Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für mieter wohnung wasser nachmieter

Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlüsselübergabe fand aus Gründen der Suche nach einem Nachmieter so früh statt, da ich ja auf die Entfernung nicht nach einem Nachmieter suchen konnte. ... Die Wohnung würde erst zum 01.06.2008 weiter vermietet und das Bad würde nicht in der Zeit nach meinem Auszug renoviert werden. ... Hierdurch fallen ja auch Nebenkosten an, wie Wasser (wird nach Personenanzahl abgerechnet, kein eigener Wasserzähler vorhanden), Heizung etc.
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin zum 10.11. die Wohnung geräumt, mit dem Hausmeister ein Übergabeprotokoll gemacht, alle Schlüssel abgegeben, Wasser und Strom abgemeldet. ... Denn bis heute morgen dachte ich ja noch, ich hätte einen Nachmieter... ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass ich noch zwei Mieten (2x 485 Euro) für eine Wohnung zahlen muss, die ich rechtmäßig der Verwaltung zurückgegeben habe (Übergabeprotokoll liegt vor) und wozu ich keinen Schlüssel mehr habe?
Endrenovierung nach Auszug trotz Übernahme durch Nachmieter
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter wohnt jedoch bereits in dieser Wohnung und möchte an der farblichen Gestaltung auch nichts geändert haben. Nun meine Fragen: - Sind die Vertragsklauseln wirksam und kann der Vermieter die Renovierung von mir verlangen, obwohl der Nachmieter bereits die Wohnung bewohnt? - Sollte es eine schriftliche Vereinbarung zwischen mir und dem Nachmieter geben, in der der Nachmieter erklärt die Wohnung wie gesehen zu übernehmen und bei seinem Auszug wieder zu weißen, muß diese der Vermieter akzeptieren?
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erledigung der Formalitäten bat mich die Vermieterin ihr schriftlich zu bestätigen, dass ich die Miete weiter zahle bis sie einen Nachmieter gefunden hätte. ... Und wie verhält es sich mit den Strom-, Wasser- und Gasverträgen? ... Und bestünde dann ggf. die Möglichkeit, dass ich die Wohnung selbst innerhalb der 3 Monatsfrist kündige?
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 1: Welche „Befürchtungen" muss man in dieser Konstellation zur (evtl. rückwirkenden) Berechnung von Strom, Gas, Wasser und Internet haben, die aufgrund ggf. häufig wechselnden Mietern (derzeit ohne Mitbestimmungsrecht der Verbleibenden) schwierig gesamtschuldnerisch zu organiseren ist. ... Frage 3: Was ist bei einer anstehenden Nachmieter-Suche durch den Vermieter zu beachten?
MietR - vorzeitiges Ende der Mietzeit
vom 13.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr häfig tritt folgendes ein: Ein Mieter A kündigt seine Wohnung zum 31.03.2012 und Mieter B (Nachmieter) möchte gerne bereits ab dem 24.03.2012 in die Wohnung, was dem Mieter A entgegen kommt. Die Wohnungsabnahme von A und die Übergabe der Wohnung mit B findet gemeinsam am 24.03.2012 unter Berücksichtigung auch der abzulesenden Zähler in der Wohnung statt. ... Schließlich hat A ab dem 24.03.2012 keinen Nutzen mehr an der Wohnung da u.a. auch alle Schlüssel an den Nachmieter übergeben werden.
MietR - Mieterwechsel unterjährig /hier: Nebenkostenabrechnung)
vom 6.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungsübergabe an den Nachmieter überein. ... Mietende ist der 31.01.2012 Abnahme der Wohnung des Vormieters / Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter am 23.01.2012. 2.) Mietende ist der 31.01.2012 Abnahme der Wohnung des Vormieters / Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter am 06.02.2012.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. ... In der Zeit ab 15.12.07-08.01.08 wurden Strom, Wasser, Heizung-Verbrauch usw. ja durch den Nachmieter verursacht. ... Bin ich verpflichtet Kosten welche von meinem Nachmieter verursacht worden sind zu bezahlen obwohl ich die Wohnung ab 14.12.07 nicht mehr bewohnte. 2.
