Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Unbefristeten Arbeitsvertrag umwandeln in befristeten?
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetziger Arbeitsvertrag ist unbefristet, die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende eines Kalendermonats. ... Die Kündigungsfrist ist ein Monat. ... D.h. unbefristet, drei-Monat-Kündigungsfrist, 1800€/brutto (so viel wie das Gehalt wärend meiner Probezeit).
Neues Mietrecht ab 1.6.2005 und geänderte Kündigung
vom 25.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält die damals gesetzlich geltenden Kündigungsfristen. ... Am 18.11.2005 erhalte ich ein Schreiben meines Mieters mit dem Hinweis auf die geänderte Rechtslage für Altmietverträge und dass die Anwendung der neuen Kündigungsfrist von 3 Monaten auch rückwirkend möglich ist.
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Im ausgestellten Mietvertrag habe ich jeweils ein Enddatum, wo der Vertrag automatisch abläuft. ... Da die Mieter nicht voraussehen können, wie lange sie das Haus benutzen möchten haben die Mieter das Recht mit 1 Monat Kündigungsfrist zu kündigen. ... Der Vertrag tritt in Kraft, wenn er beidseitig unterschrieben ist.
Schadensersatz wg. Rücktritt von Mietvertrag durch Vermieter
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September, Miethöhe, Einräumung einer 3-monatigen Kündigungsfrist, wie in normalen Mietverträgen, falls diese nicht ohnehin gegeben wäre, Organisatorisches) und unser gesamtes Umfeld wusste darüber Bescheid. ... Ist der Rücktrittsgrund meines Freundes mit Blick auf die Kündigungsfrist als ordentlicher Kündigungsgrund zu bewerten?
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag
vom 23.7.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März wurde der GbR-Vertrag von uns Beiden unterzeichnet. ... Im GbR-Vertrag sind Kündigungsfristen genannt. ... Aber wenn sich dieser angebliche Vertrauensverlust auf falsche Behauptungen stützt und sehr viele triviale Gründe beinhaltet ist das für mich eine Konstruktion, um den Vertrag möglichst schnell zu kündigen.
Kündigungsverzichtklausel Mietvertrag
vom 8.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Ablauf des Verzichtszeitraumes kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteien mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden. ... Meine Frage wäre, können wir den Vertrag zum 30.08.2024 (inkl. der gesetzlichen Kündigungszeit) kündigen.
Sonderkündigungsrecht durch Verteurung (Telefongesellschaft)
vom 3.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe einen DSL & Festnetz Vertrag mit einer Telefongesellschaft abgeschlossen. ... Beim Erhalt des Umzugsformulars stand bei gleichem Vertrags-Paket, was ich hatte, ein teurerer Preis. ... *klack* (Aufgelegt)" Bei einem Telefongespräch mit der Telefongesellschaft habe ich herausgefunden, dass im Normalfall Mein Vertrags-Paket gar nicht teurer wird.
ELTERNZEIT-ENDE
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO folgender sachverhalt: firma: OHG/dienstleistung buchhaltung- mitarbeiter: 2 = geschäftsführer unsere damalige mitarbeiterin kommt amm 08.01.2008 aus der elternzeit.ihr letzter arbeitstag vor beginn der elternzeit war der 23.04.2002 . in diesen 6 jahren hat sich in unserer firma die anwednungssoftware damals sap release 5.0 und jetzt auf SAP R 3 geändert! nun meine frage: da wir zwei GF kaum zeit haben unserer mitarbeiterin die neue software nahe zu bringen möchte ich sie fragen, falls wir sie auf eine schulung schicken - wer die kosten hierzu tragen muss - wir oder können wir die kosten auf unsere mitarbeiterin abwälzen ? wir sind eine kleine firma und das ist für uns viel geld, einmal das wir nicht drum herum kommen sie NICHT wieder einzustellen und dann evtl. auch noch schulungskosten zahlen müssten ?
Gewerbeimmobilie ab 2013 gemietet ---- Widerrufsrecht ?
vom 9.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag ist ein Vordruck von Haus&Grund, Mietvertrag für Gewerberäume Leider sind erst heute, also im nachhinein einige vorherige nicht sofort sichtbare "Fussfesseln" wie recht lange Kündigungsfristen aufgetaucht, dazu kommt auch noch das mein bisheriger Vermieter mich ( trotz vroheriger Zusage ) nun doch nicht zeitgemäss aus dem jetzigen Mietvertrag lassen möchte.
Kündigung durch Arbeitnehmer - welche Frist gilt?
vom 12.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel steht in meinem Arbeitsvertrag: "Die Kündigungsfrist bedarf der Schriftform. ... Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß §622 Abs. 2 BGB wird für beide Vertragsteile vereinbart." Ich bin der Ansicht, dass ich, obwohl ich seit über zwei Jahren beschäftigt bin, noch immer 6 Wochen zum Quartalsende Kündigungsfrist habe. §622 (2) sagt aber unter 1.
Ärger mit der Vermieterin
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der darin liegende Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. ... Bitte dringend um Hilfe, da wir den Vertrag für die neue Wohnung unterschrieben müssen :-( Lieben Gruß gaby
Kündigung eines FSJs
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nie definitiv weder mündlich gekündigt noch ist je eine schriftliche Kündigung bei mir eingegangen.In meinem Vertrag steht dass mir einer Kündigungsfrist von 4 Wochen bei einer ordentlichen Kündigung zusteht ?
Arbeitsvertrag (Kündigung)
vom 21.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich gekündigt werden. ... Im letzten § steht jedoch folgendes unter anwendbare Vorschriften: "Soweit dieser Vertrag nicht abweichende Regelungen enthält, gelten für das Arbeitsverhältnis die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches mit den sich aus dem Einigungsvertrag ergebenden Einschränkungen und das nach dem Einigungsvertrag fortgeltende Recht der DDR."
Kündigungsfrist bei Verlängerung Mietvertrag gewerblich
vom 24.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag Frag-einen-Anwalt.de wir beabsichtigen Kündigung eines gewerblichen Mietverhältnisses, das eine Beendigung zum 31.3.2019 auswies, sich aber automatisch verlängerte durch folgenden Passus: "Das Mietverhältnis verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wird." Ist eine Kündigung mit der 3 Monats-Frist hier nur möglich auf den Zeitpunkt der automatischen Mietdauer-Verlängerung (hier jeweils Ende Dezember auf Ende März des Folgejahres) oder können wir auch außerhalb dieses Zeitraumes rechtssicher mit 3 Monaten Frist kündigen? Wie ist es grundsätzlich korrekt - muss eine Kündigung auf den 31.3. ausgesprochen werden oder ist es korrekt auf den 1.4. zu kündigen?
Vertragsrecht, nichtig wegen Sittenwidrigkeit?
vom 22.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung des Vertrages ist zu jedem Monatsende zu Ende des darauffolgenden dritten Monats möglich. ... Nicht geändert werden soll die Kündigungsfrist des Vertrages. Frage: Könnte ein Gericht einen solchen Vertrag als nichtig z.B. wegen Sittenwidrigkeit ansehen, weil der Auftragnehmer an die vereinbarte Kündigungsfrist gebunden ist, der Auftraggeber aber jederzeit den Vertrag faktisch beenden kann, indem er keine Einzelaufgaben mehr weiterleitet. -- Einsatz geändert am 22.06.2012 21:42:50