Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus verkaufen will?
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Hause, das ich am 01.02.2005 unbefristet vermietet habe,in der Mietvertrag die Mietdauer steht so"Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2006 und endet mit ablauf des 30.01.2007 es verlängert sich um unbefristet, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird".Ich bin am 30.03.2006 aus dem deutschland nach Heimatland umgezogen und will dort bis weietere wohnhaft bleiben und ich will dieses Haus hier verkaufen.Der Mieter is nicht bereit aus dem Mietvertrag herauszugehen, obwohl er mir dieses mündlich versprochen hatte.Die Fragen sind, 1-Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus Verkaufen will.(Ist verkaufen ein guter Grund um einen Mieter zu Kündigen oder nicht) 2-wenn "Ja" dann wie soll diese Kündigung begrundet sein. 3-Der Mieter hat 2 Personen(Bruders) noch im Haus untergebracht ohne mich schriftlich zu informieren oder meine erlaubniss zu holen. 4-Der Mieter Bezieht sozialhilfe und hat 3 Kinder. 5-wieviel wird mir diese fall kosten im falle ein Gerichtliches Prozess. 6-Was wäre der vernünftige Weg um einen Rechtstreit zu vermeiden und trotzdem die Kündigung geltend zu machen.Soll die Kündigung per Einschreiben geschickt werden, weil sie am 28.07.2007 nach Urlaub fahren. 7-Ich muss das Haus verkaufen, erstens weil ich mein Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren kann und durch Verkauf des Hauses werde ich mich finanzieren und zweitens ich kann das Haus von Ausland aus nicht mehr verwalten und ein Verwaltungsbüro kann ich nicht leisten.Die Mieteinnahmen gehen direkt an Darlehnsgeber.
Nach Schenkung und Eigennutzung Verkauf eines Hauses
vom 24.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und einen schönen guten Abend, mir wurde vor 4 Jahren ein Haus inkl. ... Wenn ich jetzt dieses Haus verkaufen würde für einen wert von ca angenommen 350 tsd € , muß ich dann nachträglich Schenkungssteuer zahlen, und gilt hier auch das Spekulationsgeschäft vielleicht ?
Haus verkauf Mutter
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 87 Jährige hat mit geschrieben das Haus durch einen Bruder in Neuseeland zu Verkaufen. ... Wie bekannt wurde das Haus zu Verkauf steht, hat der Vermieter mehrfach Abgelehnt das Haus von mir besichtigt werden dürfte. ... Die 87 Jährige hat mit geschrieben das Haus durch einen Bruder in Neuseeland zu Verkaufen.
Als Betreuer das Haus meiner Mutter mit lebenslangem Wohnrecht verkaufen.
vom 24.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Pflege nicht dauerhaft allein leisten kann und will, möchte ich gern das Haus meiner Mutter im Wert von etwa 60.000,-€ mit lebenslänglichem Wohnrecht verkaufen und das Geld für die Pflege verwenden, sodass ich die Pflege nur noch teilweise leisten muß. Es gibt noch ein Testament für das Haus zu Gunsten meiner Schwester wegen der Pflege meiner Mutter, die meine Mutter von 2007 bis 2012 gepflegt hat.
selbstbewohntes Haus, Nießbrauch und Pflegeheim
vom 1.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist alt BJ 60 (80m2 Wohnfläche, verteilt auf 2 Wohnungen) , Grundstück im Landgebiet, unsaniert, Nachtspeicherheizung aus den 80gern. Ortübliche Miete für modernisierte Häuser: 800Euro. ... 2.Bedeutet das Nießbrauchrecht nicht auch, dass die Reparaturen im Haus von demjenigen mit dem Nießbrauch bezahlt werden müssten?
Verkauf eines Hauses mit Grundstück
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erblasserin hat drei Kinder und bestimmte testamentarisch ein Kind zum Alleinerben ihres Hauses mit Grundstück. Verbunden mit den Auflagen: a; Das Haus 20 Jahre nicht zu verkaufen. b; Bei einem Verstoß dagegen, jeweils 15% des Verkaufspreises an die beiden Geschwister auszahlen zu müssen. ... Frage: Welcher Fall tritt ein, wenn die Geschwister ihren Pflichtteil ausbezahlt haben wollen, der Alleinerbe diese Summe aber nur durch den Verkauf des Hauses aufbringen kann.
Nießbrauch Verkauf des Hauses
vom 23.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ( 84 ) hat meinem Mann 2006 das Haus überschrieben mit Nießbrauch für Sie. ... Dürfen wir das Haus überhaupt verkaufen und wenn was wird angerechnet für das Sozialamt. ... Was dürfen wir ( um alles kümmern aber nicht verkaufen )?
Bei verkauf des gemeinsamen Haus betrogen
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich zu dem zeitpunkt des verkaufs nicht anwesend sein konnte, bat ich meine schwester um korrekte abwicklung. wie sich aber jetzt erst herausstellte wurde mir die wahre summe des verkaufs verschwiegen und ich kriegte nur ein kleinen teil der halben verkaufssumme. 1.Kann ich nach so langer zeit noch gegen meine schwester vorgehen?
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.
Hilfe zur Pflege - Haus verkaufen
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will das Sozialamt, dass wir das Haus verkaufen. Wir haben hierzu aber nicht die nötigen Vollmachten dazu, genauso wenig können wir einen Kredit aufnehmen mit dem Haus als Sicherheit. ... Ein Darlehen vom Amt ist nur auf ein Jahr begrenzt und nur unter der Bedingung dass wir innerhalb des Jahres das Haus verkaufen.
Verkauf eines geerbten Hauses
vom 6.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor sieben Jahren schenkte mir mein Vater sein Haus und behielt sich den Niessbrauch vor. ... Nun möchte ich das Haus verkaufen, benötige ich dazu die Zustimmung meiner Frau? Wenn ich es für 500.000 Euro verkaufe, zählt das Geld dann auf einmal zum Zugewinn?
Verkauf eines übertragenen Hauses
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst hatte das Haus 1976 geerbt. Nun erwägen meine Tochter und ich einvernehmlich, das Haus zu verkaufen. Frage: Fallen bei einem solchen Verkauf Steuern oder Abgaben an, besonders im Hinblick auf eine Spekulationsfrist?
Übertrag auf Basis Nießbrauch versus Verkauf auf Rentenbasis
vom 20.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.