Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Einspruchfrist
vom 9.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u.Herren, die zu erwerbende Immobilie,wurde durch Notariellenkaufvertrag beurkundet.Die Verkäuferin hat durch Ihre Behinderung (Geistig) einen Betreuer.Das Betreuungsgericht hat entschieden,daß dem Kaufvertrag zugestimmt wurde,es wurde auch eine Verfahrenspflegerin hinzugezogen.Es wurde auch eine 14 Tägige Einspruchsfrist gewährt.
Abnahme Neufahrzeug / Schadenersatz
vom 10.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob ich unter Berücksichtigung dieses Sachverhaltes das mir keine Verkaufsbedingungen ausgehändigt worden sind, eine Schadenersatzzahlung verweigern kann, da die Verkaufsbedingungen nicht Bestandteil des Kaufvertrages sind.
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. Der Notar wurde vom Käufer beauftragt, welcher öfter mit diesem Notar zu tun hat.
Vertragsanfechtung wegen falschem Baujahr beim Kauf einer Immobilie
vom 4.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über einen Makler ein Haus erworben. Im Aushang des Fensters sowie in den einzigen mir ausgehändigten und laut Makler und Verkäufer vorhandenen Unterlagen - stand Baujahr 1969. Im Zuge der Renovierung und nach Besichtigung des Dachstuhles durch einen Zimmermann, ist aufgeallen, dass das Haus wohl älter sein muss. deshalb war ich heute auf dem Bauamt (wo auch der Verkäufer arbeitet) und habe nach originalen Urplänen gefragt.
Mängel nach Hauskauf - Handelt es sich hier um verdeckte Mängel?
vom 5.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag schließt wie üblich Ansprüche auf Schadensersatz aus, es sei denn, dass der Vorbesitzer vorsätzlich handelt. ... Explizit steht im Kaufvertrag noch: "Den Erwerbern ist bekannt, dass das Dach im Obergeschoss eine kleine Leckage hat, vermutlich durch eine defekte Dachpfanne verursacht. ... Auf Nachfrage (vor Unterschrift des Kaufvertrags) ob abgesehen von der kleinen Leckage mit dem Dach sonst alles in Ordnung sei, wurde uns vom Vorbesitzer bestätigt, dass ansonsten alles ok ist.
Küchenpfusch
vom 25.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 11.04.08 habe ich einen Kaufvertrag für eine neue Küche bei einem großen Möbelgeschäft mit dem Slogan "wenn wir gehen dann kochen Sie". ... Leider konnte noch immer nicht alles fertiggestellt werden: - 1 Lampe wurde zu lang bestellt so dass kein Platz mehr war um die Leitung dran anzuschließen - Anderen Lampen liessen sich nicht zentral schalten wie laut Kaufvertrag bestellt - Bei der Montage der Abzugshaube wurde ein Schrank beschädigt. - Falsche Rückenwand für den Vitrinenschrank bestellt (es gab ja auch nur 2 Möglichkeiten also 50-50.
Kauf - Ware nach 3 Monaten nicht bezahlt - Moeglichkeiten
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Galerie bietet die Bilder eines Künstlers einem Kunden an und verkauft die Bilder. Künstler erhält die schriftlich fixierte Bestatätigung per Email (Bilder A, B, C verkauft - Geld kommt im Januar). Bilder lagern weiterhin beim Künstler, das Geld ist trotz mehrfacher Aufforderung nach 3 Monaten und einer ersten Mahnung (14 Tage abgewartet) noch nicht überwiesen worden.
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2015 den Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem Markenhändler in Auftrag gegeben, mit meinen genauen Vorstellungen für Preis, Kilometer, Zustand des Autos. Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. Schon in der ersten Woche traten offensichtlich Mängel wie ein Riss im Autohimmel, Risse in den Vorderreifen (diese wurden dann vom Verkäufer nach vielen Worten getauscht) oder ein schlecht reparierter Steinschlag in der Windschutzscheibe, auf.
Gleicher Mangel nach Ablauf der Garantie. Händler lehnt Reparatur ab.
vom 6.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nachdem ich schriftlich, mit einer einwöchigen Frist, mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht habe, bekam ich das Gerät nach circa vier Wochen Bearbeitungsdauer zurück. ... Media Markt argumentiert außerdem, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag nur in dem Media Markt möglich ist (wenn überhaupt) in dem man das Gerät gekauft hat.
Unfallfreies KFZ mit verdecktem Unfallschaden gekauft
vom 6.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb ich habe den Vorbesitzer kontaktiert, der mir ebenfalls versicherte, nichts von dem Unfallschaden gewusst zu haben und mir seinerseits den Kaufvertrag vorlegte, mit dem er den Wagen als unfallfrei gekauft hat. Allerdings waren in dem Kaufvertrag einer großen BMW Niederlassung Bemerkungen über diverse Nachlackierungen enthalten.