Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist am 5 November folgendes passiert.Ich hatte mein Auto einen Peugeot 307 Cabrio in eine Werkstatt gegeben um die Bremsen (Beläge und Scheiben) vorne und hinten zu erneuern.Ich war das erste mal dort zur Reperatur.Am Mittag erhielt ich einen Anruf des Chefs der Werkst.... Ich fragte wo mein Auto sei,er sagte es stehe auf dem Gelände nebenan,das zur Werkstatt gehört.Ich ging zu meinem Auto öffnete und sah einen total verdreckten Teppichboden (roter Sand) und die Fahrertür innen auch verschmutzt.Ich war etwas geschockt.Einem Kunden so ein verschmutztes Fahrzeug zurück zu geben,sollte nicht sein (zumal es ja vorher sauber war).Ich überlegte ob ich den Chef darauf ansprechen sollte,ließ es dann aber sein,denn die zwei Hiobsbotschaften zuvor reichten eigentlich aus.Für mich stand fest ich würde sowiso nicht mehr in diese Werkst.gehen.Also fuhr ich zur nächsten Tankstelle (ca. 200m entfernt) und wollte tanken und das Auto reinigen.Ich ging auf die rechte Seite um den Tankdeckel zu öffnen,und sah da dass die Stosstange nicht mehr bündig anliegt und Lack beschädigt ist und er Kratzer hat,auch auf der linken Seite sind Kratzer.Ich war so geschockt als ich das sah,fast den Tränen nah.Ich fuhr "direkt" wieder in die Werk. ... Ich geriet etwas ausser mich und sagte "Das müssten sie mir eigentlich sagen,ich habe das Auto hierher gebracht in einem ordnungsgemässen Zustand und jetzt sieht es so aus" Er druckste irgendwie herum.Ich sagte ich möchte wissen wer an meinem Auto gearbeitet hat.Er sagte das wisse er nicht.Dann wurde es mir zuviel,ich merkte man will mich hier hinters Licht führenwollte.Ich sagte ihm dass es "mein Recht sei" zu erfahren wer an dem Auto gearbeitet hat,und ich das so nicht akzeptiere.Plötzlich fiel es ihm doch ein und er rief jemanden aus der Werkstatt.Es kam ein total vermutzter Mann (ich habe noch nie in einer Werkstatt so einen total schwarzen verdreckten Menschen gesehen)Ich konnte einen Blick in die Werkst. werfen und war geschockt.Alles veraltet (wie in den 60er Jahren) da standen nur alte verdreckte Autos drin.Ich bin 45 aber so eine Werkstatt hatte ich noch nie gesehen.Dieser Mann sagte auch er wisse nicht wieso das so sei.Ich dachte ich bin in einem schlechten Film.Ich wurde ziemlich sauer weil einfach klar war das hier was passiert ist (was auch immer) und keiner will die Verantwortung tragen.Ich machte dem Chef unmissverständlich klar dass ich das so nicht akzeptieren werde,und zur Not auch rechtliche Schritte einleiten werde.Plötzlich wurde er zugänglicher und meinte "ja er würde dafür Sorge tragen dass es beseitigt wird" jedoch erst am Montag weil er heute noch Termine hätte.Ich fuhr vom Hof und direkt in ein renommiertes Autohaus das eine eigene DEKRA im Hause hat.Ich wollte mir einfach direkt (und nicht nach ein paar Tagen) Rat holen und auch den Schaden dokumentieren lassen.Ein Gutachter schaute sich das Auto an,er sagte es siehe so aus wie wenn es eine Gewalteinwirkung gegeben hat (evtl.wo ran gefahren).Deswegen sei auch der Kofferraum nicht mehr bündig.Es wurden Fotos gemacht.Es wurde ein Kostenvoranschlag gemacht.Ein Gutachten zu machen läge bei 200-300Eur.Davon riet er mir erst mal ab.Da ich rechtschutzversichert bin (auch Verkehr) solle ich erst mal abwarten wie dieser Inhaber der Werkstatt denn am kommenden Montag reagieren wird.Dann könne man immer noch Schritte einleiten.Ich fuhr auf meinem Wege nach Hause an der Werstatt vorbei,und ging nochmals hinein.Im Büro war ausser dem Chef noch die Büroangestellte da.Ich sagte nur dass er ja wisse das wir am Montag einen Termin wegen dem Auto hätten,und ich in der Zwischenzeit bei einem Gutachter war und alles dokumentiert wurde.Ich wollte ihm dadurch auch einfach signalisieren das ich etwas unternommen habe.Er sagte "ja,ja ich sagte ihnen ja schon das wir uns darum kümmern wollen und O-TON "die Kuh vom Eis zu bekommen" Dann sagte er plötzlich,ja es könnte ja sein dass ich schon einen Unfall hatte.Als ich das hörte brachen alle Dämme bei mir (jetzt sollte ich mir auch noch so etwas unterstellen lassen) Ich sagte ihm dass es nicht zu meinen Charaktereigenschaften gehöre Leute zu betrügen,und ich mir so eine Anschuldigung auch nicht sagen lasse.Plötzlich wurde er wieder ganz säuselig in seiner Stimme und sagte "Dinge können ja passieren in einer Werkstatt" ich sagte daraufhin "ja sicher,ich sagte ja auch nicht dass sie selbst dafür verantwortlich sind,es kann ja einem ihrer Mechaniker passiert sein" "auf jeden Fall ist an dem Auto ein Schaden der vorher nicht dran war".