Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Beitragserhöhung eines Krankenversicherungs-Neuvertrages noch vor Vertragsbeginn
vom 18.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anraten und nach Vorlage ausführlicher Tarifvergleichstudien durch einen Versicherungsvermittler habe ich meine langjährige private KV gewechselt. Nach einer umfangreichen, kostenpflichtigen Gesundheitsprüfung erhielt ich im September 2012 Zusage und Versicherungsschein zum Tarif V., Vertragsbeginn 01.01.2013. Meine langjährige Versicherung habe ich daraufhin gekündigt.
Pfändung des Generalunternehmers
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Bauvorhaben hat sich folgende Situation eingestellt: Wir arbeiten neben einem Architekten mit einem Generalunternehmer (GU) zusammen, der unser Haus schlüsselfertig erstellt. Es ist vertraglich vereinbart, dass der GU die Rechnungen jeweils ex post nach Fertigstellung eines Bauabschnittes stellt, d.h. wir gehen nie in Vorleistung. Nun erreicht uns ein Schreiben vom Finanzamt, dass gegen den GU eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung verhängt wurde und wir verflichtet sind, offene Forderungen nicht mehr an den GU, sondern an das Finanzamt zu leisten.
Reiseabbruch aus gesundheitlichen Gründen – Erstattung der variablen Hotel-Kosten?
vom 25.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beim "Internet Service Center" in Bremen, dem Online Reisebüro der TUI Deutschland GmbH, hatten wir einen Hotelaufenthalt mit Halbpension in Kroatien für 3 Personen gebucht. Den Urlaub mussten wir leider aus gesundheitlichen Gründen (Zahnwurzelbehandlung) nach der Hälfte der Zeit abbrechen. Die nicht verbrauchten variablen Kosten für Verpflegung, Zimmerreinigung etc. wollten wir vom "Internet Service Center" erstattet haben.
Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem steht geschrieben:: "§ 2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Die Regelung des § 2 Abs. 1 Satz 2 dieses Vertrages bleibt unberührt; das Kündigungsrecht des Vermieters ist insoweit eingeschränkt, .nicht jedoch wenn über die Anpassung des Mietzinses keine Einigung erzielt wird. 3.
"Schlussrechnung" von Flexstrom
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Angebot gefiel mir jedoch nicht mehr- war um einiges teurer als vorher-deshalb kündigte ich den Vertag aufgrund meines außerordentlichen Kündigungsrechtes innerhalb von 14 Tagen. ... Der neue Anbieter Teldafax, den ich parallel zur Kündigung bei Flexstrom beauftragte, belieferte mich dann ab dem 01.01.2008.
Kündigungsfristen von Selbstständigen
vom 3.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen quartalsweisen Angeboten steht: Der Leistungszeitraum beginnt am xx.xx.xx und endet am xx.xx.xx, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ich glaube nicht, dass es gesetzeskonform ist, dass der Auftragnehmer kein Kündigungsrecht hat. •Die Frage ist ja auch, ob der Ursprungsvertrag überhaupt noch gilt.
geschlossener Immobilienfond - Nachzahlung
vom 9.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1993 Anteile an einem geschlossenen Immobilienfond erworben, für die ich seit 2005 schuldenfrei bin. Die Bürgschaft für 2 Anteile habe ich 2005 bei der damals finanzierenden Sparkasse abgelöst und im Gegenzug die Police einer zusätzlich abzuschliessenden LV wiedererhalten. Der Fond sollte über Mieteinnahmen an einer Gewerbeimmobilie Aussschüttungen an die Mitglieder generieren, was aber nicht der Fall ist.
§ 3 WEG und Baulast
vom 12.5.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Grundstückseigentümer haben ihren Anteil auf eigene Rechnung mit Einzelhäusern bebaut und es wurden gemäß § 3 WEG Sondernutzungsrechte für diese Grundstücksteile wie Alleineigentum vereinbart. Für die Baugenehmigung waren alle 4 Grundstückseigentümer in einem Vertrag zur Überlassung der Zufahrt Rechtsnachfolger durch den Grundstückskauf geworden. Dieser Vertrag war die einzige Sicherung der wegemäßigen Erschließung für alle 4 Baugenehmigungen.
Ich habe ein Problem
vom 14.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mittlerweile einen Arbeitsvertrag unterschrieben, habe habe noch 2 sehr attraktive Angebote in der Hinterhand. Nun läuft meine Frist ab, den ersten Vertrag noch rechtzeitig zu kündigen. Was soll ich machen?
Reise nach Aegypten. Stornierung wegen Versagung Visum?
vom 25.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Deutschland eine Reise nach Aegypten gebucht. Ich und die Kinder sind Schweizer Bürger, mein Mann ist Türkischer Staatsangehöriger mit Aufenthalt in der Schweiz. Nun haben Aegypten und die Türkei die diplomatischen Beziehungen unterbrochen und gegenseitig die Botschafter des Landes verwiesen.
Verjährung eines Darlehens oder Schenkung
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Problem stellt sich wie folgt dar: Im Jahre 1993 habe ich einer guten Bekannten von der wir 3 Eigentumswohnungen gekauft hatten,offenbart, dass ich alkoholabhängig bin und nicht mehr weiter weiss. Sie besorgte mir daraufhinein Therapieplatz und die Einweisung in einer privaten Klinik in Köln. Über die Kosten brauchte ich mir keine Sorgen zu machen.
Probleme mit Stadtwerken nach Trennung
vom 26.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit einigen Jahren gibt es im Zusammenhang mit der Trennung von meinem Exmann Probleme mit den Stadtwerken (SW) bzgl. vorgenommener Vertragsänderungen. Sämtliche Ratschläge, die ich bislang zum Thema bekommen habe, waren nicht eindeutig, sodass ich Ihre Hilfe brauche- ich möchte endlich mit der Sache abschließen!Damit Sie den langwährenden Sachverhalt verstehen, schildere ich einige Einzelheiten, die sich jedoch (siehe Schluss) relativ kurz zusammenfassen lassen: -Mann alleiniger Unterzeichner/Vertragspartner der SW, Mann weiterh.
Formulierung in Ferienhaus-Mietverträge wegen allfälligem Verkauf
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten diverse Ferienhäuser, vornehmlich an Feriengäste aus Deutschland und der Schweiz. Für die Saison 2013 bestehen bereits sehr viele Anfragen und provisorische Reservationen, Verträge wurden jedoch bis heute noch nicht ausgestellt, da wir vorab gerne noch einen Punkt geklärt und wohl entsprechend in unseren Mietverträgen mit den Feriengästen ergänzt haben möchten: Wir beabsichtigen, die Ferienhäuser zu verkaufen, was aber aufgrund der wirtschaftlichen Lage und aufgrund der Grösse der Immobilien unter Umständen auch noch mehrere Jahre dauern kann, bis sich geeignete Käufer finden. Da wir in dieser "Wartezeit" unmöglich auf die Mieteinnahmen verzichten können (wir leben davon), wollte ich nachfragen, wie wir uns in den Mietverträgen mit einem Zusatz absichern können, falls ein allfälliger Käufer die Immobilien selber nutzen und nicht mehr vermieten möchte und die bis dahin dann bereits erstellten Mietverträge nicht übernehmen möchte?