Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Wohnungsbesetzungsrecht Fehlbelegungsabgabe rückwirkend
vom 4.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane den Kauf eines 4Familienhauses als Anlageobjekt. Das Haus ist öffentlich gefördert und das Wohnungsbesetzungsrecht läuft noch 6 Jahre. Von den jetzigen Mietern haben 3 Parteien keinen WBS, es hat jedoch noch nie eine Prüfung von der lokalen Behörde gegeben.
Meldeadresse Arbeit
vom 4.11.2019 für 35 €
Hallo , Meine Freundin wohnt seid über einen Jahr in Deutschland sie müsste aber ihr Wohnung verlassen Ende Januar und gleichzeitig sich bei dem Anwohner melde amt abmelden , sie ist Vollzeit angestellt und ihre vetrag läuft im Januar aus , der Arbeitgeber hats erfahren das sie keine melde Adresse mehr hat , was kann sie jetzt dagegen machen , sie ist auf Wohnung suche aber bekommt keine Wohnung die sich mit ihren Gehalt leisten kann , droht ihr ne Strafe von dem Amt das sie keinen festen Wohnsitz hat ? Kann der Arbeit Geber aus diesen Gründen sie kündigen ?wiel sie keine feste meldeadresse hat ?
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien verzichten bis zum 31.8.2011 (Datum mit Maschinenschrift eingetragen) auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Wenn wir mit 3 Monaten kündigen, sollen wir in der Kündigung auf das o.g.
Gewerbemietvertrag: Nachmieterklausel + Schönheitsreparaturen
vom 7.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Kündigung habe ich diesen Nachmieter und dessen gesamten Unterlagen dem Vermieter zeitgleich zukommen lassen. Nach einer durchgeführten Wohnungsbesichtigung durch die HV nach meiner Kündigung, bekam ich nun eine Mietaufhebungsvereinbarung zugeschickt, wo der Wunsch der vorzeitigen Beendigung (31.05.2015) im gegenseitigen Einvernehmen unter der Vorraussetzung der Weitervermietung an einem Nachmieter ausgewiesen wurde. Als zweiten Punkt wurden hier sämtliche Schönheitsreparaturen aufgeführt die bis zum Auszug durchgeführt werden sollen, außerdem sollen mietereigene Einbauten rückstandfrei entfernt werden, falls diese nicht von einem Nachmieter übernommen werden.
Räumungsbeschluss zum 29.01.2021
vom 1.1.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrages wurde im Juli 2019 ausgesprochen. ... Der Kündigung, der Anerkennung der Restschuld und auf Drängen der Richterin (mit den Worten: Ich würde ihr es nur erschweren, wenn ich der Räumung nicht zustimmte, und wenn ich alles anerkennen würde, hätte ich gute Chancen auf einen neuen Mietvertrag mit der neuen Eigentümerin), der Räumung der Wohnung, stimmte ich zu. ... Mitte 2016 endete die Beziehung mit dem Auszug meiner ehemaligen Lebensgefährtin und der gemeinsamen Tochter.
Hilfe bei Klageerwiderung im schriftlichen Vorverfahren wegen Wohnungskündigung EILT
vom 14.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage: Ist es - um ein Säumnisurteil zu verhindern - ausreichend, wenn ich in der Klageerwiderung schreibe, dass 1.) die vom Vermieter angegebenen Mietrückstände nicht zutreffend sind (ohne nähere Angaben dazu zu machen oder Beweise mitzuschicken) und 2.) mir vom Vermieter schon vor der Kündigung mündlich mitgeteilt wurde, dass er die Wohnung renovieren will um sie teurer an jemand anders zu vermieten, und ich deshalb bis Ende des Jahres die Wohnung räumen soll. ... Mietzahlungen flossen manchmal bar, und die Androhung der Kündigung um zu Renovieren war ja leider mündlich. ... Mir ist nur wichtig, Zeit bis zum Auszug zu gewinnen.
Folgen der Erbausauschlagung für die Witwe / nachfolgendes Vorgehen
vom 22.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und Ist es überhaupt korrekt dass meiner Mutter nun nichts mehr in der Wohnung gehört, sie somit bei einem evtl. nötigen Auszug rein gar nichts mitnehmen dürfte, und betrifft das auch ihre eigenen, geerbten Schränke oder z.B. vom eigenen Verdienst angeschaffte Dinge wie Kleidung? ... Natürlich braucht meine Mutter beides; jedoch tritt sie ja nicht als Erbin in die Verträge ein und eine Weiterzahlung oder die Vornahme einer Kündigung kann, so wie ich gelesen habe, als konkludentes Antreten des Erbes interpretiert werden. Muß sie also bei Dingen, die sie nicht mehr zahlen will /bzw. als Nichterbin ja auch nicht muß, und auch gar nicht berechtigt ist, wie den Kredit, die Versandhaussschulden, das Zeitungsabo und den Handyvertrag (alles auf meinen Vater laufend) statt einer Kündigung nur eine Mitteilung über den Todesfall samt Sterbeurkunde machen und dazu mitteilen, dass das Erbe ausgeschlagen wurde und dann nicht mehr weiterzahlen?
Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz? Was geschieht mit laufendem Darlehen?
vom 18.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau und ich sind überschuldet und haben beide eine eidesstattliche Versicherung abgegebn. Aus der Selbstständigkeit meiner Frau (Einzelgewerbe) sind einige Sachen "hängengeblieben", bei mir sind viele Forderungen zusammengekommen durch private Angelegenheiten und ein (ich geb es offen zu) negatives Konsumverhalten. Summa summarum leben wir aktuell von dem uns zustehenden Freibetrag (meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis, ich bin Hausmann und kümmer mich um unser 2-jähriges Kind, Nebenbeschäftigung auf EUR 400-Basis).
Problem mit Verwalter
vom 7.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte ich bilde mit meiner Tante eine Erbengemeinschaft Dazu gehört ein Mietshaus Wir haben dann kurz nachdem wir entschlossen haben das fortzuführen eine Vereinbarung mit unseren Anwalt gemacht, so dass ich zB das Recht habe jedes Jahr meinen Anteil an Früchten § 2038 BGB an den Mieteinnahmen zu haben und zwar wenn ein gewisser Betrag auf dem MieteKonto sich ansammelt Nun haben ich und meine Tante vor eine Verwaltung zu installieren Strittig ist, ob der Verwalter in Zukunft ein eigenes Verwalterkonto erhält Im Vertrag mit dem Verwalter steht nun, dass offenbar nur wir beide also die Eigentümer später mal wieder kündigen können. Daher habe ich nun bei Problemen folgende Fragen : Falls meine Tante die jährliche Aufteilung der Mieten aufgrund der Vereinbarung ablehnt bleibt mir nur die Klage, nur ist die Vereinbarung, die ja älter ist auch noch nach Vertragsbildung mit dem Verwalter noch gültig, der ja immerhin die Hoheit über das neue Verwalterkonto habe würde ? Kann ich also meinte Tante auch nach Gründung des verwaltervertrages verklagen, wenn sie sie die Hälfte der mieten nicht herausgibt und dem Verwalter ihr "ok" dazu nicht gibt ?
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wäre durch einen Todesfall, einen Auszug einer Mieterin (die Dame wurde von ihrer Tochter in ein Heim gegeben.Die Wohnung ist neu vermietet) und Renovierungsarbeiten durch einen Eigentümer, so viel Unruhe ins Haus gekommen und es sollte doch wieder Ruhe einkehren.
Nachweispflicht der Anschaffungskosten gegenüber GmbH?
vom 23.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Anteilsübertragungsvertrag: Der Kaufpreis ist innerhalb von 14 Tagen zu zahlen, nachdem der Veräußerer dem Erwerber mitgeteilt hat, dass die weiteren Gesellschafter entweder zugestimmt haben, oder auf die Vorkaufsrechte verzichtet worden ist, oder die Frist zur Ausübung des Vorkaufsrechts gem. §10 Abs. 4 abgelaufen ist.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, hierbei handelt es sich um einen gebietsübergreifenden Fall in - Strafrecht - Mietrecht/Zivilrecht - Insolvenz - /Steuerrecht Anbei die Situation mit der Bitte um realistische Einschätzung, ob eine Klage bzw. Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen.