Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde durch den Vormieter wie folgt inseriert: "Nachmieter ab 1.4.15 in <Ortsname> gesucht. 3 ZKBB, 85 qm, Küche (1Jahr alt) ist mit Abstand zu übernehmen. ... Da wir dringend zum 1.5.15 eine Wohnung brauchen und in Zwischenzeit keine passende Wohnung gefunden haben, haben wir uns das nochmal überlegt, den Vormieter nochmal kontaktiert, ob die Wohnung noch frei ist, die Küche nochmal genauer angeguckt und mit dem Vormieter vereinbart, dass wir die Küche für 1.800 € übernehmen und wir die Original-Rechnung der Küche haben wollen. ... ; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist.
Untermietvertrag gekündigt, Küche vorzeitig ausgebaut
vom 11.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Sonntag teilt die Hauptmieterin mit, dass Sie die Küche am 11.08.2009 ausbauen werde und die Geräte nicht mehr zu benutzen sind (Herd, Kühlschrank, Spüle). ... Im Untermietvertrag ist aber die Mitbenutzung der Küche und des Bades zugesagt und meine Tochter zahlt sogar den größen Teil der Miete. Darf die Küche vorzeitig ausgebaut werden?
Fehler an der Küche
vom 25.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 23.03.2021 eine Küche gekauft. ... Die Küche ist nicht funktionsfähig. ... Ich hab denn vorgeschlagen, das die Küche wenigsten soweit hergestellt wird, das wir sie gebrauchen können.
Verbraucherrecht Küche
vom 1.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor über einem halben Jahr eine Küche bei Team7 Münster im Internet gesehen, die uns gefallen hat. ... Das Problem: Wir haben daraufhin immer im Internet unter "Team7, Küche filignio" auf eine Küche geschaut, die zwar so ähnlich aussah, wie die am Anfang geschaute, aber sie hatte einen Schrank mehr. ... Nun ist die Küche gekommen, wir stellten vor den Monteuren fest, dass das nicht ganz die richtige Küche ist, haben sie aber aufbauen lassen.
Verzögerter Einbau Küche
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Termin Kücheneinbau etwa 3h vor Ort, Füße zu niedrig, Küche könnte nicht mir Fensterbrett abschließen. ... Eckpasstück nicht dabei, Küche kann nicht eingebaut werden. ... Diesen Termin würden wir gerne als finalen Termin zur Fertigstellung der Küche (exklusive Arbeitsplatte) nennen.
Küche und Sauna
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden (Sachsen Anhalt) durch einen Zwangsverwalter verwaltet, an den wir bis zum Versteigerungstermin "Miete" zahlen.Nun wurde beim Gutachten des Wohnhauses+Grundstück(Wert 420.000€)die Sauna zwar erwähnt,aber nicht als Wert erfasst.Die Küche wurde weder erwähnt oder mit Wert erfasst. ... Wir müssen Beides drinnen lassen,sonst werden wir mit einer Geldstrafe bestraft werden.Obwohl Sauna und Küche ohne große Probleme in anderer Immobilie/Wohnung gestellt werden können. ... Nun meine Frage: Muss ich die gerichtliche Entscheidung akzeptieren,gehört Küche und Sauna wirklich zur Immobilie?
Wem gehört die küche?
vom 18.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Wohnung (zum 01.11.07)gemietet, in der noch eine Küche der Vormieterin steht. Diese hat ein Haus gekauft in der auch eine Küche steht die Sie quasi gegen Ihre mit dem Vorbesitzer vom haus getauscht hat.Dieser Vorbesitzer hat jetzt jedoch eine Wohnung gemietet in der auch eine Küche war.... Wem gehört die Küche uns weil wir sie so gemietet haben?
Ablöse Küche
vom 18.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung sagte uns der Vermieter, dass die Küche vom Vormieter abzulösen sei. ... Inwiefern hat er überhaupt noch Rechte an der Küche? Er behauptet, indem wir eingezogen sind und die Küche nutzen, hätten wir uns mit dem Kauf einverstanden erklärt.
Probleme mit der Garantie einer gekauften Küche - was tun?
vom 9.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich eine Küche im Wert von ca. 8000€ bei einem mittlerweile insolventen Versandhaus auf Ratenkauf erworben. ... Ich habe den Schaden schriftlich angezeigt und mitgeteilt, das ich die Ratenzahlung bis zur Klärung der Angelegenheit aussetze. vor 2 Wochen kam ein Brief mit dem Verweis, ich solle mich an den Hersteller der Küche wenden und umgehend meine Raten nachzahlen.
Kaufvertrag Küche / Wohnungsmiete
vom 26.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insgesamt habe ich 1050 euro schon an den Vermieter für die Küche bezahlt. ... Aber die Zahlungen für die Küche in höhe von 1050 will er nicht mehr zurückzahlen. ... Bitte bei Ihrem Antwort die entsprechenden BGB Paragrafen nennen.
Küchenkauf - Rückabwicklung der Front-Teile möglich?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor drei Tagen wurde eine von mir bestellte und individuell geplante Küche im zweiten Anlauf aufgebaut und montiert. Die Küche ist in Ordnung, nur die Farbe der Front - und das ist für mich gravierend - wirkt vor Ort ganz anders und gefällt mir überhaupt nicht. ... Die Küche wurde am 17.10.07, also vor gut einer Woche, geliefert, und vor drei Tagen aufgebaut.
Kaufvertrag Küche mit Finanzierung
vom 2.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 10.04.25 habe ich in einem Möbelhaus einen Küchenvertrag unterschrieben (individuell geplante Küche, Expresslieferung, da im Moment keine Küche in der Wohnung; das Möbelhaus schenkt mir den Expresszuschlag). ... In der ersten Aprilhälfte war es noch realistisch, dass ich die Küche Mitte/Ende Mai bekomme. ... Im Vertrag steht, dass die Küche nach der Leistung der Anzahlung zur Produktion freigegeben wird.
Küche gemietet und Wohnung nicht kündbar?
vom 10.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist der §2 evtl. durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§573c Abs. 4 BGB</a> unwirksam und es tritt alleine dadurch die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft? ... Wir gehen davon aus, dass die Küche durch die Konstellation gemietet ist (bei Einzug vorhanden; extra Berechnung eines Aufschlages auf die Miete; Erneuerung des Wasserhahns). Jetzt ist der Herd defekt und der Vermieter will den nicht ersetzen, weil die Küche „geschenkt" sei. a) Muss der Vermieter den Herd ersetzen/reparieren oder nicht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/535.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 535 BGB: Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags">§535 BGB</a>)?
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen. Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig.
Küche + Badmöbel erwerben bei Hauskauf / Problem =>finanzierende Bank
vom 5.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche und Badmöbel. Im notariellen Kaufvertrag stehen Küche und Badmöbel allerdings nicht drin, da ansonsten die Bank bei der Finanzierung Probleme macht. Andererseits habe ich so jedoch keinen Nachweis über den Eigentum dieser Gegenstände, oder gelten diese auch ohne besondere Vereinbarung als Bestandteil des Hauses (§95 bzw. 97 BGB, im Exposé sind diese Möbel übrigens aufgeführt).
Mietminderung Küche / Instandhaltung bei Untervermietung
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich eine Mieterin, die den Zustand der schon in die Jahre gekommenen Küche beanstandet und verlangt von mir sowohl die Küche generell zu renovieren, als auch eine neue Küche zu besorgen. Die Küche und auch die Elektrogeräte funktionieren zwar noch, jedoch ist sie alt und auch nicht mehr sonderlich schön.