Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

gegenständliche Teilauseinandersetzung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung ist, dass die Erben die Entscheidung gemeinschaftlich und nicht gegen den Willen eines Miterben treffen. ... Hat dabei ein Erbe mehr erhalten, als ihm nach seiner Erbquote zusteht, so fällt dieser überschüssige Betrag wieder in den Nachlaß. ... Natürlich kann aber jeder Erbe die sofortige Auseinandersetzung verlangen, so dass der Zeitraum entsprechend abgekürzt werden kann.
Erbengemeinschaft - Eigentumsaufgabe
vom 21.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück mit Gebäude in ungeteilter Erbengemeinschaft (die anderen Erben sind mir zum Teil unbekannt). ... Müssen die anderen Erben damit einverstanden sein oder muss ich sie informieren? ... Für das Grundstück sind jetzt Kosten entstanden, so z.B.
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erschienene zu 2) verpflichtet sich, sämtliche Kosten, welche mit der Wohnung [Adresse] im Zusammenhang stehen, allein zu tragen. 3.) ... Der eine Erbe (der Neffe des Verstorbenen) möchte nun seinen Anteil am Haus verkaufen. ... Damit soll erreicht werden, dass der andere Erbe (der Bruder des Erblassers) im Haus wohnen bleiben kann.
Erbschaftsausschlagung - welche Gebühren fallen an?
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Erbe ausschlagen und deshalb einen Notar aufsuchen (das zuständige Amtsgericht ist mehrere hundert KM entfernt). Der Wert des Erbes ist gering; darüberhinaus haben Verwandte schon diverse Gegenstände weggeschleppt. Nach meinen bisherigen Infos richtet sich die Gebühr des Notars nach dem Wert des Erbes (richtig?).
Pflichtteil auszahlen
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Testament zu Gunsten von A als alleinigen Erben. ... Wie muss A nun weiter reagieren A ist bereit 1 viertel des Erbes auszuzahlen.
Meiner Meinung nach müßte mein Bruder, falls er mir den Pflichtteil nicht auszahlen kann,einen Kredi
vom 21.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe einige Fragen zum Pflichtteil. Mein Vater ist kürzlich verstorben und nun habe ich sein Testament gelesen. In dem steht , daß mein jüngerer Bruder der noch in dem Haus meines Vaters lebt , das Haus vererbt bekommen soll.
Erbschaft - Trotz Vollmacht Nachweis mit Erbschein notwendig !
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Erben (Kind und Enkelkind zu je 50% ) sind über den Tod hinaus bevollmächtigt (Einzelvollmacht), Widerruf liegt nicht vor. ... - Können nur die Kosten für den Erbschein selbst oder auch die Kosten des Notars, dessen Besuch dafür notwendig war, erstattet werden? Ziel: Erstattung der Kosten des Erbscheins durch die Bank !
Verjährung von testament
vom 7.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante starb am 29.11.1978, ich stehe als einzige Blutsverwandte an erster Stelle im Testment, danach wetere Personen, als Erben bezeichnet. ... und meine Degradierung zur Nicht-Erbin - abgelehnt, Kosten jetzt 600.- Euro.
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. ... (eine "vernünftige" Einigung scheint aussichtslos) Welche Kosten würden beispielsweise bei einer Teilungsklage anfallen (Streitwert 1/5 oder gesamter Nachlass?) und wer müsste die Kosten übernehmen?