Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Gemeinschaftsgrundstück
vom 11.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle drei haben ein im Grundbuch eingetragenes Gemeinschaftsrecht an diesem Privatweg (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1010.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1010 BGB: Sondernachfolger eines Miteigentümers">§1010 BGB</a>).
Brandschaden
vom 12.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Hat der Gebäudeversicherer nach ssoo langer Zeit noch einen Anspruch an den Mieter.
Sachmängelhaftung bei gebrauchtem KFZ
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist die pauschale Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen Nichtabdeckung durch die Gebrauchtwagengarantie zulässig, oder greift in diesem Falle die Sachmängelhaftung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/474.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 474 BGB: Verbrauchsgüterkauf">§ 474 Abs. 1 BGB</a>, da die Mängel im Zeitrahmen der Beweislastumkehr gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 476 BGB: Abweichende Vereinbarungen">§ 476 BGB</a> innerhalb von 6 Monaten nach Gefahrübergang aufgezeigt wurden?
Harzender Baum vom Nachbarn - was tun?
vom 28.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück, bei dem ich Miteigentümer bin, stehen an der Grundstücksgrenze diverse Bäume. Der Abstand der Bäume entspricht nicht dem Nachbarrechtsgesetz Berlin, wobei diese Bäume aufgrund ihres Umfangs bereits seit 15 - 25 Jahre dort stehen. So u.a. auch eine Douglasie.
14-tägige Widerrufsfrist
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe bei der Firma F ein kostenlosen Testzeitraum in Anspruch genommen. ... Ist das Mitglied Verbraucher (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13</a> Bürgerliches Gesetzbuch), kann es seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. ... --> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/193.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 193 BGB: Sonn- und Feiertag; Sonnabend">§ 193 BGB</a> ??
Schadenersatz nach Sturz vor Mietshaus
vom 8.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe eine Bekannten (Ende Oktober 2003) besucht und bin nach verlassen des Hauses auf dem Weg zur Straße ausgerutscht und so unglücklich auf mein linkes Knie gefallen, dass ich einen Trümmerbruch der Kniescheibe erlitten habe. Der Weg zur Straße ist leicht abschüssig und mit sehr glatten Fliesen (Küchen- oder Balkonfliesen?) ausgelegt und es hatte am Vortag geregnet.
Falsche Angaben im Zwangsvollstreckungsverfahren
vom 6.3.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Zwangsvollstreckungsabwehrklage hat der Anwalt des Klägers folgenderweise vorgegangen: Er hat auf den Gesamtsachverhalt abgestellt, indem er alle meine Ansprüche aus allen (!!!) ... Hierbei hat der klägerische Anwalt meine Ansprüche aus allen Titeln nicht vollständig aufgezeigt. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/197.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 197 BGB: Dreißigjährige Verjährungsfrist">§ 197 Abs.1 Nr.3 BGB</a> gar nicht verjährt und vom Kläger somit sehr wohl zu tragen sind.
Badewannenablauf in darunterliegender Nachbarwohnung sichtbar
vom 27.1.2021 für 60 €
Im Palandtkommentar zu § 1004 BGB habe ich gelesen, dass der Beseitigungsanspruch nicht verjährt und ein neuer Eigentümer einen neuen Anspruch auf Beseitigung hat. ... Meine weiteren Fragen: Ist die Forderung, das Badezimmer einzureißen um meine Wanne höher zu legen, auf erstes Anfordern verhältnismäßig (analog § 912 BGB)?
Straßenlaterne
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2000 ein Einfamilienhaus gekauft. Das Haus wurde 1995 errichtet. Nun wollen wir neben dem Haus noch einen Stellplatz für einen PKW errichten lassen.
Grundstücksgrenze fehlerhaft
vom 15.3.2021 für 40 €
Ich habe vor 4 jahren ein Haus mit Grundstück gekauft, nun hat sich rausgestellt, dass die tatsächlichen Grenzen nicht mit den Grenzen im Grundbuchamt übereinstimmen. Mein Nachbar verlangt nun, dass ich meine Grenze entsprechend etwa 3 m weiter zu mir ziehe, wie auf dem Plan vermerkt, dadurch würde das grundstück erheblich zerstört, ich müßte einen Schuppen und eine Garage abreißen und hätte keinen Parkplatz mehr. Die Grenzen stehen so schon seit über 20 Jahren.
Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Titulierung eines Anspruchs bedeutet, dass dieser Anspruch rechtskräftig festgestellt wurde. ... Ich bitte nochmalig um Zusendung folgender Unterlagen: einen Nachweis des Forderungsübergangs oder Gläubigervollmacht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/174.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 174 BGB: Einseitiges Rechtsgeschäft eines Bevollmächtigten">BGB § 174</a> Datenauskunft gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunftsrecht der betroffenen Person">§ 34</a> Bundesdatenschutzgesetz Detaillierte Forderungsaufstellung Titel der Forderung (bzw. ... Bis zum Eingang der Unterlagen mache ich gegenüber Ihrer Forderung von meinem Zurückbehaltungsrecht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/273.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 273 BGB: Zurückbehaltungsrecht">§ 273 BGB</a>) Gebrauch.
Kein Auszug trotz fristloser Kündigung des Mieters
vom 30.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe in meinem Wohnhaus eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat im Februar 2012 fristlos gekündigt, da er cseine Betriebskostenabrechnung für 2010 nicht rechtzeitig erhalten habe. Ab sofort hatte er die Mietzahlung eingestellt, ist jedoch nicht ausgezogen und nutzt die Wohnung noch immer zteitweilig ohne jegliche Zahlung des Mietpreises.
Durchsetzbarkeit der Vereinbarung der Mieterhöhung im Mietvertrag
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass eine Mieterhöhung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/558a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 558a BGB: Form und Begründung der Mieterhöhung">§ 558a BGB</a> unter Begründung der Ortsüblichkeit der geplanten Miete möglich ist, anhand: 1.Mietspiegel 2.Mietdatenbank 3.Sachverständigengutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen oder 4.drei Vergleichswohnungen Es gibt für den Vorort allerdings keinen Mietspiegel und keine Mietdatenbank, ich wohne dort nicht mehr und wüsste nicht, wo ich Vergleichsmieten finden kann, so dass ich den Marktspiegel per ImmobilienScout24 heranziehen musste.
Efeu entfernen und Grenzwand verputzen
vom 19.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun fundierte Rechtsmittel einsetzen um meine Ansprüche durchsetzen zu können. Frage 1: Nach meinem Kenntnisstand ist der Nachbar verpflichtet nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1004.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1004 BGB: Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch">§ 1004 BGB</a> das Efeu in regelmäßigen Abständen zurückzuschneiden.
Darf Nachbar mein Grundstück aus Gewohnheitsrecht betreten?
vom 11.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu müssten sie mein Grundstück um ca. 20 Meter und das Grundstück des gemeinsamen Nachbarn an der Rückseite der beiden Häuser um ca. 15 Meter in Anspruch nehmen (Gesamtbelastung der beiden Grundstücke ca. 35 Meter). ... Meine Nachbarn berufen sich auch auf notwegähnliches Recht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/917.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 917 BGB: Notweg">§ 917 BGB</a>. ... Trifft hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/917.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 917 BGB: Notweg">§ 917 BGB</a> überhaupt zu?