Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kamera-Privatverkauf, englische Version

| 25. Januar 2025 11:05 |
Preis: 30,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Bin ich bei einem gebrauchten Kamera-Privatverkauf verpflichtet, darauf hinzuweisen, daß die Kamera keine deutsche, sondern eine englische Benutzerführung hat?

25. Januar 2025 | 11:56

Antwort

von


(1350)
August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworte:

Auch bei einem Privatverkauf sind Sie als Verkäufer grundsätzlich verpflichtet, den Käufer über wesentliche Eigenschaften der Kamera zu informieren, die für dessen Kaufentscheidung relevant sein könnten. Die Sprache der Benutzerführung dürfte durchaus als eine solche wesentliche Eigenschaft angesehen werden.

Auch wenn Sie als Privatverkäufer die Gewährleistung weitgehend ausschließen können, müssen Sie dennoch alle Ihnen bekannten Mängel oder Besonderheiten offenlegen. Denn in Fällen einer ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten Beschaffenheit einer Sache im Sinne von § 434 BGB ist nach der Rechtsprechung ein daneben vereinbarter allgemeiner Haftungsausschluss für Sachmängel dahin auszulegen, dass dieser sich nicht auf das Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit, sondern nur auf sonstige Mängel des Kaufgegenstandes erstreckt. Bei einem Verkauf in Deutschland dürfte ohne gegenteiligen Hinweis regelmäßig eine Beschaffenheitsheitsvereinbarung dahingehend zu erwarten sein, dass das Menue eine deutsche Benutzerführung aufweist.

Ich würde daher dringend zu einem einem entsprechenden Hinweis raten.

Mit freundlichen Grüßen

Arnd-Martin Alpers
Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Arnd-Martin Alpers

Bewertung des Fragestellers 27. Januar 2025 | 09:13

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Arnd-Martin Alpers »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 27. Januar 2025
3,4/5,0

ANTWORT VON

(1350)

August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht