Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Verschleppung des Einbürgerungsverfahrens
vom 28.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Antragstellung war mein Arbeitsvertrag auf noch 8 Monate befristet (üblich an Hochschulen). Seit etwa 5 Monaten verschleppt sich das Einbürgerungsverfahren, weil die Ausländerbehörde immer noch neue Unterlagen bezüglich meines Arbeitsvertrags und meiner Rentenversicherung verlangt.
Vorruhestandsvereinbarung mit Nebenvereinbarung zu Sperrzeit Zahlung
vom 9.7.2020 für 51 €
Mein unbefristeter Arbeitsvertrag wurde in eine befristete Vorruhestandsvereinbarung umgewandelt, wonach bei Freistellung von der Arbeitspflicht über eine definierte Zeit monatliche Zahlungen zugesagt waren. ... Wenn nicht, gilt dann noch der ursprünglich unbefristete Arbeitsvertrag?
Eingruppierung/Stufenlaufzeit TVÖD-VKA
vom 24.11.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem Arbeitsvertrag: [...] § 4 Die Beschäftigte wird vorläufig in EG 9 Stufe 1 eingruppiert (§17 TVÜ-VKA) [...] ... Da es sich bis dato um einen befristeten Vertrag gehandelt hat, bin ich bislang nicht aktiv geworden. In 11/14 durfte ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag unterzeichnen und habe fragliche Auskunft zum Einmünden in die nächste Entgeltstufe erhalten.
Chef kündigt. Begründung ein 100% Schwerbehinderter muss mehr leisten als andere
vom 14.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit freundlichen Grüßen -------------------- Ich fragte aus welchem Grund und ich bekam vom Abteilungsleiter als Antwort, dass sie einen Webshop-Experten suchten (in der Stellenausschreibung stand damals nur was von optional Webshop-Kentnisse erwünscht) und das ich privat surfen würde (was übrigens im Arbeitsvertrag explizit gestattet war) und auch, dass ich nicht schnell genug wär in der Webshop-Modul-Entwicklung, was aber der nicht vorhandenen Dokumentation und schlechter Codequalität und das sich nicht an Standards halten geschuldet ist. ... Ich war fassungslos und erwiderte, dass mein Arbeitsvertrag sowieso nur zwei Jahre befristet ist mit Aussicht auf Übernahme, worauf er antwortete, dass ich gerade wieder bestätige, ich sei für das Unternehmen nicht geeignet, da ich ja nicht drauf abziele, übernommen zu werden.
Restrukturierung in Konzernunternehmen: Aufhebung, Neuvertrag, Umgehung 613 ...
vom 6.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bis 31.01.2007 befristeter Anstellungsvertrag wurde auf „stv. ... Das noch bestehende Arbeitsverhältnis soll durch Aufhebungsvereinbarung gelöst, das neue durch einen neuen Arbeitsvertrag begründet werden. ... Ich ziehe dies in Betracht, weil ich die Kündigungsfrist von vier Monaten zum Monatsende im neuen Arbeitsvertrag einerseits ungewöhnlich finde und andererseits bis vor kurzem die Gründung einer externen Vermarktungsgesellschaft im Gespräch war, diese jetzt nicht mehr zur Diskussion steht aber alle Beteiligten Druck und große Eile auf einen Termin 01.08.2006 ausgeübt haben.
ATZ und Betriebsübergang §613a
vom 24.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Angebot eines Arbeitsvertrags des neuen Arbeitgebers (Umgehung des $613a), Damit entfallen auch sofort alle Vorteile des jetzigen Arbeitgebers, die ich noch ein Jahr genießen würde - Widerspruch des Betriebsübergangs nach §613a beim jetzigen Arbeitgeber Meine Fragen: Könnte es sein das der neue Arbeitgeber nach dem einen Jahr Betriebsübergangsschutz durch Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag oder erneutem Betriebsübergang das Auflösen des ATZ-Vertrages erreichen kann? ... Der Altersteilzeitvertrag ist ein befristeter Arbeitsvertrag und kann doch sicherlich nicht einseitig gekündigt werden?
Ende der Aufenthaltserlaubnis - Zweck Promotion/Beschäftigung
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 06/2007 habe ich einen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bei einer Universität in Deutschland als wissenschaftlicher Mitarbeiter bekommen (75% 13 TV-L). ... Als ich die Aufenthaltserlaubnis bei der zuständigen Ausländerbehörde bekam, hat mir die Behörde eine Aufenthaltserlaubnis §16 Abs. 1 AufenthG ausgestellt (und nicht §18), obwohl in meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Hauptzweck meines Aufenthaltes der Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter dient. Seit 06/2009 habe ich einen neuen einjährigen Arbeitsvertrag bekommen (75% Vollzeit).
Zurücktreten vom Vertrag
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Oktober 2007 in der Schweiz (Kanton Graubünden)einen Saisonvertrag unterschrieben. Wann ich dort anfangen sollte, ist nicht terminlich festgelegt. AG und ich hatten vereinbart ab 22.12.2007.
Stufenzuteilung Stufe 1 im TVöD nach Arbeitslosigkeit umgehen?
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte die Frage gestellt, ob der §16 TVöD nebst Protokollnotizen wirklich die Rückstufung nach Stufe 1 der jeweiligen Gehaltsgruppe nach längerer Arbeitslosigkeit zwingend nach sich zieht und die Antwort war eindeutig ja. Hieran jetzt die Anschlussfrage: Wenn ein längere Zeit arbeitsloser Wissenschaftler eine Stelle im öffentlichen Dienst annimmt und vorher viele Jahre auch in öffentlichen Dienst war, dann wird er ja in die Stufe 1 runter gestuft. Wenn jetzt der Vertrag nach kurzer Zeit, sagen wir 3 Monaten gekündigt wird und ab dem nächsten 1 des Monats mit dem gleichen Arbeitgeber ein neuer Vertrag geschlossen wird, dann liegt für diesen neuen Vertrag keine längere Arbeitslosigkeit vor.
Mögliche Umwandlung des Aufenthaltstitels zum Zwecke des Studiums in einen anderen
vom 5.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im August 2000 bekam ich einen festen unbefristetetn Arbeitsvertrag in der besagten Firma zuerst als Teilzeitangestellte auf 20h Basis. ... Meine Fragen: - Sehen Sie eine Möglichkeit, durch meinen Arbeitsvertrag, der derzeit für die Ausländerbehörde irrelevant scheint, den Aufenthaltstitel zu ändern, bzw. meine Aufenthaltserlaubnis zu verlängern?