Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Vorsorgevollmacht für meine Mutter
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Vorsorgevollmacht für meine Mutter. Da sie seit dem 01.06.2014 in einem heim schnellstens untergebracht werden mußte wegen eines Sturzes in der Wohnung und nun Sozialhilfe beantrag wurde mußte ich die Wohnung für meine Mutter zum 31.08.21014 kündigen und auflösen. ... Die Vermieterin war bei der ersten Begeheung der Wohnung damit einverstanden das wir die Küche drinnen lassen.
ALG II - Wohnung im Haus der Eltern
vom 28.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte in eine abgeschlossene Wohnung innerhalb des Hauses meiner Mutter ziehen - die Wohnung ist 44 qm groß und soll 315,- Euro kalt kosten. ... Heute sah es jedoch ganz anders aus und man will mir die Wohnung nicht finanzieren, da sie im Haus meiner Mutter liegt. ... Zudem bin ich zu 60% schwerbehindert und auf Hilfe angewiesen - dies ist durch die Anwesenheit meiner Mutter im anderen Bereich des Hauses gegeben - sonst müsste ich in ein betreutes Wohnen ziehen.
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog. ... Würde ich ausziehen müsste sich natürlich auch meine Mutter eine neue Wohnung suchen da die jetzige dann zu groß für Sie wäre. Daher ist meine Frage ob es da irgendeine Möglichkeit gibt wie wir erstmal weiter zusammen in der Wohnung bleiben könnten ohne dass ich für meine Mutter ''''''''''''''''aufkommen'''''''''''''''' müsste.
Wohnung mieten und Mutter überlassen
vom 12.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, schon lange suche ich eine Wohnung für meine Mutter in meiner Nähe. ... Dabei sind mache Wohnungen recht günstig. Aber auch diese sind für Rentner perse nicht zu haben. ich würde daher gern auf meine Namen eine Wohnung anmieten, worin dann meine Mutter wohnen würde.
Wie kann meine Mutter in der Wohnung wohnen.
vom 5.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Frage bezüglich meiner Mutter um Rat .Und zwar geht es um folgenden Sachverhalt:Von meiner Mutter ist der Mann verstorben, haben beide zusammen in einer Wohnung gelebt .Mit primär seiner Einrichtung.Meine Mutter lebt nun seit Februar diesen Jahres bei mir ,da Sie das Erbe ausgeschlagen hat und der Rest der Familie auch (hohe Verschuldung).Nun ist es so das Sie die Wohnung behalten muss ,da Sie ansonsten Obdachlos wäre.Vorher standen beide im Mietvertrag und der Vermieter hat ihr gesagt das der Mietvertrag nun über Sie allein weiterläuft.Das Nachlassgericht antwortet leider auf keine ihrer Fragen.Wer bestellt einen Nachlasspfleger ?Wie kann Sie die Wohnung weiter nutzen ohne das Sie das Erbe antritt .Lt . gängiger Recherchen, haben wir nämlich gehört das Sie die Wohnung im Nachlassv erfahren eigentlich gar nicht betreten dürfte.Zudem dann ja auch keine Möbel rücken darf oder seine Kleidung aus dem Schrank räumen darf .Es war vor seinem Tod eine Trennung angedacht, sodass schon eine kurze Trennungsphase eingetreten ist.Sodass ihr Mann verwahrlost war und die Wohnung mit Hausrat zugestellt ist (In jedem Raum ist etwas von ihm).Sodass man allenfalls gemeinsam genutzte Möbel nutzen könnte,jedoch nicht würdevoll wohnen kann.Meine Mutter braucht nun dringend eine Lösung ,da Sie nicht weiß wie Sie während des Nachlassverfahrens ihre Mietvertaglichenrechte und Pflichten wahrnehmen kann . Zudem löse ich meine Wohnung selbst auf und kann Sie nicht weiter beherbergen.Auf den Punkt gebracht möchten wir gerne wissen ob meine Mutter in die Wohnung darf und wie Sie sich verhalten muss während des Nachlassverfahrens, ohne das Erbe anzutreten.An wehn muss man sich wenden, um einen Nachlasspfleger zu bekommen ?.
Mietrecht - Kann mich meine Mutter meiner Wohnung entfernen?
vom 22.6.2021 für 25 €
Am 15.03.2021 ist mein Vater gestorben und seitdem gibt es Auseinandersetzungen mit meiner Mutter. Deshalb will mich meine Mutter jetzt zwangsweise der Wohnung verweisen. Der Mietvertrag wurde 1974 von meinen Eltern abgeschlossen, und seit meiner Geburt habe ich mit Einverständnis meiner Eltern in dieser Wohnung gelebt.
Mutter schmeisst mich aus der Wohnung
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im jahr 2008 habe ich geheiratet. 2009 hat meine Ex Frau mich betrogen daraufhin habe ich mich scheiden lassen und bin in meine heimat gezogen da ich durch diesen betrug meiner frau sehr angeschlagen, verwirrt, und aggressiv geworden war, habe ich mich in der türkei in den militärdienst einweisen lassen mit der hoffnung von allen weg zu sein und wieder klaren kopf zu bekommen. nach 15 monate Militärdienst bin ich zurück nach deutschland wieder mit hoffnungen mein leben in den griff zu bekommen. ich wohne jetzt seit 19.05.2013 bei meiner mutter, war 3 monate arbeitslos und jetzt arbeite ich wieder seit 1.10.2013. mit meiner mutter ist mein verhältnis sehr schlecht geworden da ich sie erwischt habe das sie mir anderen männern im internet web cam sex macht.ich bin durchgedreht. als ich diese sachen las.wer weiss was noch ablief. kein sohn auf dieser welt möchte seine mutter sehen wie sie solche sachen macht. das war wie als ob ich betrogen wurde ein ganz komisches gefühl vermischt mit aggression wut. genauso wie damals als meine frau mich betrogen hatte. noch ein trauma.ich habe rumgeschriehen und meinen schrank kaputtgeschlagen.habe geflucht. jetzt hat meine mutter angst bekommen und hat mein onkel eingeschaltet der lehrer-rentner, spd politiker und stadtrat ist.also ein mensch der sehr viele beziehungen und kontakte hat und keine scheu hat sie auch einzisetzten. dieser mensch setzt sich jetzt für meine mutter ein und will mich aus der wohnung rausschmeissen. er droht mir wenn ich meine 2 sachen nicht packe und verschwinde er die polizei rufen will. ich möchte selber ausziehen nur habe ich das geld für eine eine kaution nicht auch bin ich in privatinsolvenz ( bis September 2016 ) sowie in schufa. also sehr schwer was in kürzester zeit zu finden. der gedanke obdachlos zu werden frist mich auf. ich kann nicht arbeiten habe angst und jetzt sogar selbstmordgedanken da ich niemanden mehr auf meiner seite habe. ich habe versucht mich mein onkel zu öffnen warum ich so bin aber der stellt sich quer er möchte mich rausschmeissen lassen. dieser mensch hat seinen eigenen sohn 7 mal in die geschlossene eingewiesen und einmal sogar angezeit und gerichtlich. also ich weiss nicht was ich machen soll. er kommt in die wohnung in mein zimmer wenn ich in de arbeit bin.und liest meine briefe und privatsachen. das ist eine unverschämtheit. er hat alle um den finger gewickelt. ich fühle mich schwach und in die ecke getrieben. sogar meine verwandten aus der heimat und überall in deutschland haben alle den rücken zu mir gedreht. das ist doch rufmord oder nicht. ich höre sachen wie ich hätte das auto meiner mutter abgefackelt sowie das ich harte drogen wie speed kokain und sonst was nehme und auch sein sohn damit kontaktierte.was völliger schwachsinn ist sein sohn in eine rechtsradikale gruppe reingerutsch und ist sehr ausländerfeindlich obwohl seine mutter türkin ist (schwester meiner mutter) . und jetzt heisst es du looser bekommst nichts gebacken verschwinde aus der wohnung usw. wie sie sehen habe ich ein sehr grosses problem. ich wäre sogern ausgezogen nur ohne geld und mit schufa bekomm ich nichts. was kann ich machen. bitte geben sie mir rat frau Bellman. ich bin verzweifelt wie noch nie.
Mutter
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar ist unsere Mutter nun in einem Pflegeheim. Nun geht es an das Auflösen der Wohnung. ... Meine Mutter hat seinerzeit eine Kaution von DM 1500.- hinterlegt.
Mieter bekommt Wohnung nicht!
vom 7.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter hat ein Problem mit ihrer Sozialwohnung. ... Meine Mutter die Vermieterin ist darüber natürlich sehr erbost. Gibt es eine Möglichkeit, wie der Mieter trotzdem die Wohnung beziehen kann, wie hoch sind die eventuell anfallenden Bussgelder, wenn die Wohnung trotzdem bezogen werden würde ?
Mietfreie Wohnung für Mutter ohne Steuernachzahlung
vom 19.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin die Wohnung gekauft mit der Absicht, diese an meine Mutter zu vermieten. ... Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Bad meiner Mutter sowie meiner Wohnung zog sich das Thema Einkommenssteuererklärung hin, so dass wir erst im April 2018 wieder zum Hilfeverein gegangen sind. ... Zwar hätte ich dadurch auch einen Mehraufwand, aber ja nur, solange meine Mutter in dieser Wohnung lebt.
Wohnung der Mutter räumen obwohl Erbe ausgeschlagen ?
vom 11.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Mutter zusammen eine Wohnung. ... Leider ist meine Mutter verstorben und hinterlässt Schulden. ... Wenn der Vermieter zustimmt, darf ich dann trotz Erbauschlagung die Wohnung räumen und die Eigentümer meiner Mutter in einer geeigneten Halle zwischenlagern bis sich die Sache mir der Gläubigern erledigt hat ?
Mutter als Vermieter?
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter wurde beerbt (Haus), meinen Pflichtteil habe ich natürlich nicht eingeklagt. Das Haus wurde jetzt verkauft und meine Mutter möchte aus dem Erlös mir eine Eigentumswohnung kaufen. Als Hartz IV-Empfänger habe ich meiner Mutter (Rentnerin) geraten, sich selber die Wohnung zu kaufen und zumindest vorerst an mich zu vermieten.
Beschädigung gemietete Wohnung durch Messie Mutter
vom 7.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter (Rentnerin, 67 Jahre alt) lässt ihre gemietete Wohnung (keine Sozialwohnung, Miete zahlt sie selber) verwahrlosen. ... Kann er Zugang zur Wohnung verlangen, kann er ihr deswegen kündigen? Sollte unsere Mutter in ein Pflegeheim, müssen alle Kinder dann den gleichen Anteil an den Kosten hierfür tragen ?
Eigene Wohnung - ALG2
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder beeinflusst jeden: Die neue Freundin meines Vaters, mein Vater, meine Mutter. ... Meine Frage: Gibt es den wirklich keine Möglichkeit eine eigene Wohnung zu bekommen, das ich mich abkapseln kann? Ich hatte Ende letzten Jahres bereits einen Antrag auf eigene Wohnung bei der ARGE gestellt und es wurde abgelehnt, weil es kein driftiger Grund war.
Versicherung zahlt keinen Mietausgleich
vom 25.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lag zum Zeitpunkt der Wasserschäden (ab 21.9.2015) bis zum 19.1.2016 im Krankenhaus, danach musste sie in einem Pflegeheim untergebracht werden, da sie wegen der Sanierungsarbeiten nicht in ihre Wohnung zurück konnte. ... Nun weigert sich die Versicherung, die Betriebskosten von 400 Euro und einen mietgleichen Wert ( VGB Paragraph 9, selbstbewohnte Eigentumswohnung) von 600 Euro für die 7 Monate (insgesamt 7000 Euro) zu erstatten, mit der Begründung meine Mutter hätte zum Zeitpunkt der Schäden nicht mehr in der Wohnung gewohnt. ... Natürlich hat sie ab Beginn der Sanierung nicht mehr in der Wohnung wohnen können, deswegen die Unterbringung im Heim.
Eigenbedarfskündigung: 64-Jährige lebt seit 40 Jahren in der Wohnung
vom 28.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat meine Mutter eine Kündigung aufgrund Eigenbedarfs erhalten. ... Meine Mutter lebt mittlerweile seit über 40 Jahren in der Wohnung(seit 8 Jahren allein), Sie ist 64 Jahre alt und bezieht eine kleine Rente. ... Nun unsere Frage: muss meine Mutter die Eigenbedarfskündigungen hinnehmen, obwohl dem Vermieter zum Zeitpunkt des Kaufs bekannt war, dass beide Wohnungen vermietet sind?