidung welchen Bauträger oder Generalunternehmer ich für die Errichtung eines Einfamilienhauses beauftrage. Im Zahlungsplan stehen für die Bauabnahme nur noch 2% der Gesamtsumme zur Verfügung. Gibt es bei sogenannten Generalunternehmern gesetzliche Vorgabe ...
Gewährleistung Heizungsanlage Hausbau
vom 7.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 haben wir ein EFH, welches in 3/2010 errichtet wurde, erworben. Uns liegt leider kein Bauvertrag vor, sondern nur die Gewährleistungsurkunde und das Übergabeprotokoll, aus der VOB hervorgeht und Ablauf der Gewährleistung in 3/2014. Im Zusammenhang mit dem Hausbau wurde eine Heizungsanlage nebst Röhrenkollektoren für die Trinkwasserbeheizung eingebaut. In 11/2012 wurde im Rahmen der ...
Generalübernehmer verzögert Baubeginn, Anspruch auf Enschädigung ?
vom 20.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 26.01.12 einen Bauvertrag mit einem Generalübernehmer über den Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Als Fertigstellungstermin wurde folgendes im Vertrag vereinbart: "Die Fertigstellung und Schlüsselübergabe des Hauses erfolgt bis zum 28.02.2013. Voraussetzung hierfür ist, dass die Baugenehmigung bzw. Baufreigabe sowie die unterschriebenen Werkpläne bis zum 30.5 ...
Skonto auf Abschlagszahlungen
vom 16.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Dach neu eindecken lassen. Der Handwerker schickte mir 3 Abschlagszahlungen, zahlbar innerhalb von 5 Tagen mit 3% Skonto. Ich zahlte pünklich abzüglich der 3 %. Jetzt ist die Schlußrechnung gekommen. Der Handwerker zieht von der Gesamtsumme, aber nur die um 3% geminderten Zahlbeträge, und nicht die Rechnungsbeträge der Abschlagszahlungen ab. Dafür gewährt er mir aber 3 % Skonto au ...
BGB Bauvertrag, Zahlungsplan
vom 13.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Bauvertrag (BGB-Vertrag) ist ein Zahlungsplan festgeschrieben, der Zahlungen nach Bautenstand in 6 Raten bei Beendigung von genau definierten Gewerken festlegt. So wie vertraglich vereinbart wurde anfangs auch verfahren. Auf Anforderung des AN wurden zwischenzeitlich für kostenintensive Baustofflieferungen zweimal Vorauszahlungen geleistet, obwohl solche Zahlungen laut Vertrag nicht vo ...
Prüfung von Bauvertrag und Bauleistungsbeschreibung
vom 30.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir bauen ein Haus. Nun liegen mir die erforderlichen Vertragsunterlagen vor, im Wesentlichen die Bauleistungsbeschreibung und der Werkvertrag als Bauvertrag (zusammen 12 Seiten) Gerne würde ich diese Unterlagen auf Gefahren, Fallstricke, Lücken, usw. prüfen lassen. Sollten Sie an dieser Beauftragung interessiert sein, sende ich die betreffenden Unterlagen per Mail zu. ...
geschuldete leistung beim bauvertrag
vom 27.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bei Vertragsschluss unterzeichnete plan, der in einer aktualisierten Version vor Baubeginn vorlag und vom bauherrn akzeptiert wurde, wurde in einer geänderten Form dann vom GÜ als Bauantrag eingereicht. Der Bauantrag wurde vom bauherrn natürlich ebenfalls unterschrieben und von der baubehörde so genehmigt. Der GÜ baut nach dem alten Plan und hält diesen für verbindlich, die Angaben im von de ...
Bauvertrag Nachlässe vs. Einbehalte
vom 6.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bzgl. folgender Thematik benötige ich Ihren sachkundigen Rat… Unser Bauvorhaben neigt sich dem Ende hin (Baubeginn 02/2011, Einzug 09/2011), d.h. die letzte Abschlagszahlung steht vor der Tür. Wie bei jedem Bauvorhaben gibt es irgendwelche Probleme, die im Nachhinein durch Nachlässe bzw. Preisminderungen oder Nacharbeiten abgegolten werden. Wir haben von unserem ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema