Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Archives Généalogiques Andriveau bietet an, die Interessen meiner Mutter (deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland) folgendermassen zu vertreten: Meine Mutter unterschreibt eine Vollmacht, mit der das Archives Généalogiques Andriveau ihre Interessen vor allen Behörden vertreten kann. ... Steuern plus MwSt) für die Nachforschungen und die behördlichen Abwicklungen. In einem in deutsch und französisch beigefügten Vertrag heisst es, dass selbst im Falle, dass das Erbe nicht durchgesetzt werden kann, weil ein näherer Verwandter auftaucht oder ein Testament, für meine Mutter keine Kosten anfallen und alle Kosten von Archives Généalogiques Andriveau getragen werden.
Abwicklungsvereinbarung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse etc.) über die Konsequenzen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu erkundigen.
Anzahlung für einen privaten Gebrauchtwagen
vom 20.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss zur Zulassungsstelle mit dem Fahrzeug vorbei gehen, das Fahrzeug vorführen, die Fahrzeugpapiere mitnehmen, eine Versicherung abschliessen und die KFZ-STEUER bezahlen und sobald das Geld im Steuer-Finanzamt eingetroffen ist (nach paar Tagen); erst dann darf ich nochmals zur Zulassungsstelle vorbei gehen und die ZOLLKENNZEICHEN beziehen! ... Ich habe gehört, das man auf einem Sperrkonto das Geld einzahlen kann, aber ich habe gar kein deutsches Konto hier…?!?
Pflegegeld - Elterngeld Österreich -Deutschland
vom 21.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Winkler, ich habe drei Fragen betreffend das europäische Sozialversicherungsrechtes und davon abhängigen Ansprüchen in Deutschland und Österreich: 1. Bezüglich der Voraussetzungen des Bezugs des Pflegegeldes in Österreich: Ich bin seit Oktober 2010 in Österreich beschäftigt (BVA-versichert, dort unbeschränkt steuerpflichtig, vorher einige Jahre in Deutschland beschäftigt) und habe meinen Hauptwohnsitz in Deutschland (Nürnberg, d.h. keine Grenzgängerregelung). Da ich nicht sicher bin, ob ich wieder einmal nach Deutschland zurückgehe und dort eine Beschäftigung ausführe, stellt sich mir die Frage, ob ich in Deutschland zusätzlich pflegeversichert bleiben muss.
Möglichkeiten einer Einbürgerung
vom 6.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie bekommt i.d.R. ein Engagement für 6 Monate, geht mit ihrem Arbeitsvertrag in der Ukraine in die deutsche Botschaft und bekommt auf die Vertragsdauer ein begrenztes Visum. ... Das wäre auch das Einzige, was die Voraussetzungen nicht erfüllt, sie hat sonst ein festes, regelmäßiges Einkommen, zahlt ihre Steuern in Deutschland, hat einen festen Wohnsitz.
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin der Vorsitzende eines deutschen Vereins (e.V.) mit ca. 7 Angestellten. ... Sie bekommt den Bruttolohn überwiesen und führt Steuern & Abgaben selbst ab.
Scheidung in D, gemeinsame Immobilie in Polen - seit Jahren keine Einigung
vom 29.9.2020 für 60 €
ABER: Seit der Trennung in Mai 2010 zahle ich alleine alle Kredite, Steuern, Nebenkosten, Renovierungsarbeiten und, wenn die Wohnung vermietet ist, erhalte ich die Mieteinnahmen. Ich mache in Polen jedes Jahr darüber eine Steuererklärung und teile den Gewinn auch dem deutschen Finanzamt wegen des Progressionsvorbehalts.
Kindesunterhalt Österreich, Einberechnung Familienbeihilfe, Vater in D
vom 24.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder entfällt die Einberechnung der Familienbehilfe gleich ganz weil ich in D Steuern bezahle? Etwas vergleichbares wie den Unterhaltsabsetzbetrag erhalte ich nach deutschem Steuerrecht ja nicht, (hier geht man sogar automatisch davon aus, dass min das halbe Kindergeld auf den Unterhalt angerechnet wird, was bei mir nicht der Fall ist).
Gewerbeleasing Privat nutzen
vom 26.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Die Leasingrate wird vom Privatkonto abgebucht - Tanken, Versicherung, selbst die KFZ Steuer etc. word alles vom Privatkonto abgebucht. - In der Versicherung ist auch nur die Firmanadresse als Halter eingetragen, Versicherungsnehmer bin ich (Privatadresse) Wie gesagt möchte ich auch keinen Cent von allem irgendwie geltend machen. ... Also zu deutsch: Wenn ich nichts geltend mache, interessiert es das FA nicht ?
Einholung Zweitmeinung Betriebsstättenthematik Schweizer GmbH
vom 2.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Frage bezüglich etwaiger Steuern abseits der Umsatzsteuer: Geplant sind folgende Einnahmen: 1.) ... Durch welche dieser Aktivitäten könnte sich aus Sicht des deutschen Fiskus eine Betriebsstätte in Deutschland ergeben und bei welchen ist das unrealistisch bzw. fast ausschließbar?
"Privater" Autokauf von Landwirt ohne Gewerbe / Gewährleistungspflicht
vom 3.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir relativ sicher, dass er den Wagen und all die Reparaturen auch bei der Steuer angebene hat, nachweisen kann ich es ihm aber natürlich ohne Gerichtsverhandlung nicht. ... Nun zurück zu meiner Frage: Wie sieht die rechtliche Lage zu dem Fall aus, und was muss ich machen, damit er dazu verpflichtet wird, die entstehenden Kosten zu tragen, falls er diese nach deutschem Recht tragen muss?
Kündigung Geschäftsführer ohne Entscheidungskompetenz - Doch Arbeitsrecht?
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Fakten wie folgt: - Nordamerikanische Firma, mit GmbH in Deutschland - Dienst in der Firma 4.5 Jahre + - Urspruenglich befristeter Vertrag - Alleiniger Mitarbeiter der deutschen GmbH (nur um Steuer, Sozialabgaben, etc einfach abwickeln zu koennen) - Registriert noch im gleichem Jahr als Geschaeftsfuehrer, Gehalt unveraendert - im Folgejahr wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt, allerdings hatte ich keine Weisungsberechtigung (direkt Report an auslaendischen Manager) - Erst 2014 wurden weitere Mitarbeiter eingestellt, ebenfalls hatte ich keine Weisungsbefugnis - Meine Hauptaufgabe bestand im Key Account Management, die Verwaltung der GmbH war nur ein kleiner Teil meiner Arbeit am Anfang, dies aenderte sich aber mit der hoeheren Mitarbeiterzahl - Fuer die Firmengruppe nahm ich weitere Vertretungsaufgaben als eingetragener Direktor von zwei Firmen in Asien wahr. - Es wurde nie ein Geschaeftsfuehrervertrag unterzeichnet - Ein Arbeitsdisput im letzten Jahr mit einem Mitarbeiter zeigte, dass das lokale Arbeitsgericht dazu tendierte anzunehmen dass die 10 Mitarbeiter Klausel nicht zutrifft, wegen der Internationalen Verflechtung der Firmengruppe Ich wuerde gerne erfahren in wieweit die Argumentationslinie "Objektiv gesehen war ich kein Geschaeftsfuehrer" erfolgsversprechend sein kann, bzw. in wieweit es Zweifel bei dem Rechtsanwalt der Inhaber wecken koennte, so dass eine Abfindung erreicht werden kann.
Führerscheinentzug in Schweden nach Fahren unter Trunkenheit
vom 15.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während meines Auslandsaufenthaltes in Schweden wurde ich im April 2008 wegen Trunkenheit am Steuer gestoppt. ... Falls ich vom schwedischen Gericht ein Entzug meiner Fahrerlaubnis angeordnet wird, ist die schwedische Behörde berechtigt meinen deutschen Führerschein einzubehalten?
Wegfall Progressionsvorbehalt § 32bEstG
vom 17.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserer Steuer CD (Wolters Kluwer Akademische)hat der deutsche Gesetzgeber mit Jahressteuergesetz 2009 den (positiven und negativen) Progressionsvorbehalt für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Betriebsstätten, die in einem Land der EU oder des EWR erzielt werden, abgeschafft (§ 32b Abs. 1 Satz 2 und 3 EStG).
Meiner Berechnung nach würde die 6.Stufe der Düsseldorfer Tabelle greifen, wie sehen Sie diese Probl
vom 7.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann arbeitet bei der Deutschen Lufthansa in Frankfurt als Flugbegleiter, seit neue Ehefrau ist eben dort Großraumpurserette, beide wohnen aber hier (ca280km von Frankfurt entfernt, eine freiwillige Entscheidung).Zusammen haben sie vor einigen Jahren ein Haus mit Mietwohnungen gekauft. ... Nun möchte ich den Unterhalt für meinen Sohnes seit dieser Zeit angleichen lassen, da ich denke, dass mein Exehemann für ihn mehr Unterhalt zahlen muss.Mein Exmann verdiente in 2005 €36.171, setzt zu den üblichen Steuern und Sozialkosten nicht nur KV und Pflegevers. ab, sondern auch Krankenhaustagegeld.