Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Unterhaltsrecht unehliches Kind
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welcher Unterhaltanspruch steht einer verheirateten Mutter von zwei Kindern zu, wenn diese - ein drittes uneheliches Kind - von verheiratetem Mann (Vaterschaft anerkannt, Einkommen 3.700.- EUR/mon) von drei minderjährigen Kindern bekommt? ... b) Wenn Ehe von Mutter von unehlichem Kind geschieden wird? c) Wenn bei Auszug von Ehemann der Mutter des unehlichen Kindes Kosten für Miete, Umzug, Makler, etc... von Mutter des unehelichen Kindes nicht getragen werden kann?
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir jetzt in Deutschland sind, möchte Sie die Scheidung. Die Kindesmutter des unehelichen Kindes ist Hartz4 Empfängerin. ... Was bleibt mir nachher noch von meinem Geld und wie lange muss ich Unterhalt für die Mütter leisten.
Namensänderung des Kindes bei Heirat
vom 27.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter der unehelich geborenen Tochter meines Lebensgefährten wird demnächst heiraten. Die Tochter trägt den Nachnamen ihrer Mutter. ... Sollte die Ehe geschieden werden, kann die Tochter dann nach der Scheidung wieder den Mädchennamen der Mutter annehmen, da sie ja nicht die leibliche Tochter des zukünftigen Mannes der Mutter ist?
Scheidung der Eltern - Versorgung der Mutter
vom 17.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder sind volljährig und besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung. ... Von einer Wiederverheiratung nach der Scheidung ist bei meinem Vater auszugehen. Meine Mutter hat bis zur Geburt der Kinder gearbeitet und legte auf Druck meines Vaters ihre Arbeit nieder, um die Kinderbetreuung sicherzustellen.
Krankenversicherung Kinder nach der Scheidung. GKV bei Mutter oder PKV bei Vater?
vom 1.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachstand heute: Ehe geschieden seit August 2022 Drei unterhaltsberechtigte Kinder wohnen bei der Mutter. Kinder sind noch bei der freiwilligen, gesetzlichen Krankenversicherung des Vaters mitversichert. ... Können die Kinder bei der beitragsfreien Familienversicherung der Mutter mitversichert werden oder müssen die Kinder über den Vater privat krankenversichert werden?
Namensänderung und Einbenennung
vom 19.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater, Mutter und die gemeinsamen Kinder führen den Namen "Schmidt". Nach der Scheidung leben die Kinder hauptsächlich im Haushalt der Mutter und haben sehr regelmäßigen Umgang (14 tägig + halbe Ferien) mit dem Vater. ... Mutter und Kinder tragen weiterhin den Familliennamen "Schmidt".
Namensänderung uneheliches Kind - Benötigt Mutter Einwilligung des Erzeugers?
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich benötige eine Information zu folgendem Sachverhalt: Mutter eines unehelichen, 6-jährigen Sohnes möchte gerne dem Kind ihren Familiennamen geben. Da sie vor und nach der Geburt dachte und davon ausging den Vater des Kindes zu ehelichen, wurde dem Kind schon direkt der Name des Vaters gegeben,- und leider nicht wie eigtl. bei unehelichen Kindern gängig der Nachname der Mutter.. ... Das Kind lebt ausnahmslos seit der Geburt bei der Mutter.
Scheidung erlaubt?
vom 27.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Szenario: Ehemann (E) hat ein außereheliches einjähriges Kind (B) mit Mutter (M). ... E und F haben ein 4 jähriges gemeinsames Kind. ... Dürften E und F nach einer Scheidung dennoch weiter zusammenleben, ohne das F an E Gelder zahlen muss?
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei der Mutter - Kind lebt aber bei mir. Was tun?
vom 13.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem die Mutter und Tochter seit Jahren nicht mit einander zurecht gekommen sind, lebt die Tochter seit über einem Jahr ständig (bis auf einen kurzen Versöhnungsversuch im Dezember 2012) bei mir. die Mutter redet seit mindestens einem Jahr nicht mehr mit der Tochter und blockiert jeden Kontaktversuch ihrerseits. ... Die Mutter lebt zurzeit von Harzt IV und behauptet gegenüber Arbeitsamt, die Tochter würde weiterhin bei ihr wohnen. ... Muss ich weiterhin den Unterhalt für das Kind an die Ex-Frau zahlen?
Kind Doppelname nach Scheidung
vom 4.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau & Herr Schmidt haben verheiratet ein Kind. ... Wie kann das Kind einen Doppelnamen Schmidt-Müller erhalten? ... Kann a) Das Kind von Fr Müller ebenso Müller-Hoffmann heißen b) Kann ein neues Kind (leibl.
Scheidung - Was wird aus den Kindern ?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet nicht mehr und würde im Falle einer Scheidung nach Belgien zurückziehen, das würde so um die 200km zwischen mir und den Kindern bringen. ... Ich will nicht verhindern dass die kleinen ihre mutter sehen, zu ihr gehen, doch ich möchte das beste geben für die kleinen und ihre Zukunft. Ich kann schlecht dahin sehen wenn meine kinder vom sozial lohn ihrer mutter in einem kleinem studio leben müssen.
Unterhaltsplicht für Mutter?
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat keinerlei Guthaben, und hatte auch im Rahmen der Scheidung nichts erhalten. Der Unterhalt hatte sich drastisch reduziert durch die eigene Arbeitsaufnahme meiner Mutter nach der Scheidung. ... Meine Frage: Bin ich als Kind verpflichtet, meine Mutter bei allen zusätzlichen Kosten zu unterstützen oder kann mein Vater oder Sozialamt auch hinzugezogen werden?
Namensgebung Kind - Geburtsurkunde verweigert
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im August 2006 habe ich mit meinem neuen Lebensgefährten ein Kind bekommen. ... Im Rahmen der Ausstellung einer Geburtsurkunde verweigert das Standesamt Frankfurt/M. dies jedoch, trotz Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung, bis zur Rechtskraft der Scheidung, mit Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1592.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1592 BGB: Vaterschaft">§§ 1592 Nr. 1</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1599.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1599 BGB: Nichtbestehen der Vaterschaft">1599 Abs. 2 Satz 3 BGB</a>. ... Darüber hinaus fordert das Standesamt sogar die Zustimmung des Nochehemannes für den Vornamen des Kindes.
Scheidung / Vaterschaft
vom 13.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin hat sie mich verlassen und konnte mit der Begründung "besonderer Härtefall" wieder genug Geld beim Amt ergattern, um mit dem Kind( 5 jahre alt) ein neues Leben anzufangen. ... Da meine Partnerin über pädagogische Kenntnisse verfügt, konnte sie mich überzeugen, mit der Scheidung auch das alleinige Sorgerecht zum Wohle des Kindes einzuklagen. Meine Frage betrifft die Vorgehensweise des Prozesses, da ich meine Tochter unbedingt aus dem Psychoterror der Mutter retten will, ich allerdings (aus Erfahrung) Angst habe, dass die Mutter mich wie angedroht auf "ihre" Art und Weise bereuen lässt, diesen Schritt überhaupt zu wagen.
Kann ich die Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres einreichen?
vom 16.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Telefonat stimmte mein Mann zu, selbst einen Antrag auf vorzeitige Scheidung zu stellen(unzumutbare Härte wegen der Schwangerschaft). Zwei Tage später allerdings bekam ich eine EMail von ihm, dass er ja seine Ansprüche auf das Kind verlieren würde (dessen Vater er garnicht sein kann!) ... Außerdem sollte ich mich mit der Staatsanwaltschaft bezüglich meiner Anzeige auseinandersetzen und diese zurücknehemen, sonst willigt er keiner Scheidung ein.