Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Sohn als Angestellter der Mutter für Sanierungsarbeiten
vom 3.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Sohn) lebe z.Zt. von meinem kleinen Unternehmen, welches ich allein betreibe (Wochenmarkthandel mit Blumen, ca. 14000,--€ Reingewinn vor Steuern jährlich) und von den Mieteinnahmen eines Mehr- familienhauses, welches meine Mutter mir letztes Jahr als Schenkung über- tragen hat.
Wie wird das Arbeitslosengeld berechnet?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine neue Tätigkeit wird im Ausland sein und ich zahle meine Steuern auch dort.Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Ausland.Jetzt meine eigentliche Problematik: Wenn ich innerhalb von 1-2 Jahren wieder zurück nach Deutschland komme und mich vorerst arbeitslos melden muß,wie wird dann mein Arbeitslosengeld berechnet?
Nicht steuerbare Leistungen...
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verkaufe Internet Dienstleistungen (sonstige Leistungen) z.B. in die USA. Gemäß §3a UStG liegt der Leistungsort im Ausland, wenn sich der Kunde (Privatkunden) außerhalb der EU befindet. Es handelt sich um eine reine Internet-Dienstleistung.
Apartmentvermietung Griechenland - Unternehmensgründung?
vom 29.4.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Mann und ich haben eine Immobilie in Griechenland gekauft und möchten nach der Sanierung, 6 Apartments vermieten. Durch die hohen Sanierungsosten- und Investitionen, stellt sich für uns die Frage ob wir ein Unternehmen in Griechenland gründen sollen z.B. eine IKE, um auch steuerliche Vorteile zwecks Umsatzsteuerrückzahlung zu bekommen. Macht dies Sinn oder sollten wir als Privatpersonen weiter machen und auch vermieten?
Steuerrecht Gewöhnlicher Aufenthalt
vom 23.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Ich benötige Rat in folgender Situation: Ich bin Teilhaber einer Internetfirma Firma in Spanien. Besitze beide Staatsbürgerschaften und bin dort nachwievor als Resident gemeldet. In Deutschland habe ich mich bisher noch nicht angemeldet.
Schenkungsteuer bei Übernahmne Grundschulden
vom 23.10.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir Grundvermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Es sind (noch valutierende) Grundschulden eingetragen, die von mir übernommen wurden. Ein Teil der Grundschulden wurde von der Hausbank eingetragen, um ein mir gewährtes Darlehen abzusichern.
Schwarzgeldkonto in Österreich
vom 17.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können unsere Finanzbehörden ein mehrere Jahre lang unterhaltenes Schwarzgeldkonto in Österreich aufspüren, wenn nur der Name des Steuersünders bekannt ist? Kann dieses Konto auch dann noch aufgespürt werden, wenn es inzwischen aufgelöst wurde, weil der Boden dort zu heiß geworden ist? Ich gehe davon aus, daß diese allgemeine Frage in 5-10 Minuten beantwortet werden kann. -- Einsatz geändert am 17.03.2007 18:43:27
Selbstständigkeit/ Aufenthaltsrecht
vom 5.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund möchte sich mit einem Restaurant selbststädig machen, nun das Problem: Er ist Algerier und hat einen Asylantrag gestellt, der abgelehnt wurde, er hat jetzt eine Duldung. Wenn er keine Staatlichen Unterstützungen für die Selbstständigkeit in Anspruch nimmt, sondern sich selbst finanziert, hat er dann eine reele Chance auf eine Aufenthaltsgenehmigung? Mit freundlichen Grüßen, Maren
Wohnort Taiwan und dannach China - Steuerliche Auswirkung und Rueckkehr Deutschland
vom 20.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Ich gehe davon aus, dass ich für die Vorjahre, also die Zeit von 11/2000 - 31.12.2007 und eigentlich auch für die Zeit bis 5/2008 in Deutschland nur eingeschränkt steuerpflichtig bin, d. h. nur Zinseinkünfte und Dividendeneinkünfte die in Deutschland anfielen (und bei denen ja die Steuer pauschal abgezogen wurde) besteuert werden, aber nicht Einkommen aus der nichtselbstaendigen Arbeit in Taiwan und Aktienveraeusserungen?
Eltern- und Kindergeld, freizügigberechtigter nichtdeutscher EU-Bürger, Wohnsitz EU
vom 4.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2011) dürfen auch wir die volle EU-Freizügigkeit genießen 2) Wir beiden haben seit 4-Jahren in Deutschland gelebt 3) Ich bin die ganze Seit erwerbstätig gewesen und alle meine Steuer in Deutschland bezahlt 4) Meine Frau ist zuerst Studentin gewesen und gleich danach schwanger geworden und nie in Deutschland gearbeitet 5) Für das erste Kind hat das Elterngeld (den Mindestbetrag) meine Frau bekommen 6) Für das erste Kind wurde auch das Kindergeld beantragt und bekommen 7) Wir bekommen bald ein zweites Kind 8) Diesmal habe ich ab Geburt des Kindes Elternzeit beantragt, d.h. ... Auflage"*** Seite 9, Kapitel Ausländische Eltern, schreibt: „Staatsangehörige von Mitgliedstaaten der EU, des EWR und der Schweiz haben ebenso wie Deutsche nach dem Recht der EU in der Regel dann einen Anspruch auf Elterngeld, wenn sie in Deutschland erwerbstätig sind oder in Deutschland wohnen."
CH-Leistungsempfänger als Steuerschuldner bei Erbringung durch DE-Kleinunternehmer
vom 21.1.2021 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Der deutsche Unternehmer A ist Kleinunternehmer gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer">§ 19 UStG</a> im Rahmen einer nebenberuflichen Selbstständigkeit. ... Hierzu kann, nach seinem Verständnis, a) das Reverse-Charge-Verfahren angewendet werden, bei dem B die entstehenden Steuern abführt, oder b) der Rechnungsbetrag um die voraussichtlich anfallende persönliche Einkommenssteuer von A erhöht werden (genaue Höhe für diese Frage unerheblich). ... Ist es korrekt anzunehmen, dass, sofern 1a zutrifft, keine weiteren Steuern durch A abgeführt werden müssen, da dies bereits durch B erfolgt und diese somit als nicht steuerbare Umsätze deklariert werden, oder dass, sofern 1b zutrifft, eine reguläre Versteuerung der Umsätze i.S.d. persönlichen Einkommenssteuer durch A erfolgen muss?
Vorzeitige Tilgung Führungszeugnis
vom 9.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle seit Jahren ordentlich meine Steuern, wohne nicht mehr zuhause und habe eine gute Ausbildung genießen können. ... Es ist doch auch im Sinne der Öffentlichkeit, dass ich weiterhin Steuern zahle (bzw. mehr Steuern zahle) anstatt in die (auch wenn es nur vorerst wäre) Arbeitslosigkeit abzurutschen. Ich gehe sogar weiter und sage, dass ich in dem Konzern die Möglichkeit habe Aufzusteigen und somit noch mehr zur deutschen Wirtschaft beizutragen.
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Verluste aus 2013 und 2014 für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland in 2016 geltend machen (und Steuerlast reduzieren) wenn ich 2016 in USA oder UK wohne, ohne dass mich die US oder UK Behörden für die 2016 Einkünfte aus Gewerbebetrieb in Deutschland zu Kasse bitten, für die ich keine bzw weniger Steuer wegen Verlustvortrag in Deutschland zu zahlen hätte ? Wo zahle ich die Steuern für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland aber Wohnsitz in USA oder UK ?