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitvertrag: 2 Zimmer, 1 Küche (von mir übersehen, eigentlich ist es ehere ein Esszimmer, normalerweise nützen meine Mieter meine Küche mit und das war ihr auch bekant und wurde bisher einmal genützt, in ihrem Zimmer ist aber ein Wanddurchlass für Wasser, Abwasser vorhanden, Microwelle ,2 Platten"tisch"herd und ein Kühlschrank in Betrieb. ... Ein anderes Verhalten Ihrerseits stellt eindeutig ein Eindringen in meine Privatsphäre dar. 4) Die Wohnung ist voll gestellt mit alten Möbeln, was ein normales Bewohnen der Wohnung unmöglich macht. 5) Seit dem 1.12.2008 habe ich in der Wohnung gelebt und Miete gezahlt, obwohl ich nur das Schlafzimmer und das Bad eingeschränkt nutzen konnte. ... Ich musste die Wohnung aus Angst vor Tätlichkeiten Ihrerseits verlassen.
Chaos bei Wohnungsübergabe
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fand sofort einen Nachmieter, der seine seitherige Wohnung auch auf 31.08. kündigte. ... Vormittags befand sich der alte Mieter immer noch in der Wohnung. er brauche noch eine Woche, weil er die neue Wohnung streichen müsse. ... Dies wären Nebenkostenendabrechnung, 4 Tage Miete im September (welche dem Nachmieter erlassen werden)sowie die Kosten für die kaputte Scheibe.
Weitervermietung
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage, wieviel kann ich einbehalten bis zur Endabrechnung Strom/wasser usw. und wieviel muss ich sofort auszahlen. Dann hat der Nachmieter mir angekündigt, dass er jetzt statt alleine mit seiner Freundin einziehen möchte a) geht das so einfach, wollte ich eigentlich nicht und b) die NK im Mietvertrag wurden in Anlehnung an die vorherige Mieterin , welche alleine dort wohnte angelehnt, kann ich die NK dann erhöhen, wenn die zu zweit einziehen. Die Whg. wurde von ihm ab 1.11. gemietet jetzt drängt er meine Mieterin rauszugehen, finde ich eine Frechheit, er hätte ja mit ihr vereinbaren können für jeden Tag den sie früher rausgeht bezahlt er den Teil der Miete.
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat. ... Nun würde ich gerne wissen: - Ist es rechtens,daß die Vermieterin behauptet,es gibt keinen Nachmieter,obwohl es offensichtlich ist,daß er schon seit dem 21.10.06 in der Wohnung tätig ist? - Bis wann besteht mein Mietverhältnis bzw bis wann muß ich Miete bezahlen?
Defekte Duschkabine in einer Mietwohnung
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beanstandung und die Bitte, die Duschkabine zu erneuern, lehnt der Vermieter ab, mit der Begründung, die Duschkabine muss der Mieter ersetzen, dies sei nicht Sache des Vermieters. ... Wasser durch die Undichtigkeiten dringt. Kann man im Falle eines Auszugs aus der Wohnung dann die ev. selbstbezahle Duschkabine auch mitnehmen?
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das wäre ja alles noch okay gewesen für mich, da in der WohnLage der Wohnung schnell ein Nachmieter gefunden wäre, aber es kam anders. Als ich 2 Wochen später meine Möbel holen wollte, traf mich der Schlag, die komplette Wohnung stand unter Wasser, wodurch sämtliche Wände verschimmelt waren und ebenso meine Klamotten und etc. Ein Gutachter hat nun festgestellt, das die Wohnung nicht bewohnbar ist und der Vermieter somit keine Miete verlangen kann.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde man Nachmieter stellen, könnte der Vertrag auch früher aufgelöst werden. Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen? ... Strom, Wasser ?
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob ich mit der folgend geschilderten Sachlage Erfolg mit einer fristlosen Kündigung zum 30.4.hätte und welche gesetzlichen Rechte ich als Mieter hier angeben könnte. ... Er willigte zu diesen Bedingungen ein und ich lieferte ihm nach einigen Tagen einen Nachmieter. ... In einer E-Mail bat er mir eine unübliche 3-monatige Kündigunsfrist an, die mich aber zwingen würde die Miete nach meinem Auszug weiter zu zahlen bis der Vermieter selbst einen Nachmieter findet, was sich durch seinen 3-wöchigen Urlaub natürlich auch sehr verzögern würde.