Mein Vater ist gestorben, sie hätten sich gegenseitig zum Alleinerben erklärt und im Testament steht meine Stiefmutter bekommt die Hälfte des Vermögens und die Kinder die andere Hälfte anteilig, ich bekomme laut Testament 1/6 des Vermögens als Geldauszahlung durch meine Stiefmutter, ich versuche seit geraumer Zeit die Höhe des tatsächlichen Vermögens herauszubekommen, habe jedoch trotz der Bitte an Sie keine Kontoauszüge erhalten, sie behauptet es gäbe nur die Immobilie, die von Wert wäre. ... Nun bin ich wieder auf der Suche nach Lösungen bzw. wünsche mir Transparenz, die mir meine Stiefmutter verwehrt, ein offizielles Gutachten zu beantragen dauert scheinbar mindestens 3 Monate, nun überlege ich, wie hoch wäre denn der Aufwand eines notariellen Nachlassverzeichnis oder was gibt es sonst für Möglichkeiten, um den tatsächlichen Wert des Vermögens festzustellen: nun meine konkrete Frage bezüglich eines notariellen Nachlassverzeichnis, um ungefähr abschätzen zu können, ob sich eine juristische Auseinandersetzung lohnt: Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, und in welchem grob geschätztem preislichen Rahmen bewegt es sich , und wie funktioniert die Forderung nach einem notariellen Nachlassverzeichnis, welche Schritte sind dazu notwendig, geht das nur über einen Anwalt, kann ich es direkt einfordern?