Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Als Kleinunternehmer Sachmängelhaftung ausschließen
vom 18.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verkaufe gebrauchte PKW´s, anfänglich natürlich PKW´s bis 3.000 €. ... Die Mängel waren mir vor dem Verkauf nicht bekannt, und ich gehe nicht davon aus, das Bremsleitungen in 4 Monaten kaputt korrodieren. ... Der Käufer hatte vor Ort die Möglichkeit das Fahrzeug ausgiebig zu besichtigen, testen und Probe zu fahren.
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anders formuliert, möchte ich mit dem Verkäufer schon vor der finalen Ausgestaltung des Kaufvertrags vereinbaren, daß der notariell zu beurkundende Vertrag mir die maximale Das Objekt ist nach Käuferangaben zur Zeit lastenfrei in Abt. ... 1.1.1.Wenn ja: 1.1.1.1.Was muß im notariellen Kaufvertrag vereinbart sein, damit das Objekt garantiert an mich als Käufer übergeben wird? ... Was sind die maximal möglichen Absicherungen für mich als Käufer, um die schnellstmögliche Fertigstellung zu sichern?
Gerät gekauft und reingefallen, möchte den Rücktritt vom Vertrag
vom 9.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sagte sie es handelt sich um einen Kauf nach Handelsgesetz und ich müsste die nach dem Kauf unverzüglich die Mängel prüfen und diese anzeigen. ... Sie schrieb auch das bei Kaufverträgen unter Kaufleuten stellt die Garantie eine freiwillige Leistung des Verkäufers dar und der Verkäufer gestaltet wie genau die Garantiebedingungen sind.
Unfallwagen über eBay ersteigert, aber Schrott bekommen.
vom 28.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter- und Vorderachse...Standheizung... da privat keine Garantie" Nach telefonischer Rückfrage meinerseits sollte der Motor laufen und zum Rahmen ein Brief gehören dieser sei nur vorrübergehend stillgelegt und nicht verschrottet. nach diesem Gespräch und den darin enthaltenen Zusagen - Entscheidung zum Kauf Dann habe ich mich auf den Weg gemacht das Fahrzeug abzuholen. ... 1. da der verkäufer nie im besitz des Briefes war, kann er diesen dann überhaupt zum kauf anbieten und wenn nicht wäre dann nicht der Kaufvertrag nicht ungültig bis zu den Zeitpunkt bei dem der brief in seinen besitz übergegangen war 2. gibt es eine möglichkeit da ich den brief nicht bekommen hatte das das fahrzeug auch nicht in meinem besitz ist und immernoch wen auch immer gehört 3.
Vermieter zahlt Kaution nicht aus
vom 29.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: XXXXX -nachstehend Verkäufer genannt- und Name: Person B Adresse: XXXX Personalausweisnummer: XXXX Tel.: XXXX -nachstehend Käufer genannt- wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: §1 ​Der Verkäufer verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer:- Kücheneinrichtung komplett (inkl. ... Der Käufer übernimmt diese Verpflichtung. §6 ​Der Käufer übernimmt alle Schäden und Renovierungspflichtenan der Wohnung. §7 ​Der Käufer hat die Kaufgegenstände eingehend besichtigt, diese sind gebraucht. Die Kaufgegenstände werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Verstärker über ebay Kleinanzeigen gekauft
vom 5.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer versicherte mir das das Gerät in Ordnung sei, dies war allerdings nicht der Fall. ... Der Verkäufer hat mir keine Rechnung oder andere Dokumente wie vereinbart übergeben. ... kann ich gegen den Verkäufer vorgehen ?
Rücktritt Autoverkauf privat
vom 29.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schickte mir der potentielle Käufer (gewerblicher Käufer) einen Kaufvertrag per Mail der folgendermassen aussieht. ... Ja ( ) Nein ( ) Preis: Abholung bis/am: 30/**/**** Käufer: ***** ***** ***** E-mail: der Verkäufer bestätigt den Verkauf. Verkäufer: Kfz-Kennzeichen: Sondervereinbarung: Barzahlung bei Übergabe Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen Keine Garantie oder Gewährleistung nach der Fahrzeugübergabe Des Weiteren steht folgender Text unter dem Vertrag: Ihre Verkaufsbestätigung ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Artikel weicht von der Beschreibung ab.
vom 15.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab Sie bei einem Verkäufer gekauft, der eigentlich ein Sammler von Formel 1 Mützen ist. ... Ich versteigere 2002, 2003, Päsentationscap 2004, 2004, 2005, 2006 und 2007 Privatauktion, keine Garantie und Rücknahme, Verkäufer zahlt Ebay, Versand Käufer Bitte schaue alle anderen Caps, vielleicht fehlt eine in der Sammlung, sonst mailen:
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf, Auflassung, Vormerkung Verkauf Die Ehegatten .... - nachstehend „der Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit das in Ziffer I. bezeichnete Vertragsobjekt mit allen wesentlichen Bestandteilen an die Ehegatten .... - nachstehend „der Käufer“ genannt - zum Miteigentum je zur Hälfte . ... Gläubigerablösung Der Notar wird beauftragt und bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung für Verkäufer, Käufer und dessen Finanzierungsinstitute entgegenzunehmen und zu verwenden. ... Besitzübergang, Übergabe, Gewährleistung/Mängelhaftung, Erschließung Besitzüb
Schwarzbau, nachträgliche Baugenehmigung trotz fehlenden Statiknachweises
vom 2.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In dem BG-Verfahren ist bis heute kein Statiknachweis von dem Verkäufer eingereicht worden. ... Dies decke sich mit einem von mir, dem Käufer, erstellten Gutachten eines Ingenieurbüros, der auch kein akutes Risiko zur Standsicherheit sehe. ... Kann ich deswegen wegen der falschen Angabe des Baujahrs bei Vertragsschluss (s.o.) durch den Verkäufer die Kosten einer nachträglichen Ringbewehrung und auch einer nachträglichen Frostschürze bei dem Verkäufer einklagen?
Gebrauchtwagen hat "Motorschaden" nach 4 Monaten. Was tun?
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Wenn Rücktritt möglich, muss der Verkäufer mit den Kaufpreis komplett erstatten? ... Mein gebrauchtes KFZ Alfa 147 16V (Mitte 03/14 von einem Händler erworben) hatte 2 Monate nach dem Kauf einen Fehler an den Zündkerzen/-spule. ... 11.2009 Zahnriemenwechsel ~75000 km (Umfang/Grund (noch) unbekannt) 12.03.2014 Kauf des gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie 1 Jahr (Km-Stand 115836) 28.04.2014 Erste plötzlich auftretende Probleme (Km-Stand 117998) seltsames Geräusche Fehlermeldung Bordcomputer, Leistungsverlust 29.04.2014 Händler bringt Kfz zu befreundeten Werkstatt L.
Verschwiegener Mangel bei undichtem Dach
vom 14.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun: Hätte der Verkäufer uns über diesen Sachverhalt aufklären müssen? ... Wir sind erstmal an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, jedoch hätten wir mit der Kenntnis eines derartigen Schadens und Sanierungsbedarfes sicherlich den Kauf der Immobilie überdacht bzw. nicht den geforderten Kaufpreis akzeptiert.
Rücktritt Pferdekaufvertrag
vom 16.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus ist eine bestimmte Beschaffenheit nicht vereinbart. §6 Gewährleistung / Rechte des Käufers Über die Beschaffenheitsvereinbarung gemäß §2 hinaus wird vom Verkäufer eine Gewährleistung nicht übernommen. ... Im Falle eines Vertragsrücktritts hat der Käufer dem Verkäufer auf eigene Kosten das Pferd zurückzubringen. Der Käufer verzichtet in diesen Fall auf die Erstattung von Aufwendungen (z.B.
Anfechtung des Kaufvertrages gültig?
vom 20.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzten Monat kaufte ich bei einem Händler bei dem ich regelmäßig kaufe ein iPhone 4 und verkaufte das einige Tage später vor Ort an einen Kunden. ... Mein Händler hat einen An- und Verkauf und hat es da mit Perso-Ausweißkopie von einem Privatmenschen gekauft. Die Reihenfolge zur Verdeutlichung ist also: Privatmann verkauft geklautes Handy an meinen Händler -> Ich kaufe es von meinem Händler -> Ich verkaufe es vor Ort einem Kunden -> Es wird beschlagnahmt.