Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Ebay Kauf Wohnwagen
vom 14.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer lebt 660 km weit weg. Nachdem Kauf erfolgten diverse Mails um abzuklären was nötig ist um den Wohnwagen in Betrieb zu nehmen, Laut Aussage vom Käufer nur Bettwäsche und sonst nichts. ... Der Verkäufer sagt nun, ihm wären die Sachen unbekannt, die Gasprüfung würde er machen lassen, wir sollen dann den Wohnwagen abholen und den Kaufvertrag erfüllen sonst droht er mit Kosten in Form von Unterstellung des Wohnwagens, Anwalt Gericht.
Immobilienverkauf/Übergabetermin
vom 5.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Käufer sträuben sich dagegen und drohen uns (5 köpfige Familie), zum 15.8. mit der Räumungsklage. ... Zahlt der Käufer bei Fälligkeit den Kaufpreis ganz oder teilweise nicht, kommt er in Verzug. ... Der Käufer unterwirft sich wegen seiner in diesem Vertrag übernommenen Pflichten aus dieser Urkunde auf Zahlung des Kaufpreises und der Zinsen der sofortigen Zwangsvoll­streckung in sein gesamtes Ver­mögen.
Eigenheimzulage Aufhebung
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere EH-Zulage ist von 2003-2010. Wir haben im Jahr 2007 unsere ETW verkauft und ein Haus bauen. Erst April 2008 ziehen wir aus der Wohnung aus und ins Haus einziehen.
Kaufvertrag Hund - gutgläubiger Erwerb
vom 13.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kauf übersandte AJ. den Heimtierausweis an Frau LW. per WhatsApp, jedoch ohne die Seite mit der Eigentümerangabe, was unbeabsichtigt geschah. ... Bei Abschluss des Kaufvertrages und der Übergabe des Hundes übergab AJ. den vollständigen Heimtierausweis, der MK. als Eigentümerin auswies.
Online KFZ-Kauf
vom 28.1.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit Datum 19.01.2021 (Kaufvertrag) ein Fahrzeug gekauft und zum 23.01. mittels Kurzzulassung überführt. Der Kaufvertrag wurde uns per Mail zugeschickt ohne Hinweis/Aufklärung zum Widerrufsrecht.
Prüfung Kaufvertrag vom Bauträger (Neubau)
vom 25.7.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten ein Reihenhaus (schlüsselfertig) kaufen und möchten den Kaufvertrag auf Fehler und Risiken prüfen lassen. ... Zu 8. des Vertrages: Ist es üblich, dass die Versicherungen Bauwesen/Bauherrenhaftpflicht/Rohbau etc.) durch den Käufer und nicht durch Bauträger getragen werden? ... Der zu überprüfende Kaufvertrag wird bei Antragsannahme per Email zur Verfügung gestellt.
Rücktritt Kaufvertrag EBK
vom 11.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkaufte uns die Küche "nach Metern" weil er meinte, da kämen wir viel günstiger als sonst, wir müssten die Küche aber an dem betreffenden Wochenende kaufen. ... Diese Meter sind im Kaufvertrag allerdings nicht angegeben, sondern nur ein Endpreis. ... Da ich ein ungutes Gefühl habe, dass man uns sowohl preislich als auch inhaltlich bei dem Küchenkauf "übers Ohr hauen" will, möchte ich wissen, ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich suchen Rat und Hilfe zu folgendem Fall: Ich habe eine Wohnung in Höhe von 216.000 € gekauft, bereits 120.000 € bezahlt und nun weigert sich der Bauträger, die im Kaufvertrag enthaltene Küche bereit zu stellen. ... Kaufvertrag einen Wert von ca. 8.000 € hat. Nun habe ich mich in diesem Fall hilfesuchend an den Notar gewandt und die Information bekommen, das ich einen Anwalt beauftragen soll und da sich die Probleme bei dem "Bau" und der Bemusterung der Wohnung häufen, ich auch in Erwägung ziehen könnte, vom Kauf wegen Nichteinhaltung zurück zutreten.
Schaden am Treppenhaus / Haustür durch E-Bay Käufer
vom 24.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat beim Transport durch das Treppenhaus Schäden am Putz verursacht (auch Aussenputz) sowie die Haustür (Tür nach draussen, nicht meine Wohnungstür) verkratzt. ... Der Käufer will dafür nicht geradestehen (habe ihn per E-Bay mehrmals angeschrieben). ... Nachdem Schäden vom Verursacher beglichen werden müssen (in diesem Fall E-Bay Käufer), inwieweit kann es bei mir eine Mitschuld geben?
Klausel in Kaufvertrag (ölverbrauch)
vom 16.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag stört mich folgendes bei den Sondervereinbarungen: Zitat: Überhöhter Ölverbrauch (bis zu 1,5l/1000KM) möglich. Vorgeschriebene Intervalle (Kundendienst/Zahnriemen/ Verteiler und Getriebe-Öle und alles weitere) und sämtlich Verschleissteile (Bremsen / Reifen/ Auspuff etc) müssen vom Käufer selbst geprüft werden.
Nachbar verweigert im Grundbuch eingetrages Wegerecht und schreckt Käufer ab
vom 26.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar telefonierte mit meiner Schwester, und sprach von einem „Nachbarschaftskrieg" wenn dieser Käufer mit mehreren Mietern durch sein Grundstück fahren wollte. Ein potentieller Käufer, dessen Kaufvertrag schon vor den Notar kommen sollte, war so ungeschickt, sich auf ein Gespräch mit dem Nachbarn in dessen Haus einzulassen. ... Als der Makler eine Woche später erneut Käufer durch den Garten führte, passte die Schwester ihn ab, und der Lebensgefährte drohte eindringlich, sodass auch die neuen potentiellen Käufer verschreckt waren, dass der Makler den Käufern nicht anbieten könne, durch dieses Grundstück zu fahren, und er wolle Durchfahrten verhindern und bis zum Oberlandesgericht prozessieren.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. ... Bitte um Prüfung des unten stehenden Kaufvertrags: Vielen Dank! ... Herr Verkäufer, - nachstehend "Veräußerer" genannt - v e r k a u f t an Herr Käufer und Frau Käufer, - je zur Hälfte - - nachstehend "Erwerber" genannt - den in § 1 dieser Urkunde bezeichneten Grundbesitz, - nachstehend "Vertragsgegenstand" genannt -. 2.