Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

504 Ergebnisse für firma verhalten euro

Nutzungsrechte - Verbreitung im Internet
vom 26.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma „Muster" hat mit einem Testimonial Videoclips zur Vorstellung und Erläuterung ihrer Produkte produziert. In der zugrundeliegenden Kooperationsvereinbarung ist dazu folgender Text verabredet: 1.Für die jährlichen Werberechte für Bild, Name,Text des Testimonials (Website, Internet, YouTube, Social Media Aktivitäten etc.) zahlt die Firma Muster ein Honorar in Höhe von EURO 0.000,00 p.a. zzgl. 19% Mwst. 2. ... Kann die Firma Muster dafür haftbar gemacht werden?
Unterschlagung, nicht vorbestraft, wie soll ich mich verhalten?
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren Im Laufe von 1 jahr habe ich in meiner alten Gipserfirma gerüst entwendet so nach und nach , als ich das gerüst aufgebaut hatte hatte mein exchef wind davon bekommen und mich angezeigt wegen unterschlagung, bei der anhörung bei der polizei habe ich alles zugegeben und die tat bereut, das gerüst habe ich alles meinem exchef zurückgebracht und mich entschuldigt . leider nimmt er die strafanzeige nicht zurück, die anzeige ist jetzt schon fast 3 monate her aber ich habe noch nichts von der staatsanwaltschaft bekommen . das gerüst hatte ein wert von ca. 8000 eur. laut meinem exchef. ich war vorarbeiter in der firma und hatte zugang zum gerüst . soll ich einen anwalt nehmen und wie hoch wäre den meine strafe wo auf mich zukommt . ich bin nicht vorbestraft, wie soll ich mich verhalten . besten dank für ihre schnelle Hilfe
Abmahnung nach Spamversand erhalten
vom 11.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen einer Werbe-E-Mail (Spam) folgende Unterlassungserklärung von einem Anwaltsbüro erhalten, die ich unterschrieben zurückschicken soll: Die Firma A ... verpflichtet sich gegenüber der Firma B, vertreten durch die Geschäftsführerin ..., I. es ab sofort zu unterlassen, unaufgefordert im geschäftlichen Verkehr zu Werbezwecken Emailschreiben gewerblichen Inhalts an Personen und Institutionen zu versenden, zu denen keine geschäftlichen Beziehungen bestehen, und zwar bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluß der Einrede des Fortsetzungszusammenhanges fälligen Vertragsstrafe von 3000 Euro; II. der Firma B eine Schadenpauschale von 20 Euro zu zahlen; III. anzuerkennen, die bei den Rechtsanwälten C und D angefallenen Gebühren sowie die Schadenpauschale unter Verzugs- und Schadensersatzgesichtspunkten zu übernehmen und diese bis zum 00.11.2006 zu begleichen. ... Ist Absatz I nicht zu weit gefasst, weil er sämtliche Personen und Institutionen umfasst und nicht nur Firma B?
Wie soll ich mich verhalten und was kann der Subunternehmer gegen mich anstreben, oder greift hier V
vom 3.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 habe ich in Österreich gelebt und hatte da auch eine Firma (Einmannbetrieb) gemeldet. ... Heute habe ich eine Schlussrechnung über 38.000 euro erhalten. ... Meine Frage Wie soll ich mich verhalten und was kann der Subunternehmer gegen mich anstreben?
Gesellschafts- und Strafrecht
vom 29.4.2018 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat die Firma C durch die Firma B eine fiktive Rechnung mit einer fiktiven Dienstleistung in Höhe von 35.000 Euro erhalten und bis zur Einstellung der Zahlungen insgesamt 31.000 Euro an Firma A überwiesen. ... Die Rechnung der Firma A an die Firma B in Höhe von ca. 15.000 Euro wurde nicht wie schriftlich beim Notar vereinbart, fristgerecht zum 31. ... Es gab für Firma D nun eine Rechnung von Firma B über angeblich erbrachte Dienstleistungen in Höhe von 8.000 Euro.
Handwerkerrechnung / Pauschalpreis vereinbart - Einheitspreis berechnet
vom 22.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Aufmass und die Leistungsbeschreibung wurde nach Besichtigung des Badezimmers von der Firma selbst ermittelt. ... Da die Firma willkürlich einen Einzelpreis von 58,50 Euro/qm berechnet, soll ich jetzt für 32 qm genausoviel zu bezahlen wie für die ursprünglich kalkulierten 43 qm und zusätzlich natürlich auch die Kunstglas-Trennwand. ... Wie soll ich mich jetzt verhalten!
Vertrag mit Minderjährigen
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhalten wir von einer Firma aus Österreich, die Produktproben versendet, eine letzte Mahnung über 91,50 Euro für 12 Monate, mit der Aufforderung, diese bis zum 02.06.06 zu begleichen. ... Wir haben aber bis heute keine Rechnung und keine erste Mahnung sowie keine Produkte von dieser Firma erhalten. Ist dieser angebliche Vertrag gültig bzw. wie sollen wir uns als Eltern verhalten?
Berechtigte Schadensersatzforderung ? Wie jetzt verhalten?
vom 4.12.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma "B" beauftragt Firma "C" mit Vorarbeiten im selben Haus. ... Arbeitsgeräte im Wert von mehreren Tausend Euro, Stromkabel, Schläuche und diverses weiteres Material liegt ungesichert kreuz und quer herum, kein Hinweis auf eine Arbeitsstelle oder Gefahren, die mit dieser Arbeitsstelle verbunden sind. ... Firma "C" bekommt ein Gerät umsonst von Firma "B" geliehen, das andere muss mit vier Stunden Verspätung vom Firmensitz von Firma "C" geholt werden.
Bürgschaft anfechtbar bzw. Verhalten bei Eintritt der Bürgschaft
vom 12.9.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca 3 Jahren übernahm ich eine Bürgschaft über ca. 25.000 Euro. Sie war für die Besicherung eines laufenden Kredites einer 3-Mann Firma (GmbH) meines Ex-Freundes (Kredit lautet auf die Firma). ... Nun hat die Bank genug und verlangt von mir als selbstschuldnerischen Bürgen die Bezahlung des Restbetrags von ca. 13.000 Euro.
Parking Eye - Jetzt vom Inkasso Büro - Muss ich zahlen? Englandreise 2011
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Zeit später erreicht uns ein Brief der Firma "Parking Eye Ltd." mit einer Forderung von 112 Euro für falsches Parken, aufgenommen mit Kameras von "Euro Parking Collection plc" . ... Bis gestern, als ein deutsches Inkasso Büro 206 Euro fordert im Auftrag dieser Firma. ... Nun weiss ich nicht, wie ich mich verhalten soll.
Überprüfung Anwaltshonorar - Abmahnung wegen wettbewerbswidrigem Verhalten
vom 27.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es richtig, dass bei einem (geringfügigen) wettbewerbswidrigen Verhalten einer (kleinen) Firma in Fällen von lediglich regionaler Bedeutung eine Abmahnung gerechtfertigt ist, bei der sich die Vergütung des Anwalts nach einem fiktiven Streitwert von mindestens 25.000 € bemisst?
Wiedereinstieg nach Elternzeit auf 400-Euro Basis
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Gesprächen haben wir vereinbart das ich 10 Wochenstunden arbeiten werde auf 400 Euro-Basis. ... Wir verhalte ich mich am sinnvollsten, da ich zwar gerne wieder in meiner alten Firma arbeiten möchte, mich aber nicht übervorteilen lassen will? Ist ist rechtens einen bis Ende der Elternzeit befristeten Vertrag auf 400- Euro Basis abzuschließen, während der jetzige Vertrag in Elternzeit ruht???
Widerruf beim Kauf von Online-Tickets im Kölner Zoo
vom 20.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aus mir unerklärlichen Gründen wurden mit diesem Kauf auch 95 Gruppentickets gekauft, was einen Kaufpreis von über 1.500 Euro ausmachte. ... Das Geld wurde über PayPal von der Firma Ticketcounter BV abgebucht. ... Aus meiner Sicht verhält es sich wie beim Online-Kauf von Kleidung etc. wo ich auch einzelne Komponenten Widerrufen kann. - Wer ist der richtige Ansprechpartner für den Widerruf und Rückerstattung der Kosten?
Kündigung meines 400 Euro Jobs durch den AG
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma meines Exfreundes auf 400 Euro Basis. ... Ich bin zu meinem nächsten Arbeitstag in der Firma erschienen, und bekam dann von seinem Sohn, der dort GF ist, die Mitteilung, daß man nicht mehr wollte únd ich dort nicht weiterarbeiten sollte und nun die Firma verlassen sollte und sollte ich Forderungen haben, diese schriftlich einzureichen. ... Ich würde mich sehr über eine Hilfe von Ihnen freuen, wenn Sie sagen können, wie ich mich jetzt am besten verhalte.
Regress gegenüber einem Fahrzeugverleiher
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Spedition und mehrere Fahrzeuge der Firma Cars 4 Rent aus Straubing geliehen (11 Stück) 2 Fälle sind aufgetreten und nun meine Frage,ob ich diese Firma verklagen kann. zu Punkt 1: Die Firma Cars 4 Rent hat in der Zeit,in der ich letztes Jahr mit meiner Familie Urlaub machte,bei einem großen Arbeitgeber von mir angerufen,und mich schwer denunziert.Ich würde seit Monaten mit den Zahlungen offen stehen,und sie müßten damit rechnen,das sie die Fahrzeuge abholen,ich als Unternehmer keine Fahrzeuge für meine Fahrer mehr hätte,und somit die Touren stehen blieben.daraufhin kündigte mir der Arbeitgeber meinen Jahresvertrag mit Umsatz 250.000 Euro,da er Angst hatte,es würde so kommen.... Verlust aller Touren 300.000 Umsatz im Jahr plus 7 Mitarbeiter,die daheim saßen,nochmalig 15.000.- Euro Lohn. Nun meine Frage.Kann ich die Firma Cars 4 Rent auf Schadensersatz verklagen?
Internet - Darf web.de für jede nichtgezahlten 5,- Euro ein Inkasso-Büro beauftragen?
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2005 wurde uns von dieser Firma eine Rechnung in Höhe von 5,- Euro zugestellt und uns mitgeteilt, dass mein Mann jetzt Club-Mitglied wäre. Daraufhin haben wir uns an die Firma web.de gewendet und mitgeteilt, dass wir uns nicht als Club-Mitglied angemeldet haben. ... Meine Frage an Sie: Muß ich diesen Betrag an das Inkasso-Büro bezahlen und wie soll ich mich weiterhin verhalten, wenn die nächste Rechnung von dem Inkasso-Büro kommt für jeden einzelnen Monat?