Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für erbengemeinschaft ausgleich

Erbengemeinschaft - Ausgleichsanspruch?
vom 11.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft, 3 Pers. ... Die beiden Miterben "bewohnen" seither, trotz meiner mehrfach mündlich vorgetragenen Bitte um Ausgleich, mietfrei mehrere Wohnungen in 2 Immobilien. ... Frage: Wie kann ich ab sofort und rückwirkend einen Ausgleich für Miete und meine nicht unerhebliche Arbeit bewirken???
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Erbengemeinschaft: Ausgleich von Pflegeleistungen
vom 2.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir Erben bilden eine Erbengemeinschaft. ... Das finde ich ziemlich unsinnig, Tante B verzichtet doch damit auf einen echten Ausgleich durch uns Miterben - sie kann sich ja schlecht selbst abfinden. Ich bitte daher (3) um Auskunft, wie der Ausgleich von Pflegeleistungen mit dem Gesamtnachlass „verrechnet“ wird. (4) Auf mein Schreiben an den Anwalt von Tante B erhielt ich außerdem einen Anruf des Ehemanns von Tante B.
Ausgleich Angebotsdifferenz Hausverkauf Erbengemeinschaft
vom 22.10.2020 für 57 €
Ein Miterbe verlangt von mir, daß ich diese Differenz gegenüber ihm und meiner Schwester ausgleiche, da die Erbengemeinschaft mit dieser Entscheidung mir einen Verbleib im Elternhaus als Mieter des neuen Eigentümers ermöglicht.
Erbengemeinschaft / Abschichtung
vom 7.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Erbengemeinschaft Bruder+Schwester zu je 1/2. ... Grundstück c) mit Wert Y: Schwester scheidet aus und erhält vom Bruder einen finanziellen Ausgleich. ... Die Art des Ausgleiches ist dabei nicht bedeutend, solange nicht ein anderes Grundstück (bei welchem der Erbe vorher keinen Eigentumsanteil hatte) übertragen wird als Gegenwert.
Gegenseitige Forderungen nach Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
vom 21.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAs, folgende etwas skurrile Ausgangslage: eine seit 1994 bestehende Erbengemeinschaft mit mehrfach wechselnden Mitgliedern wurde schließlich im Februar 2014 mit dem Verkauf des gemeinsamen Grundstücks und dem darauf befindlichen Mehrfamilienhaus auseinandergesetzt.
Finanzieller-Ausgleich unter Erben bei Immobilien
vom 15.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft steht nun vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was und welche Immobilien / Grundstücke bekommt. ... Wie soll hier nun der finanzielle Ausgleich für die höherwertigeren Immobilien zwischen den Erben erfolgen? 1) Zahlt Bruder B nun 150.000,00 € an seinen Bruder A zum Ausgleich der höherwertigeren Immobilien.
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Die Personen A, B, C und D sind leibliche Geschwister und bilden wahrscheinlich gleichberechtigt eine Erbengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. ... Gibt es für A irgend einen Weg, die Erbengemeinschaft unter Aufgabe aller Ansprüche, rechtlich sauber zu verlassen und für Gläubiger bzw. Geschädigte der Erbengemeinschaft nicht mehr Gesamtschuldner zu sein?
Teilauseinandersetzung Erbengemeinschaft
vom 13.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Thema: Es besteht eine Erbengemeinschaft aus 6 Personen. ... Wir lösen die Gemeinschaft vor zeitig auf, der Übernehmer des Betriebes muss den Mehrwert ausgleichen. ... Die beiden Immobilien bleiben weiterhin im Besitz der restlichen Erben, jedoch nicht mehr als Erbengemeinschaft sondern als Eigentümergemeinschaft ohne den vorzeitig Begünstigten.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht noch. ... Was können Gläubiger aufgrund der hohen Schulden des Übernehmers im Falle einer Insolvenz von der noch bestehenden Erbengemeinschaft fordern? ... Aufgrund der Situation der Erbengemeinschaft ist auch der Erwerber noch in den Grundbüchern eingetragen.
FINANZIELLER AUSGLEICH BEI UNTERSCHIEDLICHEN IMMOBILIENBEWERTUNGEN
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft steht bald vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was und welche Immobilien / Grundstücke bekommt. ... Da momentan nur eine Bewertungen eines Sachverständigen der älteren Immobilie vorliegt, aber anhand der Gebäudeversicherungsunterlagen beider Immobilien ungefähre Werte ersichtlich sind, möchte ich wissen wie ein finanzieller Ausgleich zwischen Tochter und Enkel erfolgen können: Derzeit sieht die Aulistung wie folgt aus: Tochter (mit der älteren und daher im Wert niedrigeren Immobilie) • eine Immobilie im Wert von ca. 250.000,00 € · ein landwirtschaftliches Grundstück ca. 8000€ • Bankguthaben von ca. 50.000,00 € Enkel (mit der neueren und damit höherwertigen Immobilie) • eine Immobilie im Wert von ca. 560.000,00 € Somit erhält der Enkel bei der Immobilie einen Mehrwert über 310.000,00 €, allerdings abzüglich des Bankguthabens und des Wertes des landwirtschaftlichen Grundstücks einen tatsächlichen Mehrwert über 252.000€. Wie soll hier nun der finanzielle Ausgleich für die höherwertigere Immobilie zwischen den Erben erfolgen?
Erbengemeinschaft - Teilungsversteigerung ja oder nein?
vom 21.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus Mutter ½ und Bruder, Mutter (diese Anteile wurden ihr 1991 von meiner Schwester übertragen) und ich zu ½. ... Daher bitte ich um Antwort von einem Rechtsanwalt, der auch wirklich auf dem Gebiet „Erbengemeinschaft“ Spezialist ist.
Vereinbarungen innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 5.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine beiden Geschwister und ich haben unseren Großvater zu je ⅓ beerbt und bilden nun seit 2 Jahren eine Erbengemeinschaft. ... Sorge bereitet uns in diesem Zusammenhang das Eindringen von Dritten in die Erbengemeinschaft, etwa durch die Heirat eines der Erben mit späterer Scheidung. ... Meine Frage ist daher erstens, ob die Erbengemeinschaft dazu geeignet ist, um unserer Mutter oben beschriebene Rechte einzuräumen.
Konstellation Miterben und Miteigentümer Gemeinschaft
vom 4.6.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn also die Verwaltung sich an an nur einen Erben wendet, dieser notgedrungen zahlen muss, weil die anderen es nicht tun, kann er dann im Innenverhältnis von den anderen Ausgleich verlangen ? ... 4)wie lange kann ein Miterbe im Innenverhältnis Ausgleich verlangen, wenn er vorstreckt,, wann verjährt so was ? Die Erbengemeinschaft besteht aus einem mfh und zwei Leuten, ich und noch eine.
Teilung Erbengemeinschaft
vom 1.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da er eine Vollmacht über den Tod hinaus hat, hat er bei er Übertragung festgestellt, dass seine Anleihe zufällig gerade 1.500,- € unter dem Nennwert notiert und sich zusätzlich 1.500,- bar als zusätzlichen Ausgleich überwiesen.
spekualtionssteuer
vom 19.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag nach den tod unseres vaters 05/1995 bestand nun schon seit 10 jahre eine erbengemeinschaft zwischen meinen 2 geschwistern und mir. es handelt sich um immobilien. Jetzt haben wir die immobilien aufgeteilt und die erbengemeinschaft wurde aufgelöst. ... Greift die 10 jahres frist der spekulationssteuer nun erneut oder sind die ersten 10 jahre der erbengemeinschaft ausschlaggebend ?