Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

481 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Erbteilauszahlung
vom 13.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat sich das Erbteil der Mutter ausbezahlen lassen, die Schwester auch. ... Kann ich jetzt beim Pfichteil an meine beiden Geschwister, den bereits ausbezahlten Erbteil der Mutter abziehen, oder muss ich die bereit ausbezahlten Pflichtteile aus dem Erbe der Mutter wieder dazurechnen und dann vom Pflichtteil an die beiden Geschwister wieder abziehen? Oder fallen die Pflichtteile aus dem Erbteil der Mutter ganz weg, oder muss ich meinen Erbteil aus dem Pflichtteil von der Mutter vorher vom Gesamtvermögen abziehen?
frage wegen erbrecht und pflichtanteil
vom 13.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren ,. in meinem fall ist es so ich bin 21 jahre alt und habe noch einen bruder von 17 jahren unser vater ist im jahre 1995 durch einen unfall tötlich verunglückt ,.. weil mein vater noch nicht lange mit meiner mama verheiratet war und die lebensversicherung auf meine großeltern noch stand, haben sie das ganze geld bekommen jedoch versprochen uns mit 18 jahren auszuzahlen aber jedoch habe ich nie geld bekommen, obwohl ich schon 21 jahre bin. meine frage ist ersteinmal , auch wenn die lebensversicherung auf meine großeltern stand , kann ich als kind rechtlich trotzdem das anfechten zumindest einen teil zu bekommen?? ... wenn ja , erst wenn diese verstorben sind oder kann ich schon jetzt einen pflichtteil anfordern ? ... nochmal kurz zu den daten meine großeltern leben beide ihr sohn ( mein vater ist 1995 verstorben) die großeltern haben noch einen sohn ich bin 21 jahre und mein bruder 17 jahre ich habe nämlich von einem fall gehört , wo auch der vater verstarb und die mutter für ihre kinder im gericht einen pflichtanteil von ihr den der vater bekommen hätte für ihre kinder einklagte... ich habe selbst kaum kontakt zu meinen großeltern , weil diese nicht so sind wie man sich es wünschen könnte von großeltern und mein bruder auch kaum das sie sich kaum um uns kümmerten. ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner frage herzlichen dank
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein leb
vom 16.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Mutter seit 1980 in zweiter Ehe verheiratet, es gilt gesetzl. ... Sie erbte von ihrer Mutter 1993 das Haus mit Grundstück. Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein lebenslanges Wohnrecht, Hausstand und Bargeld vermacht wird und mir als Tochter das Haus mit dem Grundstück vererbt wird, darf meine Mutter das Testament alleine unterschreiben?
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: In den 80er Jahren verstarb der Onkel meiner Mutter und ihrer Schwester (es war der Bruder des Vaters). ... Weiterhin lebt noch ein Cousin meiner Mutter und ihrer Schwester, also noch ein Neffe. ... Was wäre in dem Fall mit dem seinerzeit nicht in Anspruch genommenen Pflichtteil?
Pflichtteilforderung verjährt?
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wurden ihre zwei Kinder (meine Mutter und Onkel) eingesetzt, wobei meine Mutter Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil hatte und diesen auch ca. ein Jahr später schriftlich von ihrem Bruder einforderte, allerdings gerichtlich nicht geltend machte. Dieser verweigerte die Zahlung des ihr zustehenden Pflichtteils bis heute. ... Gibt es hier auch eine Verjährungsfrist seitens meines Onkels zur Auszahlung des Pflichtteils an meine Mutter?
letzter wille
vom 30.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich habe folgendes problem, meine mutter hat mir gegenüber ihren letzten willen geäussert, der wie folgt aussieht: ich darf ihrem sohn (meinen bruder) nicht informieren im todesfall, auch ihre mutter und ihre schwester nicht, sie sagt, die haben sich lebend nicht für sie interressiert da will sie auch im tod nichts von denen hören. sie hat ihren sohn seit 5 jahren nichtmehr gesehen, auch ihre enkelkinder kennt sie nicht. darf ich ihren wunsch erfüllen?
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2012 verstorben, da waren das Haus und 30000 Euro vorhanden. ... Was bekommen meine 2 Geschwister an Mutterschaftspflichteil Mein Bruder verlangt auch jetzt noch den Vaterschaftsanteil, er hat angeblich von der Mama eine Unterschrift das der Vaterschaftspflichtsanteil nicht verfällt. ... Wenn das zu treffen würde wie hoch wäre dann der Vaterschaftspflichteil für meinen Bruder?
Auf Erbe verzichten oder nicht?!
vom 9.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurz und gut,mein vater verstarb vor einigen Jahren, es gab ein Berliner testament,aber ohne strafklausel.so ließ er uns kindern die möglichkeit den pflichtteil geltend zu machen. Ich habe seit jeher kein gutes verhältnis zu meiner mutter oder meinem bruder. es kam zum streit,den meine Mutter nicht mitbekam, aber nach wohl erfolgter beschwerde setens meines bruders sie veranlßte mich anzurufen und zu beschimpfen(nichts neues). ich legte auf. nach einger zeit mav chte ich dann den pflichtteil geltend. ... Eigentlich wollte ich allein mit meiner Mutter reeden, gimg nicht,der lebensgefährte saß dabei.Im ü brigen warf er mich eigentlich 2 mal raus,beleidigte mich ,dito meine mutter.
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Zahlung eines gesetzlichen Pflichtanteiles an meinen Bruder und mich bei Tode des ersten Elternteiles von je 1/12 des Erbteils, sowie von je 1/6 des Erbteils nach dem Tode des zweiten Elternteils. Meine erste Reaktion auf diesen Vorschlag war: Ich finde ihn nicht gerecht, da er bedeutet, dass sowohl mein Bruder als auch ich je 1/8 des Hauswertes erhalten, meine Schwester jedoch ¾ des Gegenwertes in Händen hält. ... Besonders meine Mutter äußert den Wunsch, falls Sie im Alter allein sei, sie wolle von meiner Schwester und ihrem Mann betreut und versorgt werden.
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) ... 3.mein bruder ist auch der vermieter der wohnung,in der meine eltern lebten. trotz der heimeinweisung im sep.07 lässt sich mein bruder die miete (400 € mtl.)von meiner mutter immer noch bezahlen. wie bekommt meine mutter dieses geld zurück?
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder geriet auch durch seine Lebensweise mit seiner Familie zunehmend in Bedrängnis, dafür wurde mir immer mehr die Schuld zu gewiesen, ich wohne schließlich in dem Haus und das ist ungerecht gegenüber meinem Bruder. ... Das Auto meiner Mutter hat er schon nach Polen verschenkt. Besitzverhältnisse Haus: je ein Viertel meinem Bruder und ich, die Hälfte meiner Mutter Vermögen: Meine Mutter musste immer Unterschriften geben für Bankabwicklungen ob Ihr das Geld auch gehört weiß ich nicht.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag wurde festgelegt, das ich und meine Schwester nach dem Ableben des Letztversterbenden ( Mutter ) je DM 10.000,- von unserem Bruder erhalten sollen. 2005 Jahren verstarb mein Vater. ... Das Barvermögen meiner Mutter beträgt ca. ... Denn dann hätten wir damals unser Pflichtteil verlangt, der wesentlich höher gewesen währe, als die DM 10.000. 3.)
Erbrecht, Pflichtteilergänzungsanspruch, Schenkung an Enkel
vom 5.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meiner Mutter (Erstversterbende), verlangt nunmehr mein Bruder die Herausgabe des ihm zustehenden Pflichtteiles. ... Mein Bruder verlangt nunmehr auch diese Summe (entsprechend seiner Pflichtteilsquote) als Pflichtteilergänzungsanspruch. Meine Frage: Kann ich von meinen Neffen die Herausgabe der Schenkung verlangen, zumindest in Höhe der sich daraus ergebenden Zahlung an meinen Bruder?
Überleitung des Erbes auf Dritte wenn Erblasser und Erbe Sozialleistungen beziehen
vom 26.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier um eine Geldsumme auf dem Girokonto meiner 80-gen Mutter, die voraussichtlich die Schönvermogengrenze von 10000€ nicht überschreitet. ... Werden z.B. die notariell beurkundeten Pflichtteilsverzichte von mir und meinem Bruder dafür anerkannt? ... Soll die Mutter dazu mindestens noch ein handschriftlichen Testament bzgl. gewünschten Erbeneinsetzung veranlassen?
Pflichtteil oder was steht mir zu?
vom 30.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Dezember verstorben. ... Ich habe noch einen Bruder, der in der Nachbarschaft ein Haus gebaut. ... Ich weiß nicht ob es einen Miet- oder Pachtvertrag gab und ob es Pachtzahlungen von meinen Bruder an meine Eltern gab.
Pflichtteil welche Nachweiße
vom 25.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Mutter, mein Bruder und ich wurden zu Erben meines Vaters durch ihn bestimmt (nicht der leibl. ... Er hat aus früherer Ehe eine Tochter, welche jetzt ihren Pflichtteil möchte. ... Auch das Haus wurde schon vor 25 Jahren mit Kaufvertrag von ihm an meine Mutter verkauft.