Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlicherseits verstirbt und Person A wird unbewusst gesetzlicher Erbfolger - ohne Kenntnis vom Tod des Angehörigen. ... Könnte die 6 wöchige Erbausschlagungs-Frist sonst auch erst Monate bis Jahre später für Person A ,nach Tod des Erbgebers beginne , z.b. durch Gläubigerforderungen im Zuge des unbewussten, hoch verschuldeten Erbe ?