Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Während der Insolvenz Wechsel GKV in PKV
vom 13.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat vor ein paar Jahren ein Insolvenz als Selbständiger gemacht und ist zwischenzeitlich Angestellter geworden. Dort wird ihm ein Teil seines Gehalts direkt an den Insovenzverwalter überwiesen. Bis dato war er in der gesetzlichen Krankenversicherung und möchte zum 1.4.12 in die private Krankenversicherung wechseln, da er freiwilliges Mitgleid in der GKV ist.
Grundsicherung, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastung
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unsere schwerbehinderte Tochter(ohne Einkommen) hatten wir als Eltern 2003 - 2004 Grundsicherung beantragt. Jetzt droht uns eine Rüchforderung,weil unser Einkommen über 100000 Euro liegt. Wir hatten damals angenommen ,es handelt sich laut Antrag beim Einkommen um das zu versteuernde Einkommen.
188 Tage in Thailand
vom 10.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Monteur für eine Deutsche Firma in Jahr 2012 habe ich 188 Tage in Thailand gearbeitet nun ist meine Frage bekomme ich meine Lohnsteuer zurück? wenn ja wie?
FA erkennt Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung eines Wegeunfalls nicht an.
vom 10.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Jahr 2013 einen Wege-Unfall mit dem Auto,nahe am Wohnhaus & selbstverschuldet. Auf direkten Weg zur Kita-Arbeit (Kita liegt auf direktem weg. Habe den PKW nicht repariert und habe die Wertminderung durch Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung (§ 7 Abs. 1 letzter Satz EStG) in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht.
Verspätungszuschlag
vom 14.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Stiefvaters hatte ich mich um meine Mutter gkümmert und bin dann auf Reisen gewesen. Während dieser Zeit habe ich in Deutschland remote gearbeitet. Die EKST-2014 möchte ich jetzt abgeben.
Ergänzung Testament
vom 23.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Testament - wir leben im gesetzlichen Güterstand -haben wir uns als gegenseitige Erben eingesetzt. Wegen meiner Tochter aus 1.Ehe - Plichteilsverzicht vereinbart _ haben wir Depot und Haus auf den Namen meiner Frau eingetragen. Was passiert aber beim plötzlichen Tod beider Eheleute ?
Unterhalt ab 18 Jahren - wie kann ich den bestehenden Titel aufheben?
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich leiste derzeit Unterhalt für meine zwei Kinder (Tochter 16 Jahre, Sohn 18 Jahre)in Höhe von je 141 EUR (Unterhaltsbeträge sind tituliert). Meiner Ex-Frau bin ich nicht zum Unterhalt verpflichtet, sie ist voll berufstätig (Beamtin). Aufgrund von Differenzen erfolgten die Unterhaltszahlungen von mir in den letzten Jahren immer an das Jugendamt, sodass meine Ex-Frau den Erhalt der Unterhaltszahlungen nicht mehr bestreiten konnte...
Praktikum in England, Kindergeld, Freiberufler, wie versteuern?
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Student, bei dem die Eltern vom Staat Kindergeld beziehen, arbeitet nebenberuflich ein halbes Jahr als selbstständiger Freiberufler, mit Einkünften von ca. 6.000 bis 7.000€, d.h. der Steuerfreibetrag dürfte relativ ausgeschöpft sein. Gegen Ende des Jahres wird dieser Student als Angestellter für 3.5 Monate ein Praktikum bei einem Unternehmen in England machen, und dort einen Lohn von ca. 3.000€ netto (pro Monat) beziehen. Er wird seine Wohnung in Deutschland halten, sprich sowohl in UK als auch in Deutschland eine Postadresse haben, sich aber in England aufhalten.
Firmenwagen-Regelung.
vom 21.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin im Vertrieb bei einem IT-Systemhaus. Aufgrund von einem Weggang eines Kollegen, soll ich nun dessen Firmenwagen übernehmen und mir keinen eigenen konfigurieren / bestellen. Ich habe mal gehört, dass in solchen fällen nur die 1% Regel zum tragen kommt und ich nicht noch den Eigenanteil des Vorgängers mit übernehmen muss?
Steuerschulden vor der Ehe
vom 21.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Jahre 1999-2000 eine Firma eröffnet, die allerdings sehr erfolglos lief. Wir sind erst seit 2004 verheiratet. Nun hat mein Mann heute eine Ankündigung der Vollstreckung über Einkommensteuerschuld sowie Umsatzsteuerschuld 1999 u. 2000 erhalten.
schwarzarbeit - anzeige durch "auftraggeber"
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ein Bekannter interessiert sich für eine Auskunft, die er sich jedoch nicht bei einem Anwalt vor Ort holen möchte: Fiktiver Fall: gehen wir davon aus, ein handwerker hat ordnungsgemäß mit rechnung einen auftrag abgewickelt. es ist jedoch noch etwas zu tun und der handwerker bietet an, den rest "bar" und ohne Rechnung auszuführen. zeugen wären nur der handwerker und ein mitarbeiter, sowie der ehem. auftraggeber und ehefrau. Die Tätigkeit wird ausgeführt, der Betrag bar gezahlt. wenn jetzt aus irgendwelchen gründen der auftraggeber dem handwerker droht, das ganze an die zuständigen behörden weiterzuleiten, was käme auf die enstpr. personen zu. nehmen wir einen fiktivien schwarzarbeits"wert" von 800€ - handwerker (soweit ich weiss, max 10000 bußgeld und untersuchung) - auftraggeber (vor allem finanziell) - beweisbarkeit (ist ja nicht wirklich gegeben)? kann es soweit gehen, dass z.b. der mitarbeiter des handwerkers vor eid aussagen muss, dass 1. der handwerker dies angeboten hat und 2. den auftrag ausgeführt und das geld erhalten hat. danke
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Ueberblick: Einzigstes Kind, Mutter gestorben im Januar (Vater vor ein paar Jahren) Ich bin Rentner und lebe in Asien, habe aber noch einen ‘pro forma’ Wohnsitz in Deutschland (wegen der Krankenversicherung) Meine Mutter hatte eine Schlaganfall, ich bin sofort nach Deutschland geflogen um Sie noch kurz zu sehen und alles zu organisieren) Vermoegen: 1.) Meine Mutter hat mir ca 260 000.- (Bankkonten) hinterlassen. 2.) Sie hatte das elterliche Haus vor ca 4 Jahren verkauft nachdem mein Vater verstorben war und sie hat mir ca 280 000.- (die Haelfte des Verkaufs) aufs Konto uebertragen. 3.)Vor ca. einem Jahr hatte mir meine Mutter noch 60 000.- fuer einen Wohnungskauf Asien dazu gegegben.
Auszahlung einer betrieblichen Altersvororge
vom 3.12.2020 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Auszahlung einer betrieblichen Altersvorsorge bei einer Pensionskasse. Meine betriebliche Altersvorsorge dort weist ein Guthaben von ungefähr 50.000 Euro auf. Da mir von der Rentenversicherung eine volle Erwerbsminderungsrente zuerkannt wurde, kann ich mir dieses Guthaben jetzt vorzeitig auszahlen lassen.
Berechnung Kindesunterhalt, Vater selbständig, Kind 6 von 14 Tagen beim Vater
vom 4.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige eine verlässliche Berechnung des Kindesunterhaltes den ich für meinen siebenjährigen Sohn zahlen muss. Da ich selbständig bin, stellt sich als erstes die Frage wie genau mein Gehalt/Nettoverdienst bestimmt wird, bzw. welche Jahre dabei zugrunde gelegt werden. Mein Umsatz und Gewinn schwankt von Jahr zu Jahr sehr stark.
Umsatzsteuer falschem Jahr zugeordnet - Reaktion vom FA gerechtfertigt?
vom 5.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Guten Tag, ich mache seit Jahren meine Steuererklärung mit allerlei Einkunftsarten selbst, bisher ohne Probleme. Seit 2010 sind wir umsatzsteuerpflichtig bzw. vorsteuerabzugsberechtigt (freiwillig), weil wir durch gewerblichen Bau und die Anschaffung eines KfZ erheblich Vorsteuerbeträge "sparen" wollten. Nun habe ich bei der Gewinnermittlung (keine formale EÜR sondern formlose Tabelle als Anlage zur ESt-Erklärung, da unter 17.500 Einnahmen im Gewerbe) die Zuordnung der vom FA erstatteten Vorsteuer bzw. die gezahlte USt. immer noch in das Jahr der Entstehung vorgenommen, obwohl die Zahlung mindestens des jeweils letzten Quartals ja erst im Folgejahr erfolgte.