Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte wünscht grundsätzlich, in der gesetzlichen Krankenkasse zu verbleiben (statt in eine private Krankenversicherung zu wechseln), ist sich aber über eventuelle Konsequenzen der schriftlichen Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung etwas unsicher. ... Laut „Meldung zur Sozialversicherung" war sie aber während der ganzen Zeit als Beitragsgruppe „1" (allgemeiner Beitrag) statt Beitragsgruppe „9" (freiwillige Krankenversicherung, Firmenzahler) geführt. ... Meine Bekannte informierte daraufhin erstmals ihre Krankenkasse (IKK) zu diesem Thema und soll jetzt dort eine entsprechende schriftliche Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung vornehmen.
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft. ... Nach Auskunft der Minijob-Zentrale müsste ich seit 01.06.2017 versicherungspflichtig sein (für ca. 80 €, von denen die Arbeitgeber die Hälfte bezahlen); die Krankenkasse besteht aber auch weiterhin auf der "freiwilligen" Versicherung und begründet das mit dem Hinweis, dass ich weniger als 20 Stunden pro Woche arbeite. Meine Fragen: > Darf die Kasse mich rückwirkend in die teure freiwillige Versicherung einstufen?
freiwillige Krankenversicherung und Arbeitgeberzuschuss
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich erfahren, daß es unter bestimmten Umständen einen steuerfreien Beitragszuschuß vom Arbeitgeber zur freiwilligen Krankenversicherung gibt. Seit Januar 2006 bin ich freiwillig krankenversichert und habe seither NIE einen steuerfreien Beitragszuschuß vom Arbeitgeber erhalten. Ich habe den vollen Betrag zur freiwilligen KV selber bezahlt.
KV der Rentner / Freiwillige Krankenversicherung
vom 7.9.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Vorversicherungszeit mit der 9/10-Regelung verfehle, nehme ich nicht an der KVdR teil sondern muss mich freiwillig versichern mit der Folge, dass auch für andere Einkünfte wie Einkünfte aus Kapitalvermögen und Vermietung und Verpachtung Krankenversicherungsbeitrag zu bezahlen ist. ... Ich möchte ja keine Krankenversicherung für Einkünfte bezahlen, die mir gar nicht zuzurechnen sind.
Rückkehr in freiwillige gesetzliche KV nach Auslandsaufenthalt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei werde ich gehaltich deutlich über der Pflichtversicherungsgrenze für die gesetzliche KV liegen. In der Schweiz war ich und meine Familie rund drei Jahre in der dort vorgeschriebenen obligatorischen Krankenversicherung mit entsprechenden freiwilligen Zusatzbausteinen versichert, was aus meiner Sicht einer gesetzlichen Krankenversicherung gleichkommt. ... Bedingt durch die Rückkehr nach Deutschland würde ich nunmehr gerne wieder freiwillig in die GKV eintreten und möchte gerne wissen, ob dies unter den geschilderten Voraussetzungen möglich ist.
zukünftige Krankenversicherung
vom 1.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat)wird "dann" meine Frau keine Arbeitsstelle suchen/annehmen -ich bin seit 5 Jahren privat Krankenversichert -Wohnort für meine zukünftige Frau und mir wird/bleibt Deutschland Nun meine Fragen: - welche Möglichkeiten gibt es meine zukünftige Frau in einer gesetzlichen Krankenversicherung Freiwillig oder Pflicht zu versichern - haben die Krankenversicherung eine Pflicht oder/bzw. gibt es eine Rechtsgrundlage für die KV meine zukünftige Frau gesetzlich versichern zu müssen - müssen wir irgendwelche Termine einhalten - gibt es Möglichkeiten/Rechte für uns über einen Studentanstaus in eine gesetzliche KV aufgenommen zu werden Vielen Dank für Ihre Mühe Beste Grüße -- Einsatz geändert am 01.11.2006 22:32:22
aus der freiwilligen Versicherung (TK) zurück in die Pflichtversicherung
vom 24.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin 60+, war über 20 Jahre als selbständig eingestuft (GmbH-Anteile, Ehefrau des Hauptgesellschafters, Führungsposition über der Beitragsbemessungsgrenze) und bin seither immer freiwillig versichert in einer gesetzlichen KV. ... Da in der freiwilligen Versicherung auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung berücksichtigt werden, müsste ich als freiwillig Versicherte zukünftig weiter den Höchstbeitrag zuzügl. ... Kann ich wieder zurück in die gesetzliche KV wechseln?
Wechsel in Krankenversicherung der Rentner (KVdR) möglich?
vom 3.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann war bis 2002 freiwillig in der gesetzlichen KV versichert, die Ehefrau Familienversichert. Ab 01.04.2002 konnten die freiwilligen Versicherten ein Optionsrecht wahr nehmen, wonach diese weiterhin in der freiwilligen KV versichert wären oder bei Nicht-Wahrnehmen des Optionsrechts ein Wechsel in die Krankenversicherung der Rentner. ... Mit einem Schreiben wurde der Wechsel weg von der freiwilligen Versicherung in die Krankenversicherung der Rentner beantragt (Grund: weitere KV-pflichtige Einnahmen).
KV-Beiträge auf Übergangsbezüge - Rückkehr von freiwillig in pflichtversichert?
vom 24.6.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt meines Ausscheidens war ich freiwillig in der gesetzlichen KV (TK) krankenversichert. ... Dennoch will die TK nun von mir monatliche Beiträge mit vermindertem Beitragssatz von 14,0% einfordern. 1) Gelte ich denn noch als freiwillig versichert (wie zum Ende meiner Berufstätigkeit), obwohl meine aktuellen Einkünfte unter der Versicherungspflichtgrenze liegen?
beitragspflichtige Einnahmen für freiwillige gesetzl. KV
vom 7.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
es geht um die Höhe der Krankenversicherungs-beiträge für meine in der GKV freiwillig versicherte Ehefrau. ... Das ausgezahlte Gehalt lag jeweils über der KV-Bemessungsgrenze. Frage: wirkt sich diese Zahlung an mich für meine Frau KV-beitragserhöhend aus und wenn ja in welcher Form ?
in Ausland entsendete Leute Problem Anerkennung für Anrechnungszeit in Rente für KV
vom 12.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Zeitraum von Märt 2008 bis August 2013 war ich „gezwungen" nicht in deutscher KV sondern in China in chinesischer gesetzlichen Krankenversicherung kranken zu versichern. ... Wenn diese chinesischer gesetzlicher KV in dieser 90% nicht anerkannt wird, dann würden eigentlich alle „entsendete" Leute Problem in Renten wegen gesetzlicher Krankenversicherung haben, oder? ... Wie viel treuer ist es für mich geworden, „freiwillig" statt „Verpflichtend"?
KV der Rentner - Freiwillige KV
vom 1.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit ca. 25 Jahren bin ich freiwillig in der GKV krankenversichert,vorher war ich Pflichtversichert.Da ich neben Renteneinkünften auch Einkünfte aus Mieten etc. haben werde , stellt sich mir die Frage ob die freiwillige Versicherung aufgrund der Einbeziehung anderer Einkünfte eine gute Lösung ist. Fragen: Ist es tatsächlich so, dass bei freiwillig Versicherten zusätzliche Einkünfte ,wie Mieten, zu höheren Versicherungsprämien führen , während dies bei der Pflichtversicherung nicht der Fall ist ? Wenn es so ist , welche Möglichkeiten habe ich als langjährig freiwillig Versicherter in die Pflichtversicherung zurück zu kehren?
Sozialrecht, Aufnahme in die KV der Rentner
vom 4.4.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin pensionierte Beamtin und war während meines gesamten Berufslebens freiwillig in der gesetzlichen KV versichert. ... Ich beantragte bei meiner KV die Aufnahme in die KV der Rentner. ... Meine Frage: Ist diese Aussage meiner Krankenversicherung richtig?
Nachzahlung Beitrag freiwillige KV
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bescheid meiner alten Krankenversicherung erhalten, bei der ich freiwillig versichert war. ... Sind die Ansprüche der BKK auf die Beiträge aus freiwilliger KV und Pflegeversicherung verjährt? Besteht eine Sorgfaltspflicht zeitnaher Prüfung der KV?
Angestellte ohne Krankenversicherung
vom 28.11.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war die letzten Jahre in keiner Krankenversicherung. Die letzte KV, in der sie versichert war, war die AOK bis 2006. ... Noch wichtiger für uns: Dürfen wir überhaupt jemanden anstellen, der in keiner KV ist?
Fehldeklaration als privat Versicherter - Beitragsnachforderung der freiwilligen KV
vom 10.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorbedingung: am 1.1.2017 bin ich in das Unternehmen X als Angestellter eingetreten Gehalt deutlich über der Beitragsbemessungrenze Freiwillige Krankenversicherung Unternehmenswechsel zum 1.12.2019 Sachverhalt: Am 13.12.2018 habe ich von der Krankenversicherung das Schreiben „Bescheinigung über die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge nach §257 SGV V – zur Vorlage beim Arbeitgeber" erhalten. ... Mein Arbeitgeber hat mich dann im November 2019 rückwirkend ab Januar 2019 an bei der KV als freiwillig versichert deklariert und keine Forderungen an mich gestellt. ... Anmerkungen: Ich habe weder vom Arbeitgeber noch von der KV die Aufforderung erhalten, einen Nachweis über eine private KV zu erbringen.