Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite von Montag bis Freitag nicht in der Stadt in der ich wohne. Freitag Abend kam ich nach Hause und es stank bestialisch. Es stellte sich heraus, dass in der Gaderobe/Abstellkammer (Hier steht Waschmaschine, Gaderobe Staubsauger ...) durch die Lueftung in der Decke einige Liter Faekalien in den Raum gedrungen waren.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage richtet sich an einen Spezialisten für Wohnrecht. Schilderung der Situation Tochter (+ Ehemann der Tochter) schließt mit Ihrer Mutter einen notariell beglaubigten Vertrag über ein lebenslanges Wohnrecht der Mutter (eingetragen im Grundbuch) für eine DHH, die 2. DHH wird derzeit vom Ehemann der Tochter bewohnt.
Clubbeitrag / Umlage
vom 21.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein als gemeinnützig anerkannter Golfclub e.V. betreibt seit 01.01.2014 als Pächter einen Golfplatz und stellt diesen gegen einen im Voraus zu zahlenden Jahresbeitrag (fällig 28.02. d.J.) den Mitgliedern bzw. gegen sog. Greenfee den Gästen zur Verfügung. Das unternehmerische Risiko trägt der Verein.
Verkäufer einer Küche verlangt Schadensersatz trotz vertraglichem Rücktritt
vom 13.4.2021 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 18.03.2021 habe wir in der Niederlassung einer Küchenhauskette einen Vertrag über die „Lieferung + Montage + Installation" einer neuen Küche geschlossen. Der Unterzeichnung des Formulars ging eine Beratung durch einen Mitarbeiter des Küchenfachgeschäfts voraus. Im „Auftrag" wird auf die Anerkennung der auf der Rückseite des Formulars angegebenen AGB verwiesen.
Architektenrecht - Frage ist das Honorar korrekt berechnet?
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Honorarangebot bestätigt. Grundlage : Objektplanung §33,H, Zone III, Mittelsatz §34, Leistung im Bestand §35 Grobkostenschätzung : 48.000€ Honorar bestätigt bis zur Ausführungsplanung (LP 1-5 = 55 %) Nettohonorar : 4050 € Die Kostenschätzung liegt um 100 % über den vorliegenden Angeboten der bauausführenden Betriebe: Konkret liegen die Angebote bei ca. 23.500 €.Netto (Bauhaupt und Nebenleistungen) Soll ich den Arch.Vertrag kündigen? Basis einer Abrechnung könnten dan die Rechnun gen der Baubetriebe sein.
Kann man eine Wohnung trotz Zeitvertrags vorzeitig kündigen?
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2004 haben wir für eine Wohnung einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, der folgenden Passus enthielt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. April 2004 und wird auf Verlangen der Mieter auf die Dauer von 120 Monaten vereinbart, es verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls es nicht gekündigt wird." Weil wir Nachwuchs bekommen haben, reicht uns die Wohnung aber nicht mehr aus.
Accountsperrung World of Warcraft
vom 13.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Account Problem bei dem Online Rollenspiel World of Warcraft (WoW). Vor ca. 2 Jahren wurde mir in diesem Spiel mein Account gesperrt, Grund war die Benutzung von Drittanbieter-Programmen. Ich habe die Benutzung dieses Programmes bis jetzt immer abgestritten, da Blizzard mir keine Beweise vorgelegt hat.
Unterforderung/Ignoranz durch Vorgesetzte
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 als Sekretärin der Geschäftsführung (mit 3 Geschäftsführern) für 30 Std./Wo. angestellt. Da die GFs zunehmend fast alles allein machen und keine richtige Zusammenarbeit herrscht bin ich unterfordert,gelangweilt und fühle mich in meiner Funktion ignoriert und schon fast gemobbt.
Elektriker Rechnung um 74% höher als das Angebot
vom 4.12.2021 für 49 €
Hallo, wir haben uns ein verbindliches Angebot von einer Elektrofirma für ein 58 qm großes einstöckiges Holzhaus erstellen lassen. Dieses beinhaltete das benötigte Material und die Montage ("die Montage wird nach Aufwand berechnet, geschätzter Aufwand ca. 40 Arbeitsstunden"). Das Angebot vom 24.03.2021, belief sich auf 4613,-€ inkl.
VWL Betrug
vom 22.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Am 16.06.2006 hatte ich einen Kredit in Höhe von 5.000,00 Euro bei der Firma ***** e.K. beantragt. Mir wurde nahe gelegt eine Ratenausfallversicherung bei der Firma A****** in Karlsruhe und eine Art Zuwachsfond bei der Firma ***** GmbH in Halle abzuschliessen.
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Kern zielt meine Anfrage darauf ab, ob jemand allein aufgrund der Tatsache, eine Immobilie seit Jahren (unentgeltlich!) zu bewohnen, quasi durch eine Art Gewohnheitsrecht, Mieterstatus erworben haben kann, obwohl er nie einen Mietvertrag unterzeichnet hat und die mündliche Vereinbarung zu diesem mietfreien Wohnen mit einer Person geschlossen wurde, die dazu rechtlich gar nicht befugt gewesen ist, weil sie zu keinem Zeitpunkt Eigentümerin der Immobilie war! Oder greift hier der Tatbestand der Hausbesetzung mit der rechtlichen Möglichkeit des jetzigen Eigentümers (aufgrund Erbschaft), eine Zwangsräumung zu veranlassen?
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen als WG zu dritt die obere Etage eines Mehrfamilienhauses. Die Mietverhältnisse bestehen seit dem 01.10.2002, dem 1.3. 2010 und dem ersten 1.1.2011. Jeder Mieter hat mit dem Vermieter einen eigenen Mietvertrag abgeschlossen.
Sterbegeldversicherung Schonvermögen unwiderrufliches Bezugsrecht
vom 20.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist pflegebedürftig und wird zurzeit von mir und vom ambulanten Pflegedienst bei ihr zuhause betreut. Ich bin gleichzeitig auch Ihre amtlich bestellte Betreuerin. Da ihr gesundheitlicher Zustand sich verschlechtert, wird es bald nicht mehr möglich sein, sie zuhause zu pflegen, und sie wird in ein Pflegeheim kommen.