Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Erbrecht / Sohn ist Alleinerbe / Wohnungszuweisung / Ärger mit der Mutter
vom 8.8.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sohn will in das Stockwerk des Vaters im Haus einziehen. ... Und kann er die gemeinsamen Fixkosten für das Haus (Versicherungen, Kredit...) in 2 Rechnungen (50% Mutter & 50% Sohn) splitten lassen? ... Falls die Mutter ihre 50% vom Haus verkaufen will, hat der Sohn hier das Vorkaufsrecht?
Unterhaltspflicht Mutter - Sohn
vom 28.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Söhne und die getrennt lebende Frau des Sozialhilfe unterstützen Sohnes, wurden durch die Sozialverwaltung auf Zahlung des Unterhaltsbeitrages geprüft. ... Nun wird meine Mutter zur Zahlung eines gedeckelten Unterhaltsbeitrages von mtl. 54,96 € für Ihren Sohn aufgefordert. ... Meine Mutter wohnt bei mir im Haus und hat ein eingetragenes Wohnrecht in der Wohnung im EG.
Erbauseinandersetzung - Schenkung Haus an Geschwisterteil - Mutter mit Wohnrecht
vom 27.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 71 Jahre alte Mutter möchte sich nun gern aus der (vor allem finanziellen) Verantwortung lösen und sämtliche Anteile (also ihre 3/6 und die je 1/6 von Sohn 2 und mir als Tochter) auf Sohn Nr. 1 übertragen (der mit seiner Ehefrau bereits in einer separaten Wohnung im Elternhaus wohnt). ... Sohn 1 wohnt bereits seit einigen Jahren im Haus, Sohn 2 und ich (Tochter) haben vor einigen Jahren von der Mutter als "Abfindung" jeweils EUR 24.000 erhalten, womit lt. ... Sohn 1, der das Haus übernehmen soll, will entweder 100 % oder gar nichts.
Kindesbesuch
vom 29.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn will also seine Mutter weiterhin sehen, aber nur noch unter vier Augen. ... Damit ist der Mutter derzeit jeder persönliche Kontakt zum Sohn unmöglich (der Sohn will nicht in die Wohnung der Mutter kommen, wo der Stiefvater lebt, und die Mutter darf kraft Verbots ihres Mannes nicht in die Wohnung des Sohnes kommen). ... PS: Der Sohn ist 48 Jahre alt, der Stiefvater 89 Jahre und die Mutter 76 Jahre...
58 jähriger Sohn will Wohnung der Mutter nicht verlassen. Kein Mietvertrag.
vom 5.9.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung, kauft alten Wohnwagen und stellt ihn mit Einverständnis der Mutter neben das Haus. 2014 wird Wohnwagen in d. ... Sohn schläft in Wohnwagen benutzt aber die Wohnung der Mutter und zahlt dafür Unkostenbeitrag zwischen 200 und 300 Euro. 2016, (polizeilich aktenkundig) Sohn belästigt Freundin der Mutter durch „stalken". Besuch der Freundin im Haus nicht mehr möglich.
Sohn aus der Wohnung
vom 9.8.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 38 Jahre alt, arbeitet, verdient gut, sieht es aber nicht ein, sein Zimmer in unserem Haus zu räumen. ... Teilweise übernachtet er in unserem Haus, teilweise bei meiner Mutter im Dorf nebenan. Uns gehört beiden das Haus zu 50%.
Wohnung Sohn
vom 8.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Sohn gehören 2/5 von 3 Häusern, meiner Tochter 3/5. Es ist mündlich geklärt, daß meine Tochter ihre eigene und selbst bezahlte Wohnung, mein Sohn die meiner verstorbenen Mutter und mein Mann und ich die 3. ... Da mein Sohn zwar seine Wohnung bereits bewohnt, aber sein Zimmer in unserem Haus noch nicht geräumt hat, möchten wir eine notariell beglaubigte Vereinbarung aufsetzen, daß mein Sohn spätestens nach unserem Tod sein Zimmer ausräumen und ausziehen muß.
sohn testament,mutter begünstigte
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgende situation liegt vor. ich bitte um beurteilung oder tipps zur verfahrensweise. nach meiner scheidung hat mein sohn eine eigentumswohnung gekauft, die ich, u. seit 3 mon. mein verlobter, bewohne und durch den mietzins abbezahle. er selbst lebt nicht hier und möchte sie auch nicht nutzen.im hintergrund der entscheidung war eine sehr schlimme scheidung von meinem damaligen mann, seinem leiblichen vater. durch sein verhalten, des exmannes, steht zu befürchten, daß im falle des todes meines sohnes, mein exmann mich und meinen verlobten aus der wohnung haben will und alles dafür täte. ich weiß durch die scheidung zu was er in der lage ist um mich zu schädigen.der ex steht auch nach der scheidung finanz. und allg. wirtschaftlich bestens da. für fall des todes meines sohnes soll ein testament zu meinen gunsten als alleinige erbin notariell verfasst werden. meine fragen: was ist im vorfelde zu beachten? ... hinweise: der ex wohnt im eigenen haus, ich habe lebenslanges wohnrecht in der etw. mein verlobter hat einen mietvertrag mit meinem sohn. mein sohn ist 28J, nicht verheiratet und hat keine kinder. mein sohn wird in zukunft in kriegsregionen arbeiten und leben müssen. ich bin vollberufstätig, 56 J und 2009 in aktiver altersteilzeit. wenn der einsatz nicht reicht, lassen sie es mich per email wissen. ich danke ihnen und erwarte ihre antwort.
Nießbrauch und Hartz 4
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter möchte gerne ihr Zweifamilienhaus mit einer Wohnfläche von 171,28 qm² und einer Grundstückgröße von 496 m² ihren beiden Söhnen vererben. ... Der eine Sohn bewohnt weiterhin eine Wohnung von 44 m² im besagten Hause. ... Außerdem möchte meine Mutter die unterste Wohnung 75 m² für sich beanspruchen, da sie gehbehindert ist.
Sohn ist Hauseigentümer, Mutter will nicht ausziehen
vom 7.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, der Sohn meiner Mutter, habe das Haus der Großeltern 2013 gekauft in dem alle ich, Oma, Opa, Mutter seit ich klein bin wohnen. Meine Mutter hat zwei schuldenfreie Wohnungen, in die sie aber nicht gehen will und im Haus bleiben will. ... Ich hatte schon 3x die Polizei hier, aber beim dritten Mal (Dezember 2015) wurde ich nur ausgelacht, weil ich nicht verstehe, dass die nichts machen können, weil meine Mutter sich im Haus 2015 irgendwann als wohnhaft gemeldet hat, ohne meine Kenntnis.
Selbstschuldnerische Bürgschaft Mietvertrag Mutter und Sohn - Sittenwidrig?
vom 20.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (der Mietvertrag ist unterschrieben) bekommt er nur, wenn meine Mutter eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschreibt. ... Das Mutter - Sohn Verhältnis ist über viele Jahr gestört, mein Bruder setzt nun meine Mutter unter Druck und droht ihr, falls sie die Bürgschaft nicht unterschreibt. ... Meine Mutter wünscht sich natürlich, das der Sohn endlich ihr Haus verlässt und auszieht.
Pflichtteilergänzung bei Schenkung an Dritte
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meinem Bruder meine Mutter beerbt - keine Testament. ... In den vergangenen Jahren wohne ich mit meiner Mutter in einem Haus und habe für die gesorgt, sie am Schluss auch gepflegt. Vor einigen Jahren ist mein Sohn mit in das Haus gezogen und hat 2009 von seiner Oma 12000,00 Euro überlassen bekommen mit denen die Sanierung an dem gemeinsam bewohnten Haus bezahlt wurde.
Haus an Sohn Überschreiben oder schenken
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Sohn lebte bei seiner Mutter und ich bekam das Besucherrecht. ... Wertermittlung des Hauses 1996 * 350.000 DM* = 175.000 € Wir wurden mit einem Geschäft selbstständig und kauften das Geschäftshaus mit Wohnungen 2011 auf meinem Namen. 2020 bauten wir ein drittes Haus auf dem Namen meiner Frau, da sie auch ein Haus haben wollte. ... Ich würde gerne meinem Sohn das kleine Haus von 130qm übergeben.
Unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Mutter hat Tochter A in dem Haus, dessen alleinige Eigentümerin sie ist und in dem sie selbst wohnt, seit vielen Jahren eine Wohnung unentgeltlich überlassen. ... Es ist durchaus im Sinne der Mutter, dass Tochter A die Wohnung im Haus weiter bewohnt, anstatt das Haus leer stehen zu lassen, solange die Mutter im Pflegeheim ist. Die Mutter will das Haus nämlich möglichst zu ihren Lebzeiten nicht verkaufen.
WOHNUNG MIETEN UND SOHN EINZIEHEN LASSEN
vom 15.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Absprache mit dem Vermieter ist dort nur der Sohn (volljährig) eingezogen. ... Kann die Freundin ( 21 Jahre alt -keine Berufsausbildung und verschuldet -Zwangspfändungen flattern ins Haus ) , die nicht im Mietvertrag steht - dort aber gemeldet ist ,sofort aus der Wohnung (von einem Tag auf den anderen ) aus der Wohnung geschmissen werden , obwohl sie dort gemeldet ist ????? ( Ihre Mutter wäre ggf unterhaltspflichtig).
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.2025 legte die Mieterin per SMS Widerspruch gegen das Hausverbot ein und gewährte ihrem Sohn nach wie vor Zutritt zu ihrer Wohnung. ... Am 01.03.2025 teilte mir eine andere Mieterin im Haus mit, dass sie in der Wohnung der betreffenden Frau Krach und lautes Geschrei gehört habe und sie die Polizei rief, weil sie befürchtete, der Sohn würde seine Mutter schlagen oder in der Wohnung randalieren (ich befand mich nicht im Haus). ... Nichtsdestotrotz habe ich eben von einem Nachbarn erfahren, dass sich der Sohn wieder in der Wohnung der Mutter aufhält: Muss ich eine dritte Abmahnung verfassen oder rechtfertigt das Verhalten der Mutter (74 Jahre alt) bereits eine zumindest ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses?
Mutter in Ausbildung, Vater Student - welche finanz. Hilfen & eigene Wohnung möglich?
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im Mai 2008 wurde unser Sohn geboren. ... Besteht die Möglichkeit, auch während der laufenden Ausbildung, einen Anspruch auf eine eigene Wohnung zu haben? ... Eine eigene WOhnung liegt uns sehr am Herzen, aber die Einkommenslage (Mutter Azubi und Vater Student) lassen dies nicht zu.