Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Keine fristgerechte Kündigung in der Probezeit
vom 8.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit meines Arbeitsvertrages endete am 30.6.2007. (Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit ist vertraglich auf 14 Tage festgelegt) Am 19.6.07 wurde mir mündlich mitgeteilt, dass ich ab sofort freigestellt bin und meine Probezeit nicht verlängert wird. ... Und ist es legitim, dass das Vertragsende/Kündigungsdatum NACH der Probezeit liegen kann, ohne eine automatische Verlängerung des Arbeitsvertrages folgen zu lassen?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
•Zum einen haben Sie die korrekte gesetzliche Kündigungsfrist nicht berücksichtigt. ... Da kein Arbeitsvertrag zum Beschäftigungsbeginn vorgelegt wurde und somit keine tarifliche oder einzelvertragliche Vereinbarung getroffen wurde, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfristen nach BGB § 622. ... Erst dann ist eine Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist wirksam.
Abfindungsanspruch GmbH-Geschäftsführer mit Dienstvertrag ohne Abfindungsklausel
vom 9.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit über 10 Jahren als Angesteller / Führungskraft mit üblichem Arbeitsvertrag beschäftigt. ... Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, wie zuvor als Angestellter. ... Der bisherige Arbeitsvertrag wird zum 31.12. beendet (Formulierung im Vertrag) / aufgehoben (Formulierung Präambel) Den Negativfall mal voraussetzend, das mir vom Arbeitgeber gekündigt würde: Steht mir im Falle einer ordentlichen, ftistgemäßen Kündigung eine Abfindung zu und wie ermittelt sich diese bzw. was sich übliche Höhen/Methoden, um diese festzulegen?
Saisonarbeit ohne Befristung
vom 16.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich aber auf die Kündigungsfrist: Wird bei Berechnung der Kündigungsfrist dann nur das letzte Arbeitsverhältnis berücksichtigt, oder sind die Beschäftungszeiten aus den Vorjahren zu berücksichtigen?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Habe drei Monate Kündigungsfrist und wollte in diesem Monat kündigen um in die Selbständigkeit zu wechseln. ... Dieser Urlaub fällt auch in die ersten Monate des Jahres sodaß ich mehr Urlaub nehmen würde( noch während meiner Kündigungsfrist) als mir noch zusteht.
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Paragraph 8 in dem folgendes steht: Die beidseitige Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.Sofern die Kündigungsfrist sich aufgrund gesetzlicher Vorschriften für den Arbeitgeber verlängert, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für arbeitnehmerseitige Kündigungen.
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs. Das hier halte ich für juristisch unwirksam, ein Kommentar dazu wäre schön: § 12 Vertragsstrafe Der Angestellte verpflichtet sich, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von zwei Monatsvergütungen gemäß § 4 Abs. (1) zu zahlen, wenn er die Stellung nicht antritt oder später das Arbeitsverhältnis unberechtigt ohne Einhaltung der Kündigungsfrist löst oder schuldhaft eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers veranlaßt.
Verlängerung der Probezeit über 6 Monate hinaus
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist die übliche 6monatige Probezeit vereinbart. ... Meine Frage: Ist die Verlängerung mit einem normalen Schreiben möglich oder habe ich jetzt automatisch einen unbefristeten Arbeitsvertrag?
Lohnzahlung Termin
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis wann ist der Lohn zu zahlen, wenn im Arbeitsvertrag nichts vermerkt ist?
Arbeitsrecht: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragestellung hinsichtlich Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer: Passus Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten nach Ablauf der Probezeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden, soweit gesetzlich nicht eine längere Frist vorgeschrieben ist. Soweit für den Arbeitnehmer gesetzlich eine längere Kündigungsfrist gilt, gilt diese automatisch für beide Vertragsparteien. —————— Gesetzlich ist zum 15. oder Ende des Monats die Kündigung durch den Arbeitnehmer möglich mit einer Frist von 4 Wochen.
Krankengeldbezug/Gutachten des medizinischen Dienstes
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesetzt den Fall, der MD hebt die AU meines Hausarztes auf, auch der Widerspruch scheitert und ich verzichte auf eine Klage vor dem Sozialgericht: Bin ich dann gezwungen, bis zum Ablauf der Kündigungsfrist meinen Arbeitsvertrag zu erfüllen und zur Arbeit zu gehen, oder kann mich mein Arzt gegenüber dem Arbeitgeber trotzdem wieder krank schreiben?
Wann ist der letzte Termin, an dem ich meinem alten Arbeitgeber meine Kündigung vorlegen muss?
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag steht: „Dieser Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und ist beidseitig kündbar mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt."