Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für unterhalt familienrecht kosten trennungsunterhalt

unterhalt im trennungsjahr und nachehelich
vom 21.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine frau und ich trennen uns nach über 20 jahren ehe. sie ist alleinverdienerin und freiberuflich tätig, und ich bin seit 01.01.2013 hausmann ohne einkünfte. bei der berechnung des trennungsunterhaltes werden mir die kosten für ihre private vorsorge abgezogen. meine anwältin sagt, das dieses rechtens wäre. habe aber im netz folgendes gefunden: Bei selbstständiger Tätigkeit gelten Besonderheiten, um den Unterhalt zu berechnen.
Abzug von Mehr- und Sonderbedarf (Trennungsunterhalt) bei Jesabrechnung möglich?
vom 23.1.2020 für 35 €
Mutter und Kind leben vom Trennungsunterhalt. ... Da der Vater am Ende des Jahres Bonuszahlungen und Tantieme erhält, erfolgt zum Jahresende eine zusätzliche Unterhalts Abrechnung und gegebenfalls eine Nachzahlung von Unterhalt an die Mutter. ... Die Mutter quotelt alle Kosten aus Kulanz zu 50%.
Fragliche Höhe der Gebührenrechnung
vom 25.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. Über ihren Anwalt hat sie Trennungsunterhalt in Höhe von 1.099,50 Euro im Monat gefordert. ... Unter anderem wurde darin folgendes vereinbart: Die gesetzlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz für die Geltendmachung des Unterhalts und die Ausarbeitung dieser Vereinbarung durch den beauftragten Rechtsanwalt trägt Herr X. ... Zum Thema Forderung Trennungsunterhalt gab es nur ein Schreiben vom Anwalt, danach haben wir die Vereinbarung getroffen.
Wieviel Unterhalt für Ehefrau muss ich zahlen?
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Welchen Unterhalt habe ich an sie zu zahlen? ... Ich zahle derzeit sämtliche Kosten aller Versorgungsunternehmen, den Abtrag für das EFH, Telefon, Versicherungen, Einkauf, einfach alles. - Wenn meine Frau wohnen bleibt, wieviel wird hierbei angerechnet? Reicht zur Ermittlung des Unterhalts der Nachweis der ESt ?
Herauszögerung Scheidungstermin durch Ex
vom 20.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Notarvertrag ist alles (kein Unterhalt, kein Versorgungsausgleich, Vermögensverhältnisse) bereits geregelt. ... Reiche in den Antrag ein wird es wohl inkl. halben Gerichtskosten für mich um die 2.000 € kosten. Kann ich wegen der Täuschung meiner Ex irgendwie den Unterhalt verweigern?
Haushaltsgeld und Trennungsunterhalt
vom 2.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren besteht ein Ehevertrag aus dem Jahre 1997, in dem u.a. sowohl auf Versorgungsausgleich als auch auf den nachehelichen Unterhalt verzichtet wird. ... , in der folgende Punkte aufgeführt sind: - Die Trennung hat angeblich bereits im August anstatt Oktober 2004 stattgefunden. - Umgangsrecht mit den Kindern, Aufgrund Pendelmodell wird Zitat: "höchstvorsorglich bezüglich Barunterhaltsansprüchen die wechselseitige Freistellung festgelegt". - Trennungsunterhalt, es wird deklatorisch die im Ehevertrag festgelegte Vereinbarung von 0,00€ bestätigt. Während der Trennung wird aber abweichend ein monatlicher Unterhalt in Höhe von 1000,00€ vereinbart. - Hausrat, dieser gilt als aufgeteilt, alles bleibt im ehemals gemeinsamen Haus, meine Schwester erhält einmalig 3000,00€, 14 Tage nach der Trennung. - Mediation, auftretende Konflikte sollen mittels Mediation fair, konstruktiv und einvernehmlich versucht werden zu lösen. - Salvatorische Klausel, sofern Bestandteile der Vereinbarung unwirksam sind, bleiben die restlichen Bestandteile weiterhin gültig.
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bewusst, dass das Haus auch Kosten verursacht... aber bei über 3500€/mtl an Einkommen sehe ich nicht ein, fast auf Sozialhilfeniveau leben zu müssen und für die Kinder und mich ausschliesslich im Gebrauchtkleiderfundus einkaufen zu können. ... Wie sieht der nacheheliche Unterhalt aus?
Welchen Unterhalt muss ich im Falle einer Trennung an meine Frau bezahlen.
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mann fordert aber immer die Nebenkosten,ist bei der Frau versichert,die eine bescheidene Teilzeitstelle hat und versteht es seit langem auf Kosten der Frau zu leben ohne sich um die mat. ... Kann die Frau nachträglich Unterhalt fordern,sowohl für die Zeit wo jetzt nicht bezahlt wird als auch für die zurückliegende Zeit der Trennung. ... Gibt es die Möglichkeit sofort auszuziehen und die Kosten dafür dem Mann zu belasten,da er ja dafür verantwortlich ist und sich jeder gütlichen Trennung verweigert.
Ehegattenunterhalt bei getrennt leben
vom 4.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage: Welcher Unterhalt an meine Frau wird mich im Falle einer Scheidung erwarten. ... Nun meine Frage im Detail: Welchen Unterhalt muss ich im Falle einer Trennung an meine Frau bezahlen. Ist es möglich, dass sie sich eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigen lässt und ich voll für den Unterhalt aufkommen muss.
Was kommt auf mich bei einer Trennung zu
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. erhält die Ehefrau bis zur Scheidung 305,00 Kindergeld, 761,00 Kinderunterhalt und 1200,00 für sich (Trennungsunterhalt, wurde von beiden Eheleuten so abgesprochen) Problem: Höhe und Dauer des Ehegattenunterhaltes bzw. nachehelichen Unterhaltes, Forderung der Ehefrau: 8a 1400 Euro/m dann 5a 1000 Euro/m dann 3a 700 Euro/m (insgesamt also 219600,00 Euro in 16 Jahren) Angebot des Ehemannes: 4a 1200 Euro/m dann 4a 700 Euro/m dann 6a 300 Euro/m (insgesamt also 112800 Euro in 14 Jahren, dann ist das jüngste Kind 18 Jahre alt) Fragen: 1. ... Wie hoch können die Forderungen maximal für den nachehelichen Unterhalt für die Ehefrau sein (also wie lange wie viel?) ... Wie hoch sind die Prozeßkosten in etwa (wenn es nicht zu einer Einigung über den nachehelichen Unterhalt kommt)?