Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erbengemeinschaft, Tod eines Erben, Steuerpflicht
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. ... Meine Frage: Ist der Übergang meines Anteils an dem Besitz der Erbengemeinschaft an meine Geschwister überhaupt ein ggf. steuerpflichtiger Vererbungsvorgang? ... Andernfalls könnte es eintreten, daß das Haus von der restlichen Erbengemeinschaft verkauft werden müßte, wenn die Mittel zur Steuerzahlung fehlen (Wert des Hauses: ca. 260.000 EUR) und daß insb. mein Bruder das Haus verlassen müßte.
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben hat eine Immobilie geerbt, mit den Anteilen 3/4 (Erbe 1), 1/8 (Erbe 2) und 1/8 (Erbe 3) stehen sie im Grundbuch. ... Ein Jahr nach Beginn der Privatinsolvenz von Erbe 3 möchte Erbe 2 aus der Erbengemeinschaft aussteigen. Dazu möchte er seine Anteile am noch immer nicht abbezahlten Haus durch Verkauf oder Schenkung an Erbe 1 übertragen.
Aufteilung Erbe: notwendig und von Erbengemeinschaft frei wählbar?
vom 13.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über beides besteht in der Erbengemeinschaft Einigkeit. 1. Da die Kinder ja zu Lebzeiten der Frau nichts Nutzbares bekommen: Ist eine konkrete Aufteilung des Erbes (juristisch:Auseinandersetzung?) überhaupt nötig oder kann die Erbengemeinschaft nicht bis zum Tod der Frau bestehen bleiben?
Erbengemeinschaft, welche Rechte haben wir?
vom 17.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt droht er seinen Teil vom Haus so zu verkaufen. ... Wir koennen uns nicht erklaeren wie er das finanzieren will und wir haben Angst das wir spaeter eine hohe Summe Schulden erben werden und das wir das Haus verlieren. ... Oder ist ein Verkauf deshalb nicht moeglich?
Erbengemeinschaft - Eigentumswohnung auf einen Erben umschreiben?
vom 17.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Meine Schwester und ich teilen uns das Erbe unsers Großvaters mit unserer Tante. ... Zum Erbe gehört unter anderem eine Eigentumswohnung, in der bis zu seinem Tod mein Großvater gewohnt hat. ... In einer solchen Zusatzvereinbarung hätten wir dann gerne festgeschrieben, dass wir als Miterben bei einem eventuellen Verkauf der Wertgegenstände unseren Anteil bekämen und unsere Tante uns alles im Todesfall überlässt.
Kauf einer Immobilie von einer Erbengemeinschaft mit „nicht verfügbaren" Erben
vom 18.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Erbengemeinschaft: Die Immobilie haben über 10 Geschwister zu gleichen Teilen geerbt. 3 Geschwister leben noch und stehen m. ... Die direkt kontaktierbaren Erben bzw. deren Betreuer sind an einem zügigen Verkauf interessiert, da die laufenden Kosten bzw. ... Die Betreuer haben aufgrund dieser Ausgangssituation keine Möglichkeit, sich aktiv um den Verkauf zu kümmern.
Haus in Erbengemeinschaft, Rechte der einzelnen Erben
vom 13.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zu dritt in einer Erbengemeinschaft. ... Hier meine Fragen: 1) Kann A, B oder C ohne Zustimmung der anderen Erben seinen Anteil an eine beliebige Person verschenken oder verkaufen? 2) Trägt in diesem Fall der Schenker (oder Verkäufer) die Kosten für die Grundbuchänderung alleine oder bezahlt das die Erbengemeinschaft?
Verkauf des Miteigentumsanteils in einerErbengemeinschaft (Immobilie)
vom 12.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offenbar kann aber jeder seinen Anteil an einer Immobilie an jemand verkaufen wobei § 2034 ff BGB greifen. ... Andererseits scheint aber jeder seinen Anteil an einen Dritten verkaufen zu können. ... Was kann "unstatthaft heißen, gibt es da Urteile wie der ausgelegt wird, ergibt sich daraus aus meiner Frage eine Relevanz, also kann ein Miteigentümer in einer Erbengemeinschaft (Immobilie seinen Anteil)immer verkaufen an einen Dritten oder gibt es Situationen wo das nicht geht ( zB auch reale Gründe tatsächliche Gründe oder nur Verfügungen des erblassers ?)
Erbengemeinschaft: Muss der Kontakt aktiv gesucht werden?
vom 28.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großvater ist kürzlich verstorben, laut Testament erbt mein Onkel 50 % des Erbgutes, meine Halbschwester und ich erben je 25 %, da unser Vater bereits verstorben ist. ... Das heißt, wäre es unter Umständen auch möglich, dass diese den Erlös aus Auflösung der Konten und Verkauf der Immobilie für sich behalten, wenn ich mich nicht an sie wende und meinen Anteil einfordere?
Grundstücksverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist das Erbe in der Vergangenheit die letzen (40 Jahre) nie auseinandergesetzt worden somit gehören die restlichen 50% des 2. kleineren Flurstücks ca. 30 anderen Personen zu denen wir keinen Kontakt haben. ... Die Erbengemeinschaft ist in alle Winde verstreut und ich gehe nicht davon aus dass die angegeben Adressen im Grundbuch aktuell sind.Es wird nur mit ziemlichen Aufwand oder gar nicht möglich sein alle Personen ausfindig zu machen. Wir würden unseren Anteil gerne verkaufen deshalb wollte ich unter Anbetracht des Vorkaufsrechts der Erbengemeinschaft fragen ob dieses für das ganze Grundstück gilt oder nur für das Flurstück in dem diese im Grundbuch erwähnt ist.
Erbengemeinschaft - Verkauf eines Grundstücks
vom 14.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pachteinnahme wird gleichmäßig unter den drei Erben aufgeteilt. Zwei Personen aus dieser Erbengemeinschaft möchten verkaufen, die dritte Person lehnt dies ab. ... Gibt es einen Weg, gegen den Willen eines Einzelnen zu verkaufen?
Erbengemeinschaft in GmbH
vom 6.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der andere Anteil von 50 % liegt in der Hand einer Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Erben. ... Die Erbengemeinschaft ist zerstritten, wobei eines der Mitglieder meine Ansichten vertritt. ... Durch die 50er-Teilung bei den GmbH-Anteilen kann eine Drittel-Aufteilung des Stammkapitals auf die 3 Mitglieder der Erbengemeinschaft nicht erfolgen.
Erbengemeinschaft wird Eigentumgemeinschaft
vom 24.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 5 Erben und möchten uns zu einer Eigentumsgemeinschaft umtragen lassen. ... Das sonstige Erbe ist weitgehend verteilt. Wir sind uns alle 5 einig die Erbengemeinschaft zu verlassen. da wir als Erbengemeinschaft die Immobilie nicht einzeln verkaufen können kamen wir auf diese Idee. ist das möglich und welche sonstigen Voraussetzungen sind nötig zum Umtragen?
Erbengemeinschaft, Verteilung des Erbes
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft besteht also aus 4 Personen. Da die Erbauseinandersetzung sicher nicht einfach wird, möchte ich so schnell wie möglich aus der Erbengemeinschaft heraus, ohne auf den Erbanteil zu verzichten.
Auseinandersetzung in Erbengemeinschaft - Immobilie verkaufen
vom 22.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester möchte aus der Erbengemeinschaft austreten und hat mir dieses schon offiziel angezeigt. ... Muss ich meine Schwester nun zuerst auszahlen oder kann ich meinen Anteil verkaufen und das Haus verbleibt dann zu 50% in Besitz meiner Schwester und meine 50% gehen nach Verkauf an den neuen Eigentümer (Bank) über? Ist hier die Anzeige meiner Schwester zeitlich massgeblich oder kann ich einfach verkaufen?
Verkauf Auto als Erbengemeinschaft
vom 24.5.2023 für 30 €
Die Erben haben kein Geld um den Rest zu tilgen. ... Die Bank hat eine Verzichtserklärung für die Erbengemeinschaft geschickt. Damit kann ein Erbe ( Bevollmächtigter) den Verkauf durchführen.