Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Lohnpfaendung in Deutschland - Wohnsitz im Ausland
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage: -Beschaeftigt bei einem deutschen Arbeitgeber -staendiger Wohnsitz im Ausland, es besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen -Tatetigkeit fuer den deutschen Arbeitgeber vorwiegend im Land des Wohnsitzes (aber auch im weiteren Ausland, 2-3 Wochen im Jahr in Deutschland) -es laeuft bereits eine Lohnpfaendung (wegen ausstehendem Unterhalt) Fragen: (1) fuer das Jahr 2008 wurde (ohne Lohnsteuerkarte) vom Arbeitgeber das Gehalt in LSK 6 versteuert und die Betraege an das deutsche Finanzamt abgefuehrt, Laut Finanzamt muss ich zunaechst nachweisen, dass ich im Ausland meine Lohnsteuer bezahlt habe, um die deutsche Lohnsteuer zurueckzubekommen. ... Finanzamt abgefuehrte Lohnsteuer nicht auch gepfaendet wird, sondern mir ausgezahlt wird (da ich diese ja im Ausland abfuehren muss) ?
Arbeitnehmer in Deutschland, Wohnsitz in Slowakei
vom 22.3.2021 für 40 €
Ich wuerde meistens Home Office haben und von der Slowakei aus arbeiten und ab und zu nach Deutschland reisen. Die Steuer IdNr. kann ich wohl beim Finanzamt online beantragen (Formular 010250 – Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer fuer nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt), liege ich hier richtig? ... Geht das ohne Wohnsitz im DE?
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben?
vom 31.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben, ohne steuerpflichtig zu werden? ... - Nimmt das Finanzamt, solange ich in Deutschland gemeldet bin, automatisch an, dass ich dort im steuerrechtlichen Sinne einen Wohnsitz habe? ... - Angenommen, ich würde mich im April vollständig aus Deutschland abmelden: Muss ich für das Steuerjahr 2014 in Deutschland trotzdem eine Steuererklärung abgeben, obwohl ich weder gewöhnlichen Aufenthalt noch Einkünfte in Deutschland habe (sondern evtl. nur einen Wohnsitz von Januar bis April?)
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz in Deutschland und die dortige Gemeinde sendet mir weiter an diese Adresse meine Lohnsteuerkarten, mein Mann ist Niederlaender so das wir gemeinsam in den Niederlanden arbeiten ich aber weiter in Deutschland arbeite und so alle Abgaben auch in Deutschland zahle, 2006 bin ich in die Niederlande gekommen und bevor ich dies getan habe ich auch Erkundigen beim Finanzamt eingeholt was ich tun muesste man sagte ich koennte die unbeschraenkte steuerplicht beantragen oder es auch so lassen, vorteile habe ich keine mein mann wird mir nicht anerkannt d.h. ich habe weiter Kl.1 und auch nur 0,5 Kind, so nun kommt es seid 2006 bearbeitet meine Einkommenserklaerung das Finanamt an dem ich meinen 1. Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag). ... Was kann ich tun, wie muss ich mich verhalten, welches Finanzamt ist zustaendig ?
Ehe mit Belgier ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich?
vom 2.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wollen wir herausfinden, wie es ist, wenn wir in Deutschland heiraten. ... Wir fürchten dass er, wenn er in Deutschland wohnen würde, dieses Recht verliert und bis zum 65. ... Wenn es eine rechtliche Grundlage dafür gibt, bei einer Ehe keinen gemeinsamen Wohnsitz haben zu müssen, dann haben wir, denke ich, auch Chancen, um den Status meines Freunds beim deutschen Finanzamt und beim Einwohnermeldeamt zu klären ohne ständige anwaltliche Hilfe.
Zuständigkeit Finanzamt
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte in Zukunft bei Ebay/Deutschland Waren gewerblich verkaufen und lebe privat in Belgien(dort keinerlei Einkünfte). Hatte ein Reisegewerbe in Deutschland und habe bisher dort meine Steuern bezahlt. Welches Finanzamt ist für die zukünftigen Steuererklärungen der Ebayverkäufe für mich zuständig :Deutschland oder Belgien?
Freiberufliche Tätigkeit angemeldet in DE, Wohnsitz in Belgien
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst zu meiner Situation: Ich habe bis Mitte diesen Jahres in Deutschland gelebt und hatte dort meine freiberufliche Tätigkeit als Übersetzer beim Finanzamt gemeldet. Inzwischen habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und bin ich nach Belgien umgezogen, würde diese Tätigkeit aber von meinem neuen Wohnsitz aus gerne fortsetzen. Da die Anmeldung einer nebenberuflichen freien Tätigkeit in Belgien kompliziert und teuer ist und für mich nicht in Frage kommt, ist meine Frage a) ob ich weiterhin als in Deutschland angemeldeter Übersetzer tätig sein darf bzw. welche Voraussetzungen ich erfüllen müsste, um dies zu dürfen, und b) ob ich diese Tätigkeit im Falle das a) möglich wäre dennoch in Belgien anmelden müsste.
Ist der gewöhnliche Wohnsitz vom eigenen Wohnsitz u der Familienangehörigen abhängig?
vom 10.2.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir streiten uns derzeit um die Versteuerung 2008 mit dem Finanzamt. Das Finanzamt H. erkennt aufgrund dessen, dass ich als Ehefrau in Deutschland lebe und mein Mann auch in Deutschland seinen Wohnsitz hat, nicht den tatsächlich gegebenen gewöhnlichen Wohnsitz meines Mannes in Afghanistan an. ... Eine in der Höhe vom Finanzamt geforderten Steuernachzahlung würde uns finanziell ruinieren.
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Muss ich für meine Einnahmen mit meiner Website in Deutschland Steuern zahlen/ bzw. eine Steuererklärung machen (Einnahmen durch Affiliate Marketing, Amazon.de Partnerprogramm, Werben von Kunden für meinen Host service, der auch ein deutsches Unternehmen ist oder ähnliches)? Muss ich für die Zahlungen von Textbroker eine Steuererklärung in Deutschland machen/ Steuern zahlen? Muss für diese Zwecke ein Gewerbe in Deutschland anmelden?
Wohnsitz ins Ausland verlagert
vom 6.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann,Franzose,hat als Grenzgänger von 1985-2003 in der Schweiz gearbeitet und in Deutschland gewohnt. ... (Inzwischen sind mein Vater und mein Bruder gestorben, eine Erbschaftsauseinandersetzung im Gange.) 1)Ist mein Mann weiterhin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig,wie das Finanzamt behauptet? ... Muss diese in Deutschland versteuert werden?
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 12.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für Deutschland ist Sie bereits steuerlich erfasst und hat eine Steuernummer vom Finanzamt Konstanz bekommen (was für die Schweiz zuständig ist). ... Ich konnte hier bereits herauslesen, dass dies möglich sei ohne einen Wohnsitz in Deutschland ein Gewerbe zu registrieren. ... Krankenversicherung in Deutschland bezahlen müsste oder anmelden müsste, da Sie nicht in Deutschland angemeldet wäre und bereits im Ausland angemeldet ist?
Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich im Spätsommer abzeichnete, dass wir nicht nach Deutschland zurückkehren werden, schrieb ich einen Brief ans deutsche Finanzamt, in dem ich die uneingeschränkte Steuerpflicht in Deutschland beantragte. Ich erhielt keine Antwort und wendete mich im Dezember telefonisch ans Finanzamt. ... Muss bzw. sollte ich die Wohnsitze in Deutschland abmelden?
Wohnsitz in Belgien; Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 1.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (w,30, Deutsche) habe aktuell ausschließlich einen Wohnsitz in Belgien und möchte hauptberuflich in Deutschland ein Kleingewerbe anmelden (Online Coaching Business), da ich ausschließlich mit deutschen Klienten arbeiten werde. 1.) Muss ich mich dafür zusätzlich in Deutschland krankenversichern? ... Muss ich mich separat beim Finanzamt anmelden?
Vermoegenssteuer oder aehnliches in Deutschland?
vom 3.7.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz in Deutschland seit Ende 2003. ... Von Ende 2003 bis Ende 2006 in Deutschland beim Finanzamt als selbststaendige angemeldet. ... In Deutschland habe ich dem Finanzamt nie gesagt, dass ich diese Wohnungen hatte – ich muss auch gleich sagen, dass die Wohnungen keine Einkuenfte generierten da mehr Schuld bzw.
Gewerbeanmeldung ohne Wohnsitz in Deutschland?
vom 7.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit besitze ich also keinen Wohnsitz im Inland. ... Wenn ich richtig informiert bin muss ich in so einem Fall in Deutschland ein Gewerbe anmelden und mein zustaendiges Finanzamt informieren. ... Ich kenne 1. mein fuer 2014 zustaendiges Finanzamt nicht, da ich keinen eigenen Wohnsitz mehr habe (oder nehme ich das meines elterlichen Wohnsitzes oder mein letztes zustaendiges?)
Unbeschränkte Steuerpflicht bei doppelten Wohnsitz in Deutschland und China
vom 22.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit haben wir nach unserem Verständnis zwei Wohnsitze. ... Das Finanzamt hat wir folgt geantwortet: Ein Sonderfall der unbeschränkten Steuerpflicht stellen natürliche Personen dar, die sowohl im Inland als auch im Ausland einen Wohnsitz haben (Doppelwohnsitz). ... Frage: Sind wir gemäß DBA Deutschland – China nun nach wie vor in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig?
Hinterziehung
vom 17.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Im Jahr 2000 habe ich mich in Deutschland abgemeldet und auf den Kanarischen Inseln angemeltet. ... Eine Abmeldung meinerseits erfolgte nicht auf den Kanaren und zum dortigen Finanzamt hatte ich keinen Kontakt. Da die beschränkte Steuerpflicht für mich ungünstig ist wollte ich wieder in D meinen Wohnsitz nehmen.