Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Privatverkauf - PKW wird nicht umgemeldet
vom 28.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die ungefähre Sachlage: Es geht um den Verkauf eines PKW von Privat (meinen Vater, also nicht von mir selber) an Privat. ... Ein Kaufvertrag und eine Veräußerungsanzeige sind vorhanden und natürlich unterschrieben.
Pfändung - Kann diese trotzdem gepfändet werden?
vom 2.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ein Personeneinzelunternehmen bin, stehe ich auch Privat in der Haftung. ... Wir haben Gütertrennung und meine Ehefrau will Gegenstände von mir im privaten Haushalt pfänden lassen. ... Gegenstände die bis 2 Jahre vor der Insolvenz den Besitzer mit einem Kaufvertrag gewechselt haben, können ja wieder rückgängig gemacht werden!
Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 24.5.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde bei einem Händler im Kundenauftrag verkauft, im Kaufvertrag ist als Verkäufer eine Privatperson angegeben und der Vertrag wurde vom Händler mit "i.A." unterschrieben. Unter dem Punkt "Fahrzeugzustand zum Zeitpunkt der Übergabe" ist "Fahrzeug gekauft wie gesehen und probegefahren" angegeben und beim darauffolgenden Punkt "Handelt der Käufer als Unternehmer, so wird folgendes vereinbart": "privat zu privat".
Hat der Motorradhändler beim verkauf getrickst ?
vom 21.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht ebenfalls der Neupreis von 7500€ und unter "Besondere Vereinbahrungen" steht Inzahlungnahme Roller 1200€. ... In diesem Vermittlungsauftrag steht folgendes: "Motorradbörse - Privat an Privat" - Auftraggeber (Name Adresse von mir) - Vermittler (Name Adresse vom Händler) - Fahrzeugdaten - - Fahrzeug anbieten zum Preis von: Mindestpreis(o.
Verkauf Fahrzeug - Schaden nach Übergabe
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe des Fahrzeugs habe ich vom Käufer einen Kaufvertrag unterzeichnen lassen, in dem folgender Satz steht: „Das Fahrzeug wird unter Ausschluß der Sachmängelhaftung verkauft“. ... Bin ich als privater Verkäufer verantwortlich, wenn nach der Übergabe Probleme auftreten die mir nicht bekannt waren?
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung des Sachverhalts: 14.02.2007 Kauf eines gebrauchten PKW (Typ: BMW 320 dA Touring, Baujahr: 2004) bei einem Händler (15.000,- Euro), für die private Nutzung (Privatperson). Im Kaufvertrag steht der Satz: „Folgendes Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen.“ 15., 16. und 17.02.2007 Ich höre immer wieder starke Geräusche und Vibrationen beim fahren.
Schadensersatz bei nicht-notariellem Vorvertrag einer Immobilie mit Mustervertrag
vom 16.8.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geerhrte Anwälte dieser Seite, ich habe folgende Frage bzgl. eines privat geschlossenen Vorvertrags zum Kauf einer Immobilie, der ohne notoarielle Beglaubigung im privaten Kreis abgeschlossen wurde. ... Ab dem Tag der Übernahme tragen die Käufer alle Hausbetriebskosten (Kondominiumspesen) und alle Kosten für die veräußerte Liegenschaft. 7) ENDGÜLTIGER NOTARIELLER KAUFVERTRAG Der endgültige Kaufvertrag wird innerhalb _____________________ (genaues Datum anführen) vor einem von den kaufenden Parteien zu ernennenden Notar unterzeichnet. 8) VERTRAGSSTRAFEN Im Falle der Nichterfüllung der Verpflichtungen der verkaufenden Parteien oder der Verspätung bei der Übergabe verpflichten sich die verkaufenden Parteien gemäß Art. 1382 ZGB den kaufenden Parteien Euro ________________ pro Kalendertag Verspätung zu bezahlen."
Wer ist Eigentümer des KFZ Fahrzeuges ?
vom 15.4.2021 für 50 €
Über den Kauf gibt es einen schriftlichen Kaufvertrag den beide Parteien unterschrieben haben. ... Herr K nutzt das Fahrzeug hauptsächlich zweckmäßig, private Fahrten sind aber auch in Ordnung solange diese in einem Verhältnis von 50/50 stehen. 2. Herr K meldet das Fahrzeug versicherungstechnisch auf seinen Namen an und zahlt die Versicherungsbeiträge auch von seinem privaten Konto. 3.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist allerdings die Privatanschrift des Verkäufers eingetragen. ... Privat von dem Verkäufer oder gewerblich von dem Arbeitgeber ? ... Falls ich ´privat´ gekauft habe, reicht die Aussage zur Klimaanlage gegenüber meinem Sohn aus, um Ihn an dieser Stelle in die Pflicht zu nehmen ?
Bankengebährden
vom 28.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der schlechten Mietenlage konnten wir bzw, die Hausbank war es, die der weiterfianzierenden Bank Hyp-Bank nicht mehr den Schuldendienst erfüllte. die Konten wurden dichjt gemacht es wurde auf das Privat Hs eine Zwangsvertseigerung eingetragen, dass zur Folge hatte dass auch die Großbank die Türen zu machte.
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf erfolgt von privat an privat ohne Einschaltung eines Maklers oder eines anderen Dritten. ... Vermeiden möchte ich, dass evt. noch ein separater neuer Kaufvertrag nun generiert wird (für Elektrogeräte in der Küche) oder sich eine weitere Kaufpreissenkung ergibt. Für baldige Beantwortung wäre ich sehr dankbar, da der Kaufvertrag bereits Mitte dieser Woche unterzeichnet werden soll.
Spekulationssteuer bei Hausvermietung wohnhaft seid 2017
vom 18.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich bitte um die Beantwortung der folgenden Frage. Situationsbeschreibung: Mann und Frau (verheiratet) kauften das Haus in 10.2017. Am 07.2021 verließ die Ehefrau das Haus (zog aus Deutschland aus) und zog (vorübergehend) in ein anderes Land.
Sachmängelhaftung Autoverkauf an Händler
vom 13.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Bestellung eines neuen Pkw habe ich im Vertrag als Zusatzoption vereinbart: „Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens xxx für yyy €, falls er nicht privat verkauft wird.“ Bezüglich Sachmängelhaftung beim Gebrauchtwagen ist nichts vereinbart.
Forderung wg. Tachomanipulation
vom 3.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2010 habe ich privat einen PKW für € 19.000,00 mit einer KM-Leistung von 65.271 gekauft. ... Kann ich das auch privat mit einem Mahnbescheid realisieren? ... Wenn ich privat nicht diese Nachforschungen betrieben hätte (und dadurch auch schon Kosten hatte), wüsste ich bis heute nicht, dass es einen Verurteilten gibt; ist das normal so?