Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Geschäftsführer Kündigung GmbH & Co KG
vom 1.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Geschäftsführer haben keinen Vertrag und haben keine Aufwandsentschädigungen erhalten. ... Der Geschäftsführer darf fristlos Kündigung. ... Und im Gegenzug der Geschäftsführer der gekündigt hat Mitteilungen verschickt er hätte seine Kündigung zurückgezogen und nun weiterhin Geschäftsführer (was eben OK wäre weil er ja noch im Handelsregister steht).
Vertragsschluss mit einer nicht als Geschäftsführer im HRB eingetragenen Person
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich heraus, dass die dort als Geschäftsführer unterzeichnende Person nicht im Handelregister als Geschäftsführer eingetragen ist (jedenfalls nicht im elektronischen Handelregister auf unternehmensregister.de bzw. handelsregister.de), sondern "nur" Gesellschafter der Gesellschaft ist. Daraus ergeben sich folgende Fragen: 1) Ist mit der Unterzeichnung ein gültiger Vertrag zustande gekommen? ... 4) Können wir den Vertrag aufgrund dieser Tatsache, das kein handlungsbefähigtes Organ der GmbH den Vertrag unterschrieben hat, kündigen, ohne nachteilige Rechtsfolgen für uns?
Privatkontoüberweisung auf GmbH Konto gebucht
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschäftsführer 1 zahlt an Geschäftsführer von Privatkonto zu Privatkonto Geld für die Eröffnung eines Brillengeschäftes welches auf den Namen von Geschäftsführer 1 angemeldet ist. Geschäftsführer 1 lässt Steuerberater Gelder über Kasse ohne Unterschrift zu Lasten Geschäftsführer 2 buchen auf GmbH Konto buchen. Für diese GmbH sind beide Geschäftsführer da geplant war ein Brillengeschäft zu betreiben.
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. ... Jetzt habe ich erfahren, dass ich weiterhin als Geschäftsführer eingetragen bin. Auf nachfrage warum dass so ist haben mir die anderen Gesellschafter geantwortet, dass noch Verträge laufen und es bis zum Zeitpunkt das die GmbH abgemeldet wird keine andere Möglichkeit besteht.
Sozialabgaben für Geschäftsführer
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin alleiniger Gesellschafter (100%) und Geschäftsführer einer jungen 1-Mann-UG ( der eine Mann bin ich). ... Muss ich im GF-Vertrag explizit angeben dass keine Sozialabgaben erfolgen, sondern dass dies vom zu versteuernden Gehalt zu erfolgen hat? ... Und: Wenn die Beiträge im Bruttogehalt enthalten sind, geht dann in die Berechnung meiner Gemeinkosten die Sozialabgaben ein oder nicht, oder hängt das davon ab ob diese in GF-Vertrag ausgewiesen wurden?
Gesellschafter / Geschäftsführer Vertrag
vom 9.11.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. ... Kann ich im GF-Vertrag Start- / Endgehalt und ein monatliche Staffelung, die auch ausgesetzt werden kann, definieren ? ... Wenn ich doch ein Vertrag aufsetzen sollte, müssen alle Paragrafen im Vertrag stehen oder nur relevante wie Vergütung, Urlaub, Versorgungszusage?
Vertrag mit UG - Gültigkeit, wenn nicht alle Geschäftsführer unterschrieben haben
vom 3.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist ein Vertrag mit einer Unternehmergesellschaft (UG) ungültig, wenn nicht alle Geschäftsführer der UG diesen unterzeichnet haben? Welche Konsequenzen drohen der UG bzw. dem Geschäftsführer / den Geschäftsführern, wenn er nicht verständlich gemacht hat, dass er alleine nicht zeichnungsberechtigt ist?
Vertrag lediglich gültig mit der Unterschrift beider Geschäftsführer?
vom 28.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gehen wir Recht in der Annahme, dass der Vertrag dennoch nichtig ist, da der Vertrag lediglich von einem Geschäftsführer unterschrieben wurde? Eine Unterschrift beider Geschäftsführer ist doch zwingend notwendig? Auch wurde der Vertrag nicht durch einen Firmenstempel bestätigt.
Geschäftsführer droht Privatinsolvenz - Welche Auswirkungen hat das auf die GmbH?
vom 23.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Geschäftsführer eingesetzt, der kein Gesellschafter ist. Dieser Geschäftsführer ist befreit von den Beschränkungen des § 181 BGB. Diesem Geschäftsführer droht jetzt aus Gründen, die völlig getrennt von seiner Position als Geschäftsführer und den Vorgängen in unserem Unternehmen sind, die Privatinsolvenz.
Haftung Geschäftsführer im Innen- und Außenverhältns
vom 10.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Amtslaufzeit der Geschäftsführer wurde ein Vertrag mit einem Dritten, mit privaten Bürgschaften der Geschäftsführer von allen drei Geschäftsführern unterzeichnet. Es wurde zur Unterzeichnung dieses Vertrages ein mündlicher Vertrag zwischen den drei Geschäftsführern geschlossen, welcher besagt: dass im Falle von entstehenden Schäden/Rückständen aus diesem Vertrag die Geschäftsführer zu dritt und zu gleichen Anteilen dafür aufkommen werden. ... Dieser Vertrag wurde nur von den Geschäftsführern nicht aber von den restlichen Gesellschaftern unterzeichnet.
Außerordentliche Kündigung vom Geschäftsführervertrag
vom 25.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nur gesamtvertretungsberechtigt, während der andere Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt ist. Jetzt habe ich erfahren, dass in dem Ressort, welches der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer in erster Linie verantwortet, gegen das Arbeitszeitgesetz seit langer Zeit verstoßen wird. ... Nur der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer verhandelt und schließt die Arbeitsverträge mit Angestellten ab.
Aufhebungsvertrag Geschäftsführer einer UG
vom 29.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Annahme: 1) UG mt 6 Gesellschaftern und 2 Geschäftsführern (A und B) 2) Beide Geschäftsführer kündigen am selben Tag Frage: Angesichts dessen, dass beide Geschäftsführer kündigen, würde ich gerne wissen, mit welcher vertretungsberechtigten Partei Geschäftsführer A und B einen Aufhebungsvertrag schließen müssen, der sie von Schadensersatzansprüchen aus der Dienstzeit befreit. Anders formuliert: Ist es möglich, dass der Vertrag zwischen Geschäftsführer A (wird befreit) und Geschäftsführer B (vertritt Gesellschaft) und vice versa abgeschlossen wird, trotzdem beide kündigen?
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer von uns wurde bereits beim Notar und im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen. Nun haben wir nachträglich per Gesellschafterversammlung den zweiten Gesellschafter als Geschäftsführer bestellt. ... Oder besitzt der bestellte Geschäftsführer bis zur Eintragung im Handelsregister rechtliche Befugnisse, die Gesellschaft nach außen zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft Verträge abzuschließen?