Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für grundstück zufahrt gewohnheitsrecht

Zufahrt zu einem Grundstück nach Teilung
vom 7.6.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Baulast zwischen Flurstück B, C und D, in welcher festgeschrieben ist, dass diese Flurstücke insbesondere um die Zufahrt zu regeln als ein Grundstück zu betrachten sind. Ich habe nunmehr Grundstück A und D gekauft und es wurde mir zugesichert, das die Zufahrt via in jedem Falle für A gesichert ist. ... Kann ein Gewohnheitsrecht zur Nutzung der Einfahrt abgeleitet und durchgesetzt werden ?
Wegerecht, Altrechtliche Grundienstbarkeit, Gewohnheitsrecht, Bestandschutz
vom 28.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Grundstück haben eine eigene Zufahrt, nur meines halt nicht. ... Laut Grundbuchamt soll ich Beweisen, das mein Grundstück aus dieser Zeit ist und keine 10 Jährige Unterbrechung der Nutzung der Zufahrt seit dem Bestünde. ... Ist ein Altrechtliches Gewohnheitsrecht nicht schon automatisch nach so langer Zeit entstanden?
gewohnheitsrecht
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, aus der familie habe ich ein grundstück bekommen um eine garage darauf zu bauen. dieses ist auch notariell festgehalten und überschrieben worden. entlang der neu festgelegten grenze verläuft die zufahrt zu beiden grundstücken ( was ja vorher ein grundstück war). seit 2000 nutze ich diese zufahrt mit genehmigung der familienangehörigen nun auch um hinter diese garage zu kommen weil dort diverse gegenstände und 2 anhänger von mir untergebracht sind. da seit einiger zeit nun ein streit zwischen der familienangehörigen und mir besteht, will diese mir nun verbieten, die auf ihrem grundstück befindliche zufahrt zu benutzen. es ist mir aber nur über diese zufahrt möglich auf den rückwärtigen bereich meines grundstücks zu gelangen. ist diese untersagung im streitfall rechtskräftig oder kann man sich hier auf ein eventuelles gewohnheitsrecht berufen??
Wegerecht, Gewohnheitsrecht
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Straßenbegradigung vor langer Zeit (mind. 20 Jahre) liegt zwischen unserem Grundstück/Haus (in einem Dorf in Oberbayern) und der Gemeindestraße jetzt ein Stück Gemeindegrund, das unsere einzige Zufahrt ist. ... Ist die lange Duldung der Nutzung durch die Vorbesitzerin nicht als Gewohnheitsrecht zu betrachten?
Gewohnheitsrecht / Wegerecht
vom 7.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
August 2005 ein Haus mit Grundstück in Baden Württemberg in einer Berglage gekauft. Alle zwei Nachbarhäuser erreichen Ihr Grundstück über eine enge einspurige Straße die durch mein Grundstück verläuft. ... Dieser Platz gehört zu meinem Grundstück.
Zufahrt eigenes Grundstück
vom 12.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zufahrt breite ca. 3 Meter, ähnlich einem Feldweg mit Rasen und Fahrspur aus Sand. ... Dieser Weg wird auch von niemand anderem benutz, da keine weiteren Grundstücke dort vorhanden sind. Meine Frage: Was kann ich tun, um mein Grundstück mit einem Fahrzeug wieder zu befahren?
Hofdurchfahrt/Gewohnheitsrecht
vom 15.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation : Grundstück mit Hofeinfahrt, Eigentümerwechsel und bauliche Änderung in 2009/10 (Bauernhof, ehem. ... Beim erneuten Ansprechen des Themas, mit wiederum der Bitte/Hinweis, die Aktivitäten auf das Nötigste zu beschränken und die Duldung meinerseits schriftlich festzuhalten, damit nicht irgendwann Gewohnheitsrecht entsteht, war die Antwort, das wäre bereits Gewohnheitsrecht und außerdem wäre der Hof hinten (Zufahrt über mein Grundstück), größer als der Hof vorne, der direkt an der Strasse liegt, und das sei Grund für ein Recht zur Durchfahrt!!!?? ... wenn nein, kann es (noch) Gewohnheitsrecht werden, bzw. was muß ich tun, dass dieser Fall nicht eintritt?
Gewohnheitsrecht des Nachbar auf Nutzung unseres Grundstücks?
vom 17.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir nun auf unserem Grundstück ein weiteres Haus gebaut haben, wurde das Grundstück neu vermessen. ... Meine Frage: hat der Nachbar ein Gewohnheitsrecht auf Nutzung unseres Grundstücks erlangt, um seine Garage zu erreichen. Haben wir bei Kauf des Hauses dieses Gewohnheitsrecht implizit geduldet - obwohl wir gar nicht wußten, dass die Grenze wo anders verläuft?
Betreten eine Grundstückes im Besitz als Gemeinschaftseigentum
vom 8.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesamte Zufahrtfläche zu diesen Gebäuden gehört zu gleichen Anteilen den 5 Parteien der oben genannten Häuser mit eigenen Grundstücken. ... Obwohl er eine eigene Zufahrt und Gehweg besitzt der vielleicht 10 m länger ist. ... Erlangt, wenn wir nicht sofort einschreiten der Nachbar ein Gewohnheitsrecht?
Gewohnheitsrecht Zufahrtnutzung
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit rd. 40 Jahren nutzen meine Eltern neben ihrem Haus eine ca. 3 m breite Zufahrt zu ihrer Garage. Die Zufahrt gehört Ihnen aber nur z.T. (1 m), der restliche Streifen gehört den Nachbarn. ... Nun sind die Nachbarn leider verstorben und die Erbengemeinschaft will das Grundstück verkaufen.
Gewohnheitsrecht Wgegrecht
vom 28.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 16 Jahren wurde zwischen den Grundstücken A und B ein Weg (Kies) vom Pächter des Grundstückes B gebaut.Wegbreite ca 7m, die Grenze verläuft ca. in der Mitte. Der Pächter benutzt aber die ganze Breite als Zufahrt und Parkplatz.
Notwegegesetz Gewohnheitsrecht
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein Grundstück mit einem bestehendem Wohnhaus im Ortskern kaufen. ... Laut Grundstückskataster führt ein öffentlicher Weg mit 1,50 Breite zu dem Grundstück. Tatsächlich ist dieser Weg seit mind.30 Jahren als Fahrweg für Autos und LKW ausgebaut und wird als Zufahrt für dieses Grundstück genutzt.
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. ... Ich habe hierzu drei Fragen: 1) Gibt es ein Gewohnheitsrecht, sodass wir die Zufahrt weiter nutzen dürfen?
Durchfahrtsrecht/ Wegerecht, Gewohnheitsrecht
vom 30.9.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache Mitte der neunziger Jahre erwarb ich ein Grundstück von ca. 2000 m² Fläche. ... Da diese Zufahrt an einigen Stellen der Straße S zugegebener Maßen sehr eng ist, wurde durch die öffentliche Hand ein Richtungsverkehr eingerichtet, der nun den Verkehr zwingt, über unser Grundstück zu fahren. ... Nun meine Fragen; Gibt es ein Durchfahrtsrecht/ Wegerecht, Gewohnheitsrecht in diesem Falle.
Wegerecht - Notwegrecht - Gewohnheitsrecht
vom 4.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird sie sich eine Zufahrt zu ihrem Grundstück hinter dem Haus sichern wollen. ... Die Breite des zum Verkauf anstehenden Grundstückes meiner Schwester mit ca. 15 m würde keine 2 Zufahrten ermög-lichen. ... Würde es helfen, wenn ich meiner Schwester anbiete, soviel m² von Ihrem Grundstück zwischen öffentlicher Straße und ihrem Haus zu erwerben, dass ich eine gesicherte Zufahrt zu meinen Garagen habe?
Wegerecht/Gewohnheitsrecht
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er begründet es mit der Aussage das es sich um sein Grundstück handelt und er seinen Wagen parken kann wie er möchte. ... Meine Frage lautet: Besteht nicht ein Gewohnheitsrecht das wir gerichtlich einklagen können, oder eine gerichtliche Verfügung die uns erlaubt die gemeinsame Einfahrt weiter als Zufahrt für unsere Garage zu nutzen ?
Nutzungsrechte, Grundstück (Übertretung)
vom 31.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zum Garagenhof befindet sich demnach rechts von unserem Stellplatz, der Garage und dem Garten. ... Wie gesagt, haben wir grds nichts gegen das Überfahren des Grundstückes, nur der Anspruch des Nachbarn nervt uns mittlerweile. ... Inwiefern haben die Nachbarn ein Recht über unser Grundstück in ihre Einfahrt zu fahren. 2.
Wegerecht ohne Grundbucheintrag
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir das Vorderhaus besitzen, benutzt die Nachbarfamilie seit Jahren ohne Rechtsgrundlage unsere Zufahrt als Fuß- und Fahrtweg, um auf ihr Grundstück zu kommen. ... Wir wünschen keinen Eintrag ins Grundbuch, um eine Wertminderung des Grundstücks zu vermeiden. ... Unsere Fragen: Gibt es nach 6 Jahren bereits ein Gewohnheitsrecht, obwohl die Nachbarn bisher ohne Rechtsgrundlage die Zufahrt nutzten?