Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt überhaupt eine ergänzungspflichtige Schenkung vor? ... Der Erwerber trägt die Steuern und die sonstigen regelmäßig widerkehrenden öffentlichen Abgaben vom Tag der Beendigung des Nießbrauchs an. Der Veräusserer versichert, daß Rückstände an Steuer und anderen öffentlichen Abgaben nicht bestehen. 4.
Wohnrecht unentgeltlich im Todesfall und Steuern
vom 22.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FA verlangt nun Schenkungssteuern in vollem Umfang des Wertes der Wohnung von 67.000€, lediglich abzüglich eines Betrages von 4/12 (ca 1.200€) des Jahreswertes (ca. 3.600€) Das FA teile mit, dass die Grunderwerbssteuern von 6% in Höhe von 3.600€ den entgeltlichen Teil der Schenkung betreffen und nicht abzugsfähig sind. ... Warum sieht das FA das Wohnrecht als entgeltlichen Teil der Schenkung und legt fest, dass 6% Grunderwerbsteuern nicht abzugsfähig ist?
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. ... Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen? Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
Steuer/ Partnerschaft
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht die steuerliche Regelung aus? Ich bekomme eine erhebliche Summe Geld von den Eltern geschenkt, finanziere davon eine Wohnung. Nun reicht das Geld nicht komplett aus, um die Wohnung zu bezahlen, deswegen vereinbare ich mit den Eltern, dass der Rest auch von den Eltern sozusagen als Zinsloser Kredit gegeben wird, den ich nun monatsweise zurückzahle.
Schenkung steuerlich optimieren
vom 3.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angedacht: Schenkung mit eingetragenem Wohnrecht oder auf Leibrente.  Auch eine Kombination aus beidem (Leibrente + lebenslanges Wohnrecht) ist angedacht… wobei hier dann im Raum steht, dass es sich dann fast nicht mehr um eine Schenkung, sondern einen Kauf handelt. ... Wie kann die Steuer gesenkt werden bei gleichzeitigem Entfall aus der Erbmasse?
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuerpflicht, generell und bei Schenkung in CH Sehr geehrte Damen und Herren ich benötige rechtlichen Rat bzw. eine genaue Analyse meiner aktuellen Lage im Hinblick auf die mögliche Zahlung bzw. Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). ... Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Wohneigentumsübertragung
vom 21.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: ohne finanziellen Ausgleich würde dies wohl als Schenkung betrachtet, so dass Schenkungssteuer für den Ex-Ehemann anfallen und eine Schenkung ja auch widerrufen werden kann, binnen 10 Jahren. ... Ist es alleinige Entscheidung der Partner, wie viel als Ausgleich gezahlt wird (da eventuell ja auch Steuern für die Ex-Ehefrau anfallen). ... Ist die Übertragung mit Zahlung vorteilhafter und sicherer als eine Schenkung?
Steuer auf Zuwendungen
vom 9.8.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann man das gestalten, dass das lebenslanges Wohnrecht und die damit verbundenen Steuern insgesamt vom Erblasser getragen werden?
Spende bzw. Schenkung
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar Leukämiekrank und kann nicht mehr arbeiten. Jetzt ist das so dass ich und meine Familie mit dem Geld was uns zu Verfügung steht nicht alle Kosten abdecken können. Es gibt aber Menschen die uns finanziell unterstützen möchten.
Rückgabe Schenkung und zinsloses Darlehen
vom 24.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir in den letzten Jahren viel Geld geschenkt bzw. geliehen: Im Jahr 2006 = 200.000 EUR Schenkung Im Jahr 2008 = 100.000 EUR Schenkung Im Jahr 2010 = 100.000 EUR Zinsloses Darlehen ------------------------------------------------- Total 400.000 EUR Wichtiger Hinweis: Dieses Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie die mein Vater vor einigen Jahren verkauft hat. ... Fallen eventuell Steuern an? ... Ferner bin ich mir nicht sicher, ob man eine Schenkung nach 5 Jahren einfach so zurück geben kann?