Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Auszug: Schönheitsreparaturen und Gartenzaun
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mietvertrag enthält zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: "Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Tapezieren, Anstreichen und Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden, Heizkörper sowie sämtlicher Versorgungsleitungen, Innenanstrich der Fesnter und sämtlicher anderer Holzteile der Mieträume einschliesslich der Einbaumöbel" [keine weitere Erläuterung, wer diese wann zu tragen hat] Weiter im Anhang: "Das Haus wird als Erstbezug übergeben. der Mieter verpflichtet sich, bei Auszug sämtliche Decken und Wände in der gleichen Ausführungsart weiss streichen zu lassen" Das Haus habe ich vor 2 1/2 Jahren bezogen und ein Grossteil der Wände/Decken weist keine offensichtliche Abnutzung aus. ... Den Zaun habe ich auf eigene Kosten errichtet. Der Mietvertrag enthält ebenfalls im Anhang folgenden Passus: "Der Mieter kann auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten einen Zaun als Begrenzung zum See ziehen.
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Vermieter) nur minimale bis nahezu keine Maßnahmen an Schönheitsreparaturen/Renovierungen/Erneuerungen durchgeführt. ... 2) In welchem Umfang ist die Mietern verpflichtet, Maßnahmen durchzuführen oder Kosten zu tragen? 3) Mieter und Vermieter hatten 40+ Jahre ein gutes Verhältnis.
Nebekostenabrechnung - Frischwasserentgeld
vom 24.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat in diesen zwei Zeiträumen jedoch vergessen, das Frischwasser zu berechnen. ... Daher kann ich nicht nachvollziehen, warum der Vermieter nicht das wirklich verbrauchte Wasser gemäß Zählerstand pro Wohnung abrechnet, sondern nur den Gesamtverbrauch abrechnet und dann auf die Anzahl der "Köpfe" verteilt. ... Diese Kosten hat der Vermieter zu tragen und dürfen nicht dem Mieter über die Nebenkostenabrechnung berechnet werden, oder?
Nachbarschaftsrecht: Errichtung eines Zaunes (Grenzeinrichtung)
vom 30.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Mietvertrag zum 31.12.2019 gekündigt, weil ich in meinem Garten Parkplätze errichten wollte, die ich an andere Anwohner vermiete. ... Für mich stehen jetzt zwei Möglichkeiten zu Wahl: a) Ich vermiete den Gartenanteil wieder an den Nachbar. ... Dürfte ich also einen Zaun installieren lassen und müsste ich diese Kosten allein tragen?
Nebenkosten Verjährung - Abwasserkosten vergessen zu berechnen
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, am 12.02.2012 habe ich bei Jahres Wasserkostenabrechnung (Wohnungswasserzähler) mit meine Mieterin berechnet nach Stadtwerkerechnung. Die Abwasserkosten habe ich vergessen zu berechnen. Meine frage wäre kann ich die Abwasserkosten vom 12.02.2012 nachfordern oder ist es verjährt?
Ausschluss der Kostenverteilung in einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 23.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug dazu, dass A weiterhin alleine in dem Haus leben kann und B und C auf eine Miete von A verzichten, soll A sämtliche in Verbindung mit dem Haus stehenden Lasten und Kosten alleine tragen; B und C sagen A hierfür zu, dass A Räume des Hauses nach Belieben vermieten und die Erträge daraus unter Ausschluss von B und C beziehen kann. Fragen: a) Ist die Vereinbarung aus Punkt 4 (alleiniges Tragen der Lasten und Kosten durch A) ohne Weiteres rechtlich durchsetzbar? ... Dies soll ausnahmslos alle Kosten in Verbindung mit Immobilie und Grundstück umfassen, also beispielsweise auch die Grundsteuer und alle zum Erhalt der Immobilie notwendigen Kosten (z.B.
Teppichboden ersetzen wegen Schrankspuren?
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Habe ein Problem mit meiner Vermieterin. Ich habe42 Monate in der Wohnung gewohnt, der Teppichboden liegt seit März 1998 in dieser Wohnung. Es hat schon vor mir jemand in der Wohnung gewohnt.Jetzt ziehe ich aus und ich hatte Teppiche und Läufer darauf liegen.
Sichtblende am Maschendrahtzaun zum Nachbargrundstück
vom 9.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, haben unser Haus verkauft und wohnen jetzt in Potsdam Babelsberg (Bundesland Brandenburg) zur Miete. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und ist von einer Rasenfläche umgeben, die mit einem Zaun zum Nachbargrundstück abgegrenzt ist. Auf den Grundstücken wohnen je 8 Parteien, teils im Eigentum, teils zur Miete.
Parkverbot vor Hauseingang, bzw. Garageneinfahrt
vom 12.4.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Miethaus mit 6 Mietparteien. Unsere Garageneinfahrt ist direkt neben dem Hauseingang. Ein Mitbewohner des Miethauses parkt genau vor dem Hauseingang und ragt mit einem Teil des Fahrzeuges – ca. 0,5 bis 1 m – in unserer Garageneinfahrt.
Dachsanierung - Fenster
vom 2.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgender Fall: Meine Frau vermietet eine Dachgeschosswohnung. An dem Mehrparteienhaus wird aktuell eine von der Eigentümergemeinschaft beschlossene Dachsanierung durchgeführt. Hierzu muss in dieser (und einer weiteren) Wohnung das Dachflächenfenster entfernt werden.
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende miete und die räumung der wohnung bezahlen. ich lebe seit 1970 ausschließlich in hannover. ist dieser vertrag gültig und muss ich die mietschulden zahlen, auch 3 monate nach seinem tod?
Nebenkostenabrechnung Gewerberäume - Reduzierung Gesamtfläche zulässig?
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieterin von Gewerberäumen zum Betrieb einer Tanzschule. Für das Jahr 2008/2009 habe ich eine Nebenkostenabrechnung erhalten, bei der die Gesamtfläche des Objektes mit 2654 qm angegeben ist. Bei der nächsten Nebenkostenabrechnung für 2009/2010 ist die Gesamtfläche nur noch mit 2591 qm angegeben, was eine Erhöhung meines Mietanteils und damit auch der anteiligen Berechnung der Nebenkosten zur Folge hat.
Betriebskosten für Garage
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen unserer Betriebskostenabrechnung 2022 haben wir ein Schreiben vom Mieterbund vorliegen, dass deren Mitglied, also unser Mieter (Garage und Wohnung im gleichen Haus), die Nachzahlung der Betriebskosten nicht begleichen will. Mit folgender Begründung. "Gemäß den hier vorliegenden Informationen beschulten unsere Mitglieder für die Garage keine Betriebskosten, so dass der Betrag von 146,30 EUR nicht angefordert werden kann".
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: .... ... In der Zwischenzeit haben wir nach Abstimmung mit dem Vermieter die ehemals braunen Fensterrahmen und Innen-Türen von innen weiß gestrichen, in den Treppen auf unsere Kosten neuen Teppichboden verlegt, sowie den bei Einzug von uns bereits bezahlten und verlegten Teppichboden im Obergeschoss durch Echtholzlaminat ersetzt (Teppich in Treppen und Echtholzlaminat sind vor 4,5 Jahren verlegt worden) Frage: Zu welchen Renovierungsarbeiten sind wir Ihrer Ansicht nach verpflichtet, besteht die Möglichkeit einer Aufrechnung mit den von uns eingebrachten Bodenbelägen?
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Wasserschaden habe ich außerdem Teile des Flures neu gestrichen, da der Vermieter sich nicht darum gekümmert hat. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert, ein Übergabeprotokoll wird erstellt. 2. ... Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen an den seinem häufigen Zugriff ausgesetzten Einrichtungen des Mietobjektes wie z.B.: Heizthermen, WC-Anlagen, Wasch- und Abflußbecken und sonstigen sanitären Einrichtungen sowie Fenstern, Türverschlüssen und Rolläden usw. bis zu einem Betrag von 80,- EURO im Einzelfall, jährlich bis zu einem Höchstbetrag von 8% der Jahres-Netto-Kaltmiete, zu tragen. § 19 Beendigung der Mietzeit 1.
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
* Schadensersatz für bisherige Aufwendungen ** Kann ich die bisher entstandenen Kosten für die Zinsen und Bereitstellungszinsen dem Bauträger in Rechnung stellen? ... Muss ich Fristen einhalten, bis zu denen ich diese Kosten anzeigen/einfordern muss? ... * Terminierung Abnahme ** Ist folgendes Vorgehen rechtlich „sicher/möglich": *** Sollte/Muss ich den Termin für die Abnahme schriftlich an den Bauträger senden, kann dabei darauf hinweisen, dass ein Baugutachter teilnehmen wird und bei Nichterscheinen oder Verzug des Bauträgers die Kosten ihm in Rechnung gestellt werden?