Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für rückforderung widerspruch bescheid zahl

Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung
vom 26.2.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun soll dieser Bescheid also maßgeblich für den Bewilligungszeitraum 07/2004-06/2005 sein und wie gesagt, soll ich diese Nachzahlung leisten. ------------ Daraufhin habe ich letzte Woche das Bafög-Amt angeschrieben und Widerspruch erhoben. In dem Widerspruch verweise ich auf den mittlerweile verfügbaren Steuerbescheid für das Jahr 2004 meiner Mutter, in dem nur ~ 19.000€ Einkommen festegestellt wird, ich also gar keine Rückzahlung nach diesem Bescheid zu leisten hätte. ... Ich finde es erstaunlich, dass das Bafög-Amt nachträglich einen im Jahre 2007 erstellten Bescheid für des Zeitraum 2002 nutzen darf, aber ich nicht den tatsächlichen Zeitraum, also 2004, als Widerspruch einreichen darf.
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem beruft sich das Bafög-Amt weiter auf den Bescheid meiner Mutter von 2002 statt den "realen" Bescheid meiner Mutter von 2004, den ich durchbekommen will. ... Einfach den Rechner aus der Schublade holen und den Bescheid mit den Daten von 2004 durchrechnen, den realen Zahlen, die auch für meinen Vater für 2004 herangezogen wurden. ... Wäre das sinnvoller als erneut Widerspruch einzulegen?
GEZ, Zahlung unter Vorbehalt
vom 7.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun widersprechen und unter Vorbehalt zahlen. ... Reicht für den Widerspruch ein Hinweis auf dem Überweisungsauftrag, etwa: "Zahlung unter Vorbehalt der Rückforderung, ich widerspreche der Zahlungsaufforderung", oder muss der Widerspruch in einem gesonderten Schreiben verschickt werden? ... Muss der Widerspruch der Zahlung vorausgehen?
Corona Soforthilfe 2020
vom 11.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum damaligen Zeitpunkt keinen Bescheid erhalten habe und somit nicht darüber aufgeklärt war, für welche Einnahmen bzw. ... Nun meine Frage: Muß ich die Überkompensation nach 4,5 Jahren zahlen? ... Widerspruch etc.)
Bafög Rückforderung - Kann ich nun erst einmal ohne Begründung Widerspruch einreichen und Akteneinsi
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider besitze ich keine Kopien der damaligen Anträge/Bescheide mehr, die enorme Diskrepanz kann ich mir aber nicht erklären da ich ja die (korrekten) Lohnbescheide meiner Eltern eingereicht habe. Kann ich nun erst einmal ohne Begründung Widerspruch einreichen und Akteneinsicht fordern? ... Da Ich im Moment noch Student bin und kein Einkommen habe, besteht (falls ich zahlen muss) die Möglichkeit einer Stundung bis zum Abschluss meines Studiums?
Ruhebescheid gesetzliche Krankenversicherung Selbstständige
vom 20.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiergegen kann ich Widerspruch einlegen. Meine dringlichste Frage ist nun: - Kann ich (bei gleichzeitigem Einlegen eines Widerspruchs) den angeblichen, nicht begründeten Rückstand unter Vorbehalt der Rückforderung und Verrechnung zahlen oder beinhaltet eine Zahlung automatisch eine Anerkennung? ... Einen solchen Bescheid habe ich jedoch nie erhalten!!
Muss ich Beiträge von 2015-2016 an gesetzliche Krankenkasse zahlen?
vom 25.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrte Anwalt, Meine Fragen an Sie: - Muss ich die 454,96 Euro Rückforderung des Krankengeldes für den Zeitraum vom 29.09.2015 bis 31.05.2016 an die gesetzliche Krankenkasse zahlen? ... Haben Sie keine Einwände gegen die Rückforderung? ... Ihr Recht: Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erheben ......... etc.
Rückforderung Kindergeld - Auskunftspflicht - Schadenersatz
vom 26.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ging der Bescheid, dass ich ab Juni 2005 bis Februar 2006 weniger Unterhalt bezahlt hätte und eine Rückforderung mit Zahlungsbefehl zu erwarten ist. ... Muss man über den Regelsatz von 640 € Unterhalt zahlen, damit mit man das Kindergeld ausbezahlt bekommt? ... Habe ich die Möglichkeit von der Kindesmutter Gehaltsnachweise einzufordern, da ich für meinen Sohn noch immer alleine Unterhalt zahle?
WAG z.hd herrn voge oder anderen anwalt aus der ex-DDRl
vom 17.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte eine ETW in gotha,die ich am 31.08.20007 verkauft habe.Gut ein jahr später am 31.08.2008 erhielt ich von WAG (Wasser-und Abwasserzwckverband)zwei Rechnungen über ca. 300,00 EUR wegen öffentlicher wasserversorgung.Am 02.09.2008 habe ich widersprochen,da ich ja kein Eigentüme war.der zeitraum,für den die Rechnung war,blieb offen.vor zwei Tagen kam per einschreiben die Ankündigung der Zwangsvollstreckung. muß ich zahlen ?
Beitragsservice ARD/ ZDF/ DRadio (GEZ)
vom 14.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Bescheide habe ich zurückgewiesen (bzw. gegen den 2014er hilfsweise fristgerecht Widerspruch eingelegt) mit der Begründung, dass die Gebühren die Privatautonomie verletzen, da zu meinen Lasten ein Vertrag zwischen zwei anderen Parteien geschlossen wurde. ... Oder Zähne zusammenbeißen und (unter dem Vorbehalt der Rückforderung?) zahlen?
Rückzahlungsforderung von Hartz IV rechtmäßig?
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war arbeitslos und kurz in Hatz 4 Irgendwann meldete sich die BafA bei mir und forderte aus einem nicht genannten Grund einen Betrag von ca.1600 Euro zurück ...den ich nach einem Schriftwechsel in Ratenbeträge abstottere.Ich bin seit Juli 2012 wieder in Arbeit.Wofür ich 200 km weggezogen bin.Doppelte Haushaltsführung betreibe da die Wohnung im Eigenheim ist. Jetzt kam neulich nochmal ein Schreiben wo dem Amt auffiel ich müsste nochmal 1700 Euro zurückbezahlen und gleichzeitig eine Ratenzahlung von 25Euro unterbreitet.Ich weiss gar nicht wie mir geschieht. Darf die Bundesagentur jetzt unendlich Geld von mir zurückverlangen???