Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung eines Mietvertrags nach 1 Woche
vom 8.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich vorab schon einmal ein Telefonat mit dem Vermieter geführt, bei dem er mir mitteilte, dass eine Kündigung erst nach der allgmeinen Kündigungsfrist von 3 Monaten möglich sei, die erst mit dem Beginn des Mietverhältnisses, also am 01.07.2009, beginnt. ... Gibt es beim Mietrecht, wie bei vielen anderen Verträgen, ein ausserordentliches Wiederrufsrecht mit einer Frist von 14 Tagen? ... Ab welchem Datum beginnt die dreimonatige Kündigungsfrist abzulaufen?
automatische Mietverlängerung + Mietkündigung
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 1995 (1) (Verträge von unbestimmter Dauer) Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil gekündigt werden unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat, 6 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 5 Jahre gedauert hat, 9 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 8 Jahre gedauert hat, 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 10 Jahre gedauert hat. (2) (Verträge von bestimmter Dauer) Der Abschluß des Mietvertrages erfolgt auf (handschriftlich:) 5 Jahre. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. (4) Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.B. über vertragswidrigen Gebrauch, Störung des Hausfriedens, Zahlungsverzug.
Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er fordert sogar noch 2 Mieten für die nächsten Monate der ordentlichen Kündigungsfrist. Nachdem ich mir gerade im Internet einiges angesehen habe und zuerst dachte "Mist, die automatische Verlängerung muss garnicht im Vertrag benannt sein" - fand ich eine kleine Klausel in Vertrag "Die Vertragsverlängerung gem. § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauchs nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen."
Kündigung befristeter BAT, der aber weiter läuft
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bzw. habe bei meinem Arbeitgeber einen jeweils befristeten Vertrag von 1.3.2003-31.12.2003 in Abteilung bzw. ... Meine Frage ist nun: Wie ist meine Kündigungsfrist und auf WANN muss ich kündigen??? 4 Wochen - unter Berufung für den alten befristeten Vertrag?
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... 2.Wenn die Mindestlaufzeit von 5 Jahren unzulässig ist und ich unterschreibe den Vertrag MIT dieser Klausel, kann ich dann davon ausgehen, dass in diesem Punkt automatisch die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten gilt? ... 4.Was passiert, wenn der Vermieter in den Vertrag handschriftlich einfügt: „ Der Mieter verzichtet für die Dauer von 60 Monaten auf sein gesetzliches Kündigungsrecht“ Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!
Beendigung eines freiwilligen Praktikums
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde keine Probezeit vereinbart. ... Beide Parteien haben ferner das Recht, diesen Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Möchte gerne den Vertrag sofort kündigen, bin mir nur nicht sicher, ob der AG einem Auflösungsvertrag zustimmen wird, eher unwarscheinlich??
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte die Kündigungsfrist nicht rechtzeitig nachprüfen bzw. hatte sie vergessen. ... Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate, sodass das Mietverhältnis zum 31.03.2025 endet. ... Dies berechtigt beide Parteien zu einer ordentlichen Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß § 580a Abs. 2 BGB.
Zwangsversteigerungsverfahren, abgetretene Grundschuld mit Kündigungsfrist
vom 1.10.2021 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens soll eine Wohnung ersteigert werden. Nach Durchsicht des Gutachtens und des Grundbuchauszuges, sowie einer Rücksprache mit dem Rechtspfleger ergibt sich folgender Sachverhalt: In der Grundbuchabteilung III sind insgesamt drei Eintragungen (lfd. Nr. 9, 10, 12) vorhanden, deren Rechte nach Aussage des Rechtspflegers mit der Nummern 10 und 12 im Rahmen der Zwangsversteigerung gelöscht werden.
Pferdeeinstellungsvertrag kündigen
vom 1.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur ergibt sich dies nicht aus dem Vertrag und es wurde im Vorfeld auch nicht so kommuniziert. ... Die Kündigungsfrist ist im Vertrag folgt festgelegt: "Der Vertrag kann spätestens am 3. ... Meine Frage: Ist der Hofbetreiber vertragsbrüchig geworden und wenn ja, rechtfertigt dies die Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist?
Mietrecht - Fristen für Eigenbedarfskündigung
vom 15.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Mieter hat mit mir ab 2014 nach der Trennung von seiner Ehefrau einen Vertrag nur auf seinen Namen abgeschlossen. Der jetzige Mieter wohnte jedoch bereits seit 2012 als offizieller Ehemann der Vormieterin in der Wohnung, wobei der Vertrag bis 2014 nur auf den Namen der Ehefrau lief. Mir ist unklar, ob ich eine Kündigungsfrist von drei oder fünf Monaten einzuhalten habe.
Kündigung meiner seite
vom 27.12.2019 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.) Nr.1: Mein Jubiläumsdatum wäre der 01.09.2014 Nr.2: Vertragsbeginn ist der 01.10.2018 Welches der beiden zählt den für die Kündigungsfrist?
Exmatrikulation an der HFH
vom 1.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings bestehen sie für 3 weitere Monate auf die Studiengebühren, da sie in den Studienvertrag/Immatrikulationsantrag eine "Kündigungsfrist" von 3 Monaten ins Kleingedruckte geschrieben haben. ... Meine Frage daher: Ist es rechtens Exmatrikulationsfristen an Verträge zu koppeln, obwohl das Gesetz sagt, dass die Exmatrikulation in einer Satzumg zu regeln ist? Kann ich den Vertrag ggf. auch einfach widerrufen?
Mietvertag von 1999 kündigen
vom 21.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Absatz der Kündigungsfrist ist foldender Satz aufeführt: Die Kündigungsfristen betrage gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: Bis u 5 Jahren: 3 Monate Von 5 bis 8 Jahren: 6 Monate Von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate Bei mehr als 10 Jahren: 12 Monate Muß ich nun wirklich 9 Monate vorher kündigen?
Kündigung TVöD befristeter Vertrag
vom 1.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir stellt sich die Frage nach der Kündigungsfrist nach §30 Abs.1 TVöD gilt hierbei die voraussichtliche Vertragsdauer oder die tatsächliche Zeit der Betriebszugehörigkeit?