Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Kauf einer Kamera bei Amazon.de Warehouse Deals / Versand über HERMES
vom 18.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur hier scheint es ein Problem zu geben? ... Wenn nun also HERMES nicht in der Lage ist, diese Lieferung zuzustellen, scheint das offensichtlich allein ein Problem dieses Transportdienstleisters zu sein. In diesem Fall, muss ich an Sie, Amazon, appellieren, den Transportdienstleister zu Gunsten DHL zu wechseln, mit dem es offensichtlich nie irgendein Problem gegeben hat.
Lebenslanges Wohnrecht - Immobilienverkauf
vom 5.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Finanzierung des Pflegeheims musste ich unterdessen mehrere noch vorhandene Grundstücke verkaufen. ... Nun habe ich letzte Woche zufällig erfahren, dass der Gastronomiebetrieb (ganzes Anwesen) zum Verkauf steht. ... Die Löschung im Grundbuch ist aber kein Problem, da die Eltern ja nicht mehr leben."
Kann Sozialamt Anteil vom Wohnrecht fordern?
vom 20.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war in einem Pflegeheim und hat Sozialhilfe empfangen.Pflegestufe III Wenn ich mein Haus dieses Jahr zum Verkauf anbiete, würde ich gerne wissen, ob das Sozialamt nach dem Tod meiner Mutter noch den Anteil in Euro vom Wohnrecht fordern darf?
Frage zum fernabsatzgesetz
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Fernabsatzgesetz bin ich verpflichtet bei Warenrücksendungen, innerhalb der Frist auch die versandkosten ab einem Bestellwert von 40 Euro zurückzuerstatten, das kann ich mir aber nicht leisten, kann ich in meinem AGB´s darauf verweisen das die Versandkosten nicht zurückertattet werden oder eine Gebühr vom Gesamtbetrag abziehen, was habe ich als Verkäufer für Möglichkeiten?
Sozialamt wird Schenkung rückgängig machen - Umwandlung in Schonvermögen
vom 16.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes Problem: 2003 - haben meine Eltern mir Ihr unbebautes Grudstück ( 600m2 Wert ca. 40.000.-€ ) mit notarieller Urkunde geschenkt ( ohne Gegenleistungen ). ... Den Verkauf des Grundstücks betreiben wir seit Anfang August 2009 über einen Makler. ... - Oder ich verkaufe das Grundstück und kaufe mir für das Geld ein dann selbstgenutztes Woheigentum.
Verbindlicher Liefertermin vs. AGB
vom 6.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer meinte telefonisch, das sei kein Problem, sicherte mir mehrfach zu, das Auto sei ja schon lange im Vorlauf und es sei auf jeden Fall im März abholbereit. ... Auf Nachfrage Mitte Februar, wann das Auto denn nun kommt, erhielt ich schriftlich per E-Mail das Datum 26.03.2022 vom Verkäufer zugesichert. 5.
Immobilienkauf – Erbschaftsrecht – Uneheliches Kind
vom 18.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Problem möchten wir umgehen Fragen: 1.Wie kann man den Kauf der Immobilie so gestalten, dass im Falle meines Todes mein uneheliches Kind keine Ansprüche geltend machen kann? ... 4.Müsste das Geld an den Verkäufer unbedingt aus dem Konto meiner Frau fließen? Oder ist es unwichtig aus welchem Konto (z.B. das meiner Eltern oder meines) das Geld an den Verkäufer geht?
Darlehensvertrag i.V. mit dauerhaftem Aufenthalt im Pflegeheim
vom 7.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch 2020 wurde der Verkauf ihrer ETW organisiert und im Januar d. ... Aktuell werden also die gesamten Renteneinkünfte und zusätzlich noch ein „Aufstockungsbetrag" aus dem Erlös des Verkaufs der ETW zur Deckung der Heimkosten verwendet, welcher in ca. 10 Jahren zur Gänze abgeschmolzen sein wird. ... Da liegt nun mein Problem und ich frage deshalb: Kann irgendwer (z.
Werbung mit Superlative, Hersteller und UVP
vom 6.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich betreibe einen Autoteilehandel und habe 3 Fragen, die mir Google nicht konkret beantworten kann: 1.: Darf/dürfte ich einem Online- oder eBayshop sowie der zugehörigen Domain den Namen "die-besten-autoteile" geben? Hintergrund: ich vertreibe nur Erstausrüsterware der "bekanntesten" Hersteller auf diesem Sektor, also keine No-Names, keine Importware, etc. - und von daher also TATSÄCHLICH nur das, was man gemeinhin "die besten Autoteile" nennt...so wie meine Frau für Ihr Weihnachtsgebäck nur "die besten Zutaten" verwendet...;-) 2.: Wie verhält sich das mit der Nennung von Herstellern - ist das so wie gleich im Beispiel genannt machbar? Ich nehme als Beispiel eine Kupplung, welche ich von 3 rennomierten Herstellern in unterschiedl., bzw. variierenden, Mengen auf Lager habe.
Erbengemeinschaft/Miteigentum eines Hartz4-Empfängers
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem stellt sich uns dar: Das Erbe besteht aus einem Doppelhaus (geschätzter Verkehrswert ca. 120 TEuro), welches von 2 der 3 Erben selbst genutzt wird. ... Oder ist es möglich und was wäre zu beachten, das Person1 per Schenkung oder Verkauf seines 1/4 Erbanspruches an Person2 seinen Rechten/Verpflichtungen entgeht und Person2 dann mittels eines Mietvertrages sämtl.
Hilfe!!! Was kann oder muss ich tun um mein Geld wieder zubekommen?
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wollte mir bei ebay eine superrealistische spezialeffekt Maske kaufen, hatte das Angebot nur beobachtet weil es nur Überweisung und kein paypal sprich käuferschutz gab und als ich nach kurzer zeit wieder nachschaute, war dieses Angebot beendet weil sie verkauft wurde... habe dann dem verkäufer gefragt ob er noch so eine maske besorgen könnte und er schrieb das ich bei jxxxxx@freennet fragen soll. In der Arttikelbeschreibung steht: Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich. ... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------das habe ich dann auch getan, sollte doch eigentlich er selber sein und habe als Antwort bekommen: kein problem, senden sie mir einfach 407 EURO incl. versandkosten und teilen sie mir die lieferanschrift mit. mfg xxxx Konto-Nr. : xxxxxxxx BLZ : xxxxxxxx (DKB) Inhaber: Sxxxxx Kxxx ---------------------------------------------------------------------------------------- dann habe ich das Geld am Freitag überwiesen und das Paket am Dienstag per DHL geliefert bekommen, jedoch ohne Absender.
Motorrad verkauft, als Privatmann, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun folgendes unternommen: Zum einen hatte ich dem Käufer, weil mir der Vorfall persönlich Leid tut, "etwaige Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung" abgetreten, sodass er sich, wenn wirklich ein Motorschaden vorliegen sollte, an den Verkäufer wenden und Gewährleistungsansprüche geltend machen kann (es wäre ihm somit gar kein Schaden entstanden). Zum anderen, und jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem, hatte ich dem gegerischen Rechtsanwalt schriftlich geantwortet, dass ich auf den Ausschluss der Sachmängelhaftung und vor allem auf mein reines Gewissen verweise, nichts von einem Schaden gewusst zu haben und "dass das Fahrzeug bis zu der Übergabe an Herrn A nachweislich optisch und technisch makellos war" (natürlich hatte ich auch geschrieben, nicht den Kaufpreis zu erstatten und nicht das Motorrad zurück zu nehmen).
KfZ-Rechnung
vom 12.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vereinbarten, dass zuerst der Kopf und die Dichtung überprüft werden sollen, da ich das Fahrzeug verkaufen wollte. ... Ich hatte mit dem Meister gesprochen, dass ich das Fahrzeug also für ca. 1.800,00 € verkaufen werde und, dass das Fahrzeug auch nicht mehr Wert ist. ... Nachdem ich mit dem Verkauf des Fahrzeugs nicht warten konnte, da ich es benötige um auf die Arbeit zu fahren, verkaufte ich es.