Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Besitzverhältnis Fahrzeuge / Fahrzeuge zwangs-abmelden
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im meinem Besitz (Kaufverträge liegen bei mir mit meinem Namen als Käufer im Original vor) befinden sich 3 Fahrzeuge. ... Dies war jahrelang auch nie ein Problem, da sich die Freundschaft nun aber gelöst hat habe ich folgende Frage: Wem gehören die Fahrzeuge rechtlich? Könnte der ehemalige Freund auf diese Fahrzeuge Besitz-Ansprüche stellen?
Sicherstellung meines Fahrzeugs von der Polizei ?
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde ausgehändigt Brief, Schein, und 2 Orginal Schlüssel zum Fahrzeug . ... Mit Wohnsitz in Deutschland, das Fahrzeug war auch in Deutschland zugelassen Auf den Verkäufer. Nach 3 Tagen rief ich bei der Polizei erneut an und Sie teilten mir mit das das Fahrzeug in Frankreich mit einem nicht gedeckten Scheck bezahlt wurde.
Verkäufer verweigert die Aushändigung des ersteigerten Fahrzeugs.
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend vor der geplanten Abholung teilte mir der Verkäufer mit das daß Auto beim raus fahren aus der Garage plötzlich ausging und er in der Annahme sei, das Fahrzeug hätte einen Motorschaden. Was beinhaltet das ich das besagte Fahrzeug nicht im Empfang nehmen konnte. ... Ich bestehe nun aber weiter auf den Geschlossen Vertrag und die herrausgabe des Fahrzeuges.
Fahrzeug nach 70 km Motorschaden
vom 6.2.2022 für 50 €
Das Fahrzeug hat im 12/ 21 ohne Probleme neuen TÜV erhalten. ... Das Fahrzeug musste von ADAC abgeschleppt werden. ... Ist dies ein Garantie schaden oder ist dies hier, auf Grund des Alters des Fahrzeuges, für mich "unglücklich" gelaufen und ich habe kein anspruch auf Schadensersatz?
Rückabwicklung - Kaufvertrag - unterschlagener PKW nach § 932 BGB
vom 20.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2015 teilte mir die Polizei mit, dass dieser PKW als Leasing-Fahrzeug in Italien unterschlagen wurde und international zur Suche ausgeschrieben ist. ... Die Frage: Liegt trotz gutgläubigem Erwerb nach § 932 BGB des unterschlagenen PKWs ein Sachmangel vor, sodass eine Rückabwicklung des Kaufvertrags mit dem privaten Vorverkäufer möglich ist, auch wenn im Kaufvertrag die Sachmängel-Haftung ausgeschlossen wurde?
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden.
Anspruch auf Nachbesserung von nicht ausgeführter Reparatur
vom 2.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlässlich eines Checks des Fahrzeuges in einer Vertragswerkstatt teilte mir der Servicemitarbeiter mit, dass der Wagen laut Werkshistorie vor 3 Monaten laut Rechnung neue Stoßdämpfer bekommen hätte. ... Frage: Kann ich aus der Fahrzeughistorie einen Anspruch für mich ableiten? ... Oder besteht laut Kaufvertrag nur ein Anspruch - wenn die Stoßdämpfer bei Übergabe des Wagens tatsächlich mangelhaft waren - dann auf Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung/Sachmangelhaftung?
Anfechtung wegen arglistiger Täschung?
vom 18.5.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
C finanziert ein Fahrzeug bei einer Bank. ... Beispielsweise über BGB §123 und könnte C in diesem Fall auch die Herausgabe des Fahrzeuges von W verlangen? ... Immerhin hat W das Fahrzeug von S gekauft, obwohl dieser wusste, dass C der Halter des Fahrzeuges ist.
KFZ Standgebühren
vom 18.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe, weil es ein Kumpel war, mich um das Fahrzeug gekümmert und abgemeldet. ... Sie meint ich solle einfach eine Rechnung schreiben über standgebühren für das Fahrzeug. ... Das Fahrzeug steht nun genau 3jahre bei mir auf dem werkstattgelände.
Direktionsrecht während Krankengeldbezug mit Rückgabe Fahrzeug nach Leasingende
vom 4.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Tätigkeit: Aussendienst gesetzliche Krankenversicherung mit Anspruch auf Dienstfahrzeug und Privatnutzung -Leasingvertrag 3 Jahre endete 09/2022. ... …"Für den Fall des Widerrufs hat der AN das Fahrzeug unverzüglich an den Arbeitgeber –am Dienstort- herauszugeben" (Anmerkung: 1. ... (sind § 269 BGB und LAG Berlin-Brandenburg Urteil v. 10.01.2013, Az. 10 Sa 1809/12 geeignete Grundlagen).
Haftungsfrage bei Benutzung eines Minicars (Mietwagen mit Fahrer)
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Bin ich als Nutzer eines solchen Mietwagens mit Fahrer in irgendeiner Form haftbar zu machen für: Eventuelle Schäden am Auto durch einen Unfall Eventuelle materielle- oder Personenschäden Anderer Diebstahl des Fahrzeuges( weil ich ja schließlich Mieter der Sache bin) Oder irgend eine Form von Schaden, die ich, als Nicht-Jurist nicht im Blick habe, und die mir bei Benutzung eines "normalen" Taxis erspart bliebe? ... „Für die Fahrzeuge besteht eine Haftpflichtversicherung nach den jeweils geltenden allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Besitzrechte an Fahrzeug
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat die Mutter eine Möglichkeit an ihr Geld zu kommen oder die Herausgabe des Fahrzeugs gerichtlich zu erreichen obwohl Sie nicht in Besitz des Fahrzeugbriefs ist